7162 Veranstaltungen gefunden
- 04. Dezember 2010, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Raphael Gross: Anständig geblieben. Nationalsozialistische Moral
- ICI Kulturlabor Berlin
- Ehre, Treue, Schande und Kameradschaft: Raphael Gross stellt in seinem neuen Buch erstmals eine mor...
- 03. Dezember 2010 - 04. Dezember 2010
- Konferenz
- Arbeit in den nationalsozialistischen Ghettos
- Deutsches Historisches Institut Warschau, Warschau
- Deutsches Historisches Institut Warschau; in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Historischen Institut...
- 03. Dezember 2010 - 05. Dezember 2010
- Colloquium
- Ravensbrücker-Kolloquium: Warum und zu welchen Zwecke betreibt man Gedenkstättenpädagogik?
- Internationale Jugendbegegnungsstätte Ravensbrück
- Anmeldung: paedagogik@ravensbrueck.de...
- 03. Dezember 2010, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Von der Ideologie zur Politik - Der Braunschweigische NS-Ministepräsident Dietrich Klagges
- Gedenkstätte Schillstraße, Braunschweig
- Von welchen Ideen wurden die Täter im Nationalsozialismus angetrieben? Kann man überhaupt von einh...
- 03. Dezember 2010 - 04. Dezember 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Transcending Diaspora: Whiteness, Performativity and the Politics of the Body
- Westfaelische Wilhelms-Universitaet Muenster, Englisches Seminar, Johannisstrasse 12-20, 48143 Muenster
- Inaugural Workshop of the DFG Young Scholars Network Black Diaspora and Germany Funded by the Germ...
- 03. Dezember 2010, 16:00 - 19:00 Uhr
- Diskussion
- »... und plötzlich gab es nur noch Demokraten« - Zu den braunen Wurzeln bundesdeutscher Ministerien, Behörden und Justiz
- Presselobby des Deutschen Bundestages
- Am Freitag, dem 3. Dezember 2010 von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr lädt MdB Jan Korte (DIE LINKE)...
- 03. Dezember 2010, 18:00 Uhr
- Ausstellung, Vortrag, Buchpräsentation
- Save the date: Benefizveranstaltung von IFK und MGR
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Gemeinsam mit ihrem Internationalen Freundeskreis e.V. und dem Metropol Verlag Berlin möchte die Ge...
- 03. Dezember 2010, 10:00 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Distanzbewältigungen: Historisch-Politische Bildungsarbeit zur Shoah in der Einwanderungsgesellschaft
- Umweltzentrum Dresden, Schützengasse 18
- Die Distanz zum Nationalsozialismus und seinen Verbrechen wächst über die Generationen und stellt ...
- 02. Dezember 2010 - 04. Dezember 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Vergemeinschaftung und Ausgrenzung. Neue Forschungen zur Geschichte der Waffen-SS
- Technische Universität Dresden, Helmholtzstraße 6, 01069 Dresden
- Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der Technischen Universität Dresden; in...
- 01. Dezember 2010, 19:00 Uhr
- Film
- Grete Stern, Fotografin, geboren 1904
- Jüdisches Museum Frankfurt am Main, Frankfurt am Main
- Grete Stern, 1904 geboren, jüdischer Abstammung, in Deutschland studiert, 1933 nach London und 193...
- 01. Dezember 2010, 19:00 Uhr
- Film, Vortrag
- NS-Täter im Film. Ein Perspektivenbouquet
- Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
- mit: Drehli Robnik, Filmwissenschafter, Wien Nora Sternfeld, Geschichts- und Kunstvermittlerin, ...
- 30. November 2010, 11:00 Uhr
- Lesung, Gespräch
- Noah Klieger: Zwölf Brötchen zum Frühstück. Reportagen aus Auschwitz
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Ort: Besucherzentrum...
- 30. November 2010
- Diskussion, Tagung / Seminar / Workshop
- Lokale Geschichte sichtbar machen
- Roncalli Haus, Max-Josef-Metzger-Str. 12/13, 39104 Magdeburg
- Lokale Geschichte sichtbar machen ...heißt es am 30. November im Roncalli Haus in Magdeburg. Auf ...
- 30. November 2010, 20:00 Uhr
- Vortrag
- Vorurteil und Genozid. Ideologische Prämissen des Völkermords
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Begrüßung: Dr. Friedrich Gehart, Vorstand des Sir Peter Ustinov Instituts, Wien Einführung und ...
- 30. November 2010, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Der Finnisch-Sowjetische Winterkrieg 1939-1940
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Der Finnisch-Sowjetische Winterkrieg 1939-1940 und seine Bedeutung für das Selbstverständnis der f...
- 30. November 2010, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Ein gescheitertes Experiment? Zur bedeutung der Buches für die NS-Mediendiktatur
- Fritz Bauer Institut, Frankfurt am Main
- Vortrag von Jan-Pieter Barbian...
