33 Veranstaltungen im September 2020 gefunden
- 30. September 2020, 11:00 - 13:00 Uhr
- Symposium
- The Future of Memory in Poland and Germany – Online Symposium on Digital Historical Education
- How can educational institutions, museums, memorial sites and civil society organizations preserve m...
- 30. September 2020, 19:30 Uhr
- Vortrag
- „Die Juden sind verschlagen und hinterlistig.“
- Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Wuppertal
- Damals war es Friedrich oder: Antisemitismus im Deutschunterricht Vortrag von Dr. Ulrike Schrader, ...
- 30. September 2020, 15:30 - 18:30 Uhr
- Fortbildung
- Kinder im KZ Bergen-Belsen
- Digitale Fortbildung für außerschulische und schulische Multiplikator_innen Findet via Zoom stat...
- 29. September 2020, 18:30 - 21:00 Uhr
- Buchpräsentation
- „Im Gespräch“ mit Falk Bersch über die Verfolgung und Inhaftierung von Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus und in der DDR
- Medizinische Hochschule Brandenburg, Campus Brandenburg an der Havel Nicolaiplatz 19, 14770 Brandenburg an der Havel
- Am Dienstag, 29. September 2020, um 18.30 Uhr wird die Veranstaltungsreihe "Im Gespräch - übe...
- 27. September 2020, 14:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- München und der National- sozialismus – Orte des Erinnerns und Gedenkens
- Haupteingang Justizpalast Prielmayerstraße 7 München
- Themenrundgang: In München gründete sich die NSDAP. Die Stadt war ein Zentrum der Inszenierung u...
- 26. September 2020, 18:00 Uhr
- Symposium
- Das Oktoberfestattentat und die Kontinuitäten rechten Terrors
- Alter Rathaussaal, Marienplatz 15, 80331 München
- Am 26.09.2020 jährt sich das Oktoberfestattentat zum 40. Mal. Bis heute sind die Hintergründe der ...
- 26. September 2020 - 31. Januar 2021
- Ausstellung
- WÄNDE I WALLS
- SECRET WALLS GALLERY
- "Könnten diese Wände nur reden" - ganz im Sinne dieser Redewendung spürt die Ausstellun...
- 24. September 2020 - 31. Januar 2021, 16:30 Uhr
- Ausstellung
- Eröffnung der Ausstellung "Renato Mordo: jüdisch, griechisch, deutsch zugleich. Ein Künstlerleben im Zeitalter der Extreme"
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Ausstellungseröffnung „Renato Mordo: jüdisch, griechisch, deutsch zugleich. Ein Künstlerleben i...
- 24. September 2020, 19:00 - 21:00 Uhr
- Vortrag
- Warschau als (historische) Jüdische Metropole
- Alte Synagoge Essen, Essen
- Vortrag von Frau Prof. Dr. Gertrud Pickhan, Freie Univeristät Berlin In den 1920er Jahren war Wars...
- 24. September 2020 - 24. September 2021
- Diskussion
- Migration ausstellen, Einwanderung erzählen.
- Online
- Fünfter Salon des Aktiven Museums in Zusammenarbeit mit dem FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum –...