6897 Veranstaltungen gefunden
- 08. Oktober 2011, 08:30 - 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Studienfahrt: KZ-Gedenkstätte Natzweiler-Struthof
- Heidelberg - Bahnhofsvorplatz Heidelberg
- Unter den Häftlingen des Konzentrationslagers befanden sich mindestens 500 Sinti und Roma. Ihre Ve...
- 07. Oktober 2011, 18:00 Uhr
- Film, Diskussion
- Leni Riefenstahl: „Triumph des Willens"
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Leni Riefenstahls "Triumph des Willens" gilt einerseits als Meisterwerk der Bildspr...
- 07. Oktober 2011 - 08. Oktober 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- Nationale Sinnstiftung oder vielstimmige Erinnerungen?
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Gemeinsam mit dem Geschichtsort Villa ten Hompel sowie dem Informations- und Dokumentationszentrum f...
- 07. Oktober 2011, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Vergeben, vergessen und vorbei? Versöhnung nach der Diktatur
- Berlin - Gethsemanekirche, Stargarder Straße 77
- 22 Jahre liegt die Friedliche Revolution mittlerweile hinter uns. Und noch immer diskutieren wir üb...
- 06. Oktober 2011 - 08. Oktober 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- 56. bundesweites Gedenkstättenseminar
- Georgsmarienhütte bei Osnabrück - Haus Ohrbeck
- 56. bundesweites Gedenkstättenseminar Veranstaltende:Gedenkstätte Augustaschacht e.V., HasbergenG...
- 06. Oktober 2011 - 09. Oktober 2011, 14:00 - 13:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Historische Jugendakademie zur Zukunft der Erinnerung
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Geschichtswerkstatt mit Lesung von Cornelia Schmalz-Jacobsen, mit Exkursionen zur Orten der deutsch...
- 06. Oktober 2011, 08:00 - 13:15 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Die Deportationen und die Quellen – ein Workshop für Schülerinnen und Schüler
- Alte Polizei Stadthagen, Obernstr. 29, 31655 Stadthagen
- Dr. Susanne Urban, Historikerin beim Internationalen Suchdienst in Bad Arolsen Die Referentin arbei...
- 06. Oktober 2011, 10:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Stolpersteine in Stadthagen
- Stadthagen/Wallstr.3 und anschließend Obernstr. 17
- Um die Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus wach zu halten, verlegt der Kölner Künstler Gun...
- 06. Oktober 2011, 19:30 Uhr
- Lesung
- Doppelleben – Heinrich und Gottliebe von Lehndorff im Widerstand gegen Hitler und Ribbentrop
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Das Ehepaar Lehndorff gehörte zum engsten Kreis des Widerstands gegen Hitler. In ihrem Schloss Stei...
- 06. Oktober 2011, 18:30 Uhr
- Film, Gespräch
- Grüße aus Dachau!
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Dokumentarfilm von Bernd Fischer, Deutschland 2003, 82 Min. Filmvorführung und Gespräch mit Barba...
- 06. Oktober 2011, 19:00 Uhr
- Film
- Kopf hoch, Johannes!
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Spielfilm 1941 (s/w, ca. 90 min)Regie: Viktor de KowaUraufführung: 11. März 1941 in Berlin, Tauent...
- 05. Oktober 2011, 17:00 Uhr
- Vortrag
- „Deutsche Mutter, bist Du bereit…“ Der Lebensborn und seine Kinder
- Gedenkstätte für Opfer der NS-"Euthanasie", Bernburg
- Lesung von Dorothee Schmitz-Köster aus ihrem Buch: "Deutsche Mutter, bist du bereit..." D...
- 04. Oktober 2011, 19:00 Uhr
- Diskussion, Vortrag
- Geschlecht, Sexualität, Gewalt. Krieg und Besatzungsalltag in Osteuropa 1939–1945
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Prof. Dr. Elizabeth Harvey, Nottingham (Großbritannien): "'Der Osten braucht dich!' Frauen und...
- 03. Oktober 2011 - 06. Oktober 2011, 18:30 Uhr
- Colloquium
- „From exile to deportation"
- Barcelona - Museu d’Història de Catalunya, Plaça de Pau Vila 3, 08003 Barcelona
- Memorial Democrà tic invites you to the international conference: 'From exile to deportation' Th...
- 03. Oktober 2011 - 08. Oktober 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- Schreibwerkstatt in Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Vom 3. bis 8. Oktober 2011 lädt die Gedenkstätte Sachsenhausen zu einer deutsch-polnischen Schreib...
- 02. Oktober 2011, 11:00 Uhr
- Gottesdienst
- Gottesdienst - Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedekstätte Dachau
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Gottesdienst in der evangelischen Versöhnungskirche in der KZ-Gedekstätte Dachau Björn MensingPf...
- 01. Oktober 2011 - 03. Oktober 2011, 11:00 - 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Tag der Deutschen Einheit - Nordrhein-Westfalen-Tag
- Bonn - Gedenkstätte Bonn, Franziskanerstraße 9, 53113 Bonn
- Tag der Deutschen Einheit - Nordrhein-Westfalen-TagDie Gedenkstätten aus NRW stellen sich vor Prog...
