7162 Veranstaltungen gefunden
- 09. November 2017, 17:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Gedenkveranstaltung
- GEGEN DAS VERGESSEN
- Sophienkirche | Große Hamburger Straße 29-30, 10115 Berlin
- Die Installation des Mannheimer Fotografen Luigi Toscano mit großformatigen Porträts von Überlebe...
- 09. November 2017, 16:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkstunde in Wildeshausen
- Jüdischer Friedhof Wildeshausen, Ecke „Delmenhorster Straße“ und „Im Hagen“
- In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannte auch in Wildeshausen die Synagoge. In der Fo...
- 09. November 2017, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am 9. November
- Gedenkstein für die Synagoge (Mendener Straße / Ecke Karnacksweg)
- Am 9. November 1938 brannten in ganz Deutschland die Synagogen. Auch in Iserlohn waren die jüdi...
- 09. November 2017, 19:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- „Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen“
- Kleine evangelische Kirche an der Grünstraße
- Obwohl es in Voerde keine Ausschreitungen zur Reichspogromnacht 1938 gab,wurden vier jüdische Mit...
- 09. November 2017, 14:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- “Stadtrundgang zur Geschichte des Nationalsozialismus”
- Synagoge Celle
- Zum Jahrestag der Pogromnacht bietet die Volkshochschule Celle am Donnerstag, 9.11.2017, einen “St...
- 09. November 2017, 19:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Zeitzeugen
- Zeitzeugengespräch mit Ivan Ivanji zum 79. Jahrestag der Pogromnacht
- Evangelisches Gemeindehaus, Bayreuth
- In ganz Deutschland wurden am 9./10. November 1938 Synagogen zerstört und Juden aus ihren H...
- 09. November 2017, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Einzelveranstaltung
- Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus
- Mahnmal der Synagoge | Begegnungsstätte Löwenstein
- „Warum diese Einladung ans Erinnern? Es ist doch alles gesagt, erforscht und verarbeitet“, mag ...
- 09. November 2017, 15:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Bündnis „Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus“
- Gedenkstein jüdisches Sonderlager 1938 in der Gedenkstätte Buchenwald
- „Plötzlich schrie ein Mann: ‚Ich habe für Deutschland gekämpft. Ich lag über vier Jahre an d...
- 09. November 2017, 17:00 - 19:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Veranstaltung zum Gedenken an die Pogromnacht des 9. November 1938
- Hochbunker, Friedberger Anlage 5-6, Frankfurt-Ostend
- Veranstaltung zum Gedenken an die Pogromnacht des 9. November 1938 Hochbunker, Friedberger Anlage...
- 08. November 2017, 19:00 Uhr
- Gespräch
- „Untergetaucht, um zu überleben“ - Rozette Kats
- KreisMuseum Wewelsburg, Wewelsburg
- Rozette Kats, Holocaust-Überlebende aus Amsterdam, im Gespräch mit Raphaela Kula, Künstlerin aus ...
- 08. November 2017, 19:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken zum 79. Jahrestag der Pogromnacht
- Dachau - Rathaus
- mit dem Zeitzeugen Ivan Ivanij (*24.01.1929), KZ-Überlebender, Titos Dolmetscher und Schriftsteller...
- 08. November 2017, 12:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- „Sag mal, wie macht IHR das eigentlich?!“
- S-Bahnhof Bellevue, Flensburger Str. 3 / Bögen 416 – 422, 10557 Berlin-Mitte.
- Sag mal, wie macht IHR das eigentlich?!? Antisemitismus-Prävention in der (historisch-) politi...
- 08. November 2017, 19:00 - 21:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung "Katholiken im KZ Columbia- Die Katholikenprozesse 1936/1937"
- Alte Zollgarage im Flughafen Tempelhof
- Im Januar 1936 wurde der Kaplan Joseph Roissant aus Münster für 24 Stunden in KZ Columbia eingelie...
- 08. November 2017, 16:00 Uhr
- Vortrag
- Ein Bericht über meinen Großvater
- Universität Bremen, GW 1, Hörsaalgebäude, Raum 1010
- Flyer (pdf) ...
- 08. November 2017, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Häftlinge der frühen Konzentrationslager 1933 – 1936/37
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Den Brand des Berliner Reichstags in der Nacht vom 27. auf den 28. Februar 1933 und die umgehend erl...
- 08. November 2017, 20:00 Uhr
- Buchpräsentation
- "München"
- Kampnagel | Jarrestraße 20. 22303 Hamburg
- Was wäre geworden, wenn? Das ist die eine große Frage, die viele Historiker bei der Analyse des Ge...
- 08. November 2017, 20:00 Uhr
- Vortrag
- Begegnungen mit dem Holocaust – eine Spurensuche
- Steinsche Gasse 26, 47051 Duisburg
- Der Sozialwissenschaftler Rainer Spallek bereist seit Jahren Stätten des Holocaust. Im ukrainisch-g...
- 08. November 2017 - 23. Februar 2018
- Ausstellung
- HIER DORT DAMALS HEUTE
- Mitte Museum im Rathaus Tiergarten
- Seit dem 8. November und bis zum 23. Februar 2018 zeigt die Schülerarbeitsgemeinschaft "Erinne...
