7147 Veranstaltungen gefunden
- 14. Mai 2011, 08:30 - 19:00 Uhr
- Führung
- Tagesexkursion nach Waldbröl
- Bahnhof Bonn-Beuel
- Leitung: Hermann Jacobs, Christoph Wunsch Mit Waldbröl verfolgte Robert Ley, der aus dem Oberbergi...
- 14. Mai 2011 - 20. Mai 2011
- Werkstattwoche in der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße
- Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam , Potsdam
- die Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße in Potsdam veranstaltet im Besucherinformationsze...
- 12. Mai 2011
- Lesung
- Im Strudel des Nationalsozialismus - Szenische Collage
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Regie Sylvia Strubelt Jugendliche Akteure Kinder, die nach dem Krieg in Köln aufwuchsen, erhielten ...
- 12. Mai 2011 - 31. Juli 2011, 18:00 Uhr
- Ausstellung, Ausstellungseröffnung
- Ausstellung "Kriegsgefangene – eine europäische Erinnerung / Jeńcy wojenni – europejska pamięci"
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Ansprechperson: Uwe Bader, Dr. Albrecht Gill E-Mail-Kontakt: info@ns-dokuzentrum-rlp.de Veran...
- 11. Mai 2011, 18:00 - 20:00 Uhr
- Colloquium
- Pogrome im späten Zarenreich
- TU-Hochhaus, Ernst-Reuter-Platz 7, Berlin. Raum: TEL 811
- Stefan Wiese (Berlin): Pogrome im späten Zarenreich Die Veranstaltung steht ohne Anmeldung allen ...
- 11. Mai 2011, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Buchpräsentation: Max Mannheimer Überlebender, Künstler, Lebenskünstler
- Max-Mannheimer-Studienzentrum Dachau, Roßwachtstr. 15, 85221 Dachau
- Das Max-Mannheimer-Studienzentrum und das BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung laden herzlich ei...
- 11. Mai 2011, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Das Gedenken an Orten der Täter
- Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Gespräch mit Prof. Dr. Reinhard Rürup (Berlin) und Christoph Spieker (Münster) Begleitprogr...
- 10. Mai 2011, 20:00 Uhr
- Lesung
- Verbrannte Bücher – Verbrannte Autoren
- Stadtbücherei, Alter Steinweg 11, 48143 Münster
- Aus Anlass des Jahrestages der Bücherverbrennung 1933Kooperation mit der Stadtbücherei und dem Hil...
- 10. Mai 2011, 10:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Zur Erinnerung und als Zeichen gegen rechts
- München
- Einladung Zur Erinnerung und als Zeichen gegen rechts: wird der Künstler Wolfram P. Kastner ...
- 10. Mai 2011, 19:30 Uhr
- Führung
- Spuren jüdischen Lebens in Mehlem
- Seminarraum der Gedenkstätte Bonn, Franziskanerstr. 9, EG
- Im 19. Jahrhundert bildete sich durch den Zuzug sogenannter Landjuden aus der Voreifel im ehemaligen...
- 10. Mai 2011, 20:00 Uhr
- Lesung
- Leseabend zum Anlass des 78. Jahrestages der Bücherverbrennung der Nationalsozialisten
- Nachbarschaftszentrum, Fahrenheitstr. 49, 53125 Bonn
- Nachbarschaftszentrum Brüser Berg Fahrenheitstr.49, 53125 Bonn, Telefon: 298096 Leseabend Zum...
- 09. Mai 2011, 18:00 Uhr
- Diskussion
- Podiumsdiskussion Polizeigewalt im Nationalsozialismus
- Stadtbibliothek Bremen, Wall-Saal
- Zur Rolle der Polizeibataillone bei der Vernichtung der jüdischen Bevölkerung Prof. Karl Schneide...
- 09. Mai 2011, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Versteckt im Wald. Rüstung – Ausbeutung - Gewalt
- Berliner Geschichtswerkstatt, Goltzstraße 49
- Zurzeit wird im Warschauer Haus der Begegnung mit der Geschichte eine Ausstellung der Berliner Gesch...
- 09. Mai 2011, 14:00 - 22:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- 9. Mai - Tag des Sieges
- Parkplatz Rosengarten / Puschkinallee im Treptower Park, Berlin
- спасибо, thank you, merci beaucoup, dziękuję, danke! 66. Jahrestag des Sieges über den...
- 09. Mai 2011 - 29. Mai 2011
- Begegnungsprogramm für Studenten/Dozenten mit aus Łódź stammenden Zeitzeugen
- Lodz
- Projektbeschreibung Projektzeitraum: 09.-29.05.2011 in Łódź In Kooperation mit der Universität...
- 08. Mai 2011, 14:00 Uhr
- Lesung
- Damit wir uns nicht verlieren
- Kirche in der JVA München-Stadelheim
- Lesung zum 90. Geburtstag von Sophie Scholl aus ihrem Briefwechsel mit Fritz Hartnagel Im Winter 1...
- 08. Mai 2011, 10:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkfeier in der Gedenkstätte Eckerwald
- Gedenkstätte Eckerwald
- Sonntag, 8. Mai 2011:10.00 Uhr - Gedenkfeier in der Gedenkstätte Eckerwald15.30 Uhr - Besuch des KZ...
