6894 Veranstaltungen gefunden
- 20. Juni 2010 - 01. August 2010
- Ausstellung
- Bootsflüchtlinge
- Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Emslandlager, Papenburg
- Krieg, politische Verfolgung, Armut, Perspektivlosigkeit und zunehmend Umwelt- und KlimakatastroÂph...
- 19. Juni 2010, 13:00 - 14:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Für Einzelbesucher bieten wir regelmäßig öffentliche Führungen in Deutsch und Englisch an. Die...
- 18. Juni 2010 - 19. Juni 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Wehrmacht und KZ-System
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Vorgestellt und diskutiert werden Forschungsergebnisse zu folgenden Themenbereichen: Konzentrations...
- 18. Juni 2010, 09:00 Uhr
- Konferenz
- Erste Geschichtsschreiber – Über die Anfänge der jüdischen Holocaustforschung
- Goldschmidtstr. 28, 04103 Leipzig, Veranstaltungsraum
- Viele Jahre war die Auffassung notorisch, die geschichtswissenschaftliche Aufarbeitung des Holocaus...
- 18. Juni 2010 - 31. März 2011
- Ausstellung
Vergessen. Verdrängt. Versöhnt. Orte der NS-Zwangsarbeit in der Region Dahme-Spreewald
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Auch in der Region Dahme-Spreewald war die Zwangsarbeit Teil einer gewaltigen Rüstungsmaschinerie,...
- 17. Juni 2010 - 19. Juni 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Fortbildung "Richtiges Erinnern" III
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Auftaktveranstaltung (17.6.) im Landesinstitut für Lehrerfortbildung Veranstaltungen am 18. und 1...
- 17. Juni 2010, 09:00 - 18:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- kunst – raum – erinnerung. Kulturpädagogische und künstlerische Strategien in der Gedenkstättenarbeit
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Der gegenwärtige Diskurs in der historisch-politischen Bildung zur Vermittlung der Geschichte der n...
- 17. Juni 2010, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Erfahrungen sexualisierter Gewalt in den Lebensgeschichten alter Frauen – Ansätze für eine frauenorientierte Altenarbeit
- VHS Bielefeld
- Referentin: Martina Böhmer (Autorin des gleichnamigen Buches) Die Referentin beschreibt, wie alteF...
- 17. Juni 2010, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Vergessen. Verdrängt. Versöhnt. Orte der NS-Zwangsarbeit in der Region Dahme-Spreewald
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Wir zeigen die vom Verein Kulturlandschaft Dahme-Spreewald erarbeitete Ausstellung „Vergessen. Ver...
- 16. Juni 2010, 18:00 - 20:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Geschichtsbilder und Geschichtspolitik am rechten Rand
- Universität Hamburg
- Extreme Rechte heute. Aktuelle Forschung zum Rechtsextremismus in Deutschland mittwochs 18 bi...
- 16. Juni 2010, 19:30 Uhr
- Lesung
- Nicht mit uns – Das Leben von Leonie und Walter Frankenstein
- Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt, Berlin
- Klaus Hillenbrand liest aus seinem Buch „Nicht mit uns – Das Leben von Leonie und Walter Frankenst...
- 15. Juni 2010, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Zeitzeugengespräch mit Marion House
- Rathaus Schöneberg, Berlin
- Marion House lebt heute in New York – als Kind wohnte sie mit ihren Eltern in Schöneberg und besuch...
- 15. Juni 2010, 20:00 Uhr
- Vortrag
- Administratives Unrecht vor Gericht. Der Wilhelmstraßenprozeß 1948/49
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Professor Dr. Klaus Kastner, NürnbergTopographie des Terrors – Auditorium – Niederkirchne...
- 13. Juni 2010, 11:00 - 13:00 Uhr
- Führung
- Im Schatten der Synagoge – Jüdisches Leben im Grindel
- Platz der jüdischen Deportierten, Moorweidenstraße / Ecke Edmund-Siemers-Allee
- Sie entdecken die Orte ehemaliger Synagogen und anderer jüdischer Einrichtungen, hören von den S...
- 13. Juni 2010, 15:00 - 17:00 Uhr
- Führung
- Jüdisches Leben in Altona.
- Holstenstraße / Ecke Nobistor, vor der Apotheke
- Erkunden Sie das einstmals blühende Viertel zwischen Nobistor und Altonaer Rathaus. Neben einer ...
- 13. Juni 2010 - 18. Juni 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Stadtentwicklung - historisch und politisch. Halle - Metamorphosen einer Stadt
- Halle, Hotel Marthahaus
- In der DDR galt die Stadt Halle als heruntergekommene "Diva in Grau". Erst nach der Wend...
- 13. Juni 2010, 13:00 - 14:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Für Einzelbesucher bieten wir regelmäßig öffentliche Führungen in Deutsch und Englisch an. Die...
- 13. Juni 2010, 17:00 Uhr
- Diskussion
- Künstlerinnengespräch
- VHS Bielefeld
- Die Bielefelder Künstlerin Raphaela Kula präsentiert begleitend zum Inhalt der Ausstellung „Lage...
