7160 Veranstaltungen gefunden
- 29. Juni 2011 - 01. Juli 2011
- Musealisierung der Erinnerung. Zweiter Weltkrieg und nationalsozialistische Besatzung in Museen, Gedenkstätten und Denkmälern
- München, Historisches Kolleg / Collegium Carolinum, München
- Forschungsprojekt "Musealisierung der Erinnerung. Zweiter Weltkrieg und nationalsozialistische ...
- 29. Juni 2011, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- 70. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion
- Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, Tiergartenstr. 35, Berlin, Deutschland
- Im Juni 2011 jährt sich der Angriff Deutschlands auf die Sowjetunion zum 70. Mal. Aus diesem Anlas...
- 28. Juni 2011, 19:30 Uhr
- Film
- „Kick it like Kurt“
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Filmpräsentation über den Präsidenten des FC Bayern Kurt Landauer Im Mittelpunkt der Filmdokumen...
- 28. Juni 2011, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD im Krieg gegen die Sowjetunion
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Im Rahmen der Veranstaltungsreihe 22. Juni 1941. 70 Jahre nach dem Überfall auf die Sowjetunion ...
- 23. Juni 2011 - 25. Juni 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- 55. Bundesweites Gedenkstättenseminar
- Kreismuseum Wewelsburg, Büren-Wewelsburg
- Die Bearbeitung der SS in Forschung, Bildungsarbeit und Medien – Entwicklung und Perspektiven der TÃ...
- 22. Juni 2011, 18:00 - 20:00 Uhr
- Colloquium
- Zeiterfahrung − Zeitdeutung. Eva Reichmann und ihre Analyse des Antisemitismus
- TU-Hochhaus, Ernst-Reuter-Platz 7, Berlin. Raum: TEL 811
- Kirsten Heinsohn (Hamburg): Zeiterfahrung − Zeitdeutung. EvaReichmann und ihre Analyse des Antise...
- 22. Juni 2011
- Lesung
- Lesung: Unsere Geschichten – Eure Geschichte
- Volkshochschule Bielefeld, Murnausaal - Ravensberger Park 1
- Neuköllner Stadtteilmütter und ihre Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus ...
- 22. Juni 2011
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung anlässlich des 70. Jahrestages des Überfalls auf die Sowjetunion
- Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain, Zeithain
- Veranstalter: Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain ...
- 22. Juni 2011, 18:00 Uhr
- Gottesdienst
- Damals verschleppt – heute nicht vergessenrestag des Überfalls auf die Sowjetunion
- Friedhof Herrmannstraße 84, Berlin
- Gedenkgottesdienst für kirchliche Zwangsarbeiter am 70sten Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetu...
- 21. Juni 2011, 09:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Handlanger für den Massenmord - Die NS-Justiz und die Aktion T4
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Tagesseminar: Handlanger für den Massenmord – Die NS-Justiz und die Aktion T4 Am 23. und 24. Apri...
- 20. Juni 2011 - 25. Juni 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- German War of Extermination in Ukraine and its Acteurs
- Kiev, Ukraine
- Global and European Studies Institute (University of Leipzig); Foundation "Remembrance, Respons...
- 17. Juni 2011, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Vernichtungskrieg - Der deutsche Überfall auf die Sowjetunion vor 70 Jahren
- Kreismuseum Wewelsburg, Büren-Wewelsburg
- Burgsaal der Wewelsburg Vortrag mit anschließender Diskussion mit Prof. Dr. Wolfram Wette, Albert-...
- 15. Juni 2011 - 14. Juli 2011
- Ausstellung
- „Mit Menschen leben – mitmenschlich sein“
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Fotoausstellung Inspiriert von Beispielen der Häftlingssolidarität im KZ Dachau versuchen junge Fo...
- 15. Juni 2011, 18:00 - 20:00 Uhr
- Colloquium
- Jüdische Flüchtlingshilfe und die Zivilgesellschaft um 1900 − Aufbau, Erfolge und Grenzen einer europäischen Flüchtlingspo
- TU-Hochhaus, Ernst-Reuter-Platz 7, Berlin. Raum: TEL 811
- Ingo Haar (Wien): Jüdische Flüchtlingshilfe und die Zivilgesellschaftum 1900 − Aufbau, Erfolge ...
- 12. Juni 2011
- Führung
- Wider das Vergessen: Den Spuren des Terrors nachgehen
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Wanderung zur Geschichte des SS-Sonderlagers/KZ Hinzert am Sonntag, dem 12. Juni 2011 Am Sonntag, d...
- 09. Juni 2011, 18:30 Uhr
- Film
- Speer und Er IV (Nachspiel)
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Dreiteiliges Doku-Drama, D 2005, 270 Min.Regie Heinrich Breloer Film und histor...
- 08. Juni 2011, 18:00 - 20:00 Uhr
- Colloquium
- Viking Jews? Jüdische Integration und Antisemitismus in Kopenhagen und Göteborg 1860-1900
- TU-Hochhaus, Ernst-Reuter-Platz 7, Berlin. Raum: TEL 811
- Christoph Leiska (Berlin): Viking Jews? Jüdische Integration und Antisemitismusin Kopenhagen und G...
