7168 Veranstaltungen gefunden
- 26. Mai 2010, 20:00 Uhr
- Vortrag
- Letzte Verfahren zum NS-Unrecht: Demjanjuk, Boere und andere…
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Heiner Lichtenstein, KölnStefan Klemp, DortmundModeration: Rainer Stoye, Münster...
- 26. Mai 2010, 19:00 - 19:00 Uhr
- Vortrag
- Bilder vom Konzentrationslager. Fotografien und Zeichnungen als historische Quellen.
- Gedenkstätte Münchner Platz Dresden, Dresden
- "Geschichte zerfällt in Bilder, nicht in Geschichten". Dieser Satz von Walter Benjamin w...
- 25. Mai 2010, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Antifaschisten in der SS-Sondereinheit Dirlewanger
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- 1940 wurde eine SS-Sondereinheit aufgestellt, benannt nach ihrem mehrfach vorbestraften Führer Oska...
- 25. Mai 2010, 20:00 Uhr
- Vortrag
- 65 Jahre nach Kriegsende - eine Bilanz II
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Das Strafvereitelungskartell. NS-Verbrechen vor bundesdeutschen Gerichten Vortrag: Professor Dr. ...
- 23. Mai 2010, 12:00 - 13:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Für Einzelbesucher bieten wir regelmäßig öffentliche Führungen in Deutsch und Englisch an. Die...
- 22. Mai 2010, 12:00 - 13:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Für Einzelbesucher bieten wir regelmäßig öffentliche Führungen in Deutsch und Englisch an. Die...
- 21. Mai 2010, 12:30 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Hausordnungen gegen Rechtsextremismus - Workshop zur Umsetzung in Berliner OSZ
- Alte Feuerwache e.V., Berlin
- Im Rahmen der AKTIONSTAGE POLITISCHE BILDUNG: Viele Berliner OSZ möchten das Tragen bestimmter Kl...
- 20. Mai 2010, 09:30 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Argumentationstraining gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus
- Alte Feuerwache e.V., Berlin
- Im Rahmen der AKTIONSTAGE POLITISCHE BILDUNG. In Kooperation mit der Regionalen Arbeitstelle für B...
- 20. Mai 2010, 10:00 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- »Unterrichtsmaterialien zu Antisemitismus und jüdischem Leben«
- Anne Frank Zentrum e. V., Berlin
- Fortbildung für Lehrkräfte ab Klasse 8 aller Schultypen und andere Multiplikatorinnen und Multipli...
- 20. Mai 2010, 20:00 Uhr
- Vortrag
- 65 Jahre nach Kriegsende - eine Bilanz I
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Von der „Vergangenheitsbewältigung“ zur „Erinnerungskultur“. Ein Rückblick auf 65 Jahre N...
- 20. Mai 2010, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Anne Nelson - "Die Rote Kapelle - die Geschichte der legendären Widerstandsgruppe"
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
- Anne Nelson erläutert ihr neues Buch im Gespräch mit Prof. Dr. Johannes Tuchel. Die Veranstaltun...
- 20. Mai 2010, 19:30 Uhr
- Diskussion
- Der Weg in den Völkermord
- Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Heidelberg
- Erinnerung an den 70. Jahrestag der "Maideportation" und Gespräch mit dem Auschwitz-Übe...
- 20. Mai 2010 - 12. September 2010
- Ausstellung
Bilder im Kopf - Ikonen der Zeitgeschichte
- Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung d.ö.R., Berlin
- Eine Wanderausstellung der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Kooperati...
- 19. Mai 2010, 20:00 Uhr
- Vortrag
- Katholizismus und Antisemitismus
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Dr. Bernd Weber, Münster...
- 19. Mai 2010, 19:30 - 21:00 Uhr
- Lesung
- Wenn Kinder rechtsextrem werden
- Bücherei Mering, Bachstraße 1, 86415 Mering
- Auf Einladung der GRÜNEN Mering und im Rahmen des "Aktionbündis Mering ist bunt", liest...
- 19. Mai 2010, 18:00 - 20:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Extreme Rechte im Norden
- Universität Hamburg
- Extreme Rechte heute. Aktuelle Forschung zum Rechtsextremismus in Deutschland mittwochs 18 bi...
- 19. Mai 2010, 19:00 - 22:00 Uhr
- Film, Diskussion
- Die Verfolgung und Ermordung der Sinti und Roma im Nationalsozialismus
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Die Amadeu Antonio Stiftung präsentiert in Zusammenarbeit mit der Stiftung Topographie des Terrors ...
- 19. Mai 2010, 17:00 - 19:00 Uhr
- Führung
- Historische Führung über das Berliner Olympiagelände
- Besucherzentrum am Olympischen Tor, Berlin
- Schon in den frühen 1990er-Jahren, als Berlin sich um die Austragung der Olympischen Spiele 2000 b...
