7168 Veranstaltungen gefunden
- 16. September 2010 - 17. September 2010, 09:30 - 13:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- NS-Raubgut Forschung in Bibliotheken und Archiven. Ein Workshop aus der Praxis für die Praxis
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin, Haus Berliner Stadtbibliothek, Berlin
- Deadline: 09.09.2010 Mehr als zehn Jahre nach der Washingtoner Konferenz, in der Deutschland mit ...
- 16. September 2010 - 18. September 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
54. Bundesweites Gedenkstättenseminar
- InterCityHotel Schwerin, Grunthalplatz 5-7, 19053 Schwerin
- „Zeitgeschichte und Erinnerung im Wandel. Perspektiven der Erinnerungskulturen 20 Jahre nach der d...
- 16. September 2010 - 18. September 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Zeitzeugen und historische Spurensuche in der Bildungsarbeit
- Brücke/Most-Stiftung zur Förderung der deutsch-tschechischen Verständigung und Zusammenarbeit , Dresden
- Seminar für Lehrerinnen und Lehrer, Sozial- und Museumspädagogen/innen, Bildungsreferent/innen sow...
- 16. September 2010, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Geschäfte mit dem Teufel: Die Tragödie des Judenretters Rezsö Kasztner (1906–1957). Bericht eines Überlebenden
- Fritz Bauer Institut, Frankfurt am Main
- Buchpräsentation und Gespräch mit Ladislaus LöbLadislaus Löb war elf Jahre alt, als er im Juli ...
- 16. September 2010 - 18. September 2010
- Ausstellung
- Flucht, Vertreibung, "ethnische Säuberung". Eine Herausforderung für Museums- und Ausstellungsarbeit weltweit
- Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Deadline:10.09.2010 Die Medien dieser Welt verkünden es täglich: Millionen von Menschen befinde...
- 16. September 2010, 19:30 Uhr
- Film, Gespräch
- Menachem & Fred / Filmgespräch zum 75. Jahrestag der Nürnberger Rassegesetze
- Kino Cinema, Fraunhoferstraße 5, DachauMenachem
- Menachem und Fred hießen früher Heinz und Manfred Mayer. 1938 werden sie und ihre Eltern aus Hoffe...
- 16. September 2010, 19:30 Uhr
- Film
- Ein Lied für Argyris
- MPZ Hamburg
- Distomo. Ein kleines Bauerndorf, einen Steinwurf vom Meer entfernt, an der Straße von Athen nach De...
- 16. September 2010 - 16. Januar 2011
- Ausstellung
DIE DRITTE WELT IM ZWEITEN WELTKRIEG
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Die Ausstellung wird bis zum 16. Januar 2011 gezeigt und es findet ein umfassendes Begleitprogramm s...
- 16. September 2010, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- „Wewelsburg, ich kann Dich nicht vergessen“ - Überlebende des KZ Wewelsburg-Niederhagen und ihre Erinnerungen
- Kreismuseum Wewelsburg, Büren-Wewelsburg
- Kirsten John-Stucke M. A., stellv. Museumsleiterin Seit der Einrichtung der ersten Dokumentation We...
- 15. September 2010, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Der Begriff der Vertreibung als falscher Sammelbegriff. Bemerkungen eines polnischen Historikers
- Goethe-Universität Frankfurt am Main – Campus Westend
- Micha Brumlik im Gespräch mit Tomasz Szarota (Warschau)...
- 15. September 2010, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Begegnung mit der Autorin und Zeitzeugin Gerda Zorn
- Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel, Hamburg
- Zu den außergewöhnlichen, in Hamburg lebenden Zeitzeuginnen gehört die Schriftstellerin Gerda Zo...
- 15. September 2010, 19:30 Uhr
- Buchpräsentation
- Geschäfte mit dem Teufel
- Alte Synagoge Essen, Essen
- "Mein Buch erzählt die Geschichte eines Juden, der den Mut und die Geisteskraft hatte, den nat...
- 15. September 2010, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Vortrag und Diskussion über antijüdische Gesetze
- Junge Welt Ladengalerie
- Anläßlich des 75. Jahrestages der antijüdischen Gesetze im Jahre 1935 findet ein Vortrags- und Di...
- 15. September 2010, 19:00 Uhr
- Film
- "Berlin '36"
- Central Kino
- Das Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt und der Förderverein Blindes Vertrauen e.V. laden Sie h...
- 15. September 2010, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Die Ausstellung wird bis zum 16. Januar 2011 gezeigt und es findet ein umfassendes Begleitprogramm s...
- 15. September 2010, 19:00 Uhr
- Vortrag, Film
- “Nürnberger Gesetze” 75 Jahre danach
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Am 15. September 1935 wurden in Nürnberg die sogenannten „Rassegesetze“ verabschiedet, die der ...
- 15. September 2010, 19:30 Uhr
- Vortrag
- "The Eichmann trial and today's difference between Germany and Israel in the prosecution of the last living Nazis"
- Auguststraße 80, 10117 Berlin
- Das "Jugendforum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin Brandenburg" und das Israelr...
