6886 Veranstaltungen gefunden
- 27. Januar 2018, 15:00 Uhr
- Lesung
- Internationaler Gedenktag an die Opfer des Holocaust
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Er war einer der letzten Überlebenden: Die Gedenkstätte Ahrensbök wird am internationalen Gedenkt...
- 27. Januar 2018, 19:00 Uhr
- Gottesdienst
- ASF-Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
- Französischen Friedrichstadtkirche (Französischer Dom), Gendarmenmarkt 5, 10117 Berlin
- Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee Auschwitz-Birkenau. Auch am diesjährigen Gedenktag für ...
- 27. Januar 2018 - 07. März 2018
- Ausstellung
- Wanderausstellung "Roter Winkel. Politische Häftlinge im Konzentrationslager Bergen-Belsen"
- Gedenkstätte Schillstraße, Braunschweig
- Politische Häftlinge stellten mindestens die Hälfte der Gefangenen im Konzentrationslager Bergen...
- 28. Januar 2018, 11:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 28. Januar 2018
- Markt, Osnabrück
- Seit 1996 wird am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz, ein Ge...
- 28. Januar 2018, 10:00 Uhr
- Gottesdienst
- Gedenkgottesdienst mit Pastor Jan Lammert
- Evang.-luth. Kirchengemeinde Alt-Aumund, An der Aumunder Kirche 4, 28757 Bremen
- Gedenkgottesdienst mit Pastor Jan Lammert...
- 28. Januar 2018, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken am Platz der ehemaligen Aumunder Synagoge / Jacob-Wolff-Platz
- An der Aumunder Kirche / Ecke Neue Straße, 28757 Bremen
- Wortbeitrag Dr. Jürgen Hartwig &nbs...
- 28. Januar 2018, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken an die Opfer der NS-Diktatur in Hinzert am 28.01.2018
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz, wurde im Jahr 1996 in ...
- 28. Januar 2018, 17:00 Uhr
- Konzert
- WAKS - yiddish voices
- Alte Synagoge Essen, Essen
- Am 28. Januar lade ich Sie zu einem Konzert mit jiddischer Musik aus der Ukraine in den Hauptraum de...
- 28. Januar 2018, 14:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Erinnerung an Todesmarschverbrechen
- Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald, Belower Damm 1, 16909 Wittstock/Dosse
- Am 27. Januar vor 73 Jahren befreite die sowjetische Armee im Konzentrationslager Auschwitz 8.000 H...
- 28. Januar 2018, 16:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung am 28. Januar 2018
- Katholische Citykirche Wuppertal, Laurentiusstraße 7, 42103 Wuppertal
- Offizielle Einladung (pdf) des Oberbürgermeisters der Stadt Wuppertal zur Gedenkveranstaltung am 28...
- 29. Januar 2018, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Stadt Darmstadt gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
- Centralstation (Carree), Im Carree, 64283 Darmstadt
- Die Wissenschaftsstadt Darmstadt gedenkt am Montag, 29. Januar 2018, der Opfer des Nationalsozial...
- 29. Januar 2018, 17:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Stadt Hildesheim gedenkt Opfern des Nationalsozialismus
- Historische Rathaus, Markt 1, Sitzungssaal Gustav Struckmann (2. OG, Raum 209)
- Für Montag, 29. Januar, 17 Uhr, lädt die Stadt Hildesheim zum Gedenken an die Opfer des Nation...
- 29. Januar 2018, 17:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Erinnerung an den Holocaust - Gedenkstunde im SRH-Krankenhaus
- Kapelle des SRH-Krankenhauses
- Zum Holocaustgedenktag findet am Montag, 29. Januar, um 17 Uhr in der Kapelle des SRH-Krankenhauses...
- 29. Januar 2018, 16:00 - 20:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Ausstellungseröffnung
- Gedenkstunde und Ausstellungseröffnung
- Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma, DokuZ Sinti und Roma
- Anlässlich des Gedenktags an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar laden wir Sie und Euch...
