40 Veranstaltungen im November 2020 gefunden
- 26. November 2020, 18:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- ÖKUMENISCHES PLÖTZENSEER ABENDGEBET
- Ev. Gedenkkirche, Plötzensee Heckerdamm 226, 13627 Berlin
- Ein Musikalischer Gottesdienst zu „50 Jahre Plötzenseer Totentanz“ Friedemann Graef (Saxoph...
- 26. November 2020, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Das modern-orthodoxe Judentum und sein Begründer Samson Raphael Hirsch s. A. (1808-1888)
- Angesichts der sich abzeichnenden Fortsetzung der Schliessung der Kulturinstitute in Nordrhein-Westf...
- 26. November 2020 - 31. Dezember 2020
- Film
- Ökumenisches Plötzenseer Abendgebet "50 Jahre Plötzenseer Totentanz"
- Online
- Das "Ökumenische Plötzenseer Abendgebet" am 26.11.2020 anlässlich des 50. Jahrestages d...
- 25. November 2020, 18:15 Uhr
- Vortrag
- »Vereinsführer« Biographische Skizzen über Funktionäre von Eintracht Frankfurt im Nationalsozialismus
- Online-Vortrag von Maximilian Aigner M.A. Veranstaltung über den Videodienst »Zoom Meetings« Li...
- 25. November 2020 - 26. November 2020
- Symposium
- „Erinnern und Gedenken im Ländervergleich: Israel, Ruanda, Deutschland
- Online
- Online-Veranstaltung des Landtags am 25. und 26. November 2020 Unter dem Titel „Erinnern und...
- 23. November 2020 - 01. Januar 2021
- Ausstellung
- Herwarth Staudt und die Ruinen Schönebergs
- Online
- Einzigartige Fotodokumenteder Nachkriegszeit digital zu entdecken Der Fotograf Herwarth Staudt foto...
- 22. November 2020, 14:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Einladung zum Gedenken an Friedrich Weissler am kommenden Sonntag Friedhof Stahnsdorf
- Evangelischer Südwestfriedhof Stahnsdorf (Bahnhofstraße 2, 14532 Stahnsdorf )
- Am Ewigkeitssonntag, den 22.11.20, wird die EKBO auf dem Evangelischen Südwestfriedhof Stahnsdorf (...
- 21. November 2020 - 22. November 2020, 10:00 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Rechtspopulismus: Die neue Normalität!?
- Online
- Ein Online-Workshop zum Aufstieg des Rechtspopulismus in Deutschland und Europa Vor dem Hintergrund...
- 20. November 2020 - 22. November 2020, 17:00 - 15:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Moderation im Kontext rechter und rassistischer Positionen
- Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung
- Neutral sein gibt es nicht Ob bei der Vereinsversammlung, im Jugendhilfeausschuss oder beim Vernetz...
- 20. November 2020
- Buchpräsentation
- Gedenkhalle Oberhausen nimmt an Lesestadt 2020 teil
- Die Gedenkhalle nimmt an der Lesestadt am 20. November teil, die unter dem Motto "Fantasie verl...
- 18. November 2020, 16:15 Uhr
- Vortrag
- Die Universitätsnervenklinik Frankfurt am Main im Nationalsozialismus. Zwischen Krankenversorgung, Eugenik und NS-»Euthanasie«
- Hörsaal der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikums der Goethe-Universität
- Vortrag von Dr. Moritz Verdenhalven Hörsaal der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychot...
- 17. November 2020, 18:00 - 20:00 Uhr
- Diskussion
- NSU 2.0 – geht es in den Sicherheitsbehörden mit RECHTEN Dingen zu?
- online-Veranstaltung
- Die Veranstaltung findet online statt. "NSU 2.0", "Nordkreuz", "Gruppe S....
