7162 Veranstaltungen gefunden
- 03. November 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- "Geschichte vor Gericht" 1: Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Norbert Frei, Jena
- CityKirche Elberfeld, Kirchplatz 2, 42103 Wuppertal
- Mit dem „Nürnberger Prozess“ 1945/46 und seinen 12 Nachfolgeprozessen, u.a. gegen hochrangige ...
- 03. November 2016, 09:30 - 17:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- „Wann, wenn nicht jetzt?“ Nachholende Gerechtigkeit für Sinti und Roma im Bildungsbereich
- Werkstatt der Kulturen, Wissmannstr. 32, 12049 Berlin
- SAVE THE DATE „Wann, wenn nicht jetzt?“ Nachholende Gerechtigkeit für Sinti und Roma im Bildu...
- 03. November 2016 - 04. November 2016, 14:00 - 14:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- „Rassismen in Kolonialismus und Nationalsozialismus – verflechtungsgeschichtliche Perspektiven für die Bildungsarbeit“
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zum Workshop „Rassismen in Kolonialismus und Nationalsozia...
- 02. November 2016, 18:00 - 20:15 Uhr
- Stadtgeschichte im Familienalbum
- VHS Salzgitter-Lebenstedt
- 26.10.2016 und 2.11.2016 jeweils von 18.00 – 20.15 Uhr Ort: VHS Salzgitter-Lebenste...
- 01. November 2016, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Vom Massenmord zur Bundesrepublik – Nachkriegskarrieren von NS-Tätern aus dem Reichssicherheitshauptamt
- Wilhelmshöher Allee 19-21,34117 Kassel
- Die Referenten des Reichssicherheitshauptamtes, die den Holocaust planten und durchführten, waren...
- 01. November 2016 - 30. November 2016
- Ausstellung
- "Blaugefrorener Himmel"
- Ruth-Maier-Promenade 42 , 1220 Wien
- Friedl Dicker-Brandeis (* 30. Juli 1898 in Wien; †9. Oktober 1944 im KZ Auschwitz-Birkenau...
- 31. Oktober 2016, 18:00 Uhr
- Film, Diskussion
- Filmpremiere: Die Deutschen und die Polen- Geschichte einer Nachbarschaft
- Martin-Gropius-Bau Berlin, Berlin
- Eintritt frei Zum ersten Mal erzählt ein gemeinsames deutsch-polnisches Filmprojekt die Geschichte...
- 30. Oktober 2016, 15:00 Uhr
- Führung
- "Unsere Schule war ein KZ"
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Gedenkstätte Ahrensbök, Flachsröste 16 Sonntag, 30. Oktober 2016 14.00 – 17.00 Uhr Offener Sonn...
- 30. Oktober 2016, 15:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung: "Geschichte - Gewalt - Gewissen"
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Sonntag, 30. Oktober 2016, 15 Uhr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die an der neuen Dauerausstellu...
- 30. Oktober 2016, 14:00 Uhr
- Führung
- Vom KZ zur Gedenkstätte Neuengamme
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Vom KZ zur Gedenkstätte. Ein thematischer Rundgang mit Carmen Ludwig. Ort: KZ-Gedenkstätte N...
- 30. Oktober 2016, 11:00 Uhr
- Führung, Gespräch
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel 1933 – 1945
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Führung und Gespräch mit Margit Martinsen „Kola-Fu“Am 4. September 1933 wurde das KZ FuhlsbÃ...
- 30. Oktober 2016, 12:00 Uhr
- Führung, Gespräch
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel 1933 – 1945
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Führung und Gespräch mit Margit Martinsen „Kola-Fu“Am 4. September 1933 wurde das KZ FuhlsbÃ...
- 30. Oktober 2016, 15:00 Uhr
- Vortrag
- „Er rührte an den Schlaf der Welt“
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Gedenkstätte Ahrensbök: Aus dem ungewöhnlichen Leben des Ernst Busch Seine Biografie ist ungewö...