- 30. November 2010, 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Neubeginn in Augsburg
- Synagoge, Halderstraße 6, Augsburg
- Jüdisches Leben in Augsburg Erinnerungen an Julius Spokojny und die Anfänge der jüdischen Gemein...
- 29. November 2010, 10:30 - 16:00 Uhr
- Kinder des Holocaust
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Fortbildung Yad Vashem Lectures - 2. In Kooperation mit der Bezirksregierung Münster und der Stiftu...
- 28. November 2010, 15:30 Uhr
- Vortrag
- Julia Werner: Fotografien der Shoah. Bilder aus dem „Judenlager Konstancja“ in Kutno
- Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Im Mittelpunkt des Vortrags steht die Bildserie eines Lehrers aus Schleswig, der als Wehrmachtssolda...
- 27. November 2010 - 28. November 2010, 19:00 - 20:00 Uhr
- Colloquium
- 1. Max-Lingner-Kolloquium: Die Welt der Pariser Wochenzeitschrift "Monde" (1928-1935)
- Akademie der Künste Berlin, Hanseatenweg 10
- "Kommen Sie und arbeiten Sie mit uns an der Zeitung Monde." Diese Worte stammen aus einem...
- 26. November 2010 - 27. November 2010, 13:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Menschenrechtsbildung und NS-Geschichte
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Informationen zur Tagung „Menschenrechtsbildung für MitarbeiterInnen staatlicher Institution...
- 26. November 2010
- Symposium
- Zwangsarbeit und Vernichtung im nationalsozialistischen Rüstungskonzern HASAG. Erinnerung. Forschung. Aufarbeitung.
- Permoserstraße 15, Leibnitz
- Am 26. November 2010 veranstaltet die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig in Kooperation mi...
- 25. November 2010, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Der Streit um die Erinnerung an die NS-Geschichte
- Kreismuseum Wewelsburg, Büren-Wewelsburg
- Das Beispiel Wewelsburg, Wulff E. Brebeck, Vortrag mit Diskussion Die Auseinandersetzung um die E...
- 25. November 2010, 07:45 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Antisemitismus und Widerstand in der evangelischen Kirche
- Münster
- Die Barmer theologische Erklärung von 1934 formulierte in 6 Thesen das Selbstverständnis der ...
- 25. November 2010
- Konferenz
- Was kuemmert uns der Krieg von gestern? Perspektivenwechsel im Gedenken an die Toten der Weltkriege
- Hessischer Landtag, Schlossplatz 1-3, 65183 Wiesbaden
- Hessischer Landtag; Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband Hessen, Hessische ...
- 25. November 2010 - 05. Dezember 2010
- Ausstellung
- KARL PLAGGE – EIN „GERECHTER UNTER DEN VÖLKERN“
- Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale), Halle (Saale)
- Ausstellungseröffnung in der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) + Filmvorführung + Pod...
- 25. November 2010, 17:00 Uhr
- Lesung
- Identitäten, Werte und was uns zusammenhält
- Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Berlin
- Aus Anlass seines 80. Geburtstages hat der Deutsche Koordinierungsrat mit einer neuen Tradition beg...
- 25. November 2010, 19:00 Uhr
- Zeitzeugen
- Rainer Küchenmeister und die Widerstandsgruppe „Rote Kapelle“
- Holbornsches Haus, Rote Straße 34, Göttingen
- Rainer Küchenmeister und die Widerstandsgruppe „Rote Kapelle“ Der Maler und Hochschullehrer R...
- 25. November 2010, 19:30 Uhr
- Vortrag
- "Rechte Musik als Einstiegsdroge?"
- Ratsaal des Ratzeburger Rathauses
- In Berichten von Aussteigern aus der rechtsextremen Szene wird häufig die Musik als das maßgeblich...
- 24. November 2010 - 27. November 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Psychiatrie im Nationalsozialismus - Erinnerung und Verantwortung
- Internationales Congress Centrum (ICC) in Berlin
- In die Zeit des Nationalsozialismus fällt das dunkelste Kapitel der deutschen Psychiatrie: Jüdisc...
- 24. November 2010, 19:00 Uhr
- Vortrag
- "Mediale Neukonzeption der Gedenkstätte in Bergen-Belsen" "Über die Grenze geschaut."
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Junge Wissenschaft: Erinnern und Vermitteln: Mareike Lehne:"Mediale Neukonzeption der Gedenks...
- 24. November 2010, 23:30 Uhr
- Vortrag
- Erbbiologische Selektion und Euthanasie
- Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus", Gelsenkirchen
- Vortrag von Frank Sparing, Düsseldorf, mit anschließender Diskussion Der Vortrag geht am Beispiel...
- 23. November 2010, 20:00 Uhr
- Gespräch
- Theresienstadt, die schönste Stadt der Welt – Chansons und Satiren
- Konzerthaus am Gendarmenmarkt Berlin
- Für ein Gesprächskonzert von musica reanimata war 2006 das Programm "Und die Musik spielt daz...
