7168 Veranstaltungen gefunden
- 20. Juni 2019, 09:30 - 14:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- 8. Tagung zur Regionalgeschichte zum Thema NS-Euthanasie
- Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin , Wöbbelin
- Zur Einladung (PDF) Zur Anmeldung Die diesjährige Tagung zur Regionalgeschichte des Vereins...
- 19. Juni 2019, 18:30 Uhr
- Risse im Stein
- Gedenkhalle Oberhausen, Oberhausen
- Die Stadt Oberhausen lädt Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung RISSE ...
- 16. Juni 2019, 15:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Politische Karikaturen der Weimarer Republik
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- In Holz geschnittene bissige Kommentare Ausstellung "Politische Karikaturen der Weimarer Repub...
- 13. Juni 2019, 18:30 Uhr
- Buchpräsentation, Vorlesung
- Als die Tage ihr Licht verloren – Menschsein im Nationalsozialismus
- ProjektZentrum Berlin der Stiftung Mercator, Neue Promenade 6,10178 Berlin
- Aus Anlass des Erscheinens des Debütromans "Als die Tage ihr Licht verloren" (Piper Verla...
- 06. Juni 2019, 10:00 - 16:00 Uhr
- Fortbildung
- Sinti und Roma im KZ Bergen-Belsen
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Die Teilnehmenden setzen sich mit der Verfolgungsgeschichte vor und während des Nationalsozialismus...
- 06. Juni 2019 - 07. Juni 2019
- Tagung / Seminar / Workshop
- Kinder zum Olymp!-Kongress „Meins!? Kulturerbe und kulturelle Bildung“
- Weimar
- mehr Informationen: https://www.kulturstiftung.de/meins/ ...
- 06. Juni 2019, 19:00 Uhr
- Vorlesung
- Natascha Wodin: Irgendwo in diesem Dunkel
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Natascha Wodin: Irgendwo in diesem Dunkel Moderation und Gespräch: Prof. Dr. Alexander Wö...
- 05. Juni 2019, 18:30 - 21:30 Uhr
- Diskussion
- Debatte Brandenburg - Erinnerungskultur und Rechtspopulismus. Wohin führt der Ruck nach Rechts?
- Orangerie im Schlosspark, Kanalstraße 26A, 16515 Oranienburg
- Debatte Brandenburg ist ein neues Format der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten. Künftig lade...
- 04. Juni 2019, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Displaced Persons zuhören. Vortrag von Dr. Axel Doßmann
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Displaced Persons zuhören. Vortrag von Dr. Axel Doßmann Am Dienstag, den 4. Juni 2019, lädt die ...
- 03. Juni 2019, 16:00 Uhr
- Ausstellung, Ausstellungseröffnung
- "Zeichnen gegen das Vergessen" - Ausstellung von künstlerischen Arbeiten von Schülerinnen/Schülern der Sophie-Scholl-Schule
- Hochbunker Pallasstraße 28-30 / Berlin-Schöneberg
- Schülerinnen und Schüler der Sophie-Scholl-Schule haben sich künstlerisch mit der Geschichte der ...
- 30. Mai 2019 - 09. Juni 2019
- Einzelveranstaltung
- Veranstaltungen in der Topographie des Terrors
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Zum Flyer (PDF)...
- 29. Mai 2019, 18:00 Uhr
- Sechs Jahrzehnte forschen über Shoah und Antisemitismus -Yehuda Bauer im Gespräch-
- Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Berlin
- Der Abend widmet sich Yehuda Bauers Lebenswerk sowie seinen aktuellen Forschungsansätzen. Dabei bil...
- 29. Mai 2019, 18:00 Uhr
- Gespräch
- Sechs Jahrzehnte forschen über Shoah und Antisemitismus - Yehuda Bauer im Gespräch
- Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Berlin
- mehr Informationen...
- 27. Mai 2019, 18:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Jitzchak Rabin - Als Frieden noch möglich schien. – Eine Biographie
- Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Berlin
- Buchvorstellung mit dem Autor Prof. Dr. Itamar Rabinovich (Tel Aviv) Moderation: Prof. Dr. Derek ...
- 26. Mai 2019, 15:00 Uhr
- Führung
- Religiöse Erinnerungsorte in der KZ-Gedenkstätte Dachau
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Beginn an der Todesangst-Christi-Kapelle in der KZ-Gedenkstätte Dachau Dachau, 1933 als eines der ...
- 26. Mai 2019, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Wie ENGAGIERT ihr EUCH?! - Jan Böhmermann im Gespräch mit Aktivist*innen
- Deutsches Nationaltheater Weimar
- Wie ENGAGIERT ihr EUCH?! Jan Böhmermann im Gespräch mit Aktivist*innen 26. Mai, 19 Uhr, Deutsche...
- 26. Mai 2019, 15:00 Uhr
- „Geschichte ganz nah“
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Bewegende Momente einer Projektwoche Schüler dokumentieren „Geschichte ganz nah“ / Veranstaltu...