- 29. Oktober 2016 - 01. November 2016
- Exkursion
- KZ-Gedenkstätte Vught und Amsterdam / Gedenkstättenfahrt
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Das KZ Vught, das die SS Anfang 1943 in den Niederlanden errichtete, bestand aus einem komplexen Gef...
- 29. Oktober 2016 - 31. Oktober 2016, 17:00 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- train-the-trainer "Verunsichernde Orte"
- Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte WEIMAR (EJBW), Weimar
- Weiterbildung Gedenkstättenpädagogik an NS-Gedenkstätten - den Ansatz und die Übungen von „...
- 29. Oktober 2016 - 01. November 2016
- Exkursion
- KZ-Gedenkstätte Vught und Amsterdam / Gedenkstättenfahrt
- KZ-Gedenkstätte Vught und Amsterdam
- Das KZ Vught, das die SS Anfang 1943 in den Niederlanden errichtete, bestand aus einem komplexen Gef...
- 28. Oktober 2016 - 29. Oktober 2016, 10:00 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Weiterbildung "Verunsichernde Orte" – Kennenlernen des Konzepts und der zentralen Übungen
- Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte WEIMAR (EJBW), Weimar
- Weiterbildung Gedenkstättenpädagogik an NS-Gedenkstätten - den Ansatz und die Übungen von „...
- 27. Oktober 2016, 19:00 Uhr
- Lesung
- Lesung: Der lange Schatten der Täter. Nachkommen stellen sich ihrer NS-Familiengeschichte
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Donnerstag, 27. Oktober 2016, 19 Uhr mit Alexandra Senfft, München Dieses Buch macht aus der L...
- 27. Oktober 2016, 20:00 Uhr
- Bühne
- Marlene Dietrich: Die Diva und das ewige Exil
- : b.a.r. im Theater Oberhausen, Will-Quadflieg-Platz 1, 46045 Oberhausen
- Ein politischer Liederabend, der die Haltung der Künstlerin im Exil ausleuchtet: Heimweh, Solidarit...
- 27. Oktober 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die Mitarbeiter der württembergischen Gestapo im „auswärtigen Einsatz“
- Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stuttgart
- VON TRONDHEIM BIS ATHEN, von Toulouse bis Kiew: Über 180 Männer und Frauen der württembergischen...
- 27. Oktober 2016, 19:30 Uhr
- Vortrag
- ´"Erinnerungskultur - Verantwortung für die Zukunft"
- Ev. Gedenkkirche Plötzensee, Heckerdamm 226, 13627 Berlin
- Herzlich laden wir ein zum "Plötzenseer Abend" am Donnerstag, 27. Oktober 2016. Als Refe...
- 27. Oktober 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag, Gespräch
- „Ein Mindestmaß an Gerechtigkeit...“
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
- Es war und ist eine der wichtigsten Aufgaben der Überlebenden des Holocaust, für die soziale und m...
- 26. Oktober 2016, 18:00 - 20:15 Uhr
- Führung
- Stadtgeschichte im Familienalbum
- VHS Salzgitter-Lebenstedt
- 26.10.2016 und 2.11.2016 jeweils von 18.00 – 20.15 Uhr Ort: VHS Salzgitter-Lebenstedt Oft wird unte...
- 26. Oktober 2016, 16:30 Uhr
- Vortrag
- Der Wiederaufbau der Justiz in Westdeutschland und der Beginn der Ahndung. NS-Verbrechen 1945–1949
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1, Casino-Gebäude, Raum 1.801
- Gemeinsame Veranstaltung des Fritz Bauer Instituts mit der Evangelischen Akademie Frankfurt. ...
- 25. Oktober 2016, 10:00 - 12:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Geschichte im Fokus
- Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam , Potsdam
- Ferienprogramm „Junge Zeitgeschichte(n)“ Di, 25. Oktober 2016, 10 bis 12 Uhr Geschichte im F...