- 07. Juni 2011, 18:30 Uhr
- Film
- Speer und Er III
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Dreiteiliges Doku-Drama, D 2005, 270 Min.Regie Heinrich Breloer Film und histor...
- 07. Juni 2011, 15:00 - 18:00 Uhr
- Lehrerfortbildung
- Topographie des Terrors – Lernen am Ort der Täter
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Zeit: 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte in Geschichte und Politisc...
- 06. Juni 2011 - 23. Juni 2011
- Ausstellung
- Ausstellung "Haymatloz - Exil in der Türkei"
- Aula des Wirtschaftsgymnasiums St. Pauli, Hamburg
- Es wird viel über türkischstämmige Migranten und Migrantinnen in Deutschland geschrieben und disk...
- 05. Juni 2011, 14:00 Uhr
- Buchpräsentation
- »Erinnerungen« an und für Deutschland
- Mehringhöfe, Geneisenaustraße 2, Berlin-Kreuzberg
- Die 9. Linken Buchtage finden vom 3. - 5. Juni in dem Mehringhöfen, Geneisenaustraße 2, in Berl...
- 03. Juni 2011, 18:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Gefühlserbschaft und Rechtsextremismus
- Mehringhöfe, Geneisenaustraße 2, Berlin-Kreuzberg
- Die 9. Linken Buchtage finden vom 3. - 5. Juni in dem Mehringhöfen, Geneisenaustraße 2, in Berl...
- 03. Juni 2011 - 04. Juni 2011
- Konferenz
- Das Gedaechtnis im Transfer
- Freiburg im Breisgau, Liefmannhaus, Goethestr. 33-35, 79100 Freiburg
- Swantje Arnd/Sonja Arnold, Promotionskolleg 'Geschichte und Erzählen', Albert-Ludwigs-Universität ...
- 03. Juni 2011
- Gedenkveranstaltung
- „Der Selbstrechtfertigung und dem Hass eine Kraft entgegensetzen...“
- Gedenkstätte Münchner Platz Dresden
- „Der Selbstrechtfertigung und dem Hass eine Kraft entgegensetzen...“Abend aus Anlass des 25. Tod...
- 01. Juni 2011, 20:00 Uhr
- Gespräch
- Die Gesellschaft der Überlebenden.
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- PD Dr. Svenja Goltermann, FreiburgKriegsheimkehrer und ihre Gewalterfahrungenim Zweiten Weltkrieg T...
- 01. Juni 2011, 18:00 - 20:00 Uhr
- Colloquium
- Th.W. Adorno und die Analyse des Antisemitismus in „The Authoritarian Personality“
- TU-Hochhaus, Ernst-Reuter-Platz 7, Berlin. Raum: TEL 811
- Eva-Maria Ziege (Cambridge/ Berlin): Th.W. Adorno und die Analysedes Antisemitismus in „The Autho...
- 01. Juni 2011, 10:00 - 16:00 Uhr
- Lehrerfortbildung
- Lernen mit Zeitzeugen-Interviews - Fortbildung für Lehrer/innen und Multiplikator/innen
- Celle
- 01. Juni 2011, 10-16 Uhr, Celle Zeitzeugen direkt in pädagogische Veranstaltungen einzubeziehen, w...
- 30. Mai 2011 - 03. Juni 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- Memory and Justice: How Museums, Archives and Historical Memory Centers contribute to the development of society
- Memorial Museum of Dominican Resistance, in Santo Domingo, Dominican Republic
- ICMEMO Conference Call Memory and Justice: How Museums, Archives and Historical Memory Centers con...
- 29. Mai 2011, 11:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Belsen Trial 1945 – Der Lüneburger Prozess gegen Wachpersonal der Konzentrationslager Auschwitz und Bergen-Belsen
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- John Cramer Buchpräsentation: Belsen Trial 1945 – Der Lüneburger Prozess gegen Wachpersonal der ...
- 28. Mai 2011, 07:30 - 19:00 Uhr
- Führung
- Schuld und Sühne – Nürnberg und die NS-Zeit
- Nürnberg
- Exkursion Die Exkursion führt zu zwei Orten von zeithistorisch überragender Bedeutung: zum ehemal...
- 27. Mai 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- 8. Forum für zeitgeschichtliche Bildung
- Oranienburg
- Die Gedenkstätte Sachsenhausen richtet im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft der Berlin-Brandenburgisc...
- 27. Mai 2011, 09:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- 20 Jahre Museumsstandort Peenemünde – eine Forschungsbilanz
- Konferenzsaal im Hauptgebäude der Universität Greifswald, Domstraße 11, 17489 Greifswald
- Vor 20 Jahren öffnete das bedeutendste zeitgeschichtliche Museum in Mecklenburg-Vorpommern. Was als...
- 26. Mai 2011, 20:00 Uhr
- Gespräch
- Mehr als das "Concerto Popolare": Franz Reizenstein zum 100. Geburtstag
- Konzerthaus am Gendarmenmarkt Berlin
- Viele Musikfreunde kennen sein "Concenrto Popolare", in dem er 1956 in Gerard Hoffnungs Mu...