- 29. Januar 2018, 17:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ausstellungseröffnung »Der Todestransport Leitmeritz – Velešín«
- KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, Flossenbürg
- Die letzten Kriegstage im April 1945. Noch immer sind zehntausende KZ-Häftlinge in der Hand der SS...
- 29. Januar 2018, 14:00 Uhr
- Film
- „Wir Juden aus Breslau“
- Schauburg, Vor dem Steintor 114, 28203 Bremen
- In der Schauburg, Vor dem Steintor 114, zeigt Produzentin Karin Kaper am Montag, 29. Januar, um 14 ...
- 29. Januar 2018, 16:00 Uhr
- Vorlesung
- „Lernen Gesellschaften aus der Vergangenheit?“
- Hörsaal des GW1 der Uni Bremen, Universitätsallee, 28359 Bremen
- der international bekannte Historiker Wolfgang Benz fragt am gleichen Tag um 16 Uhr im Hörsaal des...
- 29. Januar 2018, 18:00 Uhr
- Lesung
- „Schweigen ist verboten. Sprechen ist unmöglich.“
- Rosenak-Haus, Kolpingstraße 7
- Die Pax Christi Gruppe liest um 18 Uhr im Rosenak-Haus, Kolpingstraße 7, Texte von Opfern des Nati...
- 29. Januar 2018, 12:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- ie Stadt Oberhausen gedenkt am 27. Januar aller Opfer des Nationalsozialismus
- Aula des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums, Bismarckstraße 53, 46047 Oberhausen
- Die Stadt Oberhausen gedenkt am 27. Januar aller Opfer des Nationalsozialismus und gemahnt, auch in ...
- 29. Januar 2018, 15:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Veranstaltung am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
- Ehemalige Jüdische Blindenanstalt, Wrangelstraße 6, 12165 Berlin-Steglitz
- der Förderverein Blindes Vertrauen e.V. und die Inge Deutschkron Stiftung laden Sie herzlich zu fol...
- 29. Januar 2018, 19:30 Uhr
- Lesung, Gespräch
- Der Schrecken verliert sich vor Ort
- Kulturwerk Frankfurt, Mittlerer Hasenpfad 5 / Im Hof, 60598 Frankfurt
- Georg M. Hafner (Hessischer Rundfunk) im Gespräch mit der Autorin Monika Held Musikalisches Konzept...
- 30. Januar 2018, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- „Weil ich nun mal ein Gerechtigkeitsfanatiker bin”. Der Fall des SS-Richters Konrad Morgen
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Begrüßung: Prof. Dr. Andreas Nachama, Direktor der Stiftung Topographie des Terrors Grußwort: P...
- 30. Januar 2018, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eine Erinnerung ist eine Erinnerung ist eine Erinnerung? – Judaica aus dem Umfeld der Synagoge Kriegshaber
- Museumsdependance Ehemalige Synagoge Kriegshaber, Ulmer Str. 228, 86156 Augsburg
- Ausstellungseröffnung am 30. Januar 2018, 18.00 Uhr EINE ERINNERUNG IST EINE ERINNERUNG...
- 30. Januar 2018, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Podiumsdiskussion: Felix Lipski: Eine Kindheit im Minsker Ghetto
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Moderation Dr. Ursula Reuter Felix Lipski, 1938 in Minsk geboren, musste von 1941 bis 1943 mit sei...
- 30. Januar 2018, 18:00 - 20:00 Uhr
- Vortrag
- Das hanseatische Bürgertum und der Nationalsozialismus vor 1933
- Schrödersaal, CVJM zu Hamburg e. V., An der Alster 40, 20099 Hamburg
- Im Februar 1926 war Adolf Hitler, damals noch Führer einer kleinen Partei, erstmals Gastredner de...
