6896 Veranstaltungen gefunden
- 07. September 2014, 10:00 Uhr
- Gottesdienst
- 50 Jahre Aussendungen von Sühnezeichen-Freiwilligen in der Sühne-Christi-Kirche
- Sühne-Christi-Kirche, Toeplerstr. 1, 13627 Berlin
- Am 18.11.1964 wurden erstmalig junge Freiwillige in der gerade eingeweihten Sühne-Christi-Kirche zu...
- 07. September 2014, 13:00 Uhr
- „BLAUEN SONNTAG“ der Industriekultur
- Gedenkstätte und Museum Trutzhain, Schwalmstadt
- Aus diesem Anlass zeigen wir den Film „Blumen made in Trutzhain“ der Filmemacherin Julia Charlot...
- 07. September 2014, 17:00 Uhr
- Ausstellung, Gedenkveranstaltung
- Das Denkmal der Grauen Busse fährt weiter
- Friedrichsplatz, Kassel
- von Kassel über Braunschweig nach Posen. Öffentliche Verabschiedung am 7. 9. 2014 um 17:00 Uhr au...
- 09. September 2014 - 13. September 2014
- Vortragsveranstaltungen im Rahmen der Ausstellung „Ich hätte nie geglaubt, noch einmal hierher zu kommen."
- Katholische Akademie Hamburg, Herrengraben 4
- Vortragsveranstaltungen im Rahmen der Ausstellung „Ich hätte nie geglaubt, noch einmal hierher ...
- 10. September 2014, 18:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „Wohin sollten wir nach der Befreiung?“ Zwischenstationen: Displaced Persons nach 1945
- Bildungsstätte Anne Frank, Hansaallee 150, 60320 Frankfurt am Main
- Zur VERNISSAGE am Mittwoch, den 10. September 2014 um 18.30 laden wir Sie herzlich ein: Einführ...
- 10. September 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Reden und Schweigen. Eine Annährung – Die Gedenkstätte Buchenwald
- Gedenkstätte und Museum Trutzhain, Schwalmstadt
- Im Juli 1937 wurde bei Weimar (Thüringen) das Konzentrationslager Buchenwald errichtet. Zunächst w...
- 11. September 2014, 19:00 Uhr
- Film
- Kanał – Der Kanal
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Polen 1957, 91 Minuten, OmU Einführung: Kornel Miglus, Polnisches Institut Berlin Nach dem Fil...
- 11. September 2014, 17:30 Uhr
- Vortrag
- Transgenerationale Folgen der Shoah
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
- Am Donnerstag, den 11. September 2014 um 17.30 Uhr wirdFrau Prof. Dr. Gabriele Rosenthal einen Vortr...
- 11. September 2014, 19:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Erinnerung an Felka Platek und Felix Nussbaum
- Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund, In den Ministergärten 10, 10117 Berlin
- Das Internationale Auschwitz Komitee und die Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund laden fÃ...
- 11. September 2014, 12:30 Uhr
- Ausstellung
- "GISI FLEISCHMANN - EIN JÜDISCHES SCHICKSAL AUS BRATISLAVA"
- Oranienburgerstr. 28-30, 10117 Berlin
- 11.09.2014 um 12.30 Uhr Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum Vernissage der Kabinettausstellung ...
- 11. September 2014, 19:00 - 21:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Polizei, Verfolgung und Gesellschaft im Nationalsozialismus
- Maker Hub, Große Bergstraße 160, Altona-Altstadt
- Polizei, Verfolgung und Gesellschaft im Nationalsozialismus (erschienen in der Reihe „Beiträge z...
- 12. September 2014 - 13. September 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- Internationale Multiplikatorenfortbildung
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/ KZ Hinzert und Luxemburg
- Wege der Geschichtsvermittlung an historischen Orten neu gedacht aus der Perspektive der „Neue B...
- 12. September 2014 - 13. September 2014
- Weiterbildung
- Int. Fortbildung: Unsichtbares sichtbar machen - Sichtbares unsicher machen
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Flyer Vorderseite Flyer Rückseite...
- 13. September 2014, 14:00 - 18:00 Uhr
- Symposium
- 6. Wissenschaftliches Symposium: Gewalt und Gewalterfahrungen im 20. Jahrhundert
- Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945, Wewelsburg
- Der Erste Weltkrieg wird oftmals als die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ bezeichnet, die ...
- 13. September 2014, 15:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Als Agentin gegen die Nazis / Gedenken zum 70. Todestag von Noor Inayat Khan
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Während des Zweiten Weltkriegs entschlossen sich 39 Frauen aus Großbritannien im besetzten Frankr...
- 13. September 2014, 14:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Colloquium
- Erinnern an Elisabeth von Thadden. Eine Ausstellungsminiatur
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Programm...
