6886 Veranstaltungen gefunden
- 23. November 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag, Lesung
- Detlev Schöttker: Ernst Jünger und Joseph Wulf. Ein Briefwechsel
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Vortrag und Lesung von Detlev Schöttker und Armand Presser. Unter den Historikern, die sich mit de...
- 24. November 2017, 10:00 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Einander kennenlernen – Trotz alledem. (m.Anmeldung!)
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- In diesem Workshop wollen wir uns den Bemühungen um das Herstellen von Gerechtigkeit und dem Umgang...
- 24. November 2017 - 26. November 2017
- Konferenz
- Die Erben der Erinnerung. Der Umgang mit der Geschichte des Nationalsozialismus in der zweiten und dritten Generation
- Historisch-Ökologische Bildungsstätte | Spillmannsweg 30, 26871 Papenburg
- Die Erinnerungen an die Zeit des Nationalsozialismus sind mit dem Tod der direkt Beteiligten, der so...
- 25. November 2017, 10:30 - 17:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Einander kennenlernen – Trotz alledem. (m.Anmeldung!)
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Dialogworkshop Einander kennenlernen – Trotz alledem. Dialogworkshop für Angehörige im Nationalso...
- 26. November 2017, 09:00 - 18:45 Uhr
- Konferenz
- Mass Murder of People with Disabilities and the Holocaust
- PHBern, Hochschulzentrum vonRoll, Fabrikstrasse 6 und 8, 3012 Bern, Switzerland
- Programm/Information(pdf) On 26 November 2017, the International Holocaust Remembrance Alliance wi...
- 26. November 2017, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken an die KZ-Häftlinge von Allach
- Granatstraße 10, Ludwigsfeld
- Auch dieses Jahr veranstaltet der Münchner Bezirksausschuss Feldmoching-Hasenbergl wieder eine Ged...
- 27. November 2017, 19:00 Uhr
- Lesung, Diskussion
- Nachkommen von NS-Tätern im Dialog über ihre Familiengeschichten
- Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Vortragsraum, 1. Stock, Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg
- Regisseur und Autor Chris Kraus („Die Blumen von gestern“) und Barbara Brix, beide Nachkommen vo...
- 28. November 2017, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „Nie wieder. Schon wieder. Immer noch. Rechtsextremismus in Deutschland seit 1945“
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Am 28. November 2017 eröffnen wir unsere neue Sonderausstellung „Nie wieder. Schon wieder. Immer ...
- 28. November 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Zur Geschichte der Wahrnehmung von Malyj Trostenez
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Referent: Dr. Aliaksandr Dalhouski Der Vortrag thematisiert die Probleme der Historisierung s...
- 29. November 2017, 19:00 Uhr
- Film, Gespräch
- Nebel im August
- Neue-Welt Kinocenter, Fichtestraße 6, 92637 Weiden
- Begleitprogramm zur Wechselausstellung »In Memoriam. Krankenmorde im Nationalsozialismus«. In de...
- 30. November 2017, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Fotografien im Auftrag des Reichsministers R. Walther Darré
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Begleitprogramm zur Sonderausstellung „‚Im Dienst der Rassenfrage’. Propagandafotografien im...
- 30. November 2017, 18:30 Uhr
- Gottesdienst, Lesung
- Plötzenseer Abend
- Ökumenisches Gedenkzentrum Plötzensee, Berlin
- Seien sie herzlich eingeladen zum nächsten Plötzenseer Abend am Donnerstag, dem 30. November 2017!...
- 30. November 2017, 19:00 Uhr
- Lesung, Buchpräsentation
- Europa gegen die Juden 1880-1945 - Der Historiker Götz Aly im Herbst wieder zu Gast in Wuppertal
- Evangelische CityKirche Elberfeld
- Ort: Evangelische CityKirche Elberfeld Eintritt: 10,00€, Studierende frei Veranstalter:&nbs...
- 01. Dezember 2017 - 31. Dezember 2017
- Ausstellung
- „Denkverlauf“
- Galerie Kunst Zone, Otto-Selz-Bogen 43, 80939 München
- „Denkverlauf“ lautet der Titel der Dezember-Ausstellung von Memory Gaps ::: Erinnerungslücken, ...
- 02. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- »Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen!«
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Rezitation/Sprecher: Roman Knižka Bläserquintett Ensemble Opus 45: Franziska Ritter (Querflöte),...
- 02. Dezember 2017, 13:00 Uhr
- Führung
- Führung mit Nils Oskamp
- Gedenkhalle Oberhausen, Oberhausen
- Am Samstag, den 02. Dezember 2017 findet um 13 Uhr eine Führung mit dem Zeichner der Graphic Novel...
- 03. Dezember 2017, 11:00 Uhr
- Buchpräsentation, Gespräch
- Beate Meyer: „Fritz Benscher. Ein Holocaust-Überlebender als Rundfunk- und Fernsehstar in der Bundesrepublik“.
- Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- „Leider hatte der ›Führer‹ keine großen Sympathien für mich.“ So umschrieb Fritz Bensche...
