48 Veranstaltungen im Oktober 2020 gefunden
- 01. Oktober 2020, 09:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Ein Stein. Ein Name. Ein Mensch. - Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist.
- Online
- Stolpersteine in Oberhausen Verlegung von Stolpersteinen Am 19. März 2020 musste die Verlegung ne...
- 01. Oktober 2020, 17:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- GEDENKFEIER IN SCHLOSS HARTHEIM
- Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
- Zur Reduzierung des Ansteckungsrisikos mit COVID-19 wird der Teil der Gedenkfeier im Saal des Schlos...
- 02. Oktober 2020 - 05. März 2021, 14:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Andacht und Gebet um Frieden
- Todesangst-Christi- Kapelle in der KZ-Gedenkstätte Dachau
- Die Katholische Seelsorge an der KZ-Gedenk-stätte und der Karmel Heilig Blut laden jeweils am 1. Fr...
- 03. Oktober 2020 - 11. Oktober 2020
- Internationales Jugendherbstlager „Crossing borders“
- Die Gedenkstätte Ahrensbök veranstaltet in Kooperation mit dem Kirchenkreis Ostholstein vom 3. bis...
- 04. Oktober 2020 - 03. Oktober 2021
- Ausstellung
- Die letzten Europäer Jüdische Perspektiven auf die Krisen einer Idee Die Familie Brunner. Ein Nachlass
- Jüdisches Museum Hohenems
- Jüdische Perspektiven auf die Krisen einer Idee 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist E...
- 04. Oktober 2020, 17:00 Uhr
- Konzert
- Barbra Streisand meets Bob Dylan
- ALTE SYNAGOGE, Edmund-Körner-Platz 1, 45127 Essen
- Susan Borofsky and Friends Barbra Streisand meets Bob Dylan Mit PD Dr. L. Joseph Heid, Erklärunge...
- 04. Oktober 2020, 15:00 Uhr
- Vortrag
- Einer von zehn Namen
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Gedenkstätte Ahrensbök: Vortrag über Gisa Feuerberg und die "T4-Aktion" Die Schule sol...
- 05. Oktober 2020, 17:00 - 18:00 Uhr
- Mahnwache an der Synagoge Hamburg nach dem antisemitischen Anschlag
- Hohe Weide 34, Hamburg-Eimsbüttel (bei der Synagoge)
- Aus Anlass des antisemitschen Anschlags auf einen Besucher der Synagoge zum Laubhüttenfest findet...
- 06. Oktober 2020, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Desintegrationsprozesse in Europa - Brexit und andere Herausforderungen
- Topografie des Terrors
- VERANSTALTUNG IM LIVESTREAM TEILNAHME VOR ORT NUR MIT ANMELDUNG Die Stiftung Topographie des Terro...
- 08. Oktober 2020 - 11. Oktober 2020
- Exkursion
- Seminarreise: Prag – Lidice – Theresienstadt. Orte der NS-Verbrechen im damaligen „Protektorat Böhmen und Mähren“
- Die Seminarreise führt an authentische Orte der NS-Gewaltherrschaft in Prag, Lidice und Theresienst...
- 08. Oktober 2020, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Vor 10.000 Jahren waren wir alle schwarz.
- Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Wuppertal
- Warum es keine menschlichen Rassen gibt Vortrag von Prof. Dr. Johannes Krause, Jena Die Naturwiss...
- 08. Oktober 2020, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Decolonizing Auschwitz? Woran postkoloniale Ansätze in der Holocaustforschung scheitern.
- Online-Vortrag und Diskussion mit Steffen Klävers. Die Veranstaltung wird über Zoom stattfinden u...
- 08. Oktober 2020, 11:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Auszubildende des Eduard-Maurer-Oberstufenzentrums Hennigsdorf lernen und arbeiten in der Gedenkstätte Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- EINLADUNG ZUM PRESSEGESPRÄCH Am kommenden Montag beginnt die Projektwoche "Lernen und Arbeite...
- 08. Oktober 2020 - 21. März 2021
- Ausstellung
- Immer wieder? Extreme Rechte und Gegenwehr in Berlin seit 1945
- Bastion Kronprinz, Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 64, 13599 Berlin
- Seit der Selbst enttarnung des NSU im Jahr 2011, den terroristischen Anschlägen von München, Halle...
- 11. Oktober 2020, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- „Zeugnis geben, Zeugnis leben“
- Kirche Königin der Märtyrer, Cincinnatistraße 60 a, 81549 München
- Ökumenische Andacht am Vorabend des 77. Todestages (12. Oktober 1943) von Willi Graf zum Gedenken a...
- 11. Oktober 2020, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung zum 76. Jahrestag der Ermordung von 27 Häftlingen des KZ Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen Nach der Begrüßung durch Stiftungsdirektor Axel Drecoll wi...
- 12. Oktober 2020, 18:15 Uhr
- Vortrag
- Frankfurt und die Juden Neuanfänge und Fremdheitserfahrungen 1945-1990
- Online-Vortrag von Dr. Tobias Freimüller Veranstaltung über den Videodienst »Zoom Meetings« Li...
