6900 Veranstaltungen gefunden
- 03. August 2012, 14:00 - 22:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- 30. Jubiläum der Internationalen Jugendbegegnung Dachau
- Dachau - Jugendgästehaus Dachau, Roßwachtstr. 15, 85221 Dachau
- Internationales Straßenfest Samstag, 04.08.2012 / Zeit ab 14:00 Uhr Mit einem kleinen Bühnenprogr...
- 02. August 2012, 18:30 Uhr
- Vortrag
- Hermann Gradl und die „Großen Deutschen Kunstausstellungen“ 1937-44. Eine Erfolgsgeschichte
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Vortrag von Sabine Brantl Die „Große Deutsche Kunstausstellung“, 1937-44 jährlich in München...
- 29. Juli 2012, 09:15 Uhr
- Gottesdienst
- 30. Internationale Jugendbegegnung
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- „Wie lebst Du? Wie lebe ich?“ Ökumenischer Gottesdienst...
- 25. Juli 2012, 18:30 Uhr
- Vortrag
- Mit Doppel-F. Ludwig und Franz Ruff
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Vortrag von Dr. Thomas Heyden Die Nürnberger Architekten Ludwig und Franz Ruff werden gerne mit Se...
- 21. Juli 2012, 11:00 Uhr
- Führung
- Die Entstehung der Gedenkstätte Bergen-Belsen
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Thematische Führung mit Martina Staats über das Gelände des ehemaligen Lagers...
- 20. Juli 2012 - 21. Juli 2012, 13:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Generationengeschichte und NS-Erinnerung. Emotionalisierungstechniken narrativer „Aufarbeitungen der Vergangenheit“
- Heyne-Haus, Papendiek 16, 37073 Göttingen
- Das Thema der „Generationen“ ist und bleibt im deutschsprachigen Literaturbetrieb in aller Mund...
- 19. Juli 2012, 19:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- „Was sie nicht zerstören konnten“ / Lieder und Texte von Ernst Deger
- nnenhof der evang. Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau
- Ernst Deger erzählt mit seinen Liedern vom Geist der Gottesfurcht und der Menschenliebe, der, ausge...
- 14. Juli 2012, 14:00 - 16:30 Uhr
- Führung
- Themenführung: „Erholungslager Dachau“ – das Konzentrationslager Dachau und die „Euthanasie“
- Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau
- Referentin: Andrea Heller, Referentin der KZ-Gedenkstätte Dachau Treffpunkt: Besucherzentrum der K...
- 13. Juli 2012, 18:00 Uhr
- Film
- Triumph des Willens
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- D 1934, 114 Min., Regie: Leni Riefenstahl <dl class="ort"><dt>Ort:...
- 13. Juli 2012, 15:00 Uhr
- Führung
- „Goethe in Dachau“ / Rundgang mit Texten von Nico Rost und anderen Dachauer Häftlingen
- Vor dem Museum, KZ-Gedenkstätte
- Der holländische Schriftsteller und Journalist Nico Rost, der von Juni 1944 bis zur Befreiung Ende ...
- 13. Juli 2012, 18:00 Uhr
- Konzert
- Konzert: Nazis aus dem Takt bringen
- Oberschule Kurt Schumacher Allee
- Mit dieser Veranstaltung wollen wir dem Ausstellungsprojekt einen würdigen Abschluss verleihen. Ve...
- 13. Juli 2012, 15:00 Uhr
- Führung
- „Goethe in Dachau“ / Rundgang mit Texten von Nico Rost und anderen Dachauer Häftlingen
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Der holländische Schriftsteller und Journalist Nico Rost, der von Juni 1944 bis zur Befreiung Ende...
- 12. Juli 2012, 19:30 Uhr
- Film
- Die vergessenen Kinder von Strüth. Ein jüdisches Waisenhaus in Franken
- Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben, Augsburg
- Filmabend mit Jim G. Tobias, Nürnberger Institut für NS-Forschung und jüdische Geschichte des 2...
