7168 Veranstaltungen gefunden
- 15. September 2018, 14:00 Uhr
- Symposium
- 10. Wissenschaftliches Symposium "Fußball im Nationalsozialismus"
- KreisMuseum Wewelsburg, Wewelsburg
- Referenten: Sporthistoriker und Fußballexperten, wie Lorenz Peiffer und Dietrich Schulze-Marmeling,...
- 14. September 2018 - 18. Dezember 2018
- Fortbildung
- Geschichte vor Ort - Praxisorientierte Fortbildung zur Begleitung von lokalen Jugendgeschichtsprojekten
- verschiedene Orte in Brandenburg
- Geschichten gibt es wie Sand in der Märkischen Heide. Es gilt, sie zu entdecken, zu erforschen u...
- 14. September 2018, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Die Angstprediger / Buchvorstellung über „rechte Christen“
- Evangelische Stadtakademie München, Herzog-Wilhelm-Straße 24
- Seit 2013 ist die Spaltung konservativer christlicher Kreise in einen moderaten und einen stärker n...
- 14. September 2018, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Lecture-Performance: „Stürme von Beifall“
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Eintritt frei KörperSprache im Nationalsozialismus Dominik Frank, Amelie Haller, Daniel Reupke un...
- 14. September 2018 - 28. September 2018, 09:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Einzelveranstaltung, Vortrag, Gespräch, Zeitzeugen, Gottesdienst
- Tage der Begegnung 2018
- Veranstaltungen vom 14. bis zum 28.9.2018 anlässlich der Einrichtung des sowjetischen Speziallager...
- 13. September 2018 - 15. September 2018
- Konferenz
- Places of Oblivion - Places of Remembrance. The Present - the Past
- Historical Museum of the City of Krakow, Oskar Schindler’s Factory, ul. Lipowa 4
- The conference entitled Places of Oblivion - Places of Remembrance. The Present - the Past is organi...
- 13. September 2018, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung: Angezettelt. Antisemitische und rassistische Aufkleber von 1880 bis heute
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- 14. September bis 4. November 2018 Sie sind klein, teilweise unscheinbar, aber keineswegs harmlos: ...
- 13. September 2018, 09:00 - 13:00 Uhr
- Fortbildung
- Fortbildung mit Jonas Engelmann zum Thema: Die NS-Zeit im Comic
- Gedenkstätte und Museum Trutzhain, Schwalmstadt
- Fortbildung mit Jonas Engelmann zum Thema: Die NS-Zeit im Comic – Einsatz und Möglichkeiten in der...
- 13. September 2018, 18:00 - 20:00 Uhr
- Diskussion
- Ausgewiesen in der „Polenaktion“ 1938: Gerhard Klein
- Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin, Berlin
- Ausgewiesen in der „Polenaktion“ 1938: Gerhard Klein 13.09.2018 Diskussion Im Oktober 19...
- 13. September 2018, 19:30 Uhr
- Gespräch, Präsentation, Vorlesung
- Der Politische Salon: »Mit Rechten reden«
- Kukoon, Buntentorsteinweg 29, 28201 Bremen
- Demokratie ist kein Salon. Die Republik lebt vom Streit, von Rede und Gegenrede, nicht nur von Bek...
- 13. September 2018, 18:30 Uhr
- Vorlesung, Gespräch
- Albert Speer - Eine Deutsche Karriere
- Informationsort Schwerbelastungskörper, General-Pape-Straße 34A, 12101 Berlin
- Lesung und Autorengespräch mit Prof. Dr. Magnus BrechtkenIn der Zeit des Nationalsozialismus war A...
- 12. September 2018, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Vortrag
- Vernissage und Vortrag: Josef Rings und Erich Mendelsohn: Neues Bauen in Deutschland und in Erez Israel
- Alte Synagoge Essen, Essen
- Weitere Informationen: (PDF)...