- 31. Januar 2018, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Einzelveranstaltung
- Kranzniederlegung und Kulturveranstaltung im Gedenken an die Opfer der »Euthanasie«- Verbrechen im Nationalsozialismus
- Tiergartenstraße 4, 10785 Berlin; Mauerstraße 53, 10117 Berlin
- Am 31. Januar 2018 um 11 Uhr findet am Gedenk- und Informationsort für die Opfer der NS-»Euthanas...
- 31. Januar 2018, 18:00 - 20:00 Uhr
- Vortrag
- Sophienterrasse 14: Zentrale der Wehrmacht in Hamburg (1935–1945)
- Wilhelm Gymnasium, Klosterstieg 17, 20149 Hamburg
- Seit Mitte der 1930er-Jahre entstanden zahlreiche Bauten für die Wehrmacht in den Randbezirken Ham...
- 31. Januar 2018, 19:00 - 21:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Der Preis des Sieges Die sowjetische Kriegswirtschaft im "Großen Vaterländischen Krieg"
- Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin, Kopenhagener Str. 9, 10437 Berlin
- Der Sieg über Nazideutschland hat die Sowjetunion ungeheure Opfer gekostet. Die Last des Krieges f...
- 01. Februar 2018, 19:00 Uhr
- Lesung
- Der Muslim und die Jüdin Die Geschichte einer Rettung in Berlin
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Eine Geschichte, die Mut macht in Zeiten des Hasses Die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Va...
- 01. Februar 2018, 19:00 Uhr
- Lesung
- Stalingrad – zwei Seiten einer Schlacht
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Lesung aus Erinnerungen russischer Zivilisten, Männern und Frauen, und aus Feldpostbriefen deutsc...
- 01. Februar 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Extrem rechte Jugendkulturen in Deutschland und Europa
- Bürgerhaus Obervieland, Alfred-Faust-Straße 4, 28279 Bremen
- Kostenlos Weitere Informartionen bei Christoph Pülm ...
- 01. Februar 2018, 20:00 Uhr
- Lesung, Vortrag, Diskussion
- Mitläufer und Scharfmacher - Spielräume beim Pogrom
- City 46, Birkenstraße 1, 28195 Bremen
- Kann es sein, dass der Karrierist in der Bremer Pogromnacht die Mordbefehle erteilt und der Ideolog...
- 01. Februar 2018 - 28. Februar 2018
- Ausstellung
- „von Taussig – von Neuem“
- Kunst Salon Aigen, Helene-Taussig-Straße 42, 5026 Salzburg-Aigen
- „von Taussig – von Neuem“ lautet der Titel der Februar-Ausstellung von Memory Gaps ::: Erinnerun...
- 02. Februar 2018, 18:00 - 20:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Buchpräsentation - Henning Fischer: Überlebende als Akteurinnen
- Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin
- Hennig Fischer : Überlebende als Akteurinnen. Die Frauen der Lagergemeinschaft Ravensbrück: Biog...
- 02. Februar 2018, 19:00 - 21:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Antiziganismus in der deutschen Nachkriegszeit und der Kampf um Anerkennung
- VHS Hannover, Burgstraße 14, 30159 Hannover
- Vortrag & Diskussion mit Anja Reuss Die gesellschaftliche Atmosphäre gegenüber den überleben...
- 02. Februar 2018, 19:30 Uhr
- Lesung
- "Winternähe" Lesung mit Mirna Funk
- BDP-Jugendhaus, Am Hulsberg 136, 28205 Bremen
- Mirna Funk liest aus ihrem Roman über Antisemitismus in Deutschland und den Krieg in Israel im Somm...
- 05. Februar 2018, 10:30 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Diskriminierung von Sinti und Roma. Geschichte und Gegenwart des Antiziganismus
- Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung, Bödekerstraße 16, 30161 Hannover
- Tagesseminar für Multiplikator_innen der historisch-politischen Bildungsarbeit, in Kooperation mit...
