7162 Veranstaltungen gefunden
- 04. September 2010, 19:00 Uhr
- Lesung
- Lesung mit Rolf Hochhuth: „Eine Liebe in Deutschland“
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Die 1978 erstmals veröffentlichte Geschichte erzählt von der tragischen Liebe einerdeutschen Gemü...
- 04. September 2010, 18:00 Uhr
- Führung
- Lange Nacht der Museen: „VILLA EUROPA“
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Sonderveranstaltung im Rahmen von "Schauraum" (2.-5.09.2010) Führungen in den Sprachen...
- 04. September 2010 - 03. Oktober 2010
- Ausstellung
- JOHN HEARTFIELD und die „Free German League of Culture“
- John Heartfield Haus
- Der Fotomonteur John Heartfield, die Bildhauer Theo Balden, René Graetz und Heinz Worner sowie...
- 03. September 2010, 20:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Klezmer-Konzert des Ensembles SHOSHANA (Dessau)
- VHS Papenburg (Villa)
- Leonid Norinsky, Knopfakkordeon, Gesang - Ina Norinska, Gesang, Tänze, Percussion - Dagmar Fichtner...
- 03. September 2010 - 04. September 2010, 16:00 - 16:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Widerstand lernen – Ein Seminar über die Bekennende Kirche
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Widerstand lernen – Ein Seminar über die Bekennende Kirche(Gemeinsam mit der Evangelischen Kircheng...
- 02. September 2010, 13:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Lehrerfortbildung: „Historisches Forschen mit Schülern“
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Auftaktveranstaltung für Lehrkräfte zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten gemeinsam mit...
- 02. September 2010 - 03. Oktober 2010
- Ausstellung
Mehr als ein Name. Opfer des Nationalsozialismus aus Steglitz und Zehlendorf
- Schwartzschen Villa Steglitz, Heimatmuseum Zehlendorf
- Die Ausstellung in der Schwartzschen Villa zeigt die Biografien einiger Opfer des Nationalsozialis...
- 02. September 2010, 20:00 Uhr
- Bühne
- Sommer 39. Eine literarisch-musikalische Revue
- Theater am Tanzbrunnen, Köln-Deutz
- Ein traumhaft schöner Sommer, Ferien, heitere Menschen, Strand leben an der Ostsee und der Côte d'...
- 02. September 2010, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Museum und Ideologie im Nationalsozialismus
- Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück, Osnabrück
- Am Beispiel der Osnabrücker Museumsgeschichte wird erläutert, welchen Einfluss die nationalsoziali...
- 01. September 2010 - 11. September 2010
- Bühne
- Muna Lübberstedt (2010). Dokumentarische Inszenierung einer Militärbrache
- Schiffdorf
- Das Theater Das Letzte Kleinod inszeniert eine dokumentarische Aufführung auf dem Gelände der Mun...
- 01. September 2010, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Das hat's bei uns nicht gegeben! - Antisemitismus in der DDR
- Workshop- und Ausstellungsraum im Block 5 beim Jugendzeltplatz Prora, Mukraner Str. 12, 18609 Prora
- Mit dem Beginn des Zweiten Weltkrieges, am 1. September 1939, begannen die Massenermodrungen von Jud...
- 01. September 2010, 20:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Von Hitler vertrieben, von Stalin verfolgt – Der Jazzmusiker Eddie Rosner
- Kunstfabrik Schlot (in den Edisonhöfen), Chausseestr. 18, 10115 Berlin
- In der Geschichte des europäischen Jazz war Eddie Rosner (1910 ‐ 1976) eine Ausnahmegestalt. In B...
- 01. September 2010, 17:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung auf dem Waldfriedhof Trutzhain
- Gedenkstätte und Museum Trutzhain, Schwalmstadt
- Wie in jedem Jahr wird am 1. September anlässlich des Antikriegstags eine Gedenkveranstaltung auf d...
- 01. September 2010 - 28. November 2010
- Ausstellung
- „Vom Arbeitsplatz abgeholt – als arbeitsscheu abgestempelt“
- Bündnis für Demokratie und Toleranz
- Ausstellung über den Auschwitz‐Überlebenden Sinto Franz Rosenbach Z – 9264 lautet die Nummer au...
- 31. August 2010, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Erinnerungen an Georg und Rosemarie Sacke
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Vortrag und Gespräch mit dem Leipziger Historiker Dr. Volker Hölzer, Autor des 2004 erschienenen ...
- 30. August 2010, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung Baracke 13
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Wir laden Sie herzlich ein zur Eröffnung von Baracke 13Dokumentationszentrum NS-ZwangsarbeitBerlin-...