- 26. Mai 2011 - 28. Mai 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- Eugenik und Enhancement. Chronische Erkrankungen und Behinderungen als Herausforderung für die Medizin
- Hochschule Neubrandenburg, Hörsaal 1; EBB Alt Rehse, Gutshaus
- Schirmherrschaft: Landtagspräsidentin Frau Sylvia Bretschneider Im internationalen bioethischen D...
- 26. Mai 2011, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Willkommen in Oswiecim
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Bericht von einer winterlichen Reise zum Mittelpunkt des Bösen Rolf Steiners Lesung nimmt den Zuhö...
- 26. Mai 2011, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Ordensburg und Völkermord - Zur Kunstgeschichtspolitik der SS
- Kreismuseum Wewelsburg, Büren-Wewelsburg
- Burgsaal der Wewelsburg Vortrag mit anschließender Diskussion mit Dr. Christian Welzbacher, Berlin...
- 25. Mai 2011, 18:30 Uhr
- Film
- Speer und Er II
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Dreiteiliges Doku-Drama, D 2005, 270 Min.Regie Heinrich Breloer Film und histor...
- 25. Mai 2011, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Spiegeln und Brechen
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Christiane Lichte:Titelblätter eines Nachrichtenmagazins Moritz Pfeifer:Meine Großeltern, die Naz...
- 25. Mai 2011, 18:00 - 20:00 Uhr
- Colloquium
- Das ‚Ehrenmal’ der Bundeswehr: Zur Geschichtspolitik der Bundeswehr in der ‚Berliner Republik’
- TU-Hochhaus, Ernst-Reuter-Platz 7, Berlin. Raum: TEL 811
- Nina Leonhard (Hamburg): Das ‚Ehrenmal’ der Bundeswehr: Zur Geschichtspolitikder Bundeswehr in ...
- 25. Mai 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- Vom Suchen und Finden - Das Archiv der Gedenkstätte KZ Drütte
- Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte, Salzgitter
- Wer sich schon immer gefragt hat, was in den vielen Ordner, Kisten und Schubladen in unseren Büros...
- 24. Mai 2011
- Buchpräsentation
- Der Kommandanturstab im KZ Sachsenhausen. Sozialstruktur, Karrierewege und biografische Studien
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Vortrag und Gespräch mit der Autorin Dr. Andrea Riedle Andrea Riedle analysiert in ihrer Dissertat...
- 24. Mai 2011 - 26. Mai 2011, 09:00 - 13:15 Uhr
- Konferenz
- Der Eichmann-Prozess in internationaler Perspektive: Auswirkung, Entwicklungen und Herausforderungen
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- English Version below Diese Kooperationsveranstaltung des „Center for Advanced Holocaust S...
- 24. Mai 2011 - 25. Mai 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- 3. Dialogforum Mauthausen: Zeitgeschichtliche Ausstellungen
- KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen
- In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist eine allmähliche Transformation der KZ-Gedenkstätte...
- 22. Mai 2011, 15:00 Uhr
- Film
- Speer und Er I
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Dreiteiliges Doku-Drama, D 2005, 270 Min.Regie Heinrich Breloer Film und histor...
- 22. Mai 2011
- Vortrag, Exkursion
- Das Konzentrationslager Esterwegen 1933–1936. Vortrag und Exkursion zur Gedenkstätte Esterwegen (im Aufbau)
- Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Emslandlager, Papenburg
- Esterwegen – „Die Hölle am Waldesrand“, so wurde das im Jahr 1933 durch die Nationalsozialisten...
- 22. Mai 2011 - 27. Mai 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- Die heile Welt der Diktatur: "Osterreiten" und Stasi-Knast in Bautzen
- Hattingen
- Zu den Seminarinfos und der Anmeldung im Internethttp://www.forum-politische-bildung.de/forum/bildu...
- 19. Mai 2011, 18:30 Uhr
- Vortrag
- Albert Speer - Architekt des Todes
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Vortrag von Dr. Heinrich Schwendemann <dl class="ort"><dt>Ort:</dt><...
- 19. Mai 2011, 10:30 - 16:00 Uhr
- Vortrag
- Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Heiko Klare, Michael Sturm, MünsterAktuelle Tendenzen des AntisemitismusKooperation mit der Bezirks...
- 19. Mai 2011, 17:00 - 18:30 Uhr
- Führung
- Über Geschichte stolpern
- Gedenktafel für die zerstörte Synagoge, Mitte Oststraße, Bad Godesberg
- Rundgang zu Stolpersteinen in Bad Godesberg Leitung: Astrid Mehmel und Dr. Norbert Schloßmacher *...
- 19. Mai 2011
- Lesung
- Wilhelm Unger: Verboten - Verbannt - Verbrannt.
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Wilhelm Unger: Verboten – Verbannt – Verbrannt. Zum Thema Bücherverbrennung – damals und heute Ing...
Treffer 6201 bis 7160 von 7160
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7160