6897 Veranstaltungen gefunden
- 13. November 2016, 15:00 Uhr
- Führung
- Führung durch die Ausstellung „Marlene Dietrich. Die Diva. Ihre Haltung. Und die Nazis.“
- Gedenkhalle Oberhausen, Oberhausen
- Eine Exkursion durch das Leben der Diva anhand ihrer Haltung zu den Nationalsozialisten. Teilnahme ...
- 13. November 2016, 15:00 Uhr
- Führung
- Jugend im Gleichschritt!? - Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Realität
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Ein Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Jugend im Gleichsc...
- 13. November 2016, 11:30 Uhr
- Film, Gespräch
- DAS GELÄNDE
- fsk - Kino, Segitzdamm 2, 10969 Berlin
- Eine Langzeitbetrachtung über eine Brache im Berliner Regierungsviertel, ein Gelände an der Mauer,...
- 12. November 2016, 15:00 Uhr
- Führung
- Jüdische Häftlinge im Salzgittergebiet - Führung
- Salzgitter AG (Tor 1), Eisenhüttenstraße SZ-Watenstedt
- 12. November 2016 15.00 Uhr Treffpunkt: Salzgitter AG (Tor 1), Eisenhüttenstraße SZ-Watenstedt In...
- 12. November 2016, 14:00 - 16:00 Uhr
- Führung
- Themenrundgang: Homosexuelle Häftlinge im KZ Dachau
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Referent: Albert Knoll, Archivar der KZ-Gedenkstätte DachauTreffpunkt: Besucherzentrum der KZ-Geden...
- 12. November 2016, 11:00 - 17:00 Uhr
- Exkursion
- Busfahrt zu Stätten von Zwangsarbeit im NS im östlichen Teil des Landkreis Northeim
- Northeim, Parkplatz Mühlenanger
- Mit Günther Siedbürger Dauer: Fünfeinhalb bis sechs StundenAbfahrt: Northeim, Parkplatz Mühlena...
- 11. November 2016, 10:00 - 18:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Ravensbrück: Das Fotoalbum der SS (1940/41)
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Workshop Fr.,11. November 2016, 10 bis 18 Uhr Ravensbrück: Das Fotoalbum der SS (1940/41) Ein Wo...
- 11. November 2016 - 12. November 2016
- Tagung / Seminar / Workshop
- LZW-Fachtagung "Pietät contra Popkultur?"
- Generallandesarchiv Karlsruhe, Nördliche Hildapromenade 3, 76133 Karlsruhe
- Am 11. und 12. November 2016 befassen sich Experten bei einer LZW-Fachtagung im Generallandesarchiv...
- 11. November 2016, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Das Jugendkonzentrationslager und der spätere Vernichtungsort Uckermark - ein Einblick
- Ehemaliges Kommandanturgebäude, Lange Str. 32, Moringen
- Referentinnen: Anja Becker und eine weitere Referentin der Initiative für einen Gedenkort ehemalig...
- 10. November 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Das Internationale Militärtribunal in Nürnberg
- Haus der Region, Hannover
- Vortrag von Dr. Annette Weinke Ausgehend von einem kurzen Rückblick auf die Geschichte desKriegsvÃ...
- 10. November 2016
- Tagung / Seminar / Workshop, Forum
- PresentPast FACHFORUM
- PresentPast Gegenwärtige Vergangenheit – ein Fachforum über den gesellschaftlichen und individu...
- 10. November 2016, 19:00 Uhr
- Gespräch
- »Wer einmal gestorben ist, dem tut nichts mehr weh« - Zeitzeugengespräch mit Marko Feingold
- Jüdisches Museum Berlin, Berlin
- Bitte melden Sie sich per E-Mail unter info@stiftung-denkmal.de bis spätestens 8. November 2016 an....