- 08. Mai 2011, 11:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Bergen-Belsen – Tagebuch eines Jugendlichen
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Arieh (Leo) Koretz Buchpräsentation: Bergen-Belsen – Tagebuch eines JugendlichenDer gebürtige Ham...
- 08. Mai 2011, 15:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- »Ravensbrück: Biografien | Themen | Jahrestage« - eine Ausstellungsinstallation
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Während der Sanierung der ehemaligen Kommandantur vom Frühsommer 2011 bis voraussichtlich Januar 2...
- 08. Mai 2011, 15:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Friedensfest am Kriegsklotz
- Hamburg, Kriegsklotz am Stephansplatz
- Flyer als PDF-Download...
- 08. Mai 2011, 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Tag der Befreiung vom Faschismus
- Ehrenmal im Treptower Park, Berlin
- Zum Tag der Befreiung vom Faschismus möchten wir am 8.Mai um 18.00 zum Sowjetischen Ehrenmal im Tre...
- 08. Mai 2011, 11:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung KZ-Außenlager Lichterfelde
- Berlin-Lichterfelde, Wismarer Straße 26 – 36 an der „Säule der Gefangenen“
- Einladung zur Gedenkveranstaltung am Sonntag, dem 8. Mai 2011 um 11:30 Uhr in Berlin-Lichterfelde, ...
- 07. Mai 2011
- Gedenkveranstaltung
- 66 Jahre Befreiung KZ Ebensee
- Begrüßung: HERWART LOIDL (Bürgermeister von Ebensee) Ansprachen: SHLOMO VENEZIA (Auschwi...
- 07. Mai 2011, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Der Mensch dem Menschen. Die Vernichtung der polnischen Intelligenz in den Jahren 1939 – 1945. KZ Mauthausen/Gusen
- KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen
- Das Bundesministerium für Inneres, Mauthausen Memorial, lädt zur Ausstellungseröffnung "Der ...
- 06. Mai 2011 - 07. Mai 2011
- Colloquium
- Kolloquium zur Geschichte der Waffen-SS
- Toscanasaal der Residenz Würzburg
- Deutsches Komitee zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges und Institut für Geschichte der Universit...
- 06. Mai 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- Netzwerk des Terrors
- Universität Linz
- Comité International de Mauthausen; Mauthausen Komitee Österreich; Österreichische Lagergemeinsch...
- 06. Mai 2011 - 07. Mai 2011, 10:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Entdecken und Verstehen - Bildungsarbeit mit Zeugnissen von Opfern des Nationalsozialismus: Quellen aus NS-Prozessen
- Berlin
- 6. und 7. Mai 2011 – Seminarreihe »Entdecken und Verstehen. Bildungsarbeit mit Zeugnissen von Opfe...
- 06. Mai 2011 - 08. Mai 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- Unbehagen an der Erinnerung
- Evangelische Akademie Arnoldshain, Am Eichwaldsfeld 3, 61389 Schmitten
- Illusionen der VergangenheitsbewältigungIn Anlehnung an das von Ulrike Jureit und Christian Schnei...
- 06. Mai 2011, 19:30 Uhr
- Lesung
- Die Frau an seiner Seite - Männerkarrieren, Tatnähe und weibliche Verstrickungen im Nationalsozialismus
- Kreismuseum Wewelsburg, Büren-Wewelsburg
- Im Burgsaal der Wewelsburg Eine szenische Lesung zur Rolle der (Ehe-) Frauen in der SS-Sippengemein...
- 06. Mai 2011 - 10. Mai 2011
- Konferenz
- Erinnerungskultur(en) in Europa
- Mostar Friedensprojekt e.V., Charlottenstraße 14, 14467 Potsdam
- Einladung Die internationale Konferenz “Sharing and Learning Remembrance – European memory cultur...
- 06. Mai 2011, 15:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Nach Berlin! Kriegsfotografie 1941-1945
- Rathaus Lichtenberg, Berlin
- RATHAUSAUSSTELLUNG Freitag, 6. Mai 2011 um 15.00 Uhr im Rathaus Lichtenberg Timofej Melni...
- 05. Mai 2011, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Kunst im Konzentrationslager
- Neues Museum Nürnberg, Klarissenplatz
- Vortrag von Prof. Dr. Stefanie Endlich <dl class="ort"><dt>Ort:</dt&...
- 05. Mai 2011, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Die Reichsbahn und die Juden während der „Friedensjahre“ 1933 – 1939
- Deutsches Technikmuseum, Trebbiner Straße 9, 10963 Berlin, Vortragssaal
- Vorträge im Deutschen Technikmuseum Reihe Verkehrsgeschichte Die Reichsbahn und die Juden währ...
- 04. Mai 2011, 20:00 Uhr
- Gespräch
- Was die Ohrmuscheln erzählen …
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Moritz C. J. Wielenga, UtrechtWiderstandsaktivitäten in den Niederlanden Teil der Reihe "Mitt...