- 25. Oktober 2016, 17:30 - 20:00 Uhr
- Film, Gespräch
- „Linie 41“
- Abaton-Kino, Allende-Platz 3, 21046 Hamburg
- „Linie 41“. Dokumentarfilm, Deutschland 2015, 101 Minuten Nach der deutschen Besetzung 1939 w...
- 25. Oktober 2016, 19:00 Uhr
- Film, Gespräch
- „Paul Celan – Dichter ist, wer menschlich spricht“
- Kino Central Rosenthaler Straße 39, 2. Hinterhof 10178 Berlin
- Der Dokumentarfilm „Paul Celan – Dichter ist, wer menschlich spricht“ erzählt das Leben des jü...
- 25. Oktober 2016
- Ausstellung
- „Spanien war ihre Hoffnung“ - Lebensgeschichten Wuppertaler Spanienkämpfer
- Münzstraße 53, 42281 Wuppertal
- Ausstellung und Begleitprogramm in der ehemaligen Konsumgenossenschaft Vorwärts – Münzstraße (25....
- 25. Oktober 2016, 18:00 Uhr
- Buchpräsentation, Diskussion
- Erich Honecker. Das Leben davor 1912 - 1945
- ZZF Potsdam, Bibliothek, Am Neuen Markt 9d, 14467 Potsdam
- Eintritt frei Anmeldungen zur Teilnahme an der Veranstaltung bis zum 21. Oktober 2016 per Email unt...
- 23. Oktober 2016, 15:00 Uhr
- Führung
- „Unsere Schule war ein KZ“
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Gedenkstätte Ahrensbök, Flachsröste 16 Sonntag, 23. Oktober 2016 14.00 – 17.00 Uhr Offener So...
- 23. Oktober 2016, 11:00 Uhr
- Führung, Gespräch
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel 1933 – 1945
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Führung und Gespräch mit Holger Martens„Kola-Fu“Am 4. September 1933 wurde das KZ Fuhlsbütte...
- 23. Oktober 2016, 12:00 Uhr
- Führung, Gespräch
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel 1933 – 1945
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Führung und Gespräch mit Holger Martens„Kola-Fu“Am 4. September 1933 wurde das KZ Fuhlsbütte...
- 23. Oktober 2016, 15:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkfeier anlässlich der 76. Wiederkehr der Deportation der badischen Juden
- Steige 50, 74865 Neckarzimmern
- Zu einer Gedenkfeier mit dem Zeitzeugen Dr. Kurt Salomon Maier lädt das „Ökumenische Jugendproj...
- 23. Oktober 2016, 13:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Hommage an Herrn Dr. h. c. Max Mannheimer sel. A.
- Hubert-Burda-Saal des Jüdischen Gemeindezentrums, St.-Jakobs-Platz 18, 80331 München
- Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie herzlich zur feierlichen Hommage an Herrn Dr....
- 22. Oktober 2016, 14:00 Uhr
- Führung
- »Die Arbeit ist unsere Ehre«
- Berlin Tempelhof
- Bauten und Spuren des Nationalsozialismus am Kleistpark. Der Heinrich-von-Kleist-Park und seine R...
- 20. Oktober 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Der Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion
- Haus der Region, Hannover
- Vortrag von Prof. Johannes HürterDer nationalsozialistische Rassenwahn und Expansionsdrangführten ...
- 20. Oktober 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Entschädigungsverfahren von ehemals verfolgten Juristinnen nach 1945
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
- Das Aktive Museum und die Gedenkstätte Deutscher Widerstand laden zusammen mit dem Deutschen Jurist...
- 20. Oktober 2016, 19:00 Uhr
- Lesung
- "Tagebuch einer jungen Nationalsozialistin"
- Kongresshaus Berchtesgaden (Kleiner Saal); Maximilianstraße 9, 83471 Berchtesgaden
- Anmeldung spätestens 3 Tage vorher!Kommentierte Lesung aus den Aufzeichnungen Wolfhilde von Köni...