- 13. Oktober 2020 - 13. Januar 2021
- Buchpräsentation
- Online-Buchvorstellung von Dr. Elke Scherstjanoi
- Online
- Online-Buchvorstellung: "Sieger leben in Deutschland. Fragmente einer ungeübten Rückschau. Zu...
- 14. Oktober 2020, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Die besondere Lagergeschichte Bergen-Belsens
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau
- Die Geschichte Bergen-Belsens ist komplex und begann mit der Errichtung eines Kriegs-gefangenenlager...
- 15. Oktober 2020 - 30. April 2021
- Ausstellung
- POSTSCRIPTUM. "Ostarbeiter im Deutschen Reich"
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Freiluftausstellung Die Ausstellung "Postscriptum - 'Ostarbeiter´ im Deutschen Reich" de...
- 16. Oktober 2020, 13:30 - 14:30 Uhr
- Colloquium
- Live Panel: What are museums in Latin America doing for Human Rights?
- Federation of International Human Rights Museums
- BOOK NOW This session provides close insight in to the work of FIHRM-Latin America (FIHRM-LA) and w...
- 17. Oktober 2020 - 18. Oktober 2020
- Fortbildung, Tagung / Seminar / Workshop
- Multiplikator*innen Workshop: Mehr als Vergangenheit
- Nordsee Akademie in Leck
- Untertitel: Zeitgemäße Vermittlungsarbeit für Multiplikator*innen an den nordfriesischen KZ-G...
- 17. Oktober 2020, 15:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Die Geistlichen im Konzentrations- lager Dachau | Vorstellung der neuen Gedenk-App
- Karmel Heilig Blut, Alte Römerstraße 91, 85221 Dachau
- Für die fast 2800 Geistlichen verschiedener Konfessionen, die zumeist ab 1940 im Konzen-trationslag...
- 18. Oktober 2020, 12:00 - 12:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- » ... abgeholt!« Gedenken an den Beginn der nationalsozialistischen Deportationen von Juden aus Berlin vor 79 Jahren
- ONLINE Die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum, das Land Berlin, die Jüdische G...
- 19. Oktober 2020, 18:15 Uhr
- Vortrag
- Fotos aus Sobibor Vortrag zum Gedenken an die Deportation der Frankfurter Juden
- Online-Vortrag von Dr. Andreas Kahrs Veranstaltung über den Videodienst »Zoom Meetings« Livestr...
- 19. Oktober 2020, 19:00 Uhr
- Lesung
- Lesung mit Dr. Katja Happe aus ihrem Buch „Viele falsche Hoffnungen. Judenverfolgung in den Niederlanden 1940-1945“
- Dorfgemeinschaftshaus Trutzhain, Warthe-Weichsel-Straße 5, Schwalmstadt-Trutzhain
- Kaum bekannt ist, dass aus den Niederlanden relativ gesehen so viele Jüdinnen und Juden deportiert ...
- 20. Oktober 2020, 18:00 - 20:00 Uhr
- Vortrag
- Erblast "Mission"? Interdisziplinäre Perspektiven auf gegenwärtige Herausforderungen
- Campus Westend, Hörsaalzentrum, Hörsaal 8
- Online-Veranstaltung Mission war in allen Epochen der Christentumsgeschichte ein zentraler Auftrag,...
- 21. Oktober 2020 - 11. April 2021
- Ausstellung
- Der kalte Blick. Letzte Bilder jüdischer Familien aus dem Ghetto von Tarnów
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Ausstellung der Stiftung Topographie des Terrors, der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Eur...
- 21. Oktober 2020, 18:00 Uhr
- Antifaschismus muss gemeinnützig bleiben
- vor Berliner Abgeordnetenhaus
- VVN-BdA-Kundgebung "Antifaschismus muss gemeinnützig bleiben" in Berlin – MITTWOCH, 21....
- 21. Oktober 2020 - 11. April 2021
- Ausstellung
- Der kalte Blick. Letzte Bilder jüdischer Familien aus dem Ghetto von Tarnów
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- AUSSTELLUNG Eine Ausstellung der Stiftung Topographie des Terrors, der Stiftung Denkmal für die er...
- 23. Oktober 2020 - 25. Oktober 2020
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkstättenfahrt Bergen-Belsen
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Die Gedenkstätte Bergen-Belsen erinnert an die mehr als 70.000 Menschen, die hier zwi-schen 1940 un...
- 23. Oktober 2020
- Tagung / Seminar / Workshop
- Fotoworkshop mit Mark Mühlhaus, attenzione photographers
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme
- In Kooperation mit verschiedenen KZ-Gedenkstätten (u.a. Bergen-Belsen, Dachau, NS-Dokumentationszen...
- 24. Oktober 2020 - 07. November 2020, 13:00 Uhr
- Führung
- Vom Tat- zum Erinnerungsort. Sonderführung zur Geschichte der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
- KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, Nordhausen
- Vom Tat- zum Erinnerungsort. Sonderführung zur Geschichte der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora am Sa...
