10 Veranstaltungen am 28. September 2018 gefunden
- 28. September 2018, 18:00 Uhr
- Vortrag, Gespräch
- Dr. Annette Weinke: Die Entnazifizierungspolitik der Alliierten im Vergleich
- Stadtmuseum Weimar
- Der Vortrag erläutert die Entnazifizierungsmaßnahmen am Ende des Zweiten Weltkriegs und zeigt die ...
- 28. September 2018, 10:00 Uhr
- Einzelveranstaltung, Präsentation
- Präsentation der Ergebnisse des Projekts „Siemens in Ravensbrück“ und Einweihung von Informationstafeln
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Auszubildende der Siemens AG treffen in der Gedenkstätte Ravensbrück mit der KZ-Überlebenden Iren...
- 24. September 2018 - 23. Oktober 2018, 10:00 - 16:00 Uhr
- Ausstellung
- „Zurück ins Leben“ - Ausstellung
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Im April 1945 wurden 139 - zumeist hochrangige - Persönlichkeiten aus 17 Ländern Europas von derSS...
- 16. September 2018 - 30. September 2018, 17:00 Uhr
- SHOAH, Filme und Zeugen - 50 Filme aus über 75 Jahren
- Kino Babylon Berlin, Rosa-Luxemburg-Straße 30, 10178 Berlin
- zum ganzen Programm Eintritt frei/Free Admission Am Anfang war die Lüge Die Lüge im Film übe...
- 14. September 2018 - 18. Dezember 2018
- Fortbildung
- Geschichte vor Ort - Praxisorientierte Fortbildung zur Begleitung von lokalen Jugendgeschichtsprojekten
- verschiedene Orte in Brandenburg
- Geschichten gibt es wie Sand in der Märkischen Heide. Es gilt, sie zu entdecken, zu erforschen u...
- 14. September 2018 - 28. September 2018, 09:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Einzelveranstaltung, Vortrag, Gespräch, Zeitzeugen, Gottesdienst
- Tage der Begegnung 2018
- Veranstaltungen vom 14. bis zum 28.9.2018 anlässlich der Einrichtung des sowjetischen Speziallager...
- 15. Juni 2018 - 03. Februar 2019
- Ausstellung
- HITLER.MACHT.OPER - Propaganda und Musiktheater in Nürnberg
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Das Musiktheater spielte eine wichtige Rolle in der nationalsozialistischen Propaganda – gerade in ...
- 29. Mai 2018 - 31. Oktober 2018
- Ausstellung
- Berliner Bibliotheken im Nationalsozialismus
- Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Eine Sonderausstellung anlässlich der Bücherverbrennungenvor 85 JahrenDie Ausstellung nimmt exempl...
- 16. Mai 2018 - 14. Oktober 2018, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Ausstellung
- Legalisierter Raub - Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933–1945
- Historisches Museum Frankfurt, Saalhof 1, 60311 Frankfurt am Main
- Eine Ausstellung des Fritz Bauer Instituts und des Hessischen Rundfunks. Mit Unterstützun...
- 16. April 2018 - 30. September 2018
- Ausstellung
- „Kinder im KZ Bergen-Belsen“
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Die Sonderausstellung „Kinder im KZ Bergen-Belsen“ erzählt die Geschichte der etwa 3.500 Kinde...
Treffer 1 bis 10 von 10
1-10