- 19. Oktober 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die Rolle nichtdeutscher Länder bei der Judenvernichtung: Ungarn und andere
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Mittwoch, 19. Oktober 2016, 19 Uhr mit Prof. Dr. Christian Gerlach, Bern Basierend auf seiner n...
- 19. Oktober 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Häuser und Menschen: Raub und (Nicht-)Rückgabe von jüdischen Bürgerhäusern in Augsburg
- Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben, Augsburg
- Wirtschaftlicher Erfolg ermöglichte es vielen jüdischen Augsburgerg seit dem späten 19. Jahrhund...
- 19. Oktober 2016, 17:00 Uhr
- Führung
- Führung durch die Ausstellung „Marlene Dietrich. Die Diva. Ihre Haltung. Und die Nazis.“
- Gedenkhalle Oberhausen, Oberhausen
- Eine Exkursion durch das Leben der Diva anhand ihrer Haltung zu den Nationalsozialisten. Teilnahme ...
- 19. Oktober 2016, 12:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- » … abgeholt!« Gedenken an den Beginn der nationalsozialistischen Deportationen von Juden aus Berlin vor 75 Jahren
- Mahnmal »Gleis 17«, S-Bahnhof Grunewald, 14193 Berlin
- Am 18. Oktober 1941, vor 75 Jahren, verließ der erste Berliner »Osttransport« mit 1.089 jüdisch...
- 19. Oktober 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- „Des Lagers Stimme - Musik im KZ Dachau“
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Musik in Konzentrationslagern – damit verbindet man das „Moorsoldatenlied“, das „Buchenwaldlie...
- 18. Oktober 2016, 10:00 - 12:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Geschichte im Fokus
- Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam , Potsdam
- Begebt euch auf fotografische Spurensuche durch die einstige „verbotene Stadt“ in Potsdam und en...
- 17. Oktober 2016, 18:15 Uhr
- Buchpräsentation, Diskussion
- Mordechai Strigler, Majdanek (1947/2016)
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1, IG Farben-Haus, Raum 411
- Buchvorstellung mit Dr. Christoph Dieckmann: Moderation und Einführung zu Majdanek als realer Ort D...
- 16. Oktober 2016, 11:00 Uhr
- Führung
- Stolpersteine in Tempelhof
- Berlin Tempelhof
- Eine Führung der Erinnerung Fast 800 Stolpersteine erinnern im Bezirk Tempelhof- Schöneberg an O...
- 16. Oktober 2016, 14:00 Uhr
- Führung
- Das sowjetische Speziallager Nr. 7 / Nr. 1 in Sachsenhausen (1945-1950)
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Die Führung thematisiert die Geschichte des sowjetischen Speziallagers und das Schicksal der rund 6...
- 16. Oktober 2016, 14:00 Uhr
- Führung
- Die sowjetische Geheimdienststadt „Militärstädtchen Nr. 7“
- Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam , Potsdam
- Sonderführung So, 16. Oktober 2016, 14 Uhr Die sowjetische Geheimdienststadt „Militärstädtche...
- 16. Oktober 2016, 15:00 Uhr
- Führung
- „Von Ausschwitz nach Holstein“
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Gedenkstätte Ahrensbök, Flachsröste 16 Sonntag, 16. Oktober 2016 14.00 – 17.00 Uhr Offener Sonn...
- 16. Oktober 2016, 11:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Gottesdienst
- Seine Kirche aber schwieg – Zum 75. Todestag des Deserteurs und NS-Opfers Martin Gauger
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Seine Kirche aber schwieg – Zum 75. Todestag des Deserteurs und NS-Opfers Martin Gauger / Gottesdien...
Treffer 1751 bis 7162 von 7162
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7162