- 30. September 2011
- Save the Date: Abschlusstagung des XENOS-Projekts
- Weimar
- Am 30. September 2011 in der Europäischen Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar Das A...
- 30. September 2011 - 18. November 2011, 09:00 - 17:00 Uhr
- Ausstellung
- La langue confisiquée - Die geraubte Sprache
- Luxembourg - La bibliothèque-médiathèque du CDREF 3A, rue de la Déportation, L-1415 Luxembourg
- La langue confisquée- Die geraubte Sprache Victor Klemperer et la LTIIllustrations d’Edouard Ste...
- 30. September 2011, 10:00 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Abschlusstagung »Anne Frank – eine Geschichte für heute. Demokratiekompetenz vor Ort«
- Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte WEIMAR (EJBW), Weimar
- Das Anne Frank Zentrum beteiligt sich seit 2008 am Förderprogramm »XENOS – Integration und Vielfal...
- 30. September 2011, 10:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Einladung zur Auftaktveranstaltung „Psychiatrie im Nationalsozialismus - Erinnerung und Verantwortung"
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) hat im Rahmen...
- 30. September 2011, 18:30 Uhr
- Vortrag
- 65 Jahre Urteil von Nürnberg
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Vortrag von Prof. Dr. Florian Jeßberger Am 30.9. und 1.10.1946 verkündeten die Rich...
- 29. September 2011, 18:30 Uhr
- Gespräch
- Erwünschte und unerwünschte Erinnerungen in der DDR
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Gesprächsrunde mit Angehörigen ehemaliger Häftlinge des KZ Sachsenhausen und des sowjetischen S...
- 29. September 2011, 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Themennachmittag "Euthanasie" - Seminarangebot für Interessierte und Engagierte
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Im Rahmen der Wanderausstellung "Euthanasie in Hadamar" Seminar mit Dr. Christine Schmi...
- 29. September 2011
- Vortrag
- Die Gedenkstätte Auschwitz: Erinnerungs- und Lernort
- Aula des Ratsgymnasiums Stadthagen/VHS
- Ein Vortrag von Krystyna Oleksy, Stellv. Leiterin der GedenkstätteAuschwitz-Birkenau Am authentisc...
- 29. September 2011, 19:00 Uhr
- Film
- Die Bande von Hoheneck
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Spielfilm 1934 (s/w, 87 min)Regie: Hans F. WilhelmUraufführung: 25. April 1934 in BerlinEröffnung ...
- 29. September 2011, 19:00 Uhr
- Ausstellung, Vortrag
- Lieder zum Überleben
- Gedenkstätte Schillstraße, Braunschweig
- Vortragsveranstaltung in der Gedenksätte Schillstraße Einladung als PDF-Datei...
- 29. September 2011, 18:00 Uhr
- Vortrag
- „13.7.1941: Russische Kriegsgefangene - ein Bild heimatloser Traurigkeit.“
- „13.7.1941: Russische Kriegsgefangene - ein Bild heimatloser Traurigkeit.“ Der Überfall auf die...
- 28. September 2011, 10:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion, Colloquium
- WELTKRIEGSMUSEUM DANZIG
- Berlin - architekturpreis berlin e.v. (Kutscherhaus, II. Gartenhof), Kurfürstendamm 50a, 10717 Berlin
- WELTKRIEGSMUSEUM DANZIGKolloquium und Vortragsabend Kolloquium: Gemeinsam gedenken - Zukunft gestal...
- 28. September 2011, 16:00 Uhr
- Film
- Hans-Jürgen Soldin. Aus meinem Leben 1920-1945
- Quedlinburg - Kulturzentrum Reichenstraße Quedlinburg (Kinosaal), Reichenstraße 1, 06484 Quedlinburg
- Der in Gernrode (Harzkreis) lebende Hans-Jürgen Soldin gehörte zu den Wenigen in Deutschland, die ...
- 28. September 2011, 18:00 Uhr
- Führung
- Führung über das Tempelhofer Feld
- Berlin - Luftbrücken-Denkmal, U-Bhf. Platz der Luftbrücke
- Das Aktive Museum lädt herzlich zu einer Führung über das Tempelhofer Feld am Mittwoch, den 2...
- 27. September 2011, 09:00 - 16:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Die filmische Beschäftigung mit dem Holocaust- Entwicklungsetappen und aktuelle Paradigmen.
- Alte Polizei Stadthagen, Obernstraße 29, 31655 Stadthagen
- Ein Workshop für Geschichtslehrer von Dr. Sabine Horn, Geschichtsdidaktikerin/Bremen, Heinr.-Böll-...
- 27. September 2011, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation, Gespräch
- Ich kann nicht vergeben. Meine Flucht aus Auschwitz
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Die Stiftung Topographie des Terrors lädt zu einer Buchpräsentation mit dem Herausgeber ein. Einl...
