46 Veranstaltungen im November 2019 gefunden
- 02. November 2019, 14:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Einzelveranstaltung
- Enthüllung der neuen Gedenktafel für Wolfgang Szepansky
- Methfesselstraße 42, Berlin-Kreuzberg
- Im März dieses Jahres wurde die Gedenktafel für Wolfgang Szepansky in der Kreuzberger Methfesselst...
- 02. November 2019, 15:30 Uhr
- Film, Gespräch
- Eine eiserne Kassette
- fsk-Kino am Oranienplatz
- EINE EISERNE KASSETTE Dokumentarfilm AT 2018 102 Min. OmU (Deutsch; Italienisch, Ungarisch, Rumänis...
- 04. November 2019, 17:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Führung, Ausstellung
- Ausstellungseröffnung von "Einige waren Nachbarn"
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Einige waren Nachbarn. Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand während des Holocaust Die KZ-Ge...
- 05. November 2019, 18:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Einzelveranstaltung
- Vernissage zur Ausstellung "Jüdische Ärzte und Apotheker in Tiergarten"
- Meerbaum-Haus
- Vernissage am Dienstag, dem 5. November 2019, 18.30 zur Ausstellung "Jüdische Ärzte und Apo...
- 06. November 2019 - 08. November 2019, 12:00 - 13:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop, Workcamp
- Workshop „Stätten der NS-Zwangsarbeit in Sachsen, Böhmen und Schlesien als archäologische Kulturdenkmale und Erinnerungsorte“
- „Leipziger KUBUS" (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung)
- Mehr Informationen...
- 07. November 2019, 20:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Tanztheaterstück HIRAETH – I carry someone else's memory
- Wiener Odeon
- Am Do, 07.11.2019 um 20.00, zeigt Nadja Puttner/Unicorn Art ihr aktuell durch Österreich und Deutsc...
- 07. November 2019, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Wider das Vergessen: Exil - Vortrag von Germaine Goetzinger
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Wider das Vergessen: Exil „Exilland Luxemburg: ‚Die politische Entwicklun...
- 07. November 2019 - 09. November 2019, 14:00 - 16:45 Uhr
- Konferenz
- Konferenz "The Stalingrad Myth from 1943 to Present in a Russian-German Comparative Perspective"
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Das Deutsch-Russische Museum Berlin-Karlshorst, das Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturfors...
- 07. November 2019, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkfeier für die Opfer des Novemberpogroms von 1938
- Friedenstraße 24, Oberhausen
- Gedenkfeier für die Opfer des Novemberpogroms von 1938 Zur Erinnerung an die Verbrechen während d...
- 07. November 2019, 19:00 Uhr
- Gespräch, Vortrag
- Erinnerungskonkurrenzen? Die Bedeutung des 9. November in der deutschen Erinnerungskultur
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Kurzvorträge und Podiumsgespräch mitProf. Dr. Andreas Nachama und Propst Dr. Christian Stäblein (...
- 07. November 2019, 19:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Gespräch, Konzert
- Gegen das Vergessen - 81 Jahre nach der Pogromnacht
- Hörsaal Sozialökonomie (Ex-HWP) auf dem Campus der Universität Hamburg
- Wir laden herzlich ein zur Veranstaltung GEGEN DAS VERGESSEN des Auschwitz-Komitees zur Erinnerung a...
- 07. November 2019 - 09. November 2019, 10:30 - 14:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Stolpersteinverlegung in Gedenken an die Familien Stern, Rothschild, Kaufmann und Weinberg
- Wagnergasse 5, Treysa
- Wir möchten Sie/ Euch ganz herzlich zur Stolpersteinverlegung am 7. und 9. November 2019 in Gedenke...
- 08. November 2019, 14:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Erinnerung an die Opfer des antijüdischen Pogroms vom 9./10. November 1938
- Gedenkstätte Buchenwald , Weimar-Buchenwald
- Erinnerung an die Opfer des antijüdischen Pogroms vom 9./10. November 1938 Gedenkveranstaltung am h...
- 09. November 2019, 19:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- 81. Jahrestag der Pogromnacht
- Dachauer Rathaus, Konrad-Adenauer-Straße 2-6, 85221 Dachau
- Gedenken mit Enkeln von Dachauer Holocaustopfern, Dachauer Rathaus, Konrad-Adenauer-Straße 2-6 In ...
- 09. November 2019, 19:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- 81. Jahrestag der Pogromnacht - Gedenken mit Enkeln von Dachauer Holocaust-Opfern
- Dachauer Rathaus, Konrad-Adenauer-Straße 2-6
- 81. Jahrestag der Pogromnacht - Gedenken mit Enkeln von Dachauer Holocaust-Opfern Samstag, 9. Novem...
