45 Veranstaltungen im September 2019 gefunden
- 24. September 2019, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion, Gespräch
- „Jeder stirbt für sich allein” – Ein Fall der Gestapo in Literatur und Realität
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Dr. Karl Kröhnke, BerlinModeration: Dr. Claudia Steur, Berlin Topographie des Terrors, A...
- 15. September 2019, 16:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- „Hier in Dachau höre ich unsere Melodien …“
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Gedenkkonzert zum 80. Jahrestag des ersten Transportes von NS-Gegnern aus Polen ins KZ Dachau, Vers...
- 12. September 2019, 19:00 Uhr
- Vortrag
- „Auschwitz. Mordstätte und deutsche 'Musterstadt'"
- Rathaus der Stadt Limburg, Werner-Senger-Str. 10, 65549 Limburg
- Vortrag von Prof. Dr. Sybille Steinbacher, Fritz Bauer Institut, Frankfurt am MainLehrstuhl zur Gesc...
- 10. September 2019, 19:00 Uhr
- Vortrag
- “Wann Krieg beginnt”, Vortrag von Dr. med. Mechthild Klingenburg-Vogel
- Flandernbunker
- 80 Jahre nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg des nationalsozialistischen Deutschen Reichs g...
- 26. September 2019, 18:00 Uhr
- Buchpräsentation, Lesung, Gespräch
- »Liebe ist stärker als die Zeit« von Leslie Maitland
- Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Stelenfeld / Ort der Information, Berlin
- Leslie Maitland, ehemalige investigative Reporterin der New York Times, erzählt in diesem Buch ein...
- 12. September 2019, 18:00 Uhr
- Vortrag
- »Dem Holocaust entkommen. Polnische Juden in der Sowjetunion 1939–1946« – Buchvorstellung und Diskussion mit Markus Nesselrodt
- Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Stelenfeld / Ort der Information, Berlin
- Infolge des deutschen Überfalls auf Polen im Herbst 1939 flohen hunderttausende polnische Juden i...
- 12. September 2019, 19:00 Uhr
- Zeitzeugen, Gespräch
- Zeitzeugengespräch mit Bogdan Bartnikowski
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Zur Einladung...
- 08. September 2019, 11:00 Uhr
- Exkursion, Einzelveranstaltung
- Wanderung zur Geschichte des SS-Sonderlagers/KZ Hinzert
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Am Sonntag, 8. September 2019 bietet die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz an d...
- 22. September 2019, 15:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Ausstellung
- Sonderausstellung: Luxemburg im zweiten Weltkrieg. Zwangsrekrutierung-Streik-Umsiedlung
- Gedenkstätte Esterwegen, Esterwegen
- Mehr Informationen...
- 13. September 2019, 11:00 Uhr
- Ausstellung, Ausstellungseröffnung
- Sonderausstellung „Frauen im Widerstand. Deutsche politische Häftlinge im Frauen-KZ Ravensbrück: Geschichte und Nachgeschichte“
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Die Gedenkstätte Ravensbrück zeigt anlässlich des 60. Jahrestages ihrer Gründung eine Sonderauss...