- 10. November 2016, 18:30 Uhr
- Vortrag
- Wider das Vergessen: Zwangssterilisation und Patientenmorde in der Nazizeit im Raum Trier
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- In der Gedenkstätte SS-Sonderlager /KZ Hinzert stellt der Historiker Matthias Klein am Donnerstag, ...
- 10. November 2016, 18:00 - 20:00 Uhr
- Vortrag
- Konzentrationslager in globalgeschichtlicher Perspektive
- Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1, ESA 1/West, Raum 221, 20146 Hamburg
- Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager ist in den letzten dreißig Jahren ...
- 09. November 2016
- Gedenkveranstaltung
- Novemberpogrom von 1938: Gedenkveranstaltung
- Gedenkstätte Buchenwald , Weimar-Buchenwald
- Novemberpogrom von 1938: Gedenkveranstaltung am Mittwoch, dem 9. November 2016, um 15.30 Uhr, am Ged...
- 09. November 2016, 18:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung anlässlich des 78. Jahrestages der Novemberpogrome von 1938
- Fasanenstraße 79–80, 10623 Berlin
- BegrüßungDr. Gideon Joffe, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde zu Berlin GrußwortDilek Kolat...
- 08. November 2016, 19:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Zeitzeugen
- 78. Jahrestag der Pogromnacht / Gedenken mit Zeitzeugengespräch
- Rathaus, Konrad-Adenauer-Straße 2-6, Dachau
- In ganz Deutschland wurden am 9. November 1938 Synagogen zerstört und Juden aus ihren Häusern vers...
- 08. November 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Exzesstäter, Karrieristen, Befehlsempfänger – NS-Prozesse vor dem Wuppertaler Landgericht
- Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Wuppertal
- "Geschichte vor Gericht" 3: Vortrag von Michael Okroy, M.A. Seit Frühjahr 1946, also noc...
- 08. November 2016, 20:00 Uhr
- Führung
- Kreismuseum Mühldorf - Erinnerung an die Reichspogromnacht
- Tuchmacherstr. 7, 84453 Mühldorf a. Inn
- Mit einer Führung erinnert das Kreismuseum Mühldorf am Dienstag, den 8. November, um 20.00 Uhr im...
- 08. November 2016 - 07. Dezember 2016, 11:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung“
- Hauptkirche St. Katharinen; Katharinenkirchhof 1; 20457 Hamburg
- Über Malyj Trostenez, heute ein Vorort von Minsk, ist in Deutschland und Belarus wenig bekannt. Dab...
- 07. November 2016, 18:00 - 21:00 Uhr
- Gespräch, Präsentation
- Was wird an deutschen Hochschulen über den Holocaust gelehrt?
- Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstraße 22-24, 10623 Berlin, Besucherzentrum
- Wie steht es in Deutschland um die universitäre Vermittlung des Holocaust? Welche Besonderheiten un...
- 07. November 2016, 18:15 Uhr
- Vortrag
- Geschichte als nationales Programm - Zur aktuellen Geschichtspolitik in Polen
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1, Casino-Gebäude, Raum 1.801
- Ein Museum des Zweiten Weltkriegs, wie es seit Jahren in Danzig geplant wird, will Polens Regierung ...
- 07. November 2016, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation, Gespräch
- Österreichisches Gedächtnis. Über Erinnern und Vergessen der NS Vergangenheit
- Schloss Hartheim, Alkoven
- Die AutorInnen entwickeln aus zeitgeschichtlicher, soziologischer und psycho-analytischer Perspektiv...
- 06. November 2016, 14:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „… das grauenvollste Kapitel in der Geschichte des Lagers“ (Kurt Scharf)
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- GEDENKSTÄTTE UND MUSEUM SACHSENHAUSEN6. November 2016 · 14 Uhr, Neues Museum, Straße der Nationen...
- 06. November 2016 - 31. Juli 2017
- Ausstellung
- „… das grauenvollste Kapitel in der Geschichte des Lagers“ (Kurt Scharf)
- Rathaus Oberwart, Oberwart
- „… das grauenvollste Kapitel in der Geschichte des Lagers“ (Kurt Scharf) Fotos der vor 75 Jah...