- 07. November 2017, 19:00 Uhr
- Gespräch
- „Ein Drittes Reich, wie ich es auffasse” – Politik, Gesellschaft und privates Leben in Tagebüchern 1933–1939
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Mit dem Beginn der nationalsozialistischen Diktatur erlebte Deutschland nicht nur eine tiefe politi...
- 06. November 2017 - 22. November 2017
- Einzelveranstaltung
- Brandenburger Märchen: Eine dokumentarische Theaterproduktion zur lokalen Euthanasie-Geschichte
- Brandenburg/Havek | Berlin | Potsdam
- Die Geschichtensammlerin Daniela Klein war in den letzten beiden Jahren auf Spurensuche zur nationa...
- 05. November 2017, 11:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Beate Niemann: „Ich lasse das Vergessen nicht zu“
- Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Im Jahr 2005 veröffentlichte Beate Niemann eine Biografie über ihren Vater, den Kriminaldirektor,...
- 03. November 2017, 19:00 - 21:00 Uhr
- Lesung, Gespräch
- Wie gehen Nachkommen von NS-Verfolgten mit dem Erbe nationalsozialistischer Verfolgung um?
- Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg | Vortragsraum, 1. Stock, Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg
- Jean-Michel Gaussot, Swenja Granzow-Rauwald, Martine Letterie, Andrea von Treuenfeld und Oliver von ...
- 03. November 2017 - 05. November 2017
- Tagung / Seminar / Workshop
- „Mitten in Europa: Identität(en) im Dreiländereck Deutschland – Polen – Tschechien“
- Evangelische Akademie Meißen
- Wir laden herzlich ein in die Evangelische Akademie Meißen zur Tagung: „Mitten in Europa: Iden...
- 03. November 2017, 19:00 Uhr
- Festveranstaltung anlässlich des 50. Jahrestags der Gründung des Museums
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Zum 50. Jahrestag der Oktoberrevolution wurde das Museum in Berlin-Karlshorst als „Museum der bedi...
- 03. November 2017, 19:00 - 21:00 Uhr
- Lesung, Gespräch
- Wie gehen Nachkommen von NS-Verfolgten mit dem Erbe nationalsozialistischer Verfolgung um?
- Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg | Vortragsraum, 1. Stock | Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg
- Jean-Michel Gaussot, Swenja Granzow-Rauwald, Martine Letterie, Andrea von Treuenfeld und Oliver von ...
- 02. November 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Ein Jurist im NS-Staat und in der Bundesrepublik - Willi Geiger, Richter am Bundesgerichtshof und am Bundesverfassungsgericht
- Gedenkstätte Friedenskapelle | Helmstedter Str. 54a, 38126 Braunschweig
- Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Friedenskapelle, der Vorstand der G...
- 02. November 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Ausgewiesen im Oktober 1938. Die Geschichte der Polenaktion in Braunschweig
- Gedenkstätte Schillstraße, Braunschweig
- Am 27.10.1938 wurden reichsweit etwa 17.000 Menschen verhaftet und mit Sonderzügen an die polnisc...
- 02. November 2017, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Kirchen im Umgang mit ihrer Geschichte nach 1945
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Die Auseinandersetzung der deutschen Gesellschaft mit ihrer Verantwortung für die politischen Fehl...
- 02. November 2017, 11:00 - 13:00 Uhr
- Zeitzeugen, Gespräch
- Kindheit als jüdische Verfolgte im Nationalsozialismus - Zeitzeugengespräch mit Ruth Gröne
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Ruth Gröne, geb. 1933 in Hannover, war als Tochter einer „arischen“ Mutter und eines jüdische...
- 01. November 2017 - 03. November 2017
- Konferenz
- „Geteilte Erinnerungen. Gedenken in der deutschen Gesellschaft – Erinnern in der jüdischen Gemeinschaft“
- Frankfurt am Main
- Einladung (pdf), das Programm (pdf) sowie das Anmeldeformular (docx) zur Konferenz „Geteilte Erinn...
- 01. November 2017 - 30. November 2017
- Ausstellung
- „Goldstern“
- Galerie Volkskunst, Franziska-Appel-Gasse 43, 1220 Wien
- „Goldstern“ lautet der Titel der November-Ausstellung von , in der . In dieser Ausstellung erinn...
- 31. Oktober 2017 - 02. November 2017
- Einzelveranstaltung
- Die NSU-Monologe
- Heimathafen Neukölln
- Während im Münchner NSU-Prozess gerade die Plädoyers gegen Zschäpe und Co. halten, erzählen die...
- 29. Oktober 2017, 15:00 Uhr
- Führung
- Bekenntnis und Verrat. Wuppertaler Kirchengeschichte in der Zeit des Nationalsozialismus
- Friedhofskirche an der Hochstraße
- Stadtführung mit Dr. Ulrike Schrader Termin: Sonntag, 29. Oktober 2017, 15.00 Uhr Treffpunkt...