- 12. September 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag
- "Logistik des Einsatzes der grauen Busse"
- Gedenkstätte Hadamar, Hadamar
- Ein Vortrag von Harald Jenner, Berlin im Rahmen des Programmes des Denkmals der grauen Busse am Mitt...
- 11. September 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag
- „In stürmischen Zeiten bestehen nur Tiefwurzler“ - Auftaktveranstaltung
- Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau
- Diese Beobachtung gilt nicht nur für Stürme in der Natur und umgestürzte Bäume. Dies gilt auch f...
- 11. September 2018, 18:00 - 20:00 Uhr
- Vortrag
- „Aufrechterhaltung der Manneszucht um jeden Preis“ Urteile, Karrierewege und Prägungen von Wehrmachtrichtern.
- Raum 124 im Rathaus Altona, Platz der Republik 1, 22765 Hamburg
- „Aufrechterhaltung der Manneszucht um jeden Preis“ Urteile, Karrierewege und Prägungen von Weh...
- 11. September 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Eine „Außenstelle des Volksgerichtshofs”. Todesurteile des Kammergerichts 1943 bis 1945
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Johannes Tuchel, BerlinModeration: Dr. Claudia Steur, Berlin Begleitprogamm zur...
- 09. September 2018, 14:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Ausstellung
- Sonderausstellung „Écraser l’infâme! Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenha
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Sonderausstellung „Écraser l’infâme! Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung...
- 09. September 2018, 11:00 - 17:00 Uhr
- Ausstellung
- „Entdecken, was uns verbindet“ – Tag des offenen Denkmals in der Gedenkstätte Leistikowstraße in Potsdam
- Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam , Potsdam
- „Entdecken, was uns verbindet“ – Tag des offenen Denkmals in der Gedenkstätte Leistikowstraße ...
- 09. September 2018, 11:00 - 14:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Wider das Vergessen: Den Spuren des Terrors nachgehen: Wanderung zur Geschichte des SS-Sonderlagers/KZ Hinzert
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Wider das Vergessen: Den Spuren des Terrors nachgehen Wanderung zur Geschichte des SS-Sonderlagers/...
- 09. September 2018
- Ausstellung, Ausstellungseröffnung
Tag des offenen Denkmals - 9.9.2018 - PRORA-ZENTRUM
- PRORA-ZENTRUM, Prora
- Wie in jedem Jahr beteiligt sich das PRORA-ZENTRUM auch 2018 an dem Tag des offenen Denkmals am 09.0...
- 09. September 2018, 11:00 - 18:00 Uhr
- Ausstellung
- Heute Ort des stillen Gedenkens „Entdecke, was uns verbindet“: Gedenkstätte Ahrensbök am Tag des offenen Denkmals
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Heute Ort des stillen Gedenkens „Entdecke, was uns verbindet“: Gedenkstätte Ahrensbök a...
- 09. September 2018, 10:00 - 13:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Widerstand und Verfolgung in Hamburg und der Ohlsdorfer Friedhof - Fahrradrundfahrt
- U- und S-Bahnhof Ohlsdorf, Ausgang Fuhlsbüttler Straße
- Widerstand und Verfolgung in Hamburg und der Ohlsdorfer Friedhof Auf der Fahrradrundfahrt über den...
- 09. September 2018, 15:30 - 17:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- KZ-Außenlager, Zwangsarbeit und Widerstand im Hamburger Hafen 1933-1945 - Alternative Hafenrundfahrt
- Barkassen-Centrale Ehlers (Anleger Vorsetzen, U-Bahnhof Baumwall)
- KZ-Außenlager, Zwangsarbeit und Widerstand im Hamburger Hafen 1933-1945 Während der zweistündige...
- 09. September 2018, 17:00 Uhr
- Herzlich willkommen zum Apfelfest!
- Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Wuppertal
- Herzlich willkommen zum Apfelfest! Trägerverein und Förderverein der Begegnungsstätte laden zum...