- 19. Mai 2010 - 31. Oktober 2010
- Ausstellung
Das Gleis. Die Logistik des Rassenwahns
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Eine Ausstellung des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände und der Gedenkstätten Ausc...
- 18. Mai 2010, 20:00 Uhr
- Lesung
- „Der ewige Jude”. Metaphern und Methoden nationalsozialistischer Propaganda
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Mit dem Autor Prof. Dr. Wolfgang Benz Topographie des Terrors – Auditorium – Niederkirchnerstr. 8...
- 18. Mai 2010, 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Reisen in Ost und West 1945 – 1990 Berliner Zeitzeugen erzählen
- Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin, Berlin
- Die Reiseerinnerungen vermitteln ein anschauliches Bild des Reisens in Ost und West, von derersten O...
- 17. Mai 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- 'Selbst erforscht und vorgestellt' - Salzgitter: Stadtgründung im Nationalsozialismus
- VHS Salzgitter-Lebestedt
- Am 1. April 1942 wurde die Stadt Watenstedt-Salzgitter gegründet. Das „Aufbaugebiet der Reichswe...
- 17. Mai 2010, 20:00 Uhr
- Diskussion
- »Wie weiter mit dem Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen?«
- Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Stelenfeld / Ort der Information, Berlin
- Das Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen hat sich zu einemlebendigen Ort...
- 16. Mai 2010, 14:00 Uhr
- Führung
- Vergessene Vernichtung?
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Polnische und tschechische "Intelligenz" in den Konzentrationslagern Sachsenhausen und Ra...
- 16. Mai 2010, 15:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“
- Kreismuseum Wewelsburg, Büren-Wewelsburg
- Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933–1945 Die Besucher der öffentlichen Führung lerne...
- 16. Mai 2010, 12:00 - 13:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Für Einzelbesucher bieten wir regelmäßig öffentliche Führungen in Deutsch und Englisch an. Die...
- 16. Mai 2010, 11:00 - 11:00 Uhr
- Führung
Internationaler Museumstag 2010 - Öffentliche Führungen in der Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain
- Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain, Zeithain
- Anlässlich des Internationalen Museumstages 2010 bietet die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain am 16...
- 16. Mai 2010, 10:00 - 18:00 Uhr
- Film, Führung
- 2. Internationaler Museumstag
- Gedenkstätte Bautzen, Bautzen
- Die Gedenkstätte zeigt ganztägig Dokumentarfilme über die beiden Bautzener Gefängnisse in der Ze...
- 15. Mai 2010, 12:00 - 13:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Für Einzelbesucher bieten wir regelmäßig öffentliche Führungen in Deutsch und Englisch an. Die...
- 15. Mai 2010, 18:00 Uhr
- Lesung, Führung
- Lesungen, Sonderführungen und Konzertlesung: Lange Nacht der Museen in Bautzen
- Gedenkstätte Bautzen, Bautzen
- Der Eintritt in der Gedenkstätte Bautzen ist frei. Die Gedenkstätte Bautzen bietet ein vielfälti...
- 15. Mai 2010, 15:00 - 17:00 Uhr
- Diskussion
- Erzählcafé Wedding
- Bürgersaal, Malplaquetstraße 15a, 13347 Berlin
- Regina Steinitz Regina Steinitz und ihre Schwester Ruth wurden 1930 in einer jüdischen Familie in ...
- 14. Mai 2010, 11:00 - 12:30 Uhr
- Diskussion
- "Zukunft ist Erinnerung"
- Gasteig - Black Box
- Diskussionsrunde über erinnerungspolitische Konflikte zwischen Polen, Russen, Deutschen und deren ...
- 13. Mai 2010, 18:00 - 20:00 Uhr
- Vortrag
- Thousands of Sites, Millions of Fates: New Insights into the Universe of Nazi Camps
- German Historical Institute, Washington, DC
- The Publication of the first volume of the United States Holocaust Memorial Museum's Encyclopedia ...
- 13. Mai 2010, 15:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken an die Befreiung vom Naziterror vor 65 Jahren
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Treffen am Mahnmal für das Kz-Außenlager Deutsche Werft in Finkenwerder, Ecke Rüschweg/Rüschwink...
- 13. Mai 2010, 17:00 Uhr
- Lesung
- Erinnerungen von Alfred Cornut an das KZ-Inferno in Neuengamme, Finkenwerder und Sandbostel
- Finkenwerder, Landscheideweg 157
- Lesung im Gemeindehaus der Ev.-luth. St. Nikolai-Kirche....