- 23. November 2010, 20:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Das Deutsche Museum in der Zeit des Nationalsozialismus. Eine Bestandsaufnahme
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Buchpräsentation: Prof. Dr. Elisabeth Vaupel und Dr. Stefan L. Wolff, MünchenModeration: Dr. Burkh...
- 22. November 2010 - 26. November 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Streifzug durch eine bewegte Geschichte. Jüdisches Leben in Hamburg
- Hamburg, VHS-Zentrum/ Innenstadt
- Seit über 400 Jahren leben Juden in Hamburg und Altona - wie sah und sieht ihr Dasein aus? Wir ler...
- 22. November 2010 - 01. Dezember 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Cultures of remembering and historiographies compared
- Wroclaw und Lviv, Polen
- Wrocław in Poland and Lviv in Ukraine are two cities where German, Polish, Ukrainian and Israeli/Je...
- 21. November 2010, 14:00 Uhr
- Führung
- Jüdische Häftlinge im KZ Sachsenhausen (Baracke 38)
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Die Führung beleuchtet die Geschichte der jüdischen Häftlinge im KZ Sachsenhausen u.a. an Hand v...
- 21. November 2010, 13:30 Uhr
- Zeitzeugen
- Jüdische Kindheit in München
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Im Rahmen des Friedensgebets (Beginn 15 Uhr) besteht die Möglichkeit, mit Ernst Grube (77), Überle...
- 21. November 2010 - 26. November 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Verdrängung, Aufarbeitung und "normalisierter" Umgang mit der NS-Vergangenheit: Darf man heute über Hitler lachen?
- DGB Bildungswerk in Hattingen
- Von nichts gewusst zu haben und von Hitler "verführt" worden zu sein - das gehörte nach ...
- 21. November 2010, 15:30 Uhr
- Vortrag
- Veronika Springmann: Sport als Praxis der Gewalt im Konzentrationslager
- Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- „Wir hatten ein äußerst vielseitiges Tagesprogramm. Dafür sorgten schon immer unsere Kapos und ...
- 19. November 2010, 14:00 - 19:00 Uhr
- Colloquium
- Köln und der Nationalsozialismus: Widerstand
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Kolloquium des NS-DOK Die Kolloquien des NS-DOK stellen eine neue Reihe des NS-Dokumentationszentr...
- 19. November 2010 - 20. November 2010, 08:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Nationalsozialistische Volksgemeinschaft
- Zeughauskino Berlin
- Deutsches Historisches Museum; Niedersächsisches Forschungskolleg 'Nationalsozialistische Volksgeme...
- 18. November 2010, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Vortrag: Hakenkreuz und rundes Leder. Fußball im Nationalsozialismus
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Vortrag von Dietrich Schulze-Marmeling Auch der deutsche Fußball ließ sich vom nationalsozialist...
- 18. November 2010 - 20. November 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Werkstatt Geschichtsarbeit und historisch-politisches Lernen zum Nationalsozialismus
- Verschiedene
- Werkstatt Geschichtsarbeit und historisch-politisches Lernen zum Nationalsozialismus "NS-I...
- 18. November 2010, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Das Molybdänbergwerk Vals–Alpeinerscharte 1941–1945 Zwangsarbeit auf 2850 Metern Meereshöhe
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Vortrag mit Fotos: Matthias Breit, Absam/ÖsterreichModeration: Dr. Anne Sudrow, BerlinSohlen von Ho...
- 18. November 2010, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Zentralisierung und Politisierung des Gedenkens? Die Zukunft der Erinnerungskultur an die NS-Verbrechen in Deutschland
- Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Zentralisierung und Politisierung des Gedenkens? Die Zukunft der Erinnerungskultur an die NS-Ver...
- 17. November 2010, 20:00 Uhr
- Bühne
- "Hitlers Tischgespräche"
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Andreas Breiing, Münster Theater in der Villa, Karten 10 EUR, Vorbestellung unter 02 51/4 92...
- 17. November 2010 - 18. November 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Fremde im Visier: Der Blick der Wehrmachtsoldaten und die Analyse ihrer Bilder
- Friedrich-Schiller-Universität Jena, Carl-Zeiss-Str. 3
- Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts / 20th Century History, Jena 17.11.2010-18.11.2010, Frie...
- 17. November 2010, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Gedenkort ehemaliger Hannoverscher Bahnhof
- Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel, Hamburg
- Zwischen 1940 und 1945 wurden über den 1872 errichteten Hannoverschen Bahnhof mit etwa 20 Eisenba...
- 16. November 2010, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Emil Büge: 1470 KZ-Geheimnisse. Heimliche Aufzeichnungen aus der Politischen Abteilung des KZ Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- aus der Reihe Über-Lebenszeugnisse der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätte (Band 5) Lesung und...
Treffer 6501 bis 7162 von 7162
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7162