- 06. November 2016, 10:00 - 18:00 Uhr
- 15 Jahre Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Am 4. November 2001 wurde das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände mit einem feierlichen F...
- 06. November 2016, 15:00 Uhr
- Vortrag
- Vortrag von Prof. Jörg Wollenberg „Der 9. November“
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Gedenkstätte Ahrensbök, Flachsröste 16 Sonntag, 6. November 2016 14.00 – 17.00 Uhr Offener So...
- 06. November 2016, 18:00 Uhr
- Film
- „Das Urteil von Nürnberg“ von Stanley Kramer
- Kino in der Alten Feuerwache, Gathe 6, 42117 Wuppertal
- "Geschichte vor Gericht" 2: Filmabend I mit Publikumsgespräch Der US-Spielfilm mit dem O...
- 06. November 2016, 16:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „Die Exekutionen müssen unauffällig im nächstgelegenen Konzentrationslager durchgeführt werden.“
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Fotos der vor 75 Jahren im KZ Sachsenhausen ermordeten sowjetischen Kriegsgefangenen Im Rahmen des ...
- 05. November 2016 - 06. November 2016, 10:30 - 13:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Erinnerung und Orte der Erinnerung an die Verbrechen der NS - Zeit
- Evang. Tagungsstätte Hofgeismar
- ERINNERUNG UND ORTE DER ERINNERUNG AN DIE VERBRECHEN DER NS-ZEIT„Ein Volk ohne Erinnerung ist ein ...
- 05. November 2016, 09:30 - 18:00 Uhr
- Konferenz
- Vernichtungskrieg. Die Wehrmachtsausstellung und ihre Folgen
- HAUS AM DOM Domplatz 3 60 31 1 Frankfurt a. M.
- Unter dem Thema „Vernichtungskrieg. Die Wehrmachtsausstellung und ihre Folgen“ greift eine Konf...
- 04. November 2016 - 05. November 2016, 12:00 - 13:15 Uhr
- Symposium
- 15. Internationales Symposium der Stiftung Ettersberg
- Reithaus Weimar , Platz der Demokratie 5 ,99423 Weimar
- »Europas vergessene Diktaturen? Diktatur und Diktaturüberwindung in Spanien, Portugal und Griechen...
- 03. November 2016
- Vortrag
- Save the Date: Geschichte vor Gericht
- Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Wuppertal
- PRESSEMITTEILUNG Save the Date: Geschichte vor Gericht (Start 3.11.2016) „Nazi-Jägerin“ Beate...
- 03. November 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- "Geschichte vor Gericht" 1: Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Norbert Frei, Jena
- CityKirche Elberfeld, Kirchplatz 2, 42103 Wuppertal
- Mit dem „Nürnberger Prozess“ 1945/46 und seinen 12 Nachfolgeprozessen, u.a. gegen hochrangige ...
- 03. November 2016, 09:30 - 17:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- „Wann, wenn nicht jetzt?“ Nachholende Gerechtigkeit für Sinti und Roma im Bildungsbereich
- Werkstatt der Kulturen, Wissmannstr. 32, 12049 Berlin
- SAVE THE DATE „Wann, wenn nicht jetzt?“ Nachholende Gerechtigkeit für Sinti und Roma im Bildu...
- 03. November 2016 - 04. November 2016, 14:00 - 14:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- „Rassismen in Kolonialismus und Nationalsozialismus – verflechtungsgeschichtliche Perspektiven für die Bildungsarbeit“
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zum Workshop „Rassismen in Kolonialismus und Nationalsozia...
- 02. November 2016, 18:00 - 20:15 Uhr
- Stadtgeschichte im Familienalbum
- VHS Salzgitter-Lebenstedt
- 26.10.2016 und 2.11.2016 jeweils von 18.00 – 20.15 Uhr Ort: VHS Salzgitter-Lebenste...