- 14. September 2010, 18:30 Uhr
- Lesung
- Friedrich Merkenschlager – Ein Wissenschaftler trotzt den Rassegedanken der Nazis
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Gerd Berghofer Nur fünf Jahre lang bis 1925 war Friedrich Merkenschlager, gebürtig im fränkisch...
- 14. September 2010, 18:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Doppelleben – Heinrich und Gottliebe von Lehndorff im Widerstand gegen Hitler und von Ribbentrop
- Jüdisches Museum Frankfurt am Main, Frankfurt am Main
- Buchvorstellung und Gespräch mit Antje Vollmer und Wibke Bruhns In ...
- 14. September 2010, 19:00 Uhr
- Film
- "Fritz Bauer - Tod auf Raten" (CV Films 2010)
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Filmvorführung und Gespräch mit der Autorin Ilona Ziok Der Film ist dem Generalstaatsanwalt ...
- 14. September 2010, 10:00 - 12:00 Uhr
- Gespräch
- Zeitzeugengespräche mit ehemaligen Zwangsarbeiterinnen aus Polen
- Stadtteilzentrum KulturA in Allermöhe, Otto-Groth-Straße 90
- Zehn ehemalige Zwangsarbeiterinnen aus Polen werden im Rahmen des Hamburger Besuchsprogramms für eh...
- 14. September 2010, 16:45 - 19:00 Uhr
- Diskussion
- Arbeitskreis Geschichte des Nationalsozialismus in der Region Osnabrück
- Volkshochschule der Stadt Osnabrück , Osnabrück
- Der Arbeitskreis diskutiert die bekannten und unbekannten Seiten des Nationalsozialismus und seiner ...
- 14. September 2010, 19:00 Uhr
- Vortrag
- 10 Jahre Riga-Komitee. Erreichtes und Zukünftiges
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Winfried Nachtwei, Münster In Kooperation mit: Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge e.V. und Geg...
- 13. September 2010 - 15. September 2010
- Konferenz
- Schreiben im Krieg - Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege
- Museum für Kommunikation, Berlin
- Museum für Kommunikation Berlin, Berlin 13.09.2010-15.09.2010, Berlin Deadline: 20.08.2010 Das...
- 12. September 2010, 13:00 - 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Diskussion
- Tag der Erinnerung und Mahnung
- Verschiedene
- Podiumsdiskussion am TdM (Tag der Mahnung und Erinnerung) am So 12.9. um 16 Uhr am Lustgarten ...
- 12. September 2010, 14:00 Uhr
- Führung
- Sachsenhausen: Konzentrationslager - Speziallager - Gedenkstätte (Überblicksführung)
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Die Führung durch die Gedenkstätte thematisiert die verschiedenen Phasen der Geschichte von Sachse...
- 12. September 2010
- Führung
- Tag des Offenen Denkmals in der Gedenkstätte KZ Osthofen
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Öffentliche Führungen zur Geschichte des frühen Konzentrationslagers Osthofen...
- 12. September 2010, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Simon Wiesenthal - Leben und Legende
- Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin
- Als Simon Wiesenthal im Alter von 97 Jahren in Wien starb, betrauerte die Welt einen unermüdlic...
- 12. September 2010, 15:00 Uhr
- Führung
- Tag des offenen Denkmals in der Alten Synagoge Wuppertal
- Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Wuppertal
- PDF-Download...
- 12. September 2010, 08:00 - 18:00 Uhr
- Führung
- Tag des offenen Denkmals Trutzhain
- Gedenkstätte und Museum Trutzhain, Schwalmstadt
- Wir laden Sie zum Tag des offenen Denkmals nach Trutzhain ein. Das diesjährige Motto des Denkmal...
- 12. September 2010, 17:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Tag des offenen Denkmals in der Dokumentations- und Gedenkstätte Lager Sandbostel
- Dokumentations- und Gedenkstätte Sandbostel e.V., Sandbostel
- Nachdem nun das 4. Internationale Jugendworkcamp erfolgreich beendet wurde und am 2. September ...
- 12. September 2010, 11:00 - 18:00 Uhr
- Führung
- Tag des offenen Denkmals Köln
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Das EL-DE-Haus wurde 1934/35 ursprünglich als Wohn- und Geschäftshaus errichtet. Im Sommer 1935 wu...
- 12. September 2010, 10:00 Uhr
- Führung
- Tag des offenen Denkmals Zeithain
- Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain, Zeithain
- Anlässlich des Tages des Offenen Denkmals am 12. September 2010 finden zwei öffentliche Führ...
- 12. September 2010, 11:00 Uhr
- Führung
- Tag des Offenen Denkmals Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
- Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
- Zum Tag des Offenen Denkmals wird die Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein am Sonntag, den 12. September...