- 13. Juni 2010, 20:00 Uhr
- Film
- Spielfilm: Sturm, D/DK/NL 2009
- AJZ-Kino Bielefeld
- Hans-Christian Schmid wagt die Anklage eines politischen Missstandes mit den Mitteln des Thrillers.V...
- 13. Juni 2010, 13:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Sonntagrundgänge Dokumentations- und Gedenkstätte Lager Sandbostel
- Dokumentations- und Gedenkstätte Sandbostel e.V., Sandbostel
- Nachdem in diesem Jahr bis Ende Mai bereits 3000 Besucherinnen und Besucher die Dokumentations- und ...
- 13. Juni 2010, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- 2. Gedenktag an die Aktion "Arbeitsscheu Reich"
- Berlin, Platz vor dem ehemaligen Verwaltungsgebäude des Arbeitshauses Rummelsburg (Hauptstraße 8)
- Am 13. Juni 2010 jährt sich zum 72. Mal die Durchführung der Aktion "Arbeitsscheu Reich"...
- 13. Juni 2010, 16:00 Uhr
- Diskussion
- »N. kann als verwahrlost gelten«
- Haus der Demokratie und Menschenrechte, Berlin
- "Abweichendes" Verhalten von Jugendlichen in der Weimar...
- 12. Juni 2010, 08:30 - 20:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Studienfahrt KZ-Gedenkstätte Dachau
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Dachau – kaum ein anderer deutscher Ort wurde weltweit zum Symbol der NS-Verbrechen. Im Rahmen der ...
- 12. Juni 2010, 13:00 - 14:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Für Einzelbesucher bieten wir regelmäßig öffentliche Führungen in Deutsch und Englisch an. Die...
- 11. Juni 2010, 16:00 - 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- 'Vom Dorf zur Stadt' - Salzgitter im Nationalsozialismus
- Treffpunkt: Medienzentrum (Wehrstraße 29, SZ-Lebenstedt)
- Fahrradtour durch das nördliche Salzgittergebiet Die Veränderungen während der NS-Zeit prägen no...
- 11. Juni 2010, 09:00 - 15:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Tagung zur Regionalgeschichte. Neuere Forschungsergebnisse aus dem Landkreis Ludwigslust und angrenzenden Gebieten
- Landratsamt Ludwigslust, Garnisonstr. 1, 19288 Ludwigslust
- 9.00 Uhr Begrüßung und EinführungRamona Ramsenthaler, M...
- 10. Juni 2010
- Diskussion
- »Das war mal unsere Heimat « – Zeitzeugengespräch mit Arnold Julius und Walter Frankenstein aus Flatow in Westpreußen
- Ehemaliges Jüdisches Waisenhaus, Betsaal, Berliner Straße 120/121
- Arnold Julius (*1920) und Walter Frankenstein (*1924) flohen Mitte der 1930-er Jahre vor den antijÃ...
- 10. Juni 2010, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Entschädigungspolitik
- VHS Bielefeld
- Referentin: Christa Paul (Autorin des Buches Zwangsprostitution - Staatlich errichtete Bordelle im N...
- 10. Juni 2010, 10:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- „Schwarze Sonne“ – Die Wewelsburg als Bezugspunkt für rechtsradikale Selbstbilder
- Kreismuseum Wewelsburg, Büren-Wewelsburg
- Phantasien und Musik Dana Schlegelmilch M. A., Prähistorikerin, Doktorandin in Marburg, Vortrag m...
- 10. Juni 2010, 20:00 Uhr
- Film
NS-Propaganda in Dokumentar- und Spielfilmen III
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- TRIUMPH DES WILLENS Dokumentarfilm, 1934/35 (s/w, 114 min) Regie: Leni Riefenstahl Uraufführung:...
- 10. Juni 2010, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Stille Helden in der NS-Zeit – das Beispiel Karl Nasemann
- Haus der Region, Hannover
- Was sind „stille Helden“? Dieser Frage geht Dr. Karljosef Kreter, Leiter des Stadtarchivs Hanno...
- 10. Juni 2010, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Strafjustiz im Nationalsozialismus
- Gedenkstätte Lindenstraße für die Opfer politischer Gewalt im 20. Jahrhundert, Potsdam
- Der Vortrag beschäftigt sich mit der Strafjustiz im nationalsozialistischen Deutsch-land, die sich...
- 09. Juni 2010, 19:00 Uhr
- Vortrag
- "Deaf Holocaust" - gehörlose Juden / jüdische Gehörlose im "Dritten Reich".
- Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel, Hamburg
- Der Historiker Mark Zaurov wird nach einem Überblick in diese Thematik verschiedene Gruppen und Per...