- 17. November 2020, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Deutsches Reich und Protektorat Böhmen und Mähren April 1943–1945
- Online
- Präsentation des 11. Bandes der Dokumentenedition "Die Verfolgung und Ermordung der europäisc...
- 16. November 2020, 15:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- „Jugend erinnert“ – Austausch, Vernetzung und Beratung
- Online
- Liebe Teilnehmende an dem Programm "Jugend erinnert" der Beauftragten des Bundes für Kult...
- 16. November 2020, 10:00 - 18:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- IMMERSION UND REFLEXION - XR in historischen Museen und Gedenkstätten
- Online
- ZOOM Historische Museen und Gedenkstätten sind Orte des Austauschs, der Wissensver-mittlung und de...
- 15. November 2020 - 16. November 2020, 10:00 - 21:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Argumentieren am Mittagstisch
- Online
- Rechte und rassistische Äußerungen besser begegnen Rechte und rassistische Äußerungen begegnen ...
- 15. November 2020
- Gedenkveranstaltung
- Digitale Gedenkfeier zum Volkstrauertag
- Online
- Wir möchten der interessierten Öffentlichkeit mitteilen, dass das Video mit der städtischen Geden...
- 13. November 2020, 11:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Ort der Verbundenheit
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Feierlicher Auftakt für ein neues, aktives Denkmal in der KZGedenkstätte Neuengamme Angehörige e...
- 12. November 2020, 19:00 - 21:00 Uhr
- Buchpräsentation
- „Ich muss mein Leben nicht mehr aufschieben“- Gespräch mit Dita Kraus
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Livestream Die tschechische KZ-Überlebende Dita Kraus, die heute zwischen Israel und Tschechien pe...
- 11. November 2020 - 13. November 2020
- Einzelveranstaltung
- Die Medialisierung der Erinnerung an den Nationalsozialismus und ihre Bedeutung für Angehörige ehemals Verfolgter und die Gedenk
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- 6. Forum "Zukunft der Erinnerung" 2020 Mittwoch, 11. November; 14:00-18:00 Uhr Donnerstag...
- 11. November 2020 - 13. November 2020
- Konferenz
- 6. Forum „Zukunft der Erinnerung” 2020 (online)
- Online
- Die Medialisierung der Erinnerung an den Nationalsozialismus und ihre Bedeutung für Angehörige ehe...
- 09. November 2020, 15:30 - 17:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Erinnerung und Mahnung!
- Joseph-Carlebach-Platz (Grindelhof)
- Mahnwache: Anlässlich des 82. Jahrestags der Reichspogromnacht Am Montag, den 9. November 2020von ...
- 09. November 2020 - 10. November 2020
- Gedenkveranstaltung
- Digitale Gedenkfeiern - Gedenkhalle Oberhausen
- Online
- In den vergangenen Jahren hat die Stadt Oberhausen in jedem November zwei Gedenktage begangen. Am 9....
- 09. November 2020 - 26. November 2020
- Einzelveranstaltung
- Absage der November Veranstaltungen
- Absage der Veranstaltungen Wir sehen uns leider gezwungen alle Veranstaltungen der Alten Synagoge E...
- 09. November 2020, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- 82 Jahre Pogromnacht - digitale Gedenkstunde
- Online
- Erinnern am 9. November Zur geschichtlichen Distanz kommt die räumliche Distanz zum Ort der zerst...
- 09. November 2020, 19:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Livestream - Wem gehört der 9. November?
- Online
- Eine Veranstaltung zur Erinnerungskultur in Deutschland Der 9. November ist der offizielle Tag der ...
- 09. November 2020, 13:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Erinnerung an die Opfer des antijüdischen Pogroms vom 9./10. November 1938
- Online
- Gedenkveranstaltung im Livestream Weimar. Nach der Pogromnacht vom 9. zum 10. November 1938 versch...