- 04. Mai 2011 - 13. Juni 2011
- Ausstellung
- Gegen den wiederaufflammenden Nationalismus und Krieg
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Der Bamberger Künstler Wolfgang Rottmann schuf einen Bilderzyklus, in dem er der Frage nachgeht, wi...
- 04. Mai 2011, 18:00 - 20:00 Uhr
- Colloquium
- The Italian Jewish Communities and their struggle for the religious equality during the Constituent Assembly (1946-1948)
- TU-Hochhaus, Ernst-Reuter-Platz 7, Berlin. Raum: TEL 811
- Tullia Catalan (Triest): The Italian Jewish Communities and theirstruggle for the religious equalit...
- 03. Mai 2011, 20:00 Uhr
- Gespräch, Vortrag
- Walter Benjamin: Über den Begriff der Geschichte
- Akademie der Künste, Berlin
- Die geschichtsphilosophischen Thesen sind Walter Benjamins letzte Arbeit, entstanden 1940 unter dem...
- 02. Mai 2011 - 03. Mai 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- "Holocaust" und "Nationalsozialismus" in der Volksschule? Pädagogische und didaktische Zugänge
- Stadtarchiv Salzburg, Glockengasse 8, A-5020 Salzburg
- Pädagogische Hochschule Salzburg; in Kooperation mit dem Bundesunterrichtsministerium/ erinnern.at;...
- 02. Mai 2011, 14:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „Seid wachsam, dass über Deutschland nie wieder die Nacht hereinbricht“
- DGB-Haus am Hackeschen Markt, Berlin
- Ausstellungseröffnung „Seid wachsam, dass über Deutschland nie wieder die Nacht hereinbricht“...
- 02. Mai 2011, 18:30 Uhr
- Film
- “THE RELIEF OF BELSEN”
- ECOSOC, Temporary North Lawn (UNHQ), New York City
- The United Nations Department of Public Information and the United Kingdom Mission to the United Na...
- 01. Mai 2011, 09:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Gottesdienst
- Gedenken zum 66. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau
- Dachau
- 9.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Karmel „Heilig Blut“ Dachau 10.45 Uhr Befreiungsfeier Kre...
- 01. Mai 2011, 18:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Gefühlte Opfer. Illusionen der Vergangenheitsbewältigung
- Hannover, Haus der Region, Raum N003
- Die deutsche Aufarbeitung der nationalsozialistischen Massenverbrechen gilt weltweit als vorbildlich...
- 30. April 2011, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken zum Todesmarsch
- Theodor-Heuss-Straße / Ecke Sudentenlandstraße, Dachau
- In Erinnerung an die Häftlinge, die zu Tausenden noch in den letzten Tagen vor der Befreiung des Ko...
- 30. April 2011 - 27. Mai 2011
- Ausstellung
- Polizeigewalt - Bremens Polizei im Nationalsozialismus
- Stadtbibliothek Bremen, Wall-Saal, 28195 Bremen
- geöffnet Mo, Di, Fr 10–19, Mi 13–19, Do 9–20, Sa 10–16 Uhr Unsere Ausstellung zeigt: Alle Sparte...
- 29. April 2011, 11:00 Uhr
- Präsentation
- "Gedenkbuch für die Toten des Konzentrationslagers Dachau"
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Bereits die ersten Gedenkfeiern der Überlebenden unmittelbar nach der Befreiung waren von dem Anli...
- 27. April 2011, 18:00 - 20:00 Uhr
- Colloquium
- NS-Frauen in der „Spiegel“-Berichterstattung
- TU-Hochhaus, Ernst-Reuter-Platz 7, Berlin. Raum: TEL 811
- Christina Herkommer (Berlin): NS-Frauen in der „Spiegel“-Berichterstattung Die Veranstaltung s...
- 21. April 2011, 10:00 - 15:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- „Über Geschichte stolpern“
- Franziskanerstraße 9, Foyer
- Termin: Donnerstag, 21. April 2011, 10–15 UhrWir laden Euch ein, Erinnerung aktiv zu gestalten. Ihr ...
- 20. April 2011, 18:00 - 20:00 Uhr
- Colloquium
- Antisemitische Vignetten aus der Sammlung Wolfgang Haney. Akteure und Medien antisemitischer Alltagspropaganda (ca. 1880 bis 194
- TU-Hochhaus, Ernst-Reuter-Platz 7, Berlin. Raum: TEL 811
- Isabel Enzenbach (Berlin): Antisemitische Vignetten aus der SammlungWolfgang Haney. Akteure und Med...
- 19. April 2011, 19:00 Uhr
- Film
- Eine Epoche vor Gericht. Sonderbericht des deutschen Fernsehens über den Eichmann-Prozess in Jerusalem
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Bundesrepublik Deutschland 1961 Präsentation von Ausschnitten der 36-teiligen NDR-Produktion mit...
- 19. April 2011, 19:30 Uhr
- Film
- Projekt Hoffnung - Filmpräsentation und Zeitzeugengespräch
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Preview mit den NS-Verfolgten Dr. h.c. Max Mannheimer und Walter Joelsen sowie mit Sr. Elija ...
Treffer 6251 bis 7147 von 7147
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7147