- 09. November 2019, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Lesung
- Vom Bauhaus nach Auschwitz
- Marienkirche Dessau
- Wir laden Sie herzlich zur Veranstaltung "Lieder gegen das Vergessen", die am 9. November ...
- 09. November 2019, 17:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Film
- Gedenken an die Pogromnacht am 9.11.2019 in Wittstock
- Marienkirche Wittstock
- Aufruf an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wittstock Gedenken an die Pogromnacht am 9.11.201...
- 10. November 2019, 14:00 - 16:30 Uhr
- Exkursion
- Exkursion: Gedenkort Waldfriedhof
- Haupteingang Waldfriedhof Dachau, Krankenhausstraße, 85221 Dachau
- Exkursion: Gedenkort Waldfriedhof Sonntag, 10.11.2019, 14.00-16.30 Uhr Referentin: Karin Schwenke,...
- 11. November 2019, 11:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Erinnerung pflegen
- Hermann-Stockmann-Straße, 85221 Dachau
- Stadtrundgang, Beginn: Hermann-Stockmann-Straße, Ecke Oskar-von-Miller-Straße, Skulptur Trachtenpa...
- 12. November 2019, 18:00 - 20:00 Uhr
- Diskussion, Gespräch
- Event “Let's Make History - Tackling Hate Speech and Anti-Semitism in the Digital Age”
- iRights.Lab, Schützenstr. 8, 10117 Berlin
- Dear Madam or Sir, as the EVZ Foundation launches the new funding program "digital//memory&quo...
- 12. November 2019, 19:00 Uhr
- Gespräch, Vortrag
- Opfer, Täter, vecinos? Das Erbe des Nationalsozialismus in Südamerika nach 1945
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Begrüßung: Prof. Dr. Andreas Nachama, BerlinImpulsvortrag: Prof. Dr. Holger M. Meding, Köln Podiu...
- 14. November 2019, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Willy Meller – ein Künstler zwischen NS-Diktatur und Demokratie
- Gedenkhalle Oberhausen, Oberhausen
- 14. November 2019 - 19:00 Uhr Gedenkhalle Podiumsgespräch Willy Meller - ein Künstler zwischen...
- 14. November 2019, 15:00 - 17:00 Uhr
- Zeitzeugen, Gespräch
- Zeitzeugengespräch mit Sinowij Goldberg
- Residenz am Dom, An den Dominikanern 6-8, 50668 Köln
- Mehr Informationen...
- 15. November 2019 - 16. November 2019
- Tagung / Seminar / Workshop
- "Verbotener Umgang. Zur Geschichte eines NS-Straftatbestandes"
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Die Tagung, eine Kooperationsveranstaltung mit der Gedenkstätte Ravensbrück, findet am 15. und 16....
- 15. November 2019 - 16. November 2019, 13:00 - 13:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Tagung „ „Verbotener Umgang - Zur Geschichte eines NS-Straftatbestandes“
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Wider das Vergessen: Als Freundlichkeit und Liebe zum Tod führen konnten Tagung " &quo...
- 16. November 2019, 13:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Verschleppung von 1140 tschechischen Studenten in das KZ Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Schüler aus Deutschland und Tschechien erinnern an die Deportation von 1140 tschechischen Studenten...
- 18. November 2019, 18:30 Uhr
- Lesung
- Lesung "Das Mädchen im Strom"
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Überleben einer Mainzerin in der Nazizeit Lesung "Das Mädchen im Strom" von Sabine Bod...
- 18. November 2019, 18:00 - 20:00 Uhr
- Bühne
- "Das Kinderkrankenhaus von Rothenburgsort. Oder: Keine Ahnung!"
- THEATER THIKWA , Berlin
- Der Förderkreis Gedenkort T4 e.V. lädt zu der öffentlichen Generalprobe des Gewinners des bundesw...
- 19. November 2019, 19:00 Uhr
- Lesung, Gespräch
- Antisemitismus in der DDR. Manifestationen und Folgen des Feindbildes Israel
- Ratssaal der Stadtbibliothek , Nordhausen
- Antisemitismus in der DDR. Manifestationen und Folgen des Feindbildes Israel - Lesung & Gespräc...
- 19. November 2019, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Religiosität im „Dritten Reich”: Konturen einer neuen Synthese
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Manfred Gailus, BerlinModeration: Prof. Dr. Andreas Nachama, Berlin Topographie...
- 19. November 2019, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Podiumsdiskussion "Die Freunde" Wie war das Verhältnis zwischen der DDR und den sowjetischen Besatzungstruppen?
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- "Die Freunde". Wie war das Verhältnis zwischen der DDR und den sowjetischen Besatzungstru...
- 20. November 2019, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Buchpräsentation
- "Egbert Hayessen. Erinnerungen an einen fast vergessenen Widerstandskämpfer und seine Familie"
- Gedenkstätte Breitenau, Guxhagen
- Wir laden Sie herzlich ein zur Buchvorstellung und Ausstellungseröffnung am Mittwoch, dem 20. Novem...
