48 Veranstaltungen im Oktober 2020 gefunden
- 29. Oktober 2020, 19:00 Uhr
- Symposium
- 75 Jahre Stuttgarter Schuldbekenntnis
- Evangelische Stadtakademie München
- Die Stuttgarter Erklärung vom Oktober 1945 ist ein eindringliches, aber auch umstrittenes Dokument....
- 27. Oktober 2020, 18:30 - 20:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Allein gegen die DDR-Diktatur – Bespitzelt vom Ministerium für Staatssicherheit im Osten und Westen 1968 – 1989
- In den Kolonnaden
- Buchvorstellung mit dem Buchautor Gabriel Berger Moderation: Maya Zehden Der Autor Gabriel Berge...
- 02. Oktober 2020 - 05. März 2021, 14:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Andacht und Gebet um Frieden
- Todesangst-Christi- Kapelle in der KZ-Gedenkstätte Dachau
- Die Katholische Seelsorge an der KZ-Gedenk-stätte und der Karmel Heilig Blut laden jeweils am 1. Fr...
- 21. Oktober 2020, 18:00 Uhr
- Antifaschismus muss gemeinnützig bleiben
- vor Berliner Abgeordnetenhaus
- VVN-BdA-Kundgebung "Antifaschismus muss gemeinnützig bleiben" in Berlin – MITTWOCH, 21....
- 08. Oktober 2020, 11:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Auszubildende des Eduard-Maurer-Oberstufenzentrums Hennigsdorf lernen und arbeiten in der Gedenkstätte Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- EINLADUNG ZUM PRESSEGESPRÄCH Am kommenden Montag beginnt die Projektwoche "Lernen und Arbeite...
- 04. Oktober 2020, 17:00 Uhr
- Konzert
- Barbra Streisand meets Bob Dylan
- ALTE SYNAGOGE, Edmund-Körner-Platz 1, 45127 Essen
- Susan Borofsky and Friends Barbra Streisand meets Bob Dylan Mit PD Dr. L. Joseph Heid, Erklärunge...
- 26. Oktober 2020, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Buchvorstellung: Wie schwer ein Menschenleben wiegt. Sophie Scholl
- Evangelische Stadtakademie München
- "Wir schweigen nicht, wir sind Euer böses Gewissen, die Weiße Rose lässt Euch keine Ruhe!&qu...
- 08. Oktober 2020, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Decolonizing Auschwitz? Woran postkoloniale Ansätze in der Holocaustforschung scheitern.
- Online-Vortrag und Diskussion mit Steffen Klävers. Die Veranstaltung wird über Zoom stattfinden u...
- 21. Oktober 2020 - 11. April 2021
- Ausstellung
- Der kalte Blick. Letzte Bilder jüdischer Familien aus dem Ghetto von Tarnów
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- AUSSTELLUNG Eine Ausstellung der Stiftung Topographie des Terrors, der Stiftung Denkmal für die er...
- 21. Oktober 2020 - 11. April 2021
- Ausstellung
- Der kalte Blick. Letzte Bilder jüdischer Familien aus dem Ghetto von Tarnów
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Ausstellung der Stiftung Topographie des Terrors, der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Eur...