17 Veranstaltungen am 01. Oktober 2020 gefunden
- 26. Mai 2020 - 31. Januar 2021
- Ausstellung
- Ausgeschlossen. Archäologie der NS-Zwangslager
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Kämme, Löffel, Essnäpfe und Stacheldraht - archäologische Funde erzählen vom Leben und Überleb...
- 16. September 2020 - 05. Februar 2021
- Fortbildung
- Beratung und Netzwerkarbeit im Kontext von Demokratiegefährdung und extrem rechten Orientierungen
- Ab September 2020: Neuer berufsbegleitender Zertifikatskurs "Beratung und Netzwerkarbeit im Ko...
- 01. Oktober 2020, 09:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Ein Stein. Ein Name. Ein Mensch. - Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist.
- Online
- Stolpersteine in Oberhausen Verlegung von Stolpersteinen Am 19. März 2020 musste die Verlegung ne...
- 24. September 2020 - 31. Januar 2021, 16:30 Uhr
- Ausstellung
- Eröffnung der Ausstellung "Renato Mordo: jüdisch, griechisch, deutsch zugleich. Ein Künstlerleben im Zeitalter der Extreme"
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Ausstellungseröffnung „Renato Mordo: jüdisch, griechisch, deutsch zugleich. Ein Künstlerleben i...
- 30. Juni 2020 - 31. Dezember 2020
- Führungen in Kleingruppen in der Topographie des Terrors wieder möglich
- Topographie des Terrors
- Öffentliche Führungen für Einzelbesucherinnen im Ausstellungsgraben, über das Gelände und entla...
- 01. Oktober 2020, 17:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- GEDENKFEIER IN SCHLOSS HARTHEIM
- Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
- Zur Reduzierung des Ansteckungsrisikos mit COVID-19 wird der Teil der Gedenkfeier im Saal des Schlos...
- 23. August 2020 - 23. Dezember 2020, 10:00 - 19:00 Uhr
- Ausstellung
- Jüdische Geschichte und GegenÂwart in DeutschÂland
- Libeskind-Bau 
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
- DAUERAUSTELLUNG Facettenreich, vielstimmig und interaktiv zeigt unsere neue DauerÂausstellung auf ...
- 24. September 2020 - 24. September 2021
- Diskussion
- Migration ausstellen, Einwanderung erzählen.
- Online
- Fünfter Salon des Aktiven Museums in Zusammenarbeit mit dem FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum –...
- 17. September 2020 - 01. Januar 2021
- Ausstellung, Workcamp
- Searching for Traces of Forced Labour
- Online
- Onlineausstellung Online Studiencamp Im August 2020 fand in der Internationalen Jugendbegegnungs...
- 26. September 2020 - 31. Januar 2021
- Ausstellung
- WÄNDE I WALLS
- SECRET WALLS GALLERY
- "Könnten diese Wände nur reden" - ganz im Sinne dieser Redewendung spürt die Ausstellun...
- 26. Juni 2020 - 14. März 2021
- Ausstellung
- Wege aus der Wohnungsnot - Bauen für „Groß-Berlin“ in Tempelhof
- Tempelhof Museum
- Sonderausstellung vom 26. 6. bis 14.3.2021 im Tempelhof Museum Im Rahmen des Stadtjubiläums "...
- 07. Mai 2020 - 31. Oktober 2020
- Ausstellung
- »Belastete Orte«
- Informationsort Schwerbelastungskörper
- Umgang mit NS-Architektur in Tempelhof-Schöneberg Die Sonderausstellung im Schwerbelastungskörper...
- 19. September 2020 - 25. Oktober 2020, 15:00 - 18:00 Uhr
- Ausstellung
- »MEMENTO«
- AFF Galerie, Kochhannstraße 14, 10249 Berlin
- AUS DEM NACHLASS DES HENNING LANGENHEIM Kuratiert von Lukas Heibges Mit der Ausstellung MEMENTO rÃ...
- 07. August 2020 - 11. Oktober 2020
- Ausstellung
- „Die Rosenburg – Das Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit“
- Binz
- Die Ausstellung „Die Rosenburg – Das Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit“ i...
- 08. Oktober 2018 - 08. Oktober 2020
- Forum, Lehrerfortbildung
- „Über uns – ohne uns…?“ Vielfaltserfahrungen in der Gedenkstättenpädagogik
- Berlin-Karlshorst
- 15. Berlin-Brandenburgisches Forum für zeitgeschichtliche Bildung „Über uns – ohne uns…?“ V...
- 06. September 2020 - 27. November 2020, 10:00 - 18:00 Uhr
- Ausstellung
- „Warum schweigt die Welt?!“ Häftlinge im Berliner Konzentrationslager Columbia-Haus 1933 bis 1936
- PRORA-ZENTRUM, Prora
- In Erinnerung an den vor 81 Jahren von der Wehrmacht begonnenen Zweiten Weltkrieg, am 1. September 1...
- 23. August 2020 - 29. November 2020
- Ausstellung
- „… nach dem nördlichen Eismeer zu sehe ich noch eine kleine Tür.“ Schiffswege Kulturschaffender ins Exil (1933 – 1941)
- Jüdisches Museum Westfalen
- Sonderaustellung Von den Nationalsozialisten bedroht und verfolgt, mussten Tausende Kulturschaffen...
Treffer 1 bis 17 von 17