23 Veranstaltungen im August 2018 gefunden
- 31. August 2018, 13:00 - 16:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Die Situation der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen in der NS-Zeit
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- (Eine Veranstaltung des Kontaktgesprächs Psychiatrie) Nur mit Anmeldung bis 20. August Programm ...
- 31. August 2018, 19:00 - 21:00 Uhr
- Diskussion
- Umgang mit Massenverbrechen in Familie und Gesellschaft
- Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Vortragsraum, 1. Stock, Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg
- Manejo de crímenes colectivos en familias y sociedades – comparación de los casos en Argentina, A...
- 31. August 2018, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Täternachkommen im Gespräch. Umgang mit Massenverbrechen in Familie und Gesellschaft
- Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Vortragsraum 1. Etage, Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg
- Täternachkommen aus Argentinien, Deutschland und Spanien sprechen über den Umgang mit Massenverbre...
- 30. August 2018, 10:00 - 15:30 Uhr
- Historisches Forschen mit Schüler*innen – Auftaktveranstaltung zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2018/19
- Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam, Am Neuen Markt 9 in 14467 Potsdam
- Die lokale Geschichtsforschung von Jugendlichen hat viele Formate und bringt, für den, der/die sich...
- 30. August 2018, 10:00 - 15:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Historisches Forschen mit Schüler*innen – Auftaktveranstaltung zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2018/19
- Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam, Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam
- Am Donnerstag, den 30. August 2018, von 10.00–15.30 Uhr findet die Brandenburger Auftaktveranstalt...
- 29. August 2018, 18:00 Uhr
- Film
- Der Preis des Überlebens
- John-F.-Kennedy-Platz 1, 10825 Berlin
- Dokumentarfilm, Niederlande 2003, 56 Min. Buch und Regie: Louis van Gasteren Im Anschluss an die Vo...
- 29. August 2018, 18:00 - 19:30 Uhr
- Lesung
- Fatima Massaquoi und Richard Heydorn. Ein Paar zwischen Hamburg und Liberia (1929-1943)
- Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel, Hamburg
- In Hamburg gab es Anfang der dreißiger Jahre ein auffälliges Paar, das durch die Straßen Blanken...
- 28. August 2018, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Deserteure und andere Verfolgte der Wehrmachtjustiz
- Rathaus Altona | Kollegiensaal, Platz der Republik 1, 22765 Hamburg
- Die Ausstellung zu den Wehrmachtgerichten in Hamburg wird am 28. August 2018 im Rathaus Altona mit e...
- 27. August 2018 - 29. August 2018
- Tagung / Seminar / Workshop
- "Hitlers Opfer. Rassenwahn als Politik"
- Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter Johannes-Albers-Allee 3, 53639 Königswinter
- Kurs-Nr. 6.112 Sehr geehrte Damen und Herren, die nationalsozialistische Ideologie Adolf Hitler...
- 26. August 2018, 15:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „Was konnten sie tun? Widerstand gegen den Nationalsozialismus 1939 - 1945"
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Die meisten hoben die Hand zum Hitlergruß, folgten begeistert der NS-Diktatur in den Untergang.Manc...