- 23. Mai 2019, 19:00 Uhr
- Der Kampf um die Erinnerung. Hitlers Erlösungswahn und seine Opfer
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
- Do, 23.05.201919:00 Uhr Prof. Dr. Hajo Funke: Der Kampf um die Erinnerung. Hitlers Erlösungswahn...
- 22. Mai 2019, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Brunello Mantelli: Italienische Arbeiter in NS-Deutschland
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Zur Einladung (PDF)...
- 21. Mai 2019 - 22. Mai 2019
- Tagung / Seminar / Workshop
- 6th International Conference Riga Forum: Museums of Holocaust in the XXI Century: Challenges and Opportunities
- Riga, Latvia
- The “Shamir” Society and the Riga Ghetto and Latvian Holocaust museum announce the start of the ...
- 16. Mai 2019, 19:30 Uhr
- Zeitzeugen
- „Er sah die Not der Menschen und musste helfen“ - Zeitzeugengespräch über den Rettungswiderstand von Carl Lutz
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Carl Lutz (1895-1975) ist bisher wenig bekannt. Dabei war der Schweizer Vizekonsul in Budapest ab An...
- 15. Mai 2019 - 16. Mai 2019, 10:00 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- 7. erinnerungspolitischer Fachtag: "incl. Geschichte"
- Leipziger KUBUS, Permoserstraße 15, 04318 Leipzig
- Anmeldung ab sofort möglich. zum Veranstaltungsflyer (PDF)...
- 15. Mai 2019, 10:00 - 16:00 Uhr
- Fortbildung
- Lernort Bergen-Belsen
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Fortbildung für außerschulische Multiplikator_innen In der Fortbildung lernen die Teilnehmenden d...
- 10. Mai 2019, 10:00 - 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- München liest – aus verbrannten Büchern
- Königsplatz (vor der Antikensammlung), München
- Am 86. Jahrestag brennt der Künstler Wolfram P. Kastner am Ort der Bücherverbrennung der Nationals...
- 08. Mai 2019, 19:30 Uhr
- Buchpräsentation
- Die Angstprediger - Buchvorstellung über rechte Christen
- Ludwig-Thoma-Haus, Augsburger Straße 23, Dachau
- Die Juristin Dr. Liane Bednarz stellt ihr Buch über die Radikalisierung in Teilen des christlich-ko...
- 04. Mai 2019, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken an die Opfer des Todesmarsches
- Theodor-Heuss-Straße / Ecke Sudetenlandstraße, Dachau
- Zu Tausenden wurden noch in den letzten Tagen vor der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau Häf...
- 01. Mai 2019 - 31. Mai 2019
- Ausstellung
- Carl Lutz – Der vergessene Judenretter von Budapest
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Die Ausstellung dokumentiert den Rettungswiderstand des Schweizer Diplomaten Carl Lutz (1895-1975). ...
- 30. April 2019 - 03. Mai 2019
- Einzelveranstaltung, Gedenkveranstaltung
- Internationale Begegnung der Generationen anlässlich des 74. Jahrestages der Befreiung des KZ Wöbbelin
- Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin , Wöbbelin
- am 2. Mai 1945 wurde das Konzentrationslager Wöbbelin von Angehörigen der 82. US-Luftlandedivision...
- 29. April 2019, 16:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung anlässlich des 74. Jahrestags der Befreiung des Kriegsgefangenenlagers Stalag XB Sandbostel
- Dokumentations- und Gedenkstätte Sandbostel e.V., Sandbostel
- Sandbostel war eines der größten norddeutschen Kriegsgefangenenlager, in dem zwischen 1939 und 194...
- 26. April 2019 - 28. April 2019
- Tagung / Seminar / Workshop
- Rechtspopulismus in Europa – Ursachen, Dimensionen, Auswege
- Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar im VCH, Gesundbrunnen 8, 34369 Hofgeismar
- Rechtspopulismus in Europa – Ursachen, Dimensionen, Auswege Wir erörtern auf der Tagung ...
- 25. April 2019, 18:30 Uhr
- Einzelveranstaltung, Vortrag
- Plötzenseer Abend:" Claus Graf Stauffenberg, das Attentat auf Hitler und der Staatsstreichversuch vom 20. Juli
- Ev. Gedenkkirche Plötzensee, Heckerdamm 226
- 75 Jahre nach dem 20. Juli 1944 wollen wir noch einmal Claus Schenk Graf von Stauffenberg in den Mit...
- 25. April 2019, 18:00 Uhr
- Colloquium
- Hans Karl Hofmeyer, Vorsitzender Richter im 1. Frankfurter Auschwitz-Prozess.
- Hessisches Hauptstaatsarchiv, Wiesbaden
- Zur historischen Einordnung eines „Vorzeige-Juristen“ und der deutschen Richterschaft zwischen D...