- 12. Juli 2012, 18:30 Uhr
- Vortrag
- Die Nürnberger Kunstschule im Nationalsozialismus – Eine Akademie für die „Stadt der Reichsparteitage“
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Vortrag von Dr. Pascal Metzger Die Erfolgsgeschichte der Nürnberger Kunstschule unter der NS-Herrs...
- 11. Juli 2012, 09:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Kommentierte Neuauflage von Rudolf Kalmars „Zeit ohne Gnade“
- Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau
- Am 11. Juli 2012 stellen die österreichischen Literaturwissenschaftler Stefan Maurer und Martin Wed...
- 11. Juli 2012, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Kommentierte Neuauflage von Rudolf Kalmars „Zeit ohne Gnade“
- Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau
- Auf Einladung der Gedenkstätte stellen die österreichischen Literaturwissenschaftler Stefan Maurer...
- 07. Juli 2012, 06:30 Uhr
- Exkursion
- Tagesfahrt ins Anne-Frank-Haus nach Amsterdam
- Amsterdam
- Wir besuchen das Anne-Frank-Haus in der Prinsengracht 263, anschließend ist Zeit zur weiteren Stad...
- 05. Juli 2012 - 16. September 2012
- Ausstellung
- Geartete Kunst
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Eine Ausstellung in Kooperation mit den Museen der Stadt Nürnberg. 05. Juli bis 16. September 2012...
- 04. Juli 2012 - 16. September 2012, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Ausstellung
- "Geartete Kunst" Die Nürnberger Akademie im Nationalsozialismus
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Im Jahr 2012 begeht die Akademie der Bildenden Künste Nürnberg ihr 350-jähriges Bestehen. ...
- 04. Juli 2012 - 25. Juli 2012, 21:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Sommerkino in der Gedenkstätte Bautzen
- Gedenkstätte Bautzen, Bautzen
- Sehr geehrte Damen und Herren, am Mittwoch, den 4. Juli 2012, wird um 21.30 Uhr in der Gedenkstä...
- 02. Juli 2012, 16:00 Uhr
- Lesung
- Öffentliche Lesung: “Das Tagebuch der Anne Frank”
- Stadtbibliothek Vahr, im Einkaufszentrum Berliner Freiheit
- Die Schauspielerin Jana Köckeritz und die Autorin Christiane Palm-Hoffmeister nähern sich Anne Fr...
- 02. Juli 2012 - 13. Juli 2012, 09:00 - 16:00 Uhr
- Ausstellung
- Der "Philosoph" der Weißen Rose: Josef Furtmeier - Ein aufrechter Justizbeamter und Gegner des Nationalsozialismus
- Justizpalast München, Prielmayerstraße 7, 80335 München
- Im Justizpalast München, Prielmayerstraße 7, 80335 München, ist bis 13. Juli 2012 die...
- 01. Juli 2012 - 24. Juli 2012
- Tagung / Seminar / Workshop
- Auschwitz Jewish Center Fellows Program: A Bridge to History
- Briefing in New York and different places in Poland
- The Auschwitz Jewish Center Fellows Program is a three and a half week study trip for students who a...
- 01. Juli 2012, 10:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Gedenkorte von Kriegsgefangenen im Landkreis Celle
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Fahrt zu den Kriegsgefangenenfriedhöfen nach Bergen-Belsen, Fallingbostel-Oerbke und Wietzendorf. V...
- 01. Juli 2012, 14:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkstätte und LSVD erinnern an die Opfer einer Mordaktion gegen homosexuelle Häftlinge
- Gedenkort am Klinkerhafen, Oranienburg (B 273 Richtung Bernau, hinter der Brücke über den Oder-Havel-Kanal links)
- Gedenkstätte und LSVD erinnern an die Opfer einer Mordaktion gegen homosexuelle Häftlinge im Auße...
