Zur Navigation springen
Zum Content springen
Gedenkstätten Forum
Home
Kontakt
Sitemap
Toggle navigation
Aktuelles
Publikationen
Veranstaltungen
Suche
Archiv
GedenkstättenRundbrief
Forschung und Projekte
Stellenangebote
Linksammlung
Über uns
Datenschutz
Topographie des Terrors
Gedenkstättenübersicht
Suche nach Veranstaltungen
Kategorie:
alle
Ort:
alle
Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben
Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung
Akademie der Künste
Akademie des Jüdischen Museums Berlin
Allerweltshaus e.V.
Alte Feuerwache e.V.
Alte Synagoge Essen
Anna-Seghers-Gedenkstätte
Anne Frank Zentrum e. V.
Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal
Berlin - Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW)
Brücke/Most-Stiftung zur Förderung der deutsch-tschechischen Verständigung und Zusammenarbeit
Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung d.ö.R.
Burg-Galerie Stolberg
Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Stelenfeld / Ort der Information
Denkort Bunker Valentin
Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst
Deutsches Historisches Institut Warschau
Deutsches Historisches Museum
DGB
Dokumentation Obersalzberg
Dokumentations- und Gedenkstätte Sandbostel e.V.
Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Emslandlager
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus"
Dokumentationsstelle Brandenburg
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945
Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte WEIMAR (EJBW)
Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Faites votre jeu!
Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH)
Friedrich-Ebert-Stiftung
Fritz Bauer Institut
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte
Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde
Gedenkhalle Oberhausen
Gedenkstätte Ahrensbök
Gedenkstätte Augustaschacht e.V.
Gedenkstätte Bautzen
Gedenkstätte Bergen-Belsen
Gedenkstätte Breitenau
Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte Bullenhuser Damm
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain
Gedenkstätte Esterwegen
Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen
Gedenkstätte für die Bonner Opfer des Nationalsozialismus - An der Synagoge e.V.
Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde in Brandenburg/Havel
Gedenkstätte für Opfer der NS-"Euthanasie"
Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig
Gedenkstätte Gestapokeller im Schloss Osnabrück e.V.
Gedenkstätte Hadamar
Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel
Gedenkstätte KZ Lichtenburg
Gedenkstätte KZ Osthofen
Gedenkstätte Lager Sandbostel
Gedenkstätte Lindenstraße für die Opfer politischer Gewalt im 20. Jahrhundert
Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg
Gedenkstätte Münchner Platz Dresden
Gedenkstätte Papestraße
Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel
Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale)
Gedenkstätte Schillstraße
Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Gedenkstätte und Museum Trutzhain
Gedenkstätte und Museum Trutzhain
German Historical Institute
Geschichtsort Villa ten Hompel
Goethe-Nationalmuseum Weimar
Haus am Kleistpark
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Haus der Kulturen der Welt
Haus der Region
Haus der Wannsee-Konferenz
Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Initiative Gedenkstätte Eckerwald e.V.
Internationale Jugendbegegnungsstätte der Gedenkstätte Buchenwald
Internationale Jugendbegegnungsstätte – Jugendherberge Sachsenhausen „Haus Szczypiorski“
Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
Jüdisches Museum Berlin
Jüdisches Museum Frankfurt am Main
Jüdisches Museum Westfalen
Jugendbegegnungsstätte am Tower
Kreismuseum Wewelsburg
KreisMuseum Wewelsburg
Kultur- und Kommunikationszentrum Brunsviga
Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)
KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte Ladelund
KZ-Gedenkstätte Dachau
KZ-Gedenkstätte Ebensee
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
KZ-Gedenkstätte Gusen
KZ-Gedenkstätte Mauthausen
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
KZ-Gedenkstätte Moringen
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Landesvertretung von Baden-Württemberg
Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin
Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
Literaturforum im Brecht-Haus
LWL-Industriemuseum
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin
Martin-Gropius-Bau Berlin
Mémorial de la Shoah
Münster, Geschichtsort Villa ten Hompel
Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt
Museum für Kommunikation
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
NS-Dokumentationszentrum München
Ökumenisches Gedenkzentrum Plötzensee
Old Dominion University Perry Library
Otto-von-Bismarck-Stiftung
Paris-Lodron-Universität Salzburg
Politische Memoriale e.V. Mecklenburg Vorpommern
PRORA-ZENTRUM
Rathaus Oberwart
Rathaus Schöneberg
Ratssaal der Stadtbibliothek
Rezeption Jugendzeltplatz
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Schloss Hartheim
Stadtbibliothek Bremen
State Museum at Majdanek
Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"
Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung
Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum
Stiftung Topographie des Terrors
Synagoge Beth Shalom
Technische Universität Berlin
THEATER THIKWA
Touro College Berlin
United States Holocaust Memorial Museum
Vertretung des Freistaates Bayern beim Bund
Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund
Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund
Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund
Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund
Volkshochschule der Stadt Osnabrück
Zentral- und Landesbibliothek Berlin, Haus Berliner Stadtbibliothek
Zivildienstschule Ith
Veranstalter:
alle
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.
Aktion Zivilcourage e.V.
Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V.
Alte Synagoge Essen
Amadeu Antonio Stiftung
Anna-Seghers-Gedenkstätte
Anne Frank Zentrum e. V.
Arbeitskreis Andere Geschichte e.V.
Arbeitskreis Schloss Lichtenburg e.V.
Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V./ Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte
Arbeitskreis „Marginalisierte - gestern und heute!“
ARTE Deutschland TV GmbH
Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal
Berliner Geschichtswerkstatt e.V.
Berliner Geschichtswerkstatt e.V.
Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsforschung e.V.
Bildungsverbund für die Internationale Jugendbegegnungsstätte Sachsenhausen e.V.
Brücke/Most-Stiftung zur Förderung der deutsch-tschechischen Verständigung und Zusammenarbeit
Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung d.ö.R.
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
BUNDESVERBAND INFORMATION & BERATUNG FÜR NS-VERFOLGTE e.V.
Bundeszentrale für politische Bildung
Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein (BEI) e.V.
Comité International de Dachau
Denkort Bunker Valentin
Deutsch-Israelische Juristenvereinigung (DIJV) e.V.
Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst
Deutsches Auswandererhaus
Deutsches Historisches Institut Warschau
Dokumentation Obersalzberg
Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Emslandlager
Dokumentations- und Informationszentrum Torgau
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus"
Dokumentationsstelle Brandenburg
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933–1945
Erinnerungs-, Bildungs- und Begegnungsstätte Alt Rehse
Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Förderverein To Spiti e.V
Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH)
Friedrich-Ebert-Stiftung
Fritz Bauer Institut
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
Gedenkhalle Oberhausen
Gedenkstätte Ahrensbök
Gedenkstätte Augustaschacht e.V.
Gedenkstätte Bautzen
Gedenkstätte Bergen-Belsen
Gedenkstätte Breitenau
Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain
Gedenkstätte Esterwegen
Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen
Gedenkstätte für die Bonner Opfer des Nationalsozialismus - An der Synagoge e.V.
Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde in Brandenburg/Havel
Gedenkstätte für Opfer der NS-„Euthanasie“
Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig
Gedenkstätte Hadamar
Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel
Gedenkstätte KZ Lichtenburg
Gedenkstätte KZ Osthofen
Gedenkstätte Münchner Platz Dresden
Gedenkstätte Papestraße
Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel
Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale)
Gedenkstätte Schillstraße
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Gedenkstätte und Museum Trutzhain
Geschichtsort Villa ten Hompel
Geschichtswerkstatt Tübingen e.V.
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Münster e. V.
Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.
HAUS am KLEISTPARK Kunstamt Tempelhof - Schöneberg von Berlin
Haus der Kulturen der Welt
Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg e.V.
Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Holzlandgemeinschaft
Humanistische Union e.V.
ICOM Deutschland
Initiative Die Bahn erinnern
Initiative Fortbildung für wissenschaftliche Spezialbibliotheken und verwandte Einrichtungen e.V.
Initiative für einen Gedenkort ehemaliges KZ Uckermark e.V.
Initiative Gedenkstätte Eckerwald e.V.
Internationales Auschwitz Komitee
Internationales Institut für Bildung, Sozial- und Antisemitismusforschung (IIBSA)
Jüdisches Museum Berlin
Jüdisches Museum Frankfurt am Main
Jüdisches Museum Westfalen
Jugendbegegnungsstätte am Tower
Julius-Leber-Forum (Friedrich-Ebert-Stiftung)
Katholische Seelsorge an der KZ-Gedenkstätte Dachau
KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V.
Kreismuseum Wewelsburg
KreisMuseum Wewelsburg
Kreisvolkshochschule Holzminden
Kulturamt Steglitz-Zehlendorf
Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück
Kulturkreis der Stadt Hohen Neuendorf e.V.
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)
KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte Ladelund
KZ-Gedenkstätte Dachau
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
KZ-Gedenkstätte Mauthausen
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
KZ-Gedenkstätte Moringen
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Landesjugendring Berlin e.V.
Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz
Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin
Lernort Zivilcourage & Widerstand e. V.
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.
LWL-Industriemuseum
Mahn- und Gedenkstätte Ahlem
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Mahn- und Gedenkstätte Wöbbelin
Mauthausen Komitee Österreich
Mémorial de la Shoah
Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt in der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Museum für Kommunikation
musica reanimata e.V.
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
NS-Dokumentationszentrum München
Ökumenisches Gedenkzentrum Plötzensee
Paris-Lodron-Universität Salzburg
Projektbüro Trollmann Denkmal Berlin
PRORA-ZENTRUM Bildung - Dokumentation - Forschung
RE.F.U.G.I.U.S. - Rechnitzer Flüchtlingsund Gedenkinitiative
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V.
Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-Anhalt e.V. Halle
Schloss Hartheim
Service Civil International - Deutscher Zweig e.V.
Spurensuchen Geschichte - Kultur - Kommunikation GbR
Steinweg-Galerie Stolberg
Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"
Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft
Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben
Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung
Stiftung Lager Sandbostel
Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
Stiftung Topographie des Terrors
Stiftung Topographie des Terrors - Pädagogische Angebote
Touro College Berlin
United States Holocaust Memorial Museum
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Verein für die Erinnerungs- Bildungs- und Begegnungsstätte Alt Rehse e.V.
Verein Mahn- und Gedenkstätten im Landkreis Ludwigslust e.V.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA e.V.)
Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund
Volkshochschule der Stadt Osnabrück
Zeitgeschichte Museum & KZ-Gedenkstätte Ebensee
Zeitzeugenbörse e.V.
Zentrum für Antisemitismusforschung
Zentrum für Politik, Kultur und Forschung e.V.
Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam e.V.
Zug der Erinnerung e.V.
Startdatum:
Stoppdatum:
Suchbegriff:
1 Einträge gefunden
01. März - 31. März
Ausstellung
"Im Anschluss: Selbsttötung"
Contemporary Space, Lothar-Fürth-Gasse 38, 1180 Wien
„Im Anschluss: Selbsttötung“ lautet der Titel der März-Ausstellung von Memory Gaps :::...