- 03. Dezember 2017 - 05. Dezember 2017
- Konferenz
- Building from Ashes Jews in Postwar Europe (1945–1950)
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Nobert-Wollheim-Platz 1, Casino-Gebäude, Raum 1.801
- The conference will be held in English and is open to the public. In the immediate postwar years, E...
- 05. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Rezeption und Bedeutung der US-Militärtribunale in Nürnberg
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Podiumsdiskussion mit Dr. Gerd Hankel, Hamburg, Dr. Bernd Pickel, Berlin, Prof. Dr. Kim Christian P...
- 06. Dezember 2017, 18:15 Uhr
- Vortrag
- Fritz Benscher – Ein Holocaust-Überlebender als Rundfunk- und Fernsehstar
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1, IG Farben-Haus, Raum 311
- Vortrag von Dr. Beate Meyer, Hamburg: Fritz Benscher – Ein Holocaust-Überlebender als Rundfun...
- 06. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Eröffnung der „6. Bundes-Gedenkstätten-Konferenz“
- Anstaltskirche der Justizvollzugsanstalt Halle (Saale), Am Kirchtor 20
- Die Eröffnung der „6. Bundes-Gedenkstätten-Konferenz“ findet am Mittwoch, 6. Dezember, 19 Uhr...
- 07. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Ausstieg aus der rechten Szene: Gespräch mit Heidrun Benneckenstein
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Heidrun Benneckenstein wächst in der Parallelwelt einer alles umfassenden Ideologie einer Nazi-Fam...
- 07. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Ein Polen-Denkmal in der Mitte Berlins? Zum Gedenken an die polnischen Opfer der deutschen Besatzung 1939–1945
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Begrüßung: Hanna Nowak-Radziejowska und Prof. Dr. Andreas Nachama Podiumsdiskussion mit:Florian Ma...
- 07. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Film, Gespräch
- Die vergessenen Kinder von Köln. Deportation Köln – Minsk/Maly Trostenez
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Dokumentarfilm von Jürgen Naumann, D 2006, 60 Min. Anschließendes Podiumsgespräch mit Paul Kohl ...
- 07. Dezember 2017, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Öffentlicher Vortrag von Josef Schuster über Antisemitismus
- Universität Würzburg
- Wächst der Antisemitismus in Deutschland durch muslimisch geprägte Immigranten? Josef Schuster, Vo...
- 08. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Ein Jurist im NS-Staat und in der Bundesrepublik- Willi Geiger, Richter am Bundesgerichtshof und Bundesverfassungsgericht
- Generallandesarchiv Karlsruhe | Hildapromenade 3, 76133 Karlsruhe
- Dr. jur., vor 1945 Staatsanwalt und Hilfsrichter am Sondergericht Bamberg (mehrere Todesurteile). Na...
- 08. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Ein Gesetz und seine Auswirkungen - Der Grunderlass zur "vorbeugenden Verbrechensbekämpfung" von 1937
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Der Grunderlass zur "vorbeugenden Verbrechensbekämpfung" vom 14.12.1937 vereinheitlichte...
- 09. Dezember 2017, 11:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Provisorische Gedenktafel am Haus Wilhelmsaue 40
- Wilhelmsaue 40, Berlin-Wilmersdorf, nahe U-Bahnhof Blissestraße.
- Genug ist genug! Endlich Erinnerung an ein im Zweiten Weltkrieg vom Bezirksamt Wilmersdorf betriebe...
- 10. Dezember 2017, 11:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Verleihung des Dachau-Preises für Zivilcourage
- Rathaus Dachau
- Der Dachau-Preis für Zivilcourage wurde von der Stadt Dachau 2005 gestiftet. Mit ihm ehrt die Stad...
- 10. Dezember 2017 - 28. Januar 2018
- Einzelveranstaltung
- Zwischen den Fugen – Zur Fassadensanierung der Wewelsburg
- KreisMuseum Wewelsburg, Wewelsburg
- Fotoausstellung vom 10. Dezember 2017 bis 28. Januar 2018 Seit einigen Monaten ist der Südwestturm...
- 11. Dezember 2017, 18:30 Uhr
- Vortrag
- Kindheit und Jugend in der Nazizeit: von Anpassung und Widerstand
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Vortrag „Ich bin ganz allein in Europa – Jüdische Kinder und Jugendliche in den Lagern ...
- 11. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- 75 JAHRE AUSCHWITZ-ERLASS
- Kulturzentrum Pavillon, Lister Meile 4, Hannover
- VERANSTALTUNGSREIHE 75 JAHRE AUSCHWITZ-ERLASS KONTINUITÄTEN DES RASSISMUS GEGEN SINTI UND ROMA An...
- 12. Dezember 2017, 09:00 - 14:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Das Verhältnis von Religion und Antisemitismus als Gegenstand und Herausforderung politischer Bildung
- Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstr. 22-24, 10623 Berlin
- Einladung zur Fachtagung Das Verhältnis von Religion und Antisemitismus als Gegenstand u...
- 12. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Ambivalente Geschichtsorte als reflexive Ressource: Das Beispiel des faschistischen Siegesdenkmals in Bozen
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- In den Jahren 1926–1928 wurde in Bozen, auf Geheiß Mussolinis, ein monumentales Denkmal errichtet, ...