- 01. Juli 2012, 15:00 Uhr
- Führung
- Leben nach dem Überleben.
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Ein thematischer Rundgang mit Karin Heddinga. Treffpunkt: KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hau...
- 28. Juni 2012
- Ausstellung
- "The Face of the Ghetto" exhibition in Norfolk, May 16 through June 28,2012
- May 16 through June 28,2012 P I C T U R E S T A K E N BY J E W I S...
- 28. Juni 2012, 09:00 - 15:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Fachtag für LehrerInnen und SozialpädagogInnen aus Schule und Jugendarbeit
- Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, 28327 Bremen
- Mehrheit Macht Geschichte – Interkulturelles Geschichtslernen für Jugendliche: In Migrationsgesells...
- 28. Juni 2012, 18:30 Uhr
- Vortrag
- "Mein Kampf"- Geschichte eines Buches
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Vortrag von Dr. Othmar Plöckinger Kaum ein anderes Buch der neueren Geschichte ist ebenso be...
- 26. Juni 2012, 20:00 Uhr
- Film
- Zeugnis ablegen In memoriam Arno Lustiger (1924-2012)
- Darmstadt, Deutsches Polen-Institut, Haus Olbrich, Alexandraweg 28
- Arno Lustiger überlebte sechs Konzentrationslager, u. a. Auschwitz und Buchenwald, und zwei Todesm...
- 25. Juni 2012 - 04. Juli 2012
- Tagung / Seminar / Workshop
- Internationale Jugendbegegnung
- Dachau, Deutschland / Den Haag, Niederlande
- "Die Ahndung von Kriegsverbrechen; Kriegsverbrecherprozesse und ihre juristischen, politischen ...
- 24. Juni 2012, 11:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Nicht mehr Eure Welt – Ein Kind in Gefängnissen und Lagern 1942–1945
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Reihe „Bergen-Belsen Berichte und Zeugnisse“, Band 2 Francine ChristopheNicht mehr Eure Welt – ...
- 24. Juni 2012, 11:00 Uhr
- Führung
- Wider das Vergessen: Den Spuren des Terrors nachgehen
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Die Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert nimmt am Sonntag dem 24. Juni am Tag der Architektur tei...
- 23. Juni 2012, 07:30 - 16:00 Uhr
- Exkursion
- Tagesfahrt nach Worpswede
- Emmen/Niederlande
- Liebes Mitglied am Sonnabend, den 23. Juni 2012 bieten wir in bewährter Zusammenarbeit mit der S...
- 23. Juni 2012, 14:00 - 16:30 Uhr
- Exkursion
- Gedenkorte in der Umgebung der KZ-Gedenkstätte: Ehemaliger SS-Schießplatz bei Hebertshausen und KZ-Friedhof Leitenberg
- Parkplatz am ehemaligen SS-Schießplatz bei Hebertshausen (Freisinger Straße)
- Referentin: Kerstin Schwenke, Referentin der KZ-Gedenkstätte Dachau Eigenes Fahrzeug oder Fahrra...
- 23. Juni 2012, 21:00 Uhr
- Präsentation
- Präsentation des Dokumentarfilms "Szukając Emila - Looking for Emil" zur Erinnerung an NS-Zwangsarbeit im ländlichen Bayern
- ORi, Friedelstraße 8, Berlin-Neukölln
- Was bitte ist in diesem Zusammenhang ein "screening"? &...
- 22. Juni 2012, 16:00 - 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Historische Stadtrundfahrt durch Gelsenkirchen zu Orten der NS-Geschichte
- Dreifaltigkeitskirche, Cranger Straße 327, 45891 Gelsenkirchen
- Treffpunkt: Dreifaltigkeitskirche, Cranger Straße 327, 45891 Gelsenkirchen. Wir bitten um Anmeldun...
- 21. Juni 2012, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Jüdische Museen und Erinnerungsorte in NRW – woher und wohin?