- 13. Mai 2010, 11:00 - 12:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Ökumenischer Gedenkgottesdienst für die NS-Opfer zum 65. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
- Todesangst-Christi-Kapelle und Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau
- Am Donnerstag, 13. Mai 2010, um 11 Uhr beginnt in der Todesangst-Christi-Kapelle auf demGelände der...
- 12. Mai 2010, 19:00 Uhr
- Lesung
- "... und nicht zuletzt Ihre stille Courage" Hilfe für Verfolgte in Hamburg 1933-1945.
- Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel, Hamburg
- Die Verfolgung und Ermordung der jüdischen Bürgerinnen und Bürger Hamburgs, wie auch der politisc...
- 12. Mai 2010, 20:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Hitlers Charisma. Die Erfindung eines deutschen Messias
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Topographie des Terrors – Auditorium – Niederkirchnerstr. 8 – Berlin-KreuzbergLudolf Herbst, der bi...
- 12. Mai 2010, 20:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Theater in der Villa. Andreas Breiing, Münster „Hitlers Tischgespräch“
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Eintritt 10 Euro, tel. Voranmeldung 0251/492-7101...
- 12. Mai 2010, 14:45 - 17:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Farben der Erinnerung. Gedenksprühen in Pirna
- Marktplatz Pirna
- Die Gedenkspur, welche sich durch die gesamte Pirnaer Altstadt zieht, bedarf jährlicher Pflege. Es...
- 11. Mai 2010 - 08. August 2010
- Ausstellung
"Tomi Ungerer - Gedanken bleiben frei!"
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Erstmals präsentiert der weltbekannte elsässische Künstler und Schriftsteller Tomi Ungerer in ein...
- 11. Mai 2010, 19:00 Uhr
- Film
- Die Welle – Ein Filmdrama mit Jürgen Vogel, Regie: Dennis Gansel
- Rathaus Schöneberg, Berlin
- Dennis Gansel stützt seine Handlung auf das Sozialexperiment „The Third Wave“,das 1967 in Kalif...
- 11. Mai 2010, 20:00 Uhr
- Film
- Eine blonde Provinz - Polen und der deutsche Rassenwahn
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Dokumentation, RBB/ARTE 2008, 52 min Topographie des Terrors – Auditorium – Niederkirchnerstr. 8 – ...
- 11. Mai 2010, 18:00 Uhr
- Lesung
- "Drang nach Leben. Erinnerungen" von Sabina van der Linden-Wolanski
- Australische Botschaft, Wallstraße 76 –79, 10179 Berlin (U-Bahnhof »Märkisches Museum«)
- Lesung mit Dagmar Manzel Sabina van der Linden-Wolanski (*1927) überlebte als einzige ihrerFamilie...
- 11. Mai 2010, 11:00 - 19:00 Uhr
- Lesung
- 10. Marathon-Lesung aus den verbrannten Büchern
- Gedenkplatz der Bücherverbrennung am Isebek-Kanal, Kaiser-Friedrich-Ufer/Ecke Heymannstraße (Metrobus 4), Hamburg
- Lesen Sie mit! Ein Gedicht, einen Text aus einem der verbrannten Bücher. Für Kurzentschlossene lie...
- 10. Mai 2010 - 11. Mai 2010, 09:00 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Methodenvielfalt in der politischen Erwachsenen- und Jugendbildung
- Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin, Berlin
- Der Einsatz verschiedenartiger Methoden ist wichtig, um die Inhalte politischer Bildung in Workshops...
- 10. Mai 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Lernen aus der Geschichte – aber wie? Menschenrechtsbildung und gegenwartsbezogene Gedenkstättenpädagogik
- Rathaus Celle, Gedenkstätte Lager Sandbostel, Gedenkstätte NS-Psychiatrie Lüneburg, Gedenkstätte Bergen-Belsen
- Fortbildungsreihe zu Grundlagen, Methoden und Praxis (mit Zertifikat) Nach der Befreiung von de...
- 10. Mai 2010, 15:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Führung
- Gedenken zum 75. Todestag von Magnus Hirschfeld.
- Mahnmal für die Bücherverbrennung, August-Bebel-Platz, Berlin
- Es sprechenKlaus Wowereit, Regierender Bürgermeister von BerlinBrigitte Zypries, MdB, Bundesminis...
- 10. Mai 2010, 20:00 Uhr
- Vortrag
- Die Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933 –Mythos und Wirklichkeit
- Stadtbücherei, Alter Steinweg 11, 48143 Münster
- Dr. Jan-Pieter Barbian, Duisburg...
- 09. Mai 2010, 14:00 Uhr
- Führung
- Sachsenhausen: Konzentrationslager - Speziallager - Gedenkstätte
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Die Führung durch die Gedenkstätte thematisiert die verschiedenen Phasen der Geschichte von Sach...
Treffer 7001 bis 7168 von 7168
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7168