- 09. Juni 2010, 19:00 Uhr
- Lesung, Film
- Die Verfolgung homosexueller Frauen und Männer in der NS-Zeit
- Stadtbibliothek in Lebenstedt und Cinema in Salzgitter-Bad
- >> Felices Bücher << - DIE BÜCHER DER FELICE SCHRAGENHEIM (1922-1945) Die Rekonstrukt...
- 09. Juni 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Lernen aus der Geschichte – aber wie? Menschenrechtsbildung und gegenwartsbezogene Gedenkstättenpädagogik
- Rathaus Celle, Gedenkstätte Lager Sandbostel, Gedenkstätte NS-Psychiatrie Lüneburg, Gedenkstätte Bergen-Belsen
- Fortbildungsreihe zu Grundlagen, Methoden und Praxis (mit Zertifikat) Nach der Befreiung von de...
- 09. Juni 2010, 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Einweihung des temporären Denkmals 9841
- Das temporäre Denkmal 9841 im Viktoriapark, Berlin
- Begrüßung Die Kuratoren Lith Bahlmann und Simon Marschke. Es sprechen Dr. Silvi...
- 08. Juni 2010 - 09. Juni 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- 2nd Dialogue Forum Mauthausen - Communication on the historic site
- KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen
- The Mauthausen Memorial – Place of Learning? Memorial? Cemetery? Museum?Can all these functions be a...
- 08. Juni 2010, 20:00 Uhr
- Buchpräsentation
Eva Braun. Leben mit Hitler
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Dr. Heike B. Görtemaker, Berlin Moderation: Dr. Claudia Steur, Berlin Topographie des ...
- 07. Juni 2010 - 13. Juni 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- 19. Jahrestagung der Deutsch-Israelischen Juristenvereinigung
- Hamburg
- Die Deutsch-Israelische Juristenvereinigung (DIJV) veranstaltet vom 7. bis 13. Juni 2010 ihre 19. Ja...
- 07. Juni 2010, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Rechtsextremismus in Europa
- Paris-Lodron-Universität Salzburg , Salzburg
- Rechtsextremismus findet sich immer häufiger in Europas Parlamenten wieder. Jüngstes Beispiel: De...
- 06. Juni 2010, 10:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Literatur, Kunst und Kultur 1933−1945
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Ein Spaziergang über den Ohlsdorfer Friedhof mit Herbert Diercks und Michael Grill. Der etwa zwei...
- 06. Juni 2010, 13:00 - 14:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Für Einzelbesucher bieten wir regelmäßig öffentliche Führungen in Deutsch und Englisch an. Die...
- 06. Juni 2010, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Verfolgt als „Asoziale“ – inhaftiert im Frauen- Konzentrationslager Ravensbrück
- VHS Bielefeld
- Referentin: Dr. Christa Schikorra (Gedenkstätte Flossenbürg) Ob als „Arbeitsscheue“, wegen â€...
- 06. Juni 2010, 15:00 Uhr
- Führung
- Hamburg im Nationalsozialismus
- Hamburg, Alsteranleger Jungfernstieg
- Eine Alsterkanalfahrt mit Herbert Diercks und Michael Grill Auf der zweistündigen Fahrt durch Bi...
- 05. Juni 2010, 10:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Tag der Begegnung
- Gedenkstätte Buchenwald , Weimar-Buchenwald
- Aus Anlass der Einrichtung des Speziallagers Buchenwald vor 65 Jahren im August 1945, des 60. Jahre...
- 05. Juni 2010, 13:00 - 14:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Für Einzelbesucher bieten wir regelmäßig öffentliche Führungen in Deutsch und Englisch an. Die...
- 05. Juni 2010, 15:00 Uhr
- Vortrag
- Kunst der Erinnerung - Zum Werk Sigrid Sigurdssons
- Gedenkstätte Schillstraße, Braunschweig
- von Dr. Martina Pottek. Seit zehn Jahren wird in der Gedenkstätte Schillstraße das Offene Archiv ...
- 05. Juni 2010, 06:30 - 19:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Exkursion zum Anne-Frank-Haus nach Amsterdam mit Zeitzeugengespräch
- Anne-Frank-Haus, Amsterdam
- Abfahrt: 6.30 ab Osnabrück, Kreishaus, Schölerberg 1; Rückkehr: ca. 19.30 Uhr Nunmehr 65 Jahre ...
- 04. Juni 2010 - 05. Juni 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Bildungsarbeit gegen Antisemitismus in der politischen Bildung und in Gedenkstätten
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Fortbildung für LehrerInnen, MultiplikatorInnen und GedenkstättenpädagogInnen Eine Kooperation d...
- 04. Juni 2010 - 05. Juni 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Neue Aspekte der Täterforschung vor dem Hintergrund von Alt Rehse - Tagung und Veranstaltung anlässlich des 75. Jahrestages de
- Alt Rehse, Gutshaus und Saal im ehem. Limnologischen Institut
- Deadline: 28. Mai 2010 Am 1. Juni 1935 wurde in Alt Rehse die „Führerschule der Deutschen Ä...
Treffer 6651 bis 6894 von 6894
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6894