- Jüdisches Museum Westfalen, Dorsten
- Referent: Dr. Norbert Reichling (Dorsten) Die Erinnerung an den Völkermord an den europäischen ...
- 20. Juni 2012, 19:00 Uhr
- Lesung
- Unterbrochenes Gedicht. Jiddische Literatur in Deutschland 1944-1950
- Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben, Augsburg
- Lesung mit Dr. Tamar Lewinsky, Historikerin am Institut für Jüdische Studien der Universität Base...
- 20. Juni 2012, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Reinhard Heydrich: Leben und Tod des Chefplaners des Holocaust (1904–1942
- Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945, Wewelsburg
- Robert Gerwarth, Professor für Neuere Geschichte am University College in Dublin Vortrag mit Disku...
- 20. Juni 2012, 19:00 Uhr
- Zeitzeugen, Gespräch
- 7. Dachauer Zeitzeugengespräch mit Izhak Akermann
- Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau
- Am Mittwoch, 20. Juni 2012, führt die Gedenkstätte ihre Veranstaltungsreihe „Dachauer Zeitzeugen...
- 20. Juni 2012 - 30. September 2012
- Ausstellung
- Notre Combat - Unser Kampf.
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Ein Projekt von Linda Ellia zu "Mein Kampf" "Notre Combat" ist...
- 19. Juni 2012, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Von Prora zum auswärtigen Einsatz - Das Bremer Polizeibataillon 105, 1940 – 45 Prof. Dr. Karl Schneider, Bremen
- Rezeption Jugendzeltplatz, Prora
- Einheiten der Ordnungspolizei waren unmittelbar anden nationalsozialistischen Verbrechen beteiligt. ...
- 19. Juni 2012, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Vortrag über die Geschichte des Polizeibataillons 105 von Prof. Dr. Karl Schneider
- Rezeption Jugendzeltplatz, Prora
- Schneider, Jahrgang 1937, war über lange Jahre im Polizeidienst, ehe er an die Hochschule für öff...
- 18. Juni 2012, 18:00 Uhr
- Diskussion, Vorlesung
- Böll in Russland – Kopelew in Deutschland
- Heinrich-Böll-Stiftung e.V., Berlin
- 18.00 Uhr Eröffnung Elsbeth Zylla (Heinrich-Böll-Stiftung)Anna Kaminsky (Bundesstiftung Aufa...
- 18. Juni 2012, 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Abschlusspräsentation des Projektes „Wie wollt Ihr Euch erinnern?“ am 18. Juni 2012
- Innenhof des Museums für Hamburgische Geschichte Holstenwall 24, 20355 Hamburg
- Jugendliche stellen ihre Ideen zur Gestaltung des „Informations- und Dokumentationszentrums Hannov...
- 17. Juni 2012, 11:00 Uhr
- Führung
- Anne Frank im Konzentrationslager Bergen-Belsen
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Thematische Führung mit Elke von Meding durch die Dauerausstellung und über das Gelände des ehema...
- 17. Juni 2012, 17:00 Uhr
- Lesung
- Ökumeniker, Brückenbauer, Fürsprecher, Europäer. Bischof George Bell. Reden vor dem Oberhaus des Britischen Parlaments und B
- Berlin - St. Annen-Kirche, Ecke Königin-Luise-Straße/Pacelliallee, 14135 Berlin-Dahlem
- Lesung: Texte von George Bell Begrüßung und Lesung: Pfarrerin Marion GardeiKommentierung: Prof....
- 16. Juni 2012 - 20. Juni 2012, 18:00 Uhr
- Film
- Fritz Bauer - Tod auf Raten
- siehe Link
- Link zu den Informationen...
- 16. Juni 2012, 09:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Internationale Gedenkveranstaltung
- Nordseite des Loiblpasses
- Am Samstag, 16. Juni 2012, findet zum 18.Mal die Internationale Gedenkveranstaltung auf der Nordseit...
Treffer 5151 bis 5200 von 6900
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900