- 28. Oktober 2017, 14:00 - 16:30 Uhr
- Führung
- Themenrundgang: David Ludwig Bloch
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- David Ludwig Bloch wurde 1910 in Floß in der Oberpfalz geboren und verlor bereits als Kleinkind sei...
- 28. Oktober 2017, 14:00 Uhr
- Vortrag
- Kolonialismus und Nationalsozialismus
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend | Norbert-Wollheim-Platz 1, IG Farben-Haus | Raum 411
- Kolonialismus und Nationalsozialismus - Der Holocaust im Spannungsfeld von der deutschen Geschicht...
- 26. Oktober 2017 - 29. Oktober 2017
- Tagung / Seminar / Workshop
- Demokratie gestalten – Geschichte entdecken (m.Anmeldung)
- Papenburg, Esterwegen und Westerbork
- Jetzt anmelden: Gedenkstättenseminar zur historisch-politischen Bildung für ehrenamtlich...
- 26. Oktober 2017, 18:30 Uhr
- Vortrag
- Plötzenseer Abend
- Ökumenisches Gedenkzentrum Plötzensee, Berlin
- Liebe Freundinnen und Freunde der ökumenischen Gedenkarbeit, sehr geehrte Damen und Herren, wi...
- 26. Oktober 2017 - 28. Dezember 2017
- Ausstellung
- Benjamin und Brecht. Denken in Extremen
- Akademie der Künste, Berlin
- Die Beziehung zwischen Walter Benjamin (1892–1940) und Bertolt Brecht (1898–1956) ist eine außerge...
- 24. Oktober 2017, 19:00 Uhr
- Gespräch
- »Schneise der Vernichtung«
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Podiumsgespräch mit: Prof. Dr. Dieter Pohl, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Dr. Andrej Umansky...
- 22. Oktober 2017, 11:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Matthias Sträßner: Der Dirigent, der nicht mitspielte - Leo Borchardt 1899-1945
- Akademie der Künste, Berlin
- Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie gern auf eine Veranstaltung der Gedenkstätte Deuts...
- 22. Oktober 2017, 15:00 Uhr
- Vortrag
- Erst Rivesaltes, dann Auschwitz
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Am Sonntag, den 22. Oktober 2017, um 15 Uhr wird die Lübecker Zeitzeugin Baya Maouche über die G...
- 21. Oktober 2017, 14:00 - 17:00 Uhr
- Führung
- Besichtigung der teilweise neugestalteten Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel
- Gefängniseingang, Ziegenmarkt 10,38300 Wolfenbüttel
- Treffpunkt: Gefängniseingang, Ziegenmarkt 10,38300 Wolfenbüttel Führung: Martina Staats Die...
- 21. Oktober 2017, 10:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken für Pater Albert Eise (7.11.1896-3.9.1942)
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- geboren in Oeffingen bei Stuttgart. Pallotinerpater. Gründungsmitglied der Marianischen Kongregatio...
- 20. Oktober 2017 - 05. Dezember 2017
- Vortrag
- „Rassismus in historischer Perspektive“
- Tourist-Information Weimar | Eckermann Buchhandlung Weimar
- Vortragsreihe vom 20. Oktober bis zum 5. Dezember 2017 in der Tourist-Information und der Eckerm...
- 19. Oktober 2017, 14:00 - 17:30 Uhr
- Fortbildung, Präsentation
- Mit Film Geschichte verstehen
- Medienforum der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie | Levetzowstr. 1-2, 10555 Berlin-Moabit
- Aufgrund der hohen Nachfrage im April werden wir in den kommenden beiden Wochen erneut zwei Fortbild...
- 19. Oktober 2017 - 18. Februar 2018
- Ausstellung
- »Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung«
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Malyj Trostenez, heute ein Vorort von Minsk, war zwischen Frühjahr 1942 und Sommer 1944 die grö...
- 18. Oktober 2017, 09:30 - 17:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Gekonnt handeln - gegen Antisemitismus
- Dorint Hotel „Am Goethepark“, Beethovenplatz 1/2, 99423 Weimar
- Trainings zur kritischen Auseinandersetzung mit Antisemitismus in Weimar (18.10.17), Marburg (15.1...
- 18. Oktober 2017 - 20. Oktober 2017
- Konferenz
- Raul Hilberg und die Holocaust-Historiographie - Eine Tagung aus Anlass seines 10. Todestages
- Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin
- EINLADUNG Sehr geehrter Herr Dr. Lutz, das Zentrum für Zeithistorisch...
- 18. Oktober 2017, 12:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- »... abgeholt!«- Gedenken an den Beginn der nationalsozialistischen Deportationen von Juden aus Berlin vor 76 Jahren
- Denkmal »Gleis 17«, S-Bahnhof Grunewald
- Weitere Informationen finden Sie in der Einladung (pdf). Am Ende der Veranstaltung werden weiße R...
- 17. Oktober 2017, 17:00 Uhr
- Vortrag
- Luther und der protestantische Antisemitismus in der nationalsozialistischen Gesellschaft
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Eintritt frei (Gemeinsam mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand) Der in evangelischen Kirchen...
Treffer 1201 bis 7162 von 7162
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7162