- 09. September 2018, 14:00 Uhr
- Vorlesung, Gespräch
- Annette Leo: "Das Kind auf der Liste. Die Geschichte von Willy Blum und seiner Familie"
- Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald, Belower Damm 1, 16909 Wittstock
- Lesung und Gespräch mit der Autorin Annette Leo Willy Blum war sechzehn Jahre alt, als er in Aus...
- 09. September 2018, 10:00 Uhr
- Ausstellung, Führung, Einzelveranstaltung
- Tag des offenen Denkmals: Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain
- Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain, Zeithain
- 10 Uhr: archäologische BodenFunde Was erzählt ein verotteter Metalleimer über die Lebensbe...
- 09. September 2018, 14:00 Uhr
- Vorlesung
- Annette Leo: Das Kind auf der Liste. Die Geschichte von Willy Blum und seiner Familie.
- Ort der Veranstaltung: Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald, Belower Damm 1, 16909 Wittstock
- Am Sonntag, den 9. September um 14:00 Uhr liest Annette Leo zum Tag des offenen Denkmals in der Gede...
- 08. September 2018, 15:00 - 17:00 Uhr
- Ausstellung
- Öffentlicher Zugang KZ Drütte
- Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte, Salzgitter
- Am 8. September 2018 kann die Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte zwischen 15.00 und 17.00 ...
- 07. September 2018, 10:00 Uhr
- Ausstellung
- „Wewelsburg zwischen Gestern und Heute – gegen das Vergessen“
- Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945, Wewelsburg
- Kunstausstellung der Paderborner Künstlergruppe „Artic“ im Sonderausstellungsraum vom 7. ...
- 06. September 2018 - 08. September 2018
- Tagung / Seminar / Workshop
- Psychoanalyse im Schatten von Krieg und Holocaust
- International Psychoanalytic University Berlin, Stromstrasse 2, 10555 Berlin
- Wir möchten Sie herzlich zur 2. Tagung des internationalen Forschungsprojekts zur Geschichte der Ps...
- 06. September 2018, 19:30 Uhr
- Morgenstunden. Mendelssohn-Lektionen für Berlin und Hamburg
- Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt, Jägerstraße 51, 10117 Berlin
- Morgenstunden. Mendelssohn-Lektionen für Berlin und Hamburg Mit Joachim Gauck,...
- 05. September 2018, 19:00 Uhr
- Film
- "Mut zum Leben - die Botschaft der Überlebenden von Auschwitz"
- Kino Central, Rosenthaler Straße 39, Berlin-Mitte
- Die Filmemacherin Christa Spannbauer steht im Anschluss an den Film für ein Gespräch zur Verfügun...
- 05. September 2018, 14:30 - 17:00 Uhr
- Vorlesung
- Yad Vashem Lecture: Vergessene Orte des Holocaust
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Vergessene Orte des Holocaust - Gedenkstättenfahrten nach Ostpolen Mittwoch, 5. September, 14.30 -...
- 04. September 2018 - 07. September 2018
- Tagung / Seminar / Workshop
- 1918 – 1938 – 2018: Beginnt ein autoritäres Jahrhundert?
- Schloss Eckartsau (Niederösterreich)
- Internationale Tagung vom 4. bis 7. September / Call for Papers bis 15. April 2018 / Reisekosten kö...
- 04. September 2018, 16:30 - 21:30 Uhr
- Gespräch
- ANTIZIGANISMUS IN DEUTSCHLAND UND EUROPA
- Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus
- u.a. mit: Claudia Roth MdB, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Filiz Polat MdB, Sprecherin ...
- 03. September 2018, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- „Antikriegstag 2018: Gedenkveranstaltung für die Opfer aller Kriege“
- Gedenkhalle Oberhausen, Oberhausen
- Es sprechen: Cornelia Schiemanowski , DGB-Stadtverband Oberhausen Daniel Schranz, Oberbürgermeis...
- 02. September 2018 - 07. September 2018
- Einzelveranstaltung
- 13. Europäische Sommeruniversität in Ravensbrück
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- In Vorbereitung auf den Krieg und die angestrebte territoriale Expansion förderte das NS-Regime umf...