- 01. November 2016, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Vom Massenmord zur Bundesrepublik – Nachkriegskarrieren von NS-Tätern aus dem Reichssicherheitshauptamt
- Wilhelmshöher Allee 19-21,34117 Kassel
- Die Referenten des Reichssicherheitshauptamtes, die den Holocaust planten und durchführten, waren...
- 01. November 2016 - 30. November 2016
- Ausstellung
- "Blaugefrorener Himmel"
- Ruth-Maier-Promenade 42 , 1220 Wien
- Friedl Dicker-Brandeis (* 30. Juli 1898 in Wien; †9. Oktober 1944 im KZ Auschwitz-Birkenau...
- 31. Oktober 2016, 18:00 Uhr
- Film, Diskussion
- Filmpremiere: Die Deutschen und die Polen- Geschichte einer Nachbarschaft
- Martin-Gropius-Bau Berlin, Berlin
- Eintritt frei Zum ersten Mal erzählt ein gemeinsames deutsch-polnisches Filmprojekt die Geschichte...
- 30. Oktober 2016, 15:00 Uhr
- Führung
- "Unsere Schule war ein KZ"
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Gedenkstätte Ahrensbök, Flachsröste 16 Sonntag, 30. Oktober 2016 14.00 – 17.00 Uhr Offener Sonn...
- 30. Oktober 2016, 15:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung: "Geschichte - Gewalt - Gewissen"
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Sonntag, 30. Oktober 2016, 15 Uhr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die an der neuen Dauerausstellu...
- 30. Oktober 2016, 14:00 Uhr
- Führung
- Vom KZ zur Gedenkstätte Neuengamme
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Vom KZ zur Gedenkstätte. Ein thematischer Rundgang mit Carmen Ludwig. Ort: KZ-Gedenkstätte N...
- 30. Oktober 2016, 11:00 Uhr
- Führung, Gespräch
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel 1933 – 1945
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Führung und Gespräch mit Margit Martinsen „Kola-Fu“Am 4. September 1933 wurde das KZ FuhlsbÃ...
- 30. Oktober 2016, 12:00 Uhr
- Führung, Gespräch
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel 1933 – 1945
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Führung und Gespräch mit Margit Martinsen „Kola-Fu“Am 4. September 1933 wurde das KZ FuhlsbÃ...
- 30. Oktober 2016, 15:00 Uhr
- Vortrag
- „Er rührte an den Schlaf der Welt“
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Gedenkstätte Ahrensbök: Aus dem ungewöhnlichen Leben des Ernst Busch Seine Biografie ist ungewö...
- 29. Oktober 2016 - 01. November 2016
- Exkursion
- KZ-Gedenkstätte Vught und Amsterdam / Gedenkstättenfahrt
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Das KZ Vught, das die SS Anfang 1943 in den Niederlanden errichtete, bestand aus einem komplexen Gef...
- 29. Oktober 2016 - 31. Oktober 2016, 17:00 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- train-the-trainer "Verunsichernde Orte"
- Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte WEIMAR (EJBW), Weimar
- Weiterbildung Gedenkstättenpädagogik an NS-Gedenkstätten - den Ansatz und die Übungen von „...
- 29. Oktober 2016 - 01. November 2016
- Exkursion
- KZ-Gedenkstätte Vught und Amsterdam / Gedenkstättenfahrt
- KZ-Gedenkstätte Vught und Amsterdam
- Das KZ Vught, das die SS Anfang 1943 in den Niederlanden errichtete, bestand aus einem komplexen Gef...
- 28. Oktober 2016 - 29. Oktober 2016, 10:00 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Weiterbildung "Verunsichernde Orte" – Kennenlernen des Konzepts und der zentralen Übungen
- Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte WEIMAR (EJBW), Weimar
- Weiterbildung Gedenkstättenpädagogik an NS-Gedenkstätten - den Ansatz und die Übungen von „...
Treffer 1451 bis 6897 von 6897
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6897