- 21. November 2019, 19:00 Uhr
- Vortrag
- "Die Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein: ein Ort der nationalsozialistischen Krankenmorde"
- Rathaus der Stadt Limburg, Werner-Senger-Str. 10, 65549 Limburg
- Vortrag von Hagen Markwardt M.A., Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein im Rahmen der "Hadamar-G...
- 21. November 2019 - 22. November 2019, 13:00 - 13:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Fachtagung Dachau: Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft
- Max Mannheimer Haus Dachau
- Sehr herzlich laden wir Sie am 21. und 22. November 2019 zur Fachtagung "Geschichtsvermittlung ...
- 21. November 2019, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Holocaust und Zwangsarbeit in Galizien
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Mehr Informationen...
- 22. November 2019, 09:30 - 17:30 Uhr
- Vortrag, Diskussion, Tagung / Seminar / Workshop
- „Regionalgeschichtlicher Workshop – Der Hannoversche Bahnhof: Ein Ort der Verfolgung und Deportationen von 1940 bis 1945“
- HafenCity Universität Hamburg (HCU)
- Zum Anmeldeformular: https://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/fileadmin/user_upload/aktuelles/2019...
- 24. November 2019, 11:00 - 13:00 Uhr
- Buchpräsentation, Diskussion
- Kolonialismus und Nationalsozialismus: Buchvorstellung und Diskussion
- Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Einladung zu Buchvorstellung und Diskussion über Kolonialismus und Nationalsozialismus mit Dr. Jona...
- 26. November 2019, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Nationalsozialistische Arbeitskräftepolitik im besetzten Europa und Geschlecht: Ein Forschungsfeld
- galerie kub, Kantstraße 18 (Leipzig-Südvorstadt)
- Dienstag, 26. November 2019, 19:00 Uhr, galerie kub Nationalsozialistische Arbeitskräftepolitik im...
- 27. November 2019 - 29. November 2019, 12:00 - 19:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop, Konferenz
- Deutsch-Israelische Fachtagung - Begegnungen junger Menschen in Migrationsgesellschaften
- Mercure Hotel Potsdam
- Living Diversity in Germany and Israel - Expanding Narratives in German-Israeli Youth Exchange: Your...
- 27. November 2019, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Vortrag und Podiumsdiskussion: Die Ausstellung "Ungesühnte Nazijustiz" vor 60 Jahren in Karlsruhe
- Stephanssaal, Ständehausstraße 4, 76133 Karlsruhe
- Vor 60 Jahren, am 27. November 1959 wurde die Ausstellung "Ungesühnte Nazijustiz"...
- 27. November 2019, 15:30 Uhr
- Führung
- Kuratorinnen-Führungen durch die Ausstellung " Charterflug in die Vergangenheit"
- Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Berlin
- Mehr Informationen...
- 28. November 2019 - 30. November 2019, 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop, Vortrag, Diskussion
- "Werkstatt Geschichtsarbeit und historisch-politisches Lernen zum NS" 2019
- Krefeld
- Wie im August angekündigt lädt das Bildungswerk der Humanistischen Union NRW an der Seite des Arbe...
- 28. November 2019, 19:30 Uhr
- Diskussion
- 1989 mal vier. Erinnerungskultur zwischen Harz und Leine
- Grenzlandmuseum Eichsfeld
- 1989 mal vier. Erinnerungskultur zwischen Harz und Leine - Podiumsdiskussion des Verbunds Zeitgeschi...
- 29. November 2019, 18:00 Uhr
- Buchpräsentation, Gespräch
- Völkische Landnahme - alte Sippen, junge Siedler und rechte Ökos
- Stadthalle Hohen Neuendorf
- Willkommen zu Buchvorstellung und Gespräch Die vermeintlich "Alternativen"... Der Journ...
- 29. November 2019, 16:00 - 18:30 Uhr
- Einzelveranstaltung, Vortrag
- Benefizveranstaltung der Gedenkstätte Ravensbrück und ihres Internationalen Freundeskreises e.V. in der britischen Botschaft
- Botschaft des Königreichs Großbritannien, Berlin
- Im Mittelpunkt der diesjährigen Benefizveranstaltung der Gedenkstätte Ravensbrück stehen die rund...
- 30. November 2019 - 12. Dezember 2019
- Einzelveranstaltung, Vortrag, Präsentation, Diskussion
- Ein Jahr Hotel Silber: Veranstaltungswoche vom 3. - 12. Dezember
- Lern- und Gedenkort Hotel Silber
- Vor einem Jahr wurde das Hotel Silber eröffnet; die starke Resonanz in Stuttgart und im Land, das u...
Treffer 1 bis 46 von 46