- 29. August 2010, 15:00 Uhr
- Führung
- Das Gleis. Die Logistik des Rassenwahns
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Die Ausstellung „Das Gleis – Die Logistik des Rassenwahns“ erweitert den Blickwinkel auf das fol...
- 29. August 2010 - 03. September 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- 6. Europäische Sommer-Universität Ravensbrück 2010: Bildersprachen. Künstlerische Produktion in Lagern und Ghettos 1933–
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Deadline: 20.08.2010 Künstlerische Praxen in nationalsozialistischen Lagern und Ghettos werden m...
- 29. August 2010, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Zeichnungen aus den Lagern – Reliquien oder Kunstwerke
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Detlef HoffmannModeration: Dr. Thomas Lutz (Gemeinsam mit der Heinrich-Böll-St...
- 29. August 2010, 15:00 Uhr
- Lesung
- ... und innerhalb der Mauern: die Hölle!
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Am Sonntag, 29. August 2010, 15 Uhr liest der Schauspieler Götz Schubert aus Erinnerungen von Kraka...
- 28. August 2010 - 29. August 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Beruf Gedenkstättenpädagoge/ Gedenkstättenpädagogin
- Jugendgästehaus Dachau
- Selbstverständnis und Weiterbildung Abschlusstagung Modellprojekt "Gedenkstättenpädagogik ...
- 28. August 2010, 18:00 Uhr
- Film
- Von Prag nach Rio (Videointerview, 1996)
- Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Stelenfeld / Ort der Information, Berlin
- Lange Nacht der Museen Im Videoarchiv im Ort der Information werden lebensgeschichtliche Interv...
- 28. August 2010, 21:00 Uhr
- Film
- Eichmanns Ende – Liebe, Verrat, Tod (Dokudrama, NDR/ARD, 2010)
- Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Stelenfeld / Ort der Information, Berlin
- Lange Nacht der Museen Als SS-Offizier im Reichssicherheitshauptamt war Adolf Eichmann für die...
- 28. August 2010, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation, Film
- Die längsten Nächte - Versteckt in Berlin
- Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt, Berlin
- Lange Nacht der Museen Zwischen Oktober 1945 und Kriegsende wurden mehr als 56.000 Berliner Jud...
- 28. August 2010 - 29. August 2010, 18:00 - 02:00 Uhr
- Lesung
- 27. Lange Nacht der Museen
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Das Dokumentationszentrum ist geöffnet. Eintritt während der Dauer der Langen Nacht (18-2 Uhr) nur...
- 27. August 2010, 10:00 Uhr
- Workcamp
- Abschlusspräsentation des 8. SCI-Workcamps 2010 in Zeithain
- Gaststätte Hasenschänke am Bahnhof Jacobsthal
- Download: Einladung...
- 27. August 2010, 18:00 Uhr
- Film, Zeitzeugen
- Dokumentarfilm und Zeitzeugengespräch mit Eva Mozes Kor
- Gartensaal des Baseler Hofes, Esplanade 15, 20354 Hamburg.
- Eva Mozes Kor war zehn Jahre alt als sie mit ihrer Familie nach Auschwitz deportiert wurde. Zusamme...
- 27. August 2010, 16:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der Sonderausstellung „Lagerbordelle. Sex-Zwangsarbeit in NS-Konzentrationslagern“
- Gedenkstätte Buchenwald , Weimar-Buchenwald
- Die Ausstellung „Lagerbordelle. Sex-Zwangsarbeit in NS-Konzentrationslagern“beleuchtet ein lange...
- 25. August 2010 - 03. September 2010
- Workcamp
- „The Forgotten among the Forgotten“ - Diskrimierung und Verfolgung der Roma
- Berlin
- Das Workcamp ist Teil des Projekts “The Forgotten among the Forgotten”, das von der internationa...
- 25. August 2010
- Ausstellung
- Berlin 1933-1945. Zwischen Propaganda und Terror
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Der Ausstellungsgraben entlang den freigelegten Kellermauerresten an der Niederkirchnerstraße (eh...
- 23. August 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Der Hitler-Stalin-Pakt vom 23. August 1939
- Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale), Halle (Saale)
- Am 23. August 1939 unterzeichneten die Außenminister des Deutschen Reiches und der Sowjetunion ein...
- 22. August 2010
- Führung
- Die Werke Robert Sterns auf dem jüdischen Friedhof Köln-Bocklemünd
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Eine Veranstaltung zur Ausstellung Köln und seine jüdischen Architekten ...
- 21. August 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Heile das Zerbrochene Offenes Treffen der Generationen
- Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte WEIMAR (EJBW), Weimar
- Wie befreien wir die Zukunft von den Wunden der Vergangenheit? Auschwitz-Überlebende Eva Mozes Kor...
