7168 Veranstaltungen gefunden
- 24. September 2020, 19:00 - 21:00 Uhr
- Vortrag
- Warschau als (historische) Jüdische Metropole
- Alte Synagoge Essen, Essen
- Vortrag von Frau Prof. Dr. Gertrud Pickhan, Freie Univeristät Berlin In den 1920er Jahren war Wars...
- 24. September 2020 - 24. September 2021
- Diskussion
- Migration ausstellen, Einwanderung erzählen.
- Online
- Fünfter Salon des Aktiven Museums in Zusammenarbeit mit dem FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum –...
- 19. September 2020, 14:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Wider das Vergessen: Jährliche Erinnerungsfeier in Hinzert
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Die jährliche Erinnerungsfeier an die Opfer des SS-Sonderlagers/KZ Hinzert beginnt am Samstag, 19. ...
- 19. September 2020, 10:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Einrichtung vor 75 Jahren, Auflösung vor 70 Jahren, Beginn der Aufarbeitung seiner Geschichte vor 30 Jahren
- Gedenkstätte Buchenwald , Weimar-Buchenwald
- Im August 1945 richtete die sowjetische Besatzungsmacht in Teilen des ehemaligen Konzentrationslager...
- 19. September 2020 - 25. Oktober 2020, 15:00 - 18:00 Uhr
- Ausstellung
- »MEMENTO«
- AFF Galerie, Kochhannstraße 14, 10249 Berlin
- AUS DEM NACHLASS DES HENNING LANGENHEIM Kuratiert von Lukas