- 11. September 2010, 08:00 - 18:00 Uhr
- Führung
- Depot_Dämon_Denkort. Tagesfahrt zum U-Boot-Bunker in Bremen-Farge
- Volkshochschule der Stadt Osnabrück , Osnabrück
- Der Bunker Valentin ist eines der größten baulichen Relikte des Nationalsozialismus. Geplant wurde...
- 11. September 2010, 16:00 Uhr
- Führung
- Ehemaliges SA-Gefängnis Papestraße
- Ehemaliges SA-Gefängnis Papestraße
- Führung mit Matthias Heisig vom Förderverein Gedenkstätte Papestraße im Rahmen des Tages des off...
- 10. September 2010, 15:00 Uhr
- Einzelveranstaltung, Gespräch
- Eine Hamburger Geschichte des Holocaust von Hamburger Schülern erzählt
- Gedenkstätte Bullenhuser Damm, Hamburg
- Im Keller der ehemaligen Schule am Bullenhuser Damm im Hamburger Stadtteil Rothenburgsort wurden am&...
- 09. September 2010 - 11. September 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Sommeruniversität gegen Antisemitismus. Vom religiösen Vorurteil zum säkularen Ressentiment
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Das Zentrum für Antisemitismusforschung veranstaltet 2010 zum fünften Mal eine Sommeruniversität...
- 09. September 2010, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Unheimliche Komplizen. NS-Täter und die politische Kultur der Bundesrepublik
- Gedenkstätte Schillstraße, Braunschweig
- In diesem Herbst befasst sich eine Vortragsreihe in der Gedenkstätte mit „Tätern und Tatgehilf...
- 09. September 2010 - 10. September 2010
- Konferenz
- Gedenkstätten und Museen in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern
- Wissenschaftliches Zentrum der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Wien
- Ziel dieser Konferenz ist eine aktuelle Bestandsaufnahme sowie dasAufzeigen von künftigen Entwicklu...
- 09. September 2010, 10:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Auszubildende aus Bremen und Oberhavel lernen und arbeiten in der Gedenkstätte Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Zum 14. Mal findet in dieser Woche die Projektwoche "Lernen und Arbeiten in der Gedenkstätte S...
- 08. September 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Lernen aus der Geschichte – aber wie? Menschenrechtsbildung und gegenwartsbezogene Gedenkstättenpädagogik
- Rathaus Celle, Gedenkstätte Lager Sandbostel, Gedenkstätte NS-Psychiatrie Lüneburg, Gedenkstätte Bergen-Belsen
- Fortbildungsreihe zu Grundlagen, Methoden und Praxis (mit Zertifikat) Nach der Befreiung von de...
- 08. September 2010, 10:00 - 15:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Spanish deportation
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- On September 8th, we will hold a workshop for memorials and researchers in order to explain the Span...
- 07. September 2010, 13:00 - 21:00 Uhr
- Konferenz
- Spanische Deportierte in NS-Lagern: Geschichte und Erinnerung
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- 13:00 uhr Ankunft, Anmeldung, Mittagsimbiss 14:00 uhr Eröffnung der TagungDr. Thomas Lutz, To...
- 07. September 2010, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Vortragsveranstaltung und Filmpräsentation mit Jim G. Tobias, Nürnberg "Sie sind Bürger Israels."
- Gedenkstätte und Museum Trutzhain, Schwalmstadt
- Die geheime Rekrutierung jüdischer Soldaten außerhalb von Palästina/Israel 1946 bis 1948 Im Rahm...
- 07. September 2010, 20:00 Uhr
- Lesung
- „Licht in der Finsternis“ (Rika Unger) Gedenklesung zum Kriegsbeginn am 1. September 1939
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- In Kooperation mit: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Münster und Evangelisches...
- 07. September 2010 - 10. Oktober 2010
- Ausstellung
- Stolpersteine im Kreis Siegen-Wittgenstein – Erinnern im öffentlichen Raum
- Stadtmuseum in der Wilhelmsburg
- Ausstellung "Stolpersteine im Kreis Siegen-Wittgenstein – Erinnern im öffentlichen...
- 06. September 2010, 20:00 Uhr
- Film
- El comboi dels 927
- Babylon Mitte
- El comboi dels 927 ES, 2004, 52 Min, R: Montse Armengou und Ricard Belis, Englisch, Originalintervi...
- 05. September 2010, 15:00 Uhr
- Vortrag
- Netzwerk der Vernichtung – Die Beteiligung europäischer Eisenbahngesellschaften am Holocaust
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Dr. Eckart Dietzfelbinger Am Transport der Opfer des Völkermordes, der europäischen Juden und an...
- 05. September 2010, 10:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Spaziergang über den Ohlsdorfer Friedhof: Literatur, Kunst und Kultur 1933 - 1945
- S+U Bahnhof Ohlsdorf, Ausgang Fuhlsbüttler Straße
- Der etwa zweistündige Spaziergang mit Herbert Diercks führt zu Grabstätten Hamburger Künstlerin...
Treffer 6751 bis 7168 von 7168
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7168