- 19. April 2019, 15:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Gottesdienst
- 75. Todestag von Friedrich von Praun
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Gedenkgottesdienst Versöhnungskirche Der Kirchenjurist Friedrich von Praun war Mitglied der Beken...
- 16. April 2019, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation, Diskussion
- „NACHKOMMEN DER VERFOLGTEN DES NAZIREGIMES, VON EXIL UND WIDERSTAND MELDEN SICH ZU WORT“
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Zweite Etage, Saal 2B)
- von Hans Coppi, Marco Pompe und Mathis Wörsching (Hg.): https://nachkommen-netzwerk-berlin.de/ ...
- 14. April 2019, 15:00 - 16:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung zum 74. Jahrestag des Massakers von Gardelegen
- Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen, Gardelegen
- Im April 2019 jährt sich das Massaker in der Isenschnibber Feldscheune zum 74. Mal. Aus diesem Anla...
- 12. April 2019 - 15. April 2019, 14:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Diskussion
- 74. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des KZ Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Zum Programm (PDF)...
- 11. April 2019 - 24. Juni 2019
- Einzelveranstaltung
- Veranstaltungen im Kreismuseum Wewelsburg
- KreisMuseum Wewelsburg, Wewelsburg
- 07.03.2019 Do - 05.05.2019 So Leben am Rande der keltischen und römischen Welt Sonderausstel...
- 09. April 2019, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Allein gegen Hitler
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Szenische Lesung mit Musik am 74. Todestag von Georg Elser Kinosaal der KZ-Gedenkstätte Dachau Vo...
- 09. April 2019 - 15. April 2019, 19:30 Uhr
- Einzelveranstaltung, Gedenkveranstaltung, Führung
- 74. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora
- Gedenkstätte Buchenwald , Weimar-Buchenwald
- Zum Flyer (PDF) Weimar. Am 11. und 14. April 2019 wird mit Gedenkfeiern in Mittelbau-Dora und Buc...
- 01. April 2019 - 26. Oktober 2019, 17:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Veranstaltungsreihe „80 Jahre Krieg – Ursachen und Konsequenzen“
- Zum Flyer (PDF) Von den Befreiungstagen bis in den Oktober 2019 realisiert die Stiftung Gedenkstät...
- 28. März 2019 - 29. September 2019, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Ausstellung
- Ausgeblendet - der Umgang mit NS-Täterorten in Westberlin
- Gedenkstätte Papestraße, Berlin
- Zum Ausstellungsflyer (PDF)...
- 26. März 2019, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Jahrestag der Befreiung Hadamars
- Gedenkstätte Hadamar, Hadamar
- Einladung zur Gedenkveranstaltung am 26. März 2019 mit Gedenkkonzert Sehr geehrte Damen ...
- 26. März 2019 - 28. April 2019
- Ausstellung
- Die Würde des Menschen ist unantastbar
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland verabschiedet. 70 Jahre da...
- 24. März 2019, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung an den Todesmarsch der Gefangenen
- Gallus-Theater, Frankfurt am Main
- Zur Gedenkveranstaltung an den Todesmarsch der Gefangenen am 24.03.1945 am Sonntag, dem 24. März 2...
- 21. März 2019 - 22. März 2019
- Tagung / Seminar / Workshop
- Frankfurt und der Nationalsozialismus
- Frankfurt und der NationalsozialismusTagungDonnerstag, 21. und Freitag, 22. März 2019Die Tagung bri...
- 17. März 2019, 11:00 - 12:30 Uhr
- Buchpräsentation, Diskussion
- „Meine lieben Kinder! Wir fahren soeben nach dem Osten, wissen nicht wohin.“
- Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- „Meine lieben Kinder! Wir fahren soeben nach dem Osten, wissen nicht wohin.“ Postalische Zeugni...
- 15. März 2019, 19:30 Uhr
- Buchpräsentation, Einzelveranstaltung
- Emil Julius Gumbel - Demokrat in dunkler Zeit
- Kulturhaus Wiesloch, Karslruhe
- Unermüdlich wie nur wenige andere stritt der Heidelberger Mathematikprofessor Emil Julius Gumbel in...
- 14. März 2019, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Der Mythos Albert Speer
- Berlin-Schöneweide
- Wolfgang Schroeter: Der Mythos Albert Speer Buchvorstellung Der Architekt Albert Speer galt lange ...
- 10. März 2019 - 14. März 2019, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Recherche-Theater "BLODVEGER" - NS-Zwangsarbeit in Norwegen
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Zur Einladung (PDF) Recherche-Theater "BLODVEGER" - NS-Zwangsarbeit in Norwegen Museum ...
- 28. Februar 2019, 12:00 Uhr
- Konferenz
- Austausch macht Schule – den internationalen Bildungsauftrag mit Berlins Städtepartnerschaften gestalten
- Rotes Rathaus Berlin
- gemeinsam laden die Berliner Senatskanzlei, die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie un...
Treffer 451 bis 7168 von 7168
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7168