6887 Veranstaltungen gefunden
- 22. April 2014, 18:00 Uhr
- Vortrag, Lesung
- Gefangener in Fuhlsbüttel: Walter Wächter
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Walter Wächter erlebte die Schrecken des Konzentrationslagers Fuhlsbüttel und weiterer Haftanstalt...
- 23. April 2014, 18:00 Uhr
- Zeitzeugen, Gespräch
- "...Eine Qualvolle Zeit, die Narben hinterlassen hat, die nie heilten." Zeitzeugengespräch mit David Salz
- Humboldt-Universität zu Berlin, Senatssaal, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
- David Salz (*1929) stammt aus Berlin. Mit 13 Jahren verschleppte die Gestapo ihn nach Auschwitz. Be...
- 23. April 2014, 17:30 - 20:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- GEDENKVERANSTALTUNG ANLÄSSLICH DES 69. JAHRESTAGES DER BEFREIUNG DES KRIEGSGEFANGENENLAGERS ZEITHAIN
- Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain, Zeithain
- Am 23. April 2014 jährt sich zum 69. Mal die Befreiung des Kriegsgefangenlagers Zeithain. Aus diese...
- 24. April 2014, 20:00 Uhr
- Gespräch, Konzert
- 112. Gesprächskonzert Als "Enemy Aliens" nach Australien deportiert: Walter Würzburger und Felix Werder
- Musikclub des Konzerthauses Berlin am Gendarmenmarkt
- Sie waren bereits in Sicherheit: die in Hitler-Deutschland als Juden verfolgten Musiker Walter Wür...
- 24. April 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag, Lesung
- DAS LEBEN DES JAN KARSKI. KURIER DER ERINNERUNG
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Marta Kijowska, MünchenLesung: Leo Solter, BerlinModeration: Prof. Dr. Andreas Nachama, Be...
- 24. April 2014, 11:00 - 16:00 Uhr
- Colloquium
- Colloquium zur NS-Vergangenheit in der Bremischen Bürgerschaft
- im Haus der Bürgerschaft
- Nach dem Zweiten Weltkrieg saßen in allen westdeutschen Landesparlamenten Abgeordnete, die ehemali...
- 24. April 2014, 19:00 - 20:00 Uhr
- Vortrag
- Die Kriminalpolizei im Dienste der Rassenbiologie. Homosexuellenverfolgung: Strategien und Maßnahmen
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Vortrag von Jürgen MüllerDas Vorgehen der Polizei gegen die „widernatürliche Unzucht“ währe...
- 25. April 2014, 17:00 - 13:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Justiz und Strafvollzug im Nationalsozialismus
- HÖB, Spillmannsweg, Papenburg
- Seminar der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte (HÖB), Papenburg, in Zusammenarbeit mit der...
- 25. April 2014 - 27. April 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- Justiz und Strafvollzug im Nationalsozialismus
- Historisch-Ökologischen Bildungsstätte (HÖB) in Papenburg
- Nähere Informationen...
- 27. April 2014, 13:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- 69. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des Zuchthauses Brandenburg-Görden
- Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden, Anton-Saefkow-Allee 22, 14772 Brandenburg an der Havel
- Gedenkveranstaltung am Sonntag, 27. April 2014, 13.30 Uhr Gedenkstätten Brandenburg an der Havel ...
- 27. April 2014, 10:30 Uhr
- Gedenkfeier aus Anlass des 69. Jahrestags der Befreiung von Bergen-Belsen
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Eine Veranstaltung des Landes Niedersachsen, des Landesverbandes der jüdischen Gemeinden in Nieder...
- 28. April 2014, 18:30 - 20:30 Uhr
- Diskussion
- Learning about the Holocaust through the Arts
- Conference Room 1, United Nations Headquarters in New York
- How can one illustrate universal lessons of the Holocaust through the powerful medium of art? How ca...
- 28. April 2014, 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Vorstellung der Dokumentation "Verfolgung und Widerstand: Der 80. Jahrestag der Zerschlagung der Gewerkschaften"
- Julius-Lehlbach-Haus in Mainz, Kaiserstrasse 26-30
- Die Landeszentrale für politische Bildung und der DGB-Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland laden ...
- 29. April 2014, 16:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- 69. Jahrestags der Befreiung des Kriegsgefangenen- und KZ-Auffanglagers Stalag X B Sandbostel
- Gedenkstätte Lager Sandbostel
- Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie im Namen der Stiftung Lager Sandbostel herz...
- 29. April 2014, 19:00 Uhr
- Diskussion
- WIRTSCHAFTLICHER ODER NATIONALER ANTISEMITISMUS? DIE „JUDENFRAGE” IN DER SLOWAKEI IM 19. UND 20. JAHRHUNDERT
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Dr. Miloslav Szabó, Prag/WienModeration: Prof. Dr. Werner Bergmann, BerlinIm Rahmen der Vortragsrei...