- 24. Oktober 2020
- Ausstellung
- Neue Dauerausstellung der Gedenkstätte Stille Helden eröffnet
- Gedenkstätte Stille Helden in der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand
- Am 23. Oktober 2020 eröffnet Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters im Rahmen eines presseö...
- 25. Oktober 2020, 15:00 Uhr
- Vortrag
- Mit Orchesterbegleitung zur Hinrichtung
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Vortrag in der Gedenkstätte Ahrensbök: Musik in Konzentrationslagern Musik gehörte - oft - zum L...
- 26. Oktober 2020, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Buchvorstellung: Wie schwer ein Menschenleben wiegt. Sophie Scholl
- Evangelische Stadtakademie München
- "Wir schweigen nicht, wir sind Euer böses Gewissen, die Weiße Rose lässt Euch keine Ruhe!&qu...
- 27. Oktober 2020, 18:30 - 20:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Allein gegen die DDR-Diktatur – Bespitzelt vom Ministerium für Staatssicherheit im Osten und Westen 1968 – 1989
- In den Kolonnaden
- Buchvorstellung mit dem Buchautor Gabriel Berger Moderation: Maya Zehden Der Autor Gabriel Berge...
- 27. Oktober 2020, 17:00 - 20:00 Uhr
- Einzelveranstaltung, Tagung / Seminar / Workshop
- NAZIS RAUS ... AUS DEN BETRIEBEN! - STRATEGIEN GEGEN RECHTSEXTREME EINFLUSSNAHME IN DER ARBEITSWELT
- DIGITAL Liebe Kolleg*innen, Freund*innen und Interessierte, gezielt versuchen rechtsextreme Akteu...
- 27. Oktober 2020, 21:00 Uhr
- Diskussion
- Einmischen! Die Machtprobe
- Altes Rathaus, Göttingen
- Einmischen! Die Machtprobe Eine Veranstaltung der Reihe "Einmischen!" Eine Diskussion ...
- 28. Oktober 2020, 18:15 Uhr
- Vortrag
- »Ausschaltung der Juden und des jüdischen Geistes« Nationalsozialistische Kulturpolitik 1920–1945
- Online-Vortrag von Dr. Jörg Osterloh Veranstaltung über den Videodienst »Zoom Meetings« L...
- 28. Oktober 2020, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Virtuelle Gedenkveranstaltung anlässlich des 82. Jahrestages der „Polenaktion“
- Einladung zur virtuellen Gedenkveranstaltung am 28. Oktober 2020 anlässlich des 82. Jahrestages der...
- 29. Oktober 2020 - 30. Oktober 2020
- Vortrag, Tagung / Seminar / Workshop
- NS-Verfolgte nach der Befreiung - Ausgrenzungserfahrungen und Neubeginn
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen; KZ-Ged...
- 29. Oktober 2020, 19:30 Uhr
- Vortrag
- „Getto, Geld und gelber Fleck“.
- Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Wuppertal
- Stereotype über Juden im Schul-Geschichtsbuch Vortrag von Dr. Martin Liepach, Frankfurt am Main ...
- 29. Oktober 2020, 19:00 Uhr
- Symposium
- 75 Jahre Stuttgarter Schuldbekenntnis
- Evangelische Stadtakademie München
- Die Stuttgarter Erklärung vom Oktober 1945 ist ein eindringliches, aber auch umstrittenes Dokument....
- 29. Oktober 2020, 19:30 Uhr
- Lesung
- Valerie Riedesel Geisterkinder: Fünf Geschwister in Himmlers Sippenhaft.
- Ökumenisches Gedenkzentrum Plötzensee e.V.
- 20. Juli 1944: In Paris läuft der Umsturz nach Plan, doch mit dem Scheitern des Stauffenberg-Attent...
- 29. Oktober 2020, 20:00 Uhr
- Vortrag
- Die Corona-Pandemie und der Verschwörungsvirus
- Online
- Virtueller Vortrag von Lucius Teidelbaum Die Corona-Pandemie und die auf sie folgenden Beschrän...
- 30. Oktober 2020, 17:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Die Koscher-Maschine: Das jüdische Puppentheater Bubales zu Besuch in Dorsten
- Jüdisches Museum Westfalen
- Babett, das Schwein möchte unbedingt so koscher wie Mendel, das Schaf werden. Da kommt der rothaari...
- 30. Oktober 2020 - 30. November 2020
- Einzelveranstaltung
- NS-Dokumentationszentrum Rheinland-Pfalz / Gedenkstätte KZ Osthofen bis 30. November 2020 für Publikumsverkehr geschlossen
- Landeszentrale Politische Bildung, Rheinland-Pfalz
- Gedenkstätte KZ Osthofen vorerst für den Publikumsverkehr geschlossen NS-Dokumentationszentrum Rh...
Treffer 1 bis 48 von 48