- 27. September 2011, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Als Häftling in Fuhlsbüttel: Jean Le Bris
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Besatzung Frankreichs – Widerstand – Deportation – Engagement nach 1945 Jean Le Bris war 16 Jahre a...
- 26. September 2011 - 09. Januar 2012
- Lehrerfortbildung
- Yad Vashem - Die Shoah im Unterricht. "Lernen über Entscheidungen und Handlungsoptionen“
- Die Shoah im Unterricht. "Lernen über Entscheidungen und Handlungsoptionen“ Der deutschs...
- 26. September 2011, 19:30 Uhr
- Buchpräsentation
- Steve Sem-Sandberg: Die Elenden von Lódz Buchpräsentation mit dem Autor und Ulrich Matthes
- Jüdisches Museum Berlin, Berlin
- In seinem Roman über das jüdische Getto in Lódz stellt Steve Sem-Sandberg die Frage nach den Mec...
- 26. September 2011, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Die Elenden von Lódz - Buchpremiere
- Jüdisches Museum Berlin, Berlin
- Steve Sem-Sandberg: Die Elenden von Lódz In seinem Roman über das jüdische Getto in Lódz stell...
- 26. September 2011, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- "Zwangsarbeit und Arisierung Warnecke und Böhm - Ein Beispiel"
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Es sprechen:Dr. Christine Glauning - Leiterin Dokumentationszentrum NS-ZwangsarbeitProf. Dr. Andreas...
- 26. September 2011, 10:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- „Sound in the Silence“
- Hamburg - KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Klinkerwerk
- Jugendliche aus Hamburg und Koszalin (Polen) führen mit internationalen Künstlern die Ergebnisse e...
- 25. September 2011, 14:00 Uhr
- Führung
- „Sachsenhausen mahnt!"
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- „Sachsenhausen mahnt!" Die Eröffnung der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen vo...
- 25. September 2011, 11:00 - 13:30 Uhr
- Führung
- Führung: Ehemaliger „SS-Schießplatz Hebertshausen" und KZ-Friedhof Leitenberg
- Dachau - Parkplatz am ehemaligen „SS-Schießplatz Heberthausen"
- Geführte Exkursion zu Gedenkorten in der Umgebung der KZ-Gedenkstätte: Ehemaliger "SS-SchieÃ...
- 25. September 2011, 15:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Widerstand und Verfolgung und der Hamburger Hafen
- Hamburg - Barkassenzentrale Ehlers (Anleger Vorsetzen, U-Bahnhof Baumwall)
- Während der zweistündigen alternativen Hafenrundfahrt berichten Herbert Diercks und Michael Grill ...
- 25. September 2011, 11:00 Uhr
- Gottesdienst
- Gottesdienst - Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedekstätte Dachau
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Gottesdienst in der evangelischen Versöhnungskirche in der KZ-Gedekstätte Dachau Thomas Prieto Pe...
- 24. September 2011, 11:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- „Keines der Mädchen sprach…"
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- 11.00 – 17.00 UhrFortbildung„Keines der Mädchen sprach…"Der auf dem Lehrplan stehende The...
- 23. September 2011, 16:30 - 18:00 Uhr
- Führung
- Stolpersteine – Spuren jüdischen Lebens in Dachau
- Dachauer Forum, Ludwig-Ganghofer-Straße 4, Dachau
- Stadtrundgang Auf diesem Rundgang im Bereich der Herrmann-Stockmann-Straße wird die Geschichte des...
- 23. September 2011 - 17. November 2011
- Ausstellungseröffnung, Ausstellung, Vortrag
- Krieg Holocaust Gedenken
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Flyer als PDF-Download...
- 22. September 2011 - 23. September 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- Way to the museum - ways thorugh the museum
- Budapest
- Be it the needs concerning the upkeep and preservation of the collections or meeting the demands and...
- 21. September 2011 - 30. Oktober 2011, 11:00 Uhr
- Ausstellung, Ausstellungseröffnung
- Leben, Werk und Schicksal der Nesthäkchen-Autorin Else Ury
- Südflügel der ehemaligen Walther-Werke, Hamburg
- AusstellungseröffnungDauer: 21.9. – 30.10.11Eine Ausstellung von Michael Ebeling und Jürgen Köhle...
- 21. September 2011, 19:00 Uhr
- Lesung
- „Mir kann doch nichts geschehen…"
- Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel, Hamburg
- Marianne Brentzel hat anlässlich des 130. Geburtstages von Else Ury am 1. November 2007 – 15 Jahr...
- 21. September 2011, 10:30 - 16:00 Uhr
- Vortrag
- 70 Jahre Riga-Deportation - Was tun? Vorbereitungen auf den 70. Jahrestag der ersten Deportation aus dem Münsterland
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Mit Andreas Determann, Ulrike Scheider-Müller und Christoph Spieker, Münster. Anmeldung unter tenh...
Treffer 5751 bis 6897 von 6897
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6897