17 Veranstaltungen im August 2017 gefunden
- 30. August 2017, 19:30 Uhr
- Film
- „Für das Ende der Zeit“.
- Museumsdependance Ehemalige Synagoge Kriegshaber, Ulmer Str. 228, 86156 Augsburg
- Film und Projekt von Esther Glück und Tom Gottschalk in Zusammenarbeit mit Elena Rachelis (Piano) u...
- 29. August 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag, Gespräch
- Der unbekannte Vater. Herbert Hedlich (1914-1943): Ein Gegner der NS-Diktatur
- Gedenkstätte Münchner Platz Dresden, Dresden
- Sechs Wochen war Manfred Hedlich alt, als sein Vater Herbert am 13. Dezember 1943 in Italien fiel. ...
- 29. August 2017, 16:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Holocaust Writing and Arts Contest of Akron
- Säulensaal der Kunstsammlungen Chemnitz | Theaterpl. 1, 09111 Chemnitz
- Neun Chemnitzer Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr am Holocaust Writing and Arts Conte...
- 27. August 2017 - 01. September 2017
- Tagung / Seminar / Workshop
- 12. Europäische Sommer-Universität Ravensbrück (m.Anmeldung!)
- TU Berlin, Ravensbrück
- 12. Europäische Sommer-Universität Ravensbrück Dinge zeigen. Artefakte der NS-Zeit in Ausstellun...
- 23. August 2017 - 26. August 2017, 20:00 - 20:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Open-Air-Filmretrospektive "Persönliche Verantwortung von 1933 bis 1945"
- KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen
- In Zeiten intensiven Gedenkens an die Zeit des Nationalsozialismus und erneuerter Diskussionen um in...
- 21. August 2017, 18:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Der Hitler-Stalin-Pakt. Genese, Erinnerung, Aufarbeitung
- Bundesstiftung Aufarbeitung | Veranstaltungssaal | Kronenstraße 5, 10117 Berlin
- Veranstalter Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Kurzbeschreibung Am 23. August 193...
- 19. August 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Lesbisches Gedenken (Lange Nacht der Museen)
- Schwules Museum* | Lützowstraße 73, 10785 Berlin
- Lange Nacht der Museen: »Lesbisches Gedenken« - Panel mit Dr. Birgit Bosold und Dr. Corinna Tomber...
- 18. August 2017, 18:00 Uhr
- Lesung, Gespräch
- Zum Umgang mit nationalsozialistischer Täterschaft in der DDR
- Kulturgasthof Alte Reederei | Brandenburger Straße 38, 16798 Fürstenberg/Havel
- Lesung und Gespräch mit Dr. Wolfram Adolphi im Kulturgasthof der Alten Reederei in Für...
- 17. August 2017, 19:00 Uhr
- Zeitzeugen, Gespräch
- Bob Behr. Ein Überlebender erzählt
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Robert Behr, geboren 1922, erlebte die nationalsozialistische Judenverfolgung als Jugendlicher in Be...
- 14. August 2017, 16:00 - 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gemeinsam gegen das Vergessen – Mahnwache zum 5. Internationalen Gedenktag für die „Trostfrauen“
- Pariser Platz (Brandenburger Tor), Berlin
- Montag, 14. August 2017, 16:00-18:00 Uhr, Pariser Platz (Brandenburger Tor), Berlin Weitere Informa...
Treffer 1 bis 17 von 17
1-10 11-17