- 13. September 2014 - 14. September 2014
- Tag des offenen Denkmals
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Im Rahmen des bundesweiten Tages des offenen Denkmals, der unter dem Motto „Farbe“ steht, finden...
- 13. September 2014 - 14. September 2014
- Opferverband und Gedenkstätte erinnern an den 69. Jahrestag der Einrichtung des sowjetischen Speziallagers in Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Die Arbeitsgemeinschaft Lager Sachsenhausen 1945–1950 e.V. und die Gedenkstätte Sachsenhausen erinn...
- 14. September 2014, 11:00 Uhr
- Exkursion
- Wanderung zu ausgewählten „Stätten der Unmenschlichkeit“
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert
- Während der ca. 8 km langen Wanderung werden anhand der aufgesuchten „Stätten der Unmenschlich...
- 14. September 2014 - 20. September 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- Erinnerungen an den Holocaust und Auschwitz – polnisch-deutsches-ukrainisches Seminar für Jugendliche und Studenten
- Internationale Jugendbegegnungsstätte in Oświęcim/Auschwitz (IJBS),
- In vielen Ländern wird Auschwitz als Symbol der Verbrechen des Nationalsozialismus rezipiert, so au...
- 14. September 2014 - 20. September 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- Memory in the Digital Age. Bergen-Belsen International Summer School 2014
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Application Deadline:1st of September 2014. Call for Application Memory in the Digital Age. Berg...
- 14. September 2014, 10:00 Uhr
- Einzelveranstaltung, Führung
- Tag des offenen Denkmals Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, An der Gedenkstätte, 54421 Hinzert-Pölert
- Am Sonntag, dem 14. September 2014 wird das Dokumentations- und Begegnungshaus der Gedenkstätte SS-...
- 14. September 2014
- Niedersächsische NS-Gedenkstätten und Initiativen laden ein zum "Tag des offenen Denkmals"
- An den historischen Stätten der Verbrechen des NS-Regimes dokumentieren Gedenkstätten ...
- 14. September 2014, 10:00 - 16:00 Uhr
- Tag des offenen Denkmals: Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain
- Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain, Zeithain
- Am Sonntag, den 14. September, findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt. Die GedenkstÃ...
- 14. September 2014, 16:00 Uhr
- Günther Stein - Das Leben eines deutschen Juden
- Kunsthalle in Altdorf / Ettenheim, Eugen – Lacroix Str. 2 (ehemalige Synagoge)
- Den ‚Europäischen Tag der Jüdischen Kultur’ möchte der Deutsch –Israelische Arbeitskreis Süd...
- 14. September 2014, 15:00 Uhr
- Lesung
- Lesung des ukrainischen Journalisten Viktor Pedak
- Gedenkstätte Esterwegen, Esterwegen
- Am Sonntag, den 14. September 2014 um 15.00 Uhr, liest in der Gedenkstätte der ukrainische Journali...
- 14. September 2014, 13:00 Uhr
- Lesung
- Gedenklesung für die vergessenen Opfer des Vernichtungskrieges
- Vor dem Sowjetischen Ehrenmal am Tiergarten (Straße des 17. Juni)
- Am Tag des offenen Denkmals, den 14. September um 13 Uhr, findet die Gedenklesung “Den vergessenen...
- 14. September 2014, 09:00 Uhr
- Europäischer Tag der Jüdischen Kultur 2014 in Burgenland
- Zum fünfzehnten Mal wird heuer europaweit der Europäische Tag der jüdischen Kultur begangen. An d...
- 14. September 2014, 15:00 Uhr
- Vortrag
- Das „Polizeiliche Durchgangslager Amersfoort“
- Gedenkstätte Augustaschacht e.V., Hasbergen
- Die Geschichte des „Polizeilichen Durchgangslagers Amersfoort“, einem SS-Lager in den Niederland...
- 14. September 2014, 10:00 - 17:00 Uhr
- Wider das Vergessen: Gedenkstätte KZ Osthofen beim Tag des offenen Denkmals mit Vorpremiere
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- KZ-Gedenkstätte Osthofen beim Tag des Offenen Denkmals am Sonntag, 14. September 2014 dabei / Mit E...
- 15. September 2014 - 18. September 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- New Research on Roma and the Holocaust
- Washington, DC
- Deadline:25.04.2014 The United States Holocaust Memorial Museum’s Center for Advanced Holocaust ...
- 16. September 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die Inszenierung des Krieges – Kriegsberichterstattung und NS-Propaganda
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vorträge: Alexander Zöller, Potsdam, und Dr. Dirk Alt, BurgwedelModeration: Dr. Claudia Steur, Ber...
- 16. September 2014, 18:00 Uhr
- Lesung, Diskussion
- »Sinti und Roma – Die unerwünschte Minderheit« – Buchvorstellung und Podiumsdiskussion
- Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Stelenfeld / Ort der Information, Berlin
- Die Minderheit der ›Zigeuner‹ erfuhr seit jeher Diskriminierung und Verfolgung. Im ›Dritten R...