- 30. April 2014, 19:00 Uhr
- Film
- Filmabend und Gespräch mit der Filmemacherin Karin Kaper über ihre Dokumentation "Aber das Leben geht weiter"
- Gedenkstätte und Museum Trutzhain, Schwalmstadt
- Ein bewegender Film über Flucht, Vertreibung und Neubeginn. Drei polnische und drei deutsche Fraue...
- 02. Mai 2014, 14:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung anlässlich des 69. Jahrestages der Befreiung
- Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
- ...
- 02. Mai 2014, 11:00 Uhr
- Bühne
- Die Hungerplan-Konferenz – Die Neuordnung Europas und der Vernichtungskrieg
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Uraufführung im historischen Kapitulationssaal des Deutsch-Russischen Museums Berlin-Karlshorst&nbs...
- 02. Mai 2014, 11:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Eröffnung des Gedenkortes „Ehemaliger SS-Schießplatz Hebertshausen“
- Freisinger Straße 124, 85241 Hebertshausen
- Die Presseveranstaltung findet am Freitag, 2. Mai 2014, um 9:30 Uhr statt, die Gedenkfeier beg...
- 03. Mai 2014, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken an die Opfer des Todesmarsches
- Theodor-Heuss-Straße / Ecke Sudetenlandstraße, Dachau
- Zu Tausenden wurden noch in den letzten Tagen vor der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau Häf...
- 03. Mai 2014, 19:00 Uhr
- Bühne
- Die Hungerplan-Konferenz – Die Neuordnung Europas und der Vernichtungskrieg
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Uraufführung im historischen Kapitulationssaal des Deutsch-Russischen Museums Berlin-Karlshorst&nbs...
- 03. Mai 2014, 14:00 - 15:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Gedenkstätte Gestapo-Gefängnis und Ausstellung "Köln im Nationalsozialismus"
- Treffpunkt: Foyer des NS-Dokumentationszentrums ...
- 04. Mai 2014, 14:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- 69. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des KZ Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- In Kooperation mit dem Internationalen Sachsenhausen Komitee...
- 04. Mai 2014, 15:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führungen, Esterwegen
- Gedenkstätte Esterwegen, Esterwegen
- Nach einer Einführung in die Geschichte der Emslandlager finden ein Rundgang über das ehemalige ...
- 04. Mai 2014, 11:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führungen, Esterwegen
- Gedenkstätte Esterwegen, Esterwegen
- Nach einer Einführung in die Geschichte der Emslandlager finden ein Rundgang über das ehemalige ...
- 04. Mai 2014
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken zum 69. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau
- 9.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Karmel Heilig Blut Dachau 10.45 Uhr Befreiungsfeier, Beginn b...
- 04. Mai 2014, 11:00 Uhr
- Bühne
- Die Hungerplan-Konferenz – Die Neuordnung Europas und der Vernichtungskrieg
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Uraufführung im historischen Kapitulationssaal des Deutsch-Russischen Museums Berlin-Karlshorst&nbs...
- 04. Mai 2014, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung zum 69. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Am 4. Mai 2014 um 11.00 Uhr findet auf dem ehemaligen Appellplatz der KZ-Gedenkstätte Neuengamme in...
- 05. Mai 2014
- Gedenkveranstaltung
- 5. Mai - Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
- Bitte dem Link entnehmen
- _erinnern.at_ ermutigt und unterstützt LehrerInnen und SchülerInnen, die den österreichischen Ged...
- 06. Mai 2014
- Ausstellungseröffnung
- Überleben durch Kunst. Aquarelle des polnischen Zwangsarbeiters Franciszek Znamirowski
- Der polnische KZ-Häftling und Zwangsarbeiter Franciszek Znamirowski schenkte seinem deutschen Vora...
- 06. Mai 2014 - 08. Mai 2014
- Colloquium
- MEMÒRIA I PODER - una perspectiva transnacional
- Barcelona
- Flyer als PDF...
- 06. Mai 2014, 19:00 Uhr
- Gespräch
- „ICH HATTE EINE SCHWESTER, DIE GEISTIG BEHINDERT WAR.” ERINNERUNGEN VON ANGEHÖRIGEN AN OPFER DER NS-„EUTHANASIE”
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Podiumsgespräch: Sigrid Falkenstein und Barbara Stellbrink-Kesy (beide Berlin)Moderation: Prof. Dr....