- 01. September 2018 - 08. September 2018
- Bühne
- SOMMER IN BRANDENBURG
- Paretzer Scheunet Werderdammstraße 1bt 14669 Paretz (Havelland)
- Wir bringen den Roman SOMMER IN BRANDENBURG von Urs Faes (Suhrkamp Verlag) als Uraufführung in Pare...
- 31. August 2018, 13:00 - 16:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Die Situation der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen in der NS-Zeit
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- (Eine Veranstaltung des Kontaktgesprächs Psychiatrie) Nur mit Anmeldung bis 20. August Programm ...
- 31. August 2018, 19:00 - 21:00 Uhr
- Diskussion
- Umgang mit Massenverbrechen in Familie und Gesellschaft
- Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Vortragsraum, 1. Stock, Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg
- Manejo de crímenes colectivos en familias y sociedades – comparación de los casos en Argentina, A...
- 31. August 2018, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Täternachkommen im Gespräch. Umgang mit Massenverbrechen in Familie und Gesellschaft
- Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Vortragsraum 1. Etage, Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg
- Täternachkommen aus Argentinien, Deutschland und Spanien sprechen über den Umgang mit Massenverbre...
- 30. August 2018, 10:00 - 15:30 Uhr
- Historisches Forschen mit Schüler*innen – Auftaktveranstaltung zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2018/19
- Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam, Am Neuen Markt 9 in 14467 Potsdam
- Die lokale Geschichtsforschung von Jugendlichen hat viele Formate und bringt, für den, der/die sich...
- 30. August 2018, 10:00 - 15:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Historisches Forschen mit Schüler*innen – Auftaktveranstaltung zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2018/19
- Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam, Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam
- Am Donnerstag, den 30. August 2018, von 10.00–15.30 Uhr findet die Brandenburger Auftaktveranstalt...
- 29. August 2018, 18:00 Uhr
- Film
- Der Preis des Überlebens
- John-F.-Kennedy-Platz 1, 10825 Berlin
- Dokumentarfilm, Niederlande 2003, 56 Min. Buch und Regie: Louis van Gasteren Im Anschluss an die Vo...
- 29. August 2018, 18:00 - 19:30 Uhr
- Lesung
- Fatima Massaquoi und Richard Heydorn. Ein Paar zwischen Hamburg und Liberia (1929-1943)
- Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel, Hamburg
- In Hamburg gab es Anfang der dreißiger Jahre ein auffälliges Paar, das durch die Straßen Blanken...
- 28. August 2018, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Deserteure und andere Verfolgte der Wehrmachtjustiz
- Rathaus Altona | Kollegiensaal, Platz der Republik 1, 22765 Hamburg
- Die Ausstellung zu den Wehrmachtgerichten in Hamburg wird am 28. August 2018 im Rathaus Altona mit e...
- 27. August 2018 - 29. August 2018
- Tagung / Seminar / Workshop
- "Hitlers Opfer. Rassenwahn als Politik"
- Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter Johannes-Albers-Allee 3, 53639 Königswinter
- Kurs-Nr. 6.112 Sehr geehrte Damen und Herren, die nationalsozialistische Ideologie Adolf Hitler...
- 26. August 2018, 15:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „Was konnten sie tun? Widerstand gegen den Nationalsozialismus 1939 - 1945"
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Die meisten hoben die Hand zum Hitlergruß, folgten begeistert der NS-Diktatur in den Untergang.Manc...
- 25. August 2018, 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Paderborner Museumsnacht 2018
- KreisMuseum Wewelsburg, Wewelsburg
- Auch dieses Jahr beteiligt sich das Kreismuseum Wewelsburg an der langen Paderborner Museumsnacht. I...
- 25. August 2018 - 26. August 2018
- Gedenkveranstaltung
- 73. Jahrestag der Verlegung des sowjetischen Speziallagers Nr.7 nach Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- 25.08.: Besichtigung der Werkstattausstellung zum sowjetischen Speziallager und Besuch des neuen De...
Treffer 651 bis 7168 von 7168
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7168