- 16. September 2014, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag der Ermordung des Zeugen Jehovas August Dickmann im KZ Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Auf dem Appellplatz erschossen, weil er den Kriegsdienst verweigerte - Gedenkveranstaltung zum 75. J...
- 17. September 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Anerkennung und Erinnerung: Zugänge arabisch-palästinensischer und türkischer Jugendlicher zum Holocaust
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Dr. Elke Gryglewski, Berlin...
- 17. September 2014, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Vor 70 Jahren: Die Errichtung des Konzentrationslagers Sasel
- Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel, Hamburg
- Im September 1944, richtete die SS in Hamburg-Sasel ein Konzentrationslager für 500 Frauen ein. Es ...
- 18. September 2014, 10:30 Uhr
- Vortrag
- Geschichte teilen. Quellen und Methoden für eine interkulturelle Pädagogikzum Nationalsozialismus.
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Vorstellung eines didaktischen Dokumentenkoffers für den Unterrichtseinsatz. Dr. Elke Gryglewski...
- 18. September 2014 - 01. November 2014
- Ausstellung
- Wider das Vergessen: Junge New Yorker Künstlerin zeigt ihre Osthofener "Spuren"
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- >> Programm...
- 18. September 2014, 19:00 Uhr
- Eroica – Eroica Polen 44
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Polen 1958, 78 Minuten, OmU Einführung: Kornel Miglus, Polnisches Institut Berlin Nach dem Fil...
- 18. September 2014, 19:00 Uhr
- »EIN WIENER IN LONDON«
- Museum für Fotografie/Helmut-Newton-Stiftung Jebensstraße 2, 10623 Berlin
- ERICH FRIED (1921 – 1988) Dichter, Übersetzer, Essayist Erich Fried wurde am 6. Mai 1921 in Wien ...
- 18. September 2014, 17:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Abschluss des 7. Kriegsgräberpflegeeinsatzes in Zeithain
- Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain, Zeithain
- Zum Abschluss des diesjährigen Kriegsgräberpflegeeinsatzes der Reservistenkameradschaft (RK)Achim ...
- 19. September 2014 - 20. September 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- 14. Tagung der Außenlager-Initiativen und -Gedenkstätten des ehemaligen KZ Neuengamme
- Hannover, Gedenkstätte Ahlem
- Neben dem Kennenlernen der neuen Gedenkstätte Hannover-Ahlem, die im Sommer 2014 als zeitgeschichtl...
- 19. September 2014 - 21. September 2014, 15:00 - 13:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- 9. Landesgedenkstättentagung in Schleswig-Holstein
- Gustav-Heinemann-Bildungsstätte, Bad Malente-Gremsmühlen
- "Schluss mit den Ritualen?!" - unter dieser Überschrift steht die 9. Landesgedenkstätten...
- 19. September 2014, 16:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- 25 Jahre Gedenkstätte Bernburg
- Gedenkstätte für Opfer der NS-"Euthanasie", Bernburg
- Am 19. September 2014 gibt es die Gedenkstätte genau 25 Jahre. Dies ist Anlass, an diesem Tag...
- 19. September 2014, 18:00 Uhr
- Lesung
- Margarete Ries- Vom „asozialen“ Häftling in Ravensbrück zum Kapo in Auschwitz
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- „Im Lager hat man auch mich zum Verbrecher gemacht“. Margarete Ries: Vom „asozialen“ Häftl...
- 20. September 2014, 15:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Internationale Gedenkfeier zur Erinnerung an die Opfer des SS-Sonderlagers/KZ Hinzert
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- weitere Informationen...
- 21. September 2014, 14:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung: Steine für „Germania“, Granaten für den „Endsieg“. Das Außenlager Klinkerwerk
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Im Mittelpunkt steht das nahegelegene und von den Häftlingen als "Todeslager" gefürchte...
- 21. September 2014, 16:00 Uhr
- Lesung
- „Und es ist Krieg. Alles Fürchterliche ist entfesselt.“
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Lesung aus den Kriegstagebüchern Erich Mühsams Einführung Chris Hirte Herausgeber der Mühsam-T...
- 21. September 2014, 11:00 Uhr
- Einzelveranstaltung, Ausstellung
- 30 Jahre Gedenkstätte für die Bonner Opfer des Nationalsozialismus
- Gobelinsaal des Alten Rathauses, Markt, 53111 Bonn,
- Die Gedenkstätte für die Bonner Opfer des Nationalsozialismus – An der Synagogee.V. kann in diesem...
- 22. September 2014 - 23. September 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- „Antisemitismus und Rassismus – Verflechtungen?“
- „Antisemitismus und Rassismus – Verflechtungen?“ steht im Zentrum der diesjährigen Tagung. Sie ...
Treffer 3101 bis 6896 von 6896
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6896