- 12. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag, Lesung
- „Wenn wir auch sterben sollen…” – Die Verfolgung der Berliner Roten Kapelle
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Die Verfolgung der Berliner Roten Kapelle durch Gestapo und Reichskriegsgericht 1942/43Vortrag: Prof...
- 13. Dezember 2017, 18:15 Uhr
- Vortrag
- Holocaust - Darstellungen und Narrative im Haus der Europäischen Geschichte in Brüssel
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1, IG Farben-Haus, Raum 311
- Vortrag von Prof. Dr. Oliver Rathkolb, Wien: Holocaust Darstellungen und Narrative im Haus der&nbs...
- 13. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Präsentation, Lesung
- Gedenkblätter im Gespräch Präsentation und Lesung aus neu erstellten Gedenkblättern mit Peter Schilling
- Münster, Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Das Gedenkbuchprojekt des Vereins „Spuren Finden” möchte die Bürgerinnen und Bürger des Mün...
- 13. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die Transformation der Stadt Wien 1938–1945
- Depot - Raum für Kunst und Diskussion, Breite Gasse 3, 1070 Wien
- Vortrag von Ingrid Holzschuh, 13. Dezember 2017 Mit dem Einmarsch Hitlers und der Ausschmückun...
- 14. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Himmlers Krieger – Die Ikonisierung der Waffen-SS nach 1945
- KreisMuseum Wewelsburg, Wewelsburg
- Vortrag im Filmraum Referent: Dr. Jens Westemeier, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftra...
- 14. Dezember 2017, 19:00 - 20:30 Uhr
- Lesung, Gespräch
- Martine Letterie: „De Genen van mijn Vader“ – Eine Familiengeschichte
- Schulmuseum Hamburg, Seilerstraße 42, 20359 Hamburg
- Die niederländische Schriftstellerin Martine Letterie hat in Kinderbüchern die Verfolgung durch...
- 14. Dezember 2017, 12:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung für die Opfer des NS-Völkermordes an den Sinti und Roma in der Gedenkstätte Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Gedenkveranstaltung für die Opfer des NS-Völkermordes an den Sinti und Roma in der Gedenkstätte S...
- 01. Januar 2018 - 31. Januar 2018
- Ausstellung
- „Hagelberg“
- Galerie Artroom, Lilli-Hagelberg-Gasse 43, 1220 Wien
- Hiermit darf ich Sie vorab höflich über unsere kommende Januar-Ausstellung informieren: http...
- 09. Januar 2018, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation, Gespräch
- Der Holocaust vor deutschen Gerichten. Amnestieren, Verdrängen, Bestrafen
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Buchpräsentation und Gespräch mit Dr. Hans-Christian Jasch, Dr. Wolf Kaiser und Prof. Dr. Johannes...
- 09. Januar 2018, 19:00 Uhr
- Diskussion
- „Denkmal der Schande“ – Inszenierte Tabubrüche und Erinnerungskultur
- Stadtmuseum Dresden - Landhaus, Wilsdrufferstr. 2
- Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Ich fühle was, was du nicht siehst: Zur Emotionalisierung in u...
- 10. Januar 2018, 11:00 Uhr
- Vortrag
- Bremer Frauen leisten Widerstand gegen den NS-Staat
- Bürgerhaus Weserterrassen, Osterdeich 70b
- Bremer Frauenmuseum e.V. in Kooperation mit dem Bürgerhaus Weserterrassen. Frauenfrühstück der We...
- 10. Januar 2018, 15:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Göttinger Ehepaar berichtet über Reisen zu Holocaust-Überlebenden
- Gemeindehaus St. Paulus, Wilhelm-Weber-Straße 15
- Innerhalb von 20 Jahren haben sie 46 Reisen unternommen, und dabei rund 140 Überlebende getroffen....
- 11. Januar 2018, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Vergessene Vergangenheit? Jüdische Akteure im Fußball
- Festsaal der Bürgerschaft, Am Markt 20
- Am Donnerstag, 11. Januar 2018, um 19 Uhr findet im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft (Am Markt...
- 11. Januar 2018 - 28. Februar 2018
- Film
- Lachende Erben: Komödien im Nationalsozialismus
- Zeughauskino
- „Die Kunst ist frei. Allerdings wird sie sich an bestimmte Normen gewöhnen müssen“, kündigt ...
- 11. Januar 2018, 19:00 Uhr
- Zeitzeugen
- »Und es wird kommen der Tag ...« – Zeitzeugengespräch mit Horst Selbiger und Léontine Meijer-van Mensch
- Jüdisches Museum Berlin, Berlin
- Horst Selbiger (*1928) stammt aus einer Berliner jüdischen Familie. Er erlebte die nationalsoziali...
- 14. Januar 2018, 14:00 Uhr
- Vortrag
- „Deutschland den Ostjuden!“ – Das Ostjudenbild im antisemitischen Diskurs der Weimarer Republik
- Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Welche Rolle spielten osteuropäisch-jüdische Migrant*innen in der Entwicklung des deutschen Antis...
Treffer 6001 bis 6886 von 6886
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6886