7162 Veranstaltungen gefunden
- 09. Mai 2010, 14:00 - 17:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
Direkt vor der Haustür
- Berlin Lichtenrade
- Berlin - Lichtenrade - im Nationalsozialismus. Ein geschichtlicher Rundgang mit der Geschicht...
- 08. Mai 2010, 12:00 - 23:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- 8. Mai 1945: Erinnerung an den Frieden. Kriegsende in Europa am historischen Ort.
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Das Museum Karlshorst begeht den Tag der Kapitulation traditionell mit einem Fest mit ...
- 08. Mai 2010, 15:00 - 17:00 Uhr
- Führung
- Im Schatten der Synagoge – jüdisches Leben im Grindel
- Platz der jüdischen Deportierten, Moorweidenstraße / Ecke Edmund-Siemers-Allee
- Sie entdecken die Orte ehemaliger Synagogen und anderer jüdischer Einrichtungen, hören von den S...
- 08. Mai 2010, 14:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Geschichtsfest aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des Arbeitskreis Andere Geschichte e.V.
- Kultur- und Kommunikationszentrum Brunsviga, Braunschweig
- Workshops – Diskussionsrunden – Party Zu einem Geschichtsfest laden Arbeitskreis Andere Geschichte ...
- 08. Mai 2010, 15:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Graben für den Frieden - Die Bausoldaten der DDR
- PRORA-ZENTRUM, Prora
- Das PRORA-ZENTRUM nimmt diesen Tag zum Anlass die Ausstellung "Graben für den Frieden - Die Ba...
- 08. Mai 2010, 15:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
Open Memory - Portraits von Deportierten
- Heinrich-Böll-Platz, Köln
- mit Simon Gronowski Musikalische Begleitung: Esther Bejarano + Microphone Mafia...
- 08. Mai 2010, 20:00 Uhr
- Film
- "Vom Hirschkäfer zum Hakenkreuz" und "2 oder 3 Dinge, die ich von ihm weiß"
- B-Movie, Brigittenstraße 5, 20359 Hamburg
- Die Geschichte des Nationalsozialismus ist im öffentlichen Raum Hamburgs durchaus präsent – durc...
- 08. Mai 2010 - 10. Mai 2010
- Ausstellung
- Zug der Erinnerung. Ankunft in Berlin-Grundewald. Zeremonie zum 65. Jahrestag der Befreiung.
- Berlin, Bahnhof Grunewald
- Durch Deutschland fährt ein Zug und sucht nach den Spuren vieler zehntausend Kinder. Ihr Leben war ...
- 08. Mai 2010, 16:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Film
- Gedenkveranstaltung anlässlich des 65. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus
- Gedenkstätte KZ Lichtenburg, Prettin
- Filmvorführung „Nicht wiedergekommen“ Film von Jana Müller (Alternatives Jugendzentrum e.V. ...
- 08. Mai 2010, 15:00 - 16:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Für Einzelbesucher bieten wir regelmäßig öffentliche Führungen in Deutsch und Englisch an. Die...
- 08. Mai 2010, 16:30 Uhr
- Film
- Film-Dokumentation "Begegnungen an der Elbe"
- Dorfgemeinschaftshaus Lorenzkirch, Alte Salzstraße 1, 01619 Zeithain OT Lorenzkirch.
- Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums 777 Jahre Zeithain. Der Dokumentarfilm "Begegnungen an ...
- 08. Mai 2010 - 09. Mai 2010
- Film
- Was bleibt. Der Nationalsozialismus als Familiengeschichte
- Thalia Arthouse Kinos, Rudolf-Breitscheid-Straße 50, 14482 Potsdam
- anlässlich des 65. Jahrestages der Befreiung vom deutschen Faschismus und Nationalsozialismus präs...
- 08. Mai 2010, 13:00 - 15:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung anlässlich des 65. Jahrestages des Kriegsendes
- Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain, Zeithain
- Anlässlich des 65. Jahrestages des Kriegsendes findet am 8. Mai 2010 am Obelisken im Ehrenhain Zeit...
- 07. Mai 2010, 10:00 - 20:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
Eröffnung Stiftung Topographie des Terrors
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Ab Freitag, den 7. Mai 2010, 10.00 Uhr wird das neue NS-Dokumentationszentrum für die Besuche...
- 07. Mai 2010, 19:00 Uhr
- Lesung
- Benefiz-Lesung zum 65. Jahrestag der Befreiung.
- Berlin, Rathaus Schöneberg, Goldener Saal
- Erinnerungen sowjetischer Kriegsgefangener in deutschem Gewahrsam. Vorgetragen von den Schauspieler...
- 07. Mai 2010, 19:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- „Kann denn Jubeln Sünde sein?“
- Bernburger Metropol, Schloßstraße 20, 06406 Bernburg (Saale)
- Das Programm des „Generationenkomplotts“ beschäftigt sich mit Frauen unter Hitler und lädt so ...