- 05. Februar 2018 - 11. Februar 2018
- Ausstellung
- „Treffen am Wendepunkt – Iwan Laskin / Friedrich Paulus“
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Diese Ausstellung wurde von unserem Partnermuseum, der Gedenkstätte „Stalingrader Schlacht“ in ...
- 06. Februar 2018, 16:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- „Ich konnte nie hassen" – Erinnerungen an Max Mannheimer
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Im September 2016 starb der Holocaust-Überlebende und Zeitzeuge Max Mannheimer. In Erinnerung an ih...
- 06. Februar 2018, 11:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Max-Mannheimer-Platz: Festakt zur Benennung
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Im September 2016 starb der Holocaust-Überlebende und Zeitzeuge Max Mannheimer. In Erinnerung an ih...
- 07. Februar 2018, 18:00 - 20:00 Uhr
- Vortrag
- Arbeitersport im Nationalsozialismus
- Vereinshaus des VfL93, Barmbeker Straße 62, 22303 Hamburg
- Der Vortrag im Vereinshaus des VfL93 beschäftigt sich mit der Geschichte des Arbeitersports in Hamb...
- 08. Februar 2018, 19:00 Uhr
- Gespräch
- »Erinnerung an Stalingrad«
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Podiumsgespräch: Anton Artamonov, Panorama-Museum »Stalingrader Schlacht«, Paula Schülke, Ak...
- 08. Februar 2018, 19:00 - 21:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Anerkennung, Gleichberechtigung und Bleiberecht
- ver.di Landesbezirk, Goseriede 10, 30159 Hannover
- Vortrag & Diskussion mit Behar Heinemann & Dzoni Sichelschmidt Seit Ihren Anfängen bis zum...
- 08. Februar 2018, 18:45 Uhr
- Film
- Filmvorführung: „Roads. Zwischen Düsseldorf und New Orleans“
- Cinema im Ostertor, Ostertorsteinweg 105, 28203 Bremen
- Eine Veranstaltung aus Anlass des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar. ...
- 08. Februar 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Vortrag Menschenrechte vor dem Hintergrund der Verbrechen des Nationalsozialismus
- Bürgerhaus Obervieland, Alfred - Faust - Str. 4, 28279 Bremen
- Vortragender: Erhard Mische von Amnesty International Kostenlos Weitere Informart...
- 08. Februar 2018, 10:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Das Tagebuch der Anne Frank
- Stadtmuseum Riesa, Poppitzer Pl. 3, 01589 Riesa
- Mono-Oper von Grigori Frid (ab 14) – Übersetzung von Ulrike Patow Etliche Publikationen, Filme un...
- 08. Februar 2018, 19:30 Uhr
- Zeitzeugen, Gespräch
- „Ich hatte eine wunderschöne Kindheit – ab zehn“
- Karmel Heilig Blut Dachau, Alte Römerstraße 91, 85221 Dachau
- Zum 73. Jahrestag ihrer Befreiung durch die Rote Armee im KZ Auschwitz kommt Ruth Melcer erstmals z...
- 08. Februar 2018, 18:00 - 20:00 Uhr
- Vortrag
- Die Geschichte des Budge-Palais und der Familie Budge
- Hochschule für Musik und Theater, Fanny Hensel Saal, Harvestehuder Weg 12, 20148 Hamburg
- Der Vortrag über die Geschichte um die 1900 vom Geschäftsmann Henry Budge erwo...
- 08. Februar 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag
- "Man emigriert auf Lebenszeit"
- Alte Synagoge Essen, Essen
- Am 8. Februar folgt ein Vortrag über Exilliteratur (Seminarraum, 19.00 Uhr). Thomas B. Schumann hat...
- 08. Februar 2018, 19:00 Uhr
- Lesung, Diskussion
- Hate Poetry – Hasspost an die SZ-Redaktion
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Leserbriefe können äußerst beleidigend, diffamierend und verletzend sein. Manche finden daher nie...
Treffer 6101 bis 6886 von 6886
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6886