80 Veranstaltungen im September 2018 gefunden
- 30. September 2018, 10:00 - 13:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Hamburger Künstlerinnen und Künstler im Nationalsozialismus - Literarischer Spaziergang
- U- und S-Bahnhof Ohlsdorf, Ausgang Fuhlsbüttler Straße
- Hamburger Künstlerinnen und Künstler im Nationalsozialismus Der Spaziergang über den vor 140 Jah...
- 28. September 2018, 18:00 Uhr
- Vortrag, Gespräch
- Dr. Annette Weinke: Die Entnazifizierungspolitik der Alliierten im Vergleich
- Stadtmuseum Weimar
- Der Vortrag erläutert die Entnazifizierungsmaßnahmen am Ende des Zweiten Weltkriegs und zeigt die ...
- 28. September 2018, 10:00 Uhr
- Einzelveranstaltung, Präsentation
- Präsentation der Ergebnisse des Projekts „Siemens in Ravensbrück“ und Einweihung von Informationstafeln
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Auszubildende der Siemens AG treffen in der Gedenkstätte Ravensbrück mit der KZ-Überlebenden Iren...
- 27. September 2018, 10:00 - 16:00 Uhr
- Fortbildung
- Internationale Begegnungen in der Gedenkstätte Bergen-Belsen
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- FortbildungDie Geschichte Bergen-Belsens bietet vielfältige Anknüpfungspunkte für Schüler_innena...
- 27. September 2018, 15:00 - 19:00 Uhr
- Weiterbildung
- Antisemitismuskritik und Bildungsarbeit - Multiplikatorenfortbildung
- Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Sebastianstr. 21, 10179 Berlin
- Antisemitismus in seinen unterschiedlichsten Erscheinungsformen stellt Lehrkräfte und Multiplikato...
- 27. September 2018, 18:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- MEMO DEUTSCHLAND – MULTIDIMENSIONALER ERINNERUNGSMOTOR Wie sich Deutschland an die NS - Zeit erinnert
- Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg ist nach wie vor sehr von Familiengeschichten geprägt....
- 27. September 2018, 18:30 Uhr
- Lesung, Gespräch
- 70 Jahre UN-Genozid-Konvention - Eine Erinnerung an Raphael Lemkin
- Deutsches Institut für Menschenrechte | Bibliothek Zimmerstr. 26/27 | 10969 Berlin
- Lesung und Gespräch mit Ulla Kux 27. September 2018 18:30 Uhr Deutsches Institut für Mensch...
- 27. September 2018, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- NS-Zwangsarbeit: in Serbien Verantwortliche, Nutznießer und Folgen der Zwangsarbeit 1941-1944
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Der Sammelband beleuchtet NS-Zwangsarbeit im besetzten Serbien sowie von Serben in Deutschland bzw...
- 27. September 2018, 18:30 Uhr
- Buchpräsentation, Gespräch
- Im guten Einvernehmen. Die Stadt Oranienburg und die Konzentrationslager Oranienburg und Sachsenhausen 1933-1945
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Am Donnerstag, 27. September 2018 um 18.30 Uhr stellt der Historiker Frédéric Bonnesoeur sein kür...
- 27. September 2018, 12:30 - 17:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Fachtagung Gedenkpädagogik
- Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, 67061
- [mehr Informationen]...