- 07. Mai 2010, 15:00 - 16:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Für Einzelbesucher bieten wir regelmäßig öffentliche Führungen in Deutsch und Englisch an. Die...
- 07. Mai 2010, 19:00 Uhr
- Film
- Film-Dokumentation "Begegnungen an der Elbe"
- Gemeindehaus der Kirche Zeithain, Teichstraße 1, 01619 Zeithain
- Eine Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums 777 Jahre Zeithain Der Dokumentarfilm "Begegnungen...
- 06. Mai 2010, 19:00 - 20:30 Uhr
- Vortrag
- 2010 Monna and Otto Weinmann Lecture: American Jews and the Myth of Silence after the Holocaust, 1945-1962
- United States Holocaust Memorial Museum, Washington, DC
- Hasia Diner is the Paul S. and Sylvia Steinberg Professor of American Jewish History, Professor of ...
- 06. Mai 2010, 18:30 Uhr
- Vortrag, Buchpräsentation
- Marc Buggeln: Die Hamburger Wirtschaft und die Sklavenarbeit von KZ-Häftlingen
- Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH), Hamburg
- In Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Im Sommer 1944 unternahm die Hamburger Rüstun...
- 06. Mai 2010, 18:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Aufstand hinter Gittern. Der Gefangenenaufstand in der Strafvollzugsanstalt Brandenburg 1989/90
- Gedenkstätte Bautzen, Bautzen
- Eröffnung der Sonderausstellung im Rahmen des XXI. Bautzen-Forum Während im Herbst 1989 in den S...
- 06. Mai 2010, 19:00 Uhr
- Film, Diskussion
- "2 oder 3 Dinge, die ich von ihm weiß": Die Gegenwart der Vergangenheit in einer deutschen Familie
- Kreismuseum Wewelsburg, Büren-Wewelsburg
- Filmvorführung und anschließender Diskussion mit Regisseur Malte Ludin am Donnerstag, 6. Mai um ...
- 06. Mai 2010, 15:30 - 19:30 Uhr
- Diskussion
- Abschiebung von Roma in den Kosovo: Verweigerung einer historischen Verantwortung
- Jugendkulturzentrum Pumpe Berlin
- Nach offiziellen Zahlen der Bundesregierung werden jährlich 2,500 Kosovo-Roma aus der Bundesrepubli...
- 05. Mai 2010 - 07. Mai 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Überlebende und ihre Kinder im Gespräch.
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Die öffentliche Erinnerung an die Konzentrationslager und die Weitergabe der Hafterfahrungen an die...
- 05. Mai 2010, 20:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Vergangenheitsaufarbeitung in Chile
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Dr. Stephan Ruderer, Münster...
- 05. Mai 2010, 19:30 Uhr
- Buchpräsentation
- „Rajmund Pajer: Ich war I 69186 in Mauthausen. Wie ich als Jugendlicher ins KZ-Netzwerk geriet und daraus befreit wurde“
- Musil-Haus, Bahnhofstraße 50, Klagenfurt
- Lesung und Statements mit Rajmund Pajer (Zeitzeuge), Christian Rabl (Historiker), Peter Gstettner (...
- 05. Mai 2010, 20:00 Uhr
- Diskussion
- "Ein Ort, an dem man gerne geht?"
- Akademie der Künste, Berlin
- Über kein Erinnerungsprojekt wurde im wiedervereinigten Deutschland so grundsätzlich diskutiert wi...
- 05. Mai 2010 - 05. September 2010
- Ausstellung
The Jews of Berlin, 1933-1941, Photographs by Abraham Pisarek
- Mémorial de la Shoah, Paris
- On the occasion of the publication of the work The Jews of Berlin, 1933-1941, photographed by Abraha...
- 04. Mai 2010, 10:00 - 16:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Öffentliche Zeitzeugengespräche mit Überlebenden aus Schweden, den Niederlanden, Frankreich, Spanien und Polen
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Im Rahmen der internationalenGedenkveranstaltungen anlässlich des65. Jahrestages der Befreiung aus ...
- 04. Mai 2010
- Einzelveranstaltung
- Der 8. Mai 1945
- Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin, Berlin
- War es ein Tag der Befreiung oder der nationalen Niederlage - ein Ende oder Neuanfang?Darüber sprec...
- 02. Mai 2010
- Gedenkveranstaltung
65. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Am Sonntag, den 2. Mai 2010, werden auf Einladung des Präsidenten des Comité International de Dac...
- 02. Mai 2010, 15:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Paul Wulf - Geburtstagskaffee
- Platz am Servatii-Hochhaus in Münster
- Nur ein stumm-steinerner Gast im öffentlichen Raum? Wie lebendig Skulpturen werden können, zeigt ...
- 02. Mai 2010 - 04. Mai 2010
- Gedenkveranstaltung
- Internationale Gedenkveranstaltungen
- Wöbbelin, Neustadt in Holstein und Hamburg-Neuengamme
- Anlässlich des 65. Jahrestages der Befreiung aus den Konzentrationslagern, der Bombardierung der HÃ...