- 09. November 2020 - 28. November 2020
- Ausstellung
- Digitale Plattform - „Seven Places“
- 7PLACES AUS DER VERGANGENHEIT FÜR DIE ZUKUNFT LERNEN: FOLGEN SIE DEN SPUREN JÜDISCHEN LEBENS IN D...
- 09. November 2020
- Gedenkveranstaltung
- »Kein Verständnis für Kapitulation der Polizei.« – Stellungnahme zum 07. November in Leipzig und dem Gedenken an die Pogromnacht
- Unmittelbar vor dem Jahrestag der Pogromnacht fand am Samstag, den 07.11.2020, in Leipzig eine Demon...
- 09. November 2020 - 30. November 2020
- Ausstellung
- 7PLACES
- AUS DER VERGANGENHEIT FÜR DIE ZUKUNFT LERNEN: FOLGEN SIE DEN SPUREN JÜDISCHEN LEBENS IN DEUTSCHLAN...
- 08. November 2020, 14:00 - 15:30 Uhr
- Führung
- Nicht kampflos – Die vielfältigen Formen des jüdischen Widerstands
- Rathaus Schöneberg, Ausstellungshalle
- Wir waren Nachbarn FÜHRUNG Die Dauerausstellung WIR WAREN NACHBARN widmet sich den Biografien eh...
- 06. November 2020
- Tagung / Seminar / Workshop
- Demokratie Retter*Innen - ‚NGOs‘ im Ringen um die Festigung der Weimarer Republik
- Generallandesarchiv Karlsruhe
- Mehr Informationen...
- 06. November 2020 - 07. November 2020, 09:30 - 15:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Die Vor- und Darstellung von Täterschaft und Verantwortung in Gedenkstätten und Museen im deutsch- und russischsprachigen Raum
- Online-Workshop Dr. Olga Rosenblum und Dr. Enrico Heitzer Die Diskussionen im russisch- und deut...
- 05. November 2020, 19:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- UNSER AUFTRAG - Die Botschaft der Überlebenden, rechte Bedrohungsallianzen und Antisemitismus heute
- AUDIMAX, Universität Hamburg, Von-Melle-Park 4, Uni-Campus
- Wir laden herzlich ein zur Veranstaltung GEGEN DAS VERGESSEN des Auschwitz-Komitees zur Erinnerung a...
- 05. November 2020, 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Verleihung: »Zeitgeschichte digital«-Preis 2020
- Online
- Preisverleihung und Festveranstaltung Am 5. November verleiht der Verein der Freunde und Förderer ...
- 05. November 2020, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Was erzählen archäologische Funde? Zu den Aussagemöglichkeiten von Objekten
- Online
- Online Veranstaltung Prof. Dr. Claudia Theune gibt in ihrem Vortrag einen Überblick über archäol...
- 04. November 2020, 18:15 Uhr
- Vortrag
- Vermeintliche Gründe Ethik und Ethiken im Nationalsozialismus
- Online-Vortrag von Johanna Bach, Jonas Balzer, apl. Prof. Dr. Werner Konitzer und David Palme Veran...
- 03. November 2020, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Terror gegen Juden
- Evangelische CityKirche, Kirchplatz, 42103 Wuppertal
- Wie antisemitische Gewalt erstarkt und der Staat versagt. Eine Anklage Vortrag von Dr. Ronen Steink...
- 02. November 2020 - 04. November 2020
- Konferenz
- Deportations in the Nazi Era - Sources and Research
- Potsdam, Deutsche Bahn Akademie
- Arolsen Archives. International Center on Nazi Persecution 02.11.2020-04.11.2020, Potsdam, Deutsche ...
- 02. November 2020 - 30. November 2020
- Einzelveranstaltung, Ausstellung
- Bis Ende November 2020 bleiben die Ausstellungen in den Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora geschlossen
- Gedenkstätte Buchenwald , Weimar-Buchenwald
- Bis Ende November 2020 bleiben die Ausstellungen in den Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora...
Treffer 1 bis 40 von 40