9 Veranstaltungen am 13. Februar 2018 gefunden
- 19. Oktober 2017 - 18. Februar 2018
- Ausstellung
- »Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung«
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Malyj Trostenez, heute ein Vorort von Minsk, war zwischen Frühjahr 1942 und Sommer 1944 die grö...
- 08. November 2017 - 23. Februar 2018
- Ausstellung
- HIER DORT DAMALS HEUTE
- Mitte Museum im Rathaus Tiergarten
- Seit dem 8. November und bis zum 23. Februar 2018 zeigt die Schülerarbeitsgemeinschaft "Erinne...
- 11. Januar 2018 - 28. Februar 2018
- Film
- Lachende Erben: Komödien im Nationalsozialismus
- Zeughauskino
- „Die Kunst ist frei. Allerdings wird sie sich an bestimmte Normen gewöhnen müssen“, kündigt ...
- 27. Januar 2018 - 07. März 2018
- Ausstellung
- Wanderausstellung "Roter Winkel. Politische Häftlinge im Konzentrationslager Bergen-Belsen"
- Gedenkstätte Schillstraße, Braunschweig
- Politische Häftlinge stellten mindestens die Hälfte der Gefangenen im Konzentrationslager Bergen...
- 01. Februar 2018 - 28. Februar 2018
- Ausstellung
- „von Taussig – von Neuem“
- Kunst Salon Aigen, Helene-Taussig-Straße 42, 5026 Salzburg-Aigen
- „von Taussig – von Neuem“ lautet der Titel der Februar-Ausstellung von Memory Gaps ::: Erinnerun...
- 13. Februar 2018, 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Neueröffnung der Gedenkstätte Stille Helden am 13. Februar 2018
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
- Die Gedenkstätte Stille Helden in der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand wird am 13. Febru...
- 13. Februar 2018, 16:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Die Hamburger Curiohaus-Prozesse. NS-Kriegsverbrechen vor britischen Militärgerichten
- Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg
- Das Curiohaus in Hamburg war von 1945 bis 1949 der wichtigste Gerichtsort für die Kriegsverbre...
- 13. Februar 2018, 18:00 Uhr
- Vortrag
- »Zwangsmaßnahmen gegen soziale Außenseiter und Außenseiterinnen im Nationalsozialismus«
- Zentralbibliothek / Wall-Saal, Am Wall 201, 28195 Bremen
- Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Ayaß (Universität Kassel) und Diskussion zur Rolle der Behörden mi...
- 13. Februar 2018, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- „... der schrankenlosesten Willkür ausgeliefert” – Häftlinge der frühen Konzentrationslager 1933–1936/37
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Buchpräsentation: Dr. Kim Wünschmann, München Die Berichterstattung im Deutschen Reich über di...
Treffer 1 bis 9 von 9