- 02. Mai 2010, 15:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- An jedem ersten Sonntag im Monat bieten wir öffentliche Führungen an. Sie haben die Gelegenheit, w...
- 02. Mai 2010 - 30. Mai 2010
- Ausstellung
- Eine Familie. Fotografien von Vardi Kahana
- Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Heidelberg
- Vardi Kahana sagt über diese Ausstellung: "Das ist die Geschichte einer Familie. Meiner Famil...
- 01. Mai 2010 - 02. Mai 2010, 09:00 - 18:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Skandinavien in der Zeit des Nationalsozialismus und die ’Aktion Bernadotte’. Ereignisse und Erinnerung
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Die Tagung thematisiert die deutsche Besatzung in Skandinavien während des Zweiten Weltkrieges und ...
- 30. April 2010, 13:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Feierliche Einweihung des Waldfriedhofes Zeithain
- Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain, Zeithain
- Während des Ersten Weltkrieges wurde auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes Zeithain ein Lazar...
- 30. April 2010 - 08. August 2010
- Ausstellung
Helden, Freaks und Superrabbis. Die jüdische Farbe des Comics
- Jüdisches Museum Berlin, Berlin
- Nicht nur Superman stammt aus der Feder von jüdischen Zeichnern – auch Batman, Spiderman und...
- 29. April 2010
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung anlässlich des 65. Jahrestages der Befreiung des Kriegsgefangenen- und KZ-Auffanglagers Sandbostel
- Dokumentations- und Gedenkstätte Sandbostel e.V., Sandbostel
- Von September 1939 bis April 1945 bestand das Kriegsgefangenenlager Stalag X B Sandbostel. Während ...
- 29. April 2010, 19:00 - 20:30 Uhr
- Vortrag
- The "New Antisemitism" in Britain: Thoughts and Reflections
- United States Holocaust Memorial Museum, Washington, DC
- Anthony Julius, prominent British lawyer and academic best known for his def...
- 29. April 2010, 19:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Podiumsdiskussion: Niederlage – Befreiung – Stunde Null. Erinnerung an eine Zäsur in Hamburg und der BRD
- Aula Schule Altonaer Str., Schanzenstr. 105
- Anlässlich des 65. Jahrestags der Niederlage des nationalsozialistischen Deutschlands will das Pro...
- 28. April 2010, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Das Memorial Gusen, Kontrapunkt zur Wert- und Unwertbestimmung der Nationalsozialisten
- KZ-Gedenkstätte Gusen, Langenstein
- Eine Abhandlung aus der Sicht der Kunstgeschichte von Hildegard Schmid Die Kunsthistorikerin Hilde...
- 28. April 2010 - 01. Mai 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Testimony and survival
- International Red Cross and Red Crescent Museum, Geneva
- Like no other, the 20th Century is characterized by the experience ofgenocide and mass murder. Those...
- 27. April 2010, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Der Widerstand trotzkistischer Gruppen in Hamburg
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Im Großraum Hamburg existierten im Nationalsozialismus mehrere Gruppen der „Linken Opposition“ ...
- 27. April 2010, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Pilgerfahrt nach Auschwitz“ – Zum Umgang deutscher Medien mit Erinnerungskultur, Israelkritik und Antisemitismus
- Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Berlin
- mit: - Ines Pohl Chefredakteurin der Tageszeitung taz - &...
- 25. April 2010, 09:00 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Studientag „Wir brachten sie nach Hause!“ Die Bernadotte-Rettungsaktion
- Otto-von-Bismarck-Stiftung, Friedrichsruh
- Vor 65 Jahren gelang Graf Folke Bernadotte, Vize-Vorsitzender des schwedischen Roten Kreuzes eine ei...
- 25. April 2010, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken der Opfer der nationalsozialistischen Wehrmachtsjustiz
- Rahlstedt, Sieker Landstraße / Ecke Neuer Höltigbaum
- Am Höltigbaum in Rahlstedt gibt es seit einigen Jahren eine Tafel, die an die Verbrechen der nation...
- 25. April 2010 - 12. September 2010
- Ausstellung
Das Unvergessliche aufdecken. 1945-2010 Erinnerungen weitergeben
- Struthof, ehemaliges Konzentrationslager Natzweiler im Elsass
- „Diese Ausstellung zeigt meine Fotos über die Vorstellung von Claude VIALA, eine Lesung des Buche...
- 25. April 2010 - 04. Juli 2010
- Ausstellung
Albträume eines Deportierten. Zeichnungen von Pierre Fertil
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme präsentiert erstmals in einer Sonderausstellung in Deutschland auf ...
- 25. April 2010, 15:00 Uhr
- Führung
- Jüdische Häftlinge im KZ Neuengamme
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Ein thematischer Rundgang mit Katharina Möller ...
Treffer 7051 bis 7162 von 7162
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7162