- 20. August 2010, 20:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Gedächtnis Buchenwald
- Weimarhalle
- Staatskapelle Weimar Michael Boder, LeitungJürgen Linn, Baßbariton Robert Hunger-Bühler, Gerd B...
- 20. August 2010, 14:00 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Coercive Medical Research and Practice during the Holocaust
- United States Holocaust Memorial Museum, Washington, DC
- Workshop participants research the victims of coercive Nazi medical experimentation, a group whose ...
- 18. August 2010 - 20. August 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- „Über Geschichte stolpern“
- Gedenkstätte für die Bonner Opfer des Nationalsozialismus - An der Synagoge e.V., Bonn
- Wir laden Euch ein, Erinnerung aktiv zu gestalten. Ihr beschäftigt Euch mit der Biografie eines Bon...
- 15. August 2010, 14:00 Uhr
- Führung
- KZ Oranienburg
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Die Ausstellung zeigt die Geschichte des KZ Oranienburg, das 1933 in einer leer stehenden Fabrik i...
- 15. August 2010, 11:00 - 13:00 Uhr
- Führung
- Im Schatten der Synagoge – Jüdisches Leben im Grindel
- Platz der jüdischen Deportierten, Moorweidenstraße / Ecke Edmund-Siemers-Allee
- Sie entdecken die Orte ehemaliger Synagogen und anderer jüdischer Einrichtungen, hören von den S...
- 15. August 2010, 15:00 - 17:00 Uhr
- Führung
- Jüdisches Leben in Altona.
- Holstenstraße / Ecke Nobistor, vor der Apotheke
- Erkunden Sie das einstmals blühende Viertel zwischen Nobistor und Altonaer Rathaus Neben einer k...
- 15. August 2010 - 29. August 2010
- Workcamp
- Gegen das Vergessen - die Frauen von Ravensbrück
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück wurde 1939 in der Nähe von Fürstenberg/Havel errichtet....
- 14. August 2010 - 28. August 2010
- Workcamp
- Deutsch-polnische Erinnerungsarbeit in Majdanek bei Lublin
- State Museum at Majdanek, Lublin
- Deutsch-polnisches Workcamp Das Konzentrationslager Majdanek war das erste deutsche Konzentrationsl...
- 14. August 2010, 18:00 Uhr
- Lesung
- Erinnerungen polnischer Häftlinge.
- Gedenkbereich am Schwedtsee
- Gelesen von der Schauspielerin Barbara Sukowa (angefragt) ...
- 14. August 2010 - 17. August 2010
- Forum
- 6. Ravensbrücker Generationenforum
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- In Kooperation mit der Dr. Hildegard Hansche Stiftung...
- 14. August 2010 - 31. Oktober 2010
- Ausstellung
- Fast unbunt – Druckgraphiken aus Ravensbrück
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Die Ausstellung zeigt die Ergebnisse eines einwöchigen Workshops mit Schülern des Oberstufenzentru...
- 10. August 2010 - 22. August 2010
- Workcamp
- Freiwillige in Aktion!
- Simferopol, Ukraine
- Wenn du Spaß daran hast… mit einer multikulturellen Gruppe zu leben und zu arbeitendas Lebe...
- 08. August 2010, 14:00 Uhr
- Führung
- Sachsenhausen: Konzentrationslager - Speziallager - Gedenkstätte (Überblicksführung)
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Die Führung durch die Gedenkstätte thematisiert die verschiedenen Phasen der Geschichte von Sachse...
- 08. August 2010, 11:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- MEMORY LANE und „Damit nichts mehr bleibt“
- Gedenkstätte Augustaschacht e.V., Hasbergen
- Die Künstler sind anwesend. Eintritt frei Die Installation »Damit nichts mehr bleibt« des Osna...
- 07. August 2010 - 28. August 2010
- Workcamp
- Gedenken an die Kriegsgefangenen von Zeithain
- Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain, Zeithain
- Im Rahmen der Vorbereitung des deutschen Angriffs auf die Sowjetunion entstand ab April 1941 auf dem...
- 07. August 2010 - 22. August 2010
- Workcamp
- Den Opfern ein Gesicht geben
- Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin , Wöbbelin
- Zwischen Ludwigslust und Wöbbelin wurde zum Ende des Zweiten Weltkriegs ein Außenlager des KZ Hamb...
- 06. August 2010, 14:00 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Contemporary Antisemitism in Higher Education
- United States Holocaust Memorial Museum, Washington, DC
- This workshop builds on the 2008 workshop "Studying Antisemitism in the 21st Century" and...
Treffer 6801 bis 7162 von 7162
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7162