- 07. Mai 2014, 10:00 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Lernort Bergen-Belsen - Grundlagen, Methoden und Praxis
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Eintägige MultiplikatorInnenfortbildung in der Gedenkstätte Bergen-BelsenEinladung (PDF)...
- 07. Mai 2014, 10:30 - 16:00 Uhr
- Vortrag
- Kiche im Nationalsozialismus - unter besonderer Berücksichtigung des Bistums Münster
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Dr. Thomas Flammer (Münster)Teilnahmegebühr: 15 €, Anmeldung unter: tenhomp@stadt-muenster.de od...
- 07. Mai 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Tischgespräche. Hitlers Monologe über Gott und die Welt
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Andreas BreiingEinlass 18.30 Uhr, Beginn 19 UhrTeilnahmegebühr: 10 Euronur mit Reservierung vorab u...
- 07. Mai 2014 - 30. Juli 2014
- Ausstellung
- Jugend im Nationalsozialismus: Faszination – Verfolgung - Widerstand
- Die Ausstellung zeigt Schicksale von Kindern und Jugendlichen während der nationalsozialistischen H...
- 07. Mai 2014 - 09. Juni 2014
- Ausstellung
- „Es lebe die Freiheit!“ – Jugendliche gegen den Nationalsozialismus
- Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945, Wewelsburg
- Viele junge Menschen verfielen den Ideen des NS-Regimes. Nur eine Minderheit zeigte den Mut, an be...
- 08. Mai 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die Kontroverse über die NS-Vergangenheit des Präsidenten Friedrich Knost
- Gedenkstätte Schillstraße, Braunschweig
- Im Jahr des Eichmann-Prozesses 1961 holte den Braunschweiger Regierungspräsidenten die Vergangenhe...
- 08. Mai 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Hans Kammler. Ein Technokrat im Vernichtungsprozess
- Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945, Wewelsburg
- Rainer Fröbe, Historiker aus Hannover Vortrag mit Diskussion Burgsaal der Wewelsburg SS-Gruppenf...
- 08. Mai 2014, 19:00 Uhr
- Verrat im kommunistischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus
- Gedenkstätte Lindenstraße, Lindenstraße 54/55, 14467 Potsdam
- Moderation: Priv.-Doz. Dr. Thomas Schaarschmidt (ZZF-Potsdam) Eintritt freiProgramm-Flyer mit allen...
- 08. Mai 2014, 19:00 Uhr
- Gespräch
- HANS MOMMSEN UND GÖTZ ALY IM GESPRÄCH
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Hans Mommsen und Götz Aly im Gespräch über Mommsens Lebenswerk und sein neues Buch „Das NS-Regi...
- 09. Mai 2014, 11:00 Uhr
- Bühne
- Die Hungerplan-Konferenz – Die Neuordnung Europas und der Vernichtungskrieg (Schüleraufführung)
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Uraufführung im historischen Kapitulationssaal des Deutsch-Russischen Museums Berlin-Karlshorst&nbs...
- 10. Mai 2014, 10:00 - 18:00 Uhr
- München liest – aus verbrannten Büchern
- Königsplatz (vor der Antikensammlung), München
- Am 81. Jahrestag brennt der Künstler Wolfram P. Kastner am Ort der Münchner Bücherverbrennung der...
- 10. Mai 2014, 16:00 Uhr
- Zeitzeugen
- Von der Flüchtlingsgemeinde zur Gnadenkirche / Zeitzeugengespräch
- Gemeindesaal der Gnadenkirche, Anton-Günther-Straße 1, Dachau
- Teile des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau wurden 1948 zu einer Wohnsiedlung für deutsche Fl...
- 10. Mai 2014, 19:00 Uhr
- Bühne
- Die Hungerplan-Konferenz – Die Neuordnung Europas und der Vernichtungskrieg
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Uraufführung im historischen Kapitulationssaal des Deutsch-Russischen Museums Berlin-Karlshorst&nbs...
- 10. Mai 2014, 10:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- 69. Internationale Befreiungsfeier anlässlich der Befreiung des KZs Ebensee
- KZ-Gedenkstätte Ebensee, Ebensee
- RAHMENPROGRAMM 25.4., 19:00 Uhr, Zeitgeschichte Museum Ebensee MALY TROSTINEC ERINNERN Vortrag vo...
- 11. Mai 2014, 14:00 Uhr
- Führung
- Sachsenhausen: Konzentrationslager - Speziallager - Gedenkstätte (Überblicksführung)
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Die Führung durch die Gedenkstätte thematisiert die verschiedenen Phasen der Geschichte von Sachse...
- 11. Mai 2014
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkfeier beim Namenkubus/ KZ-Friedhof Schömberg
- Initiative Gedenkstätte Eckerwald
- ...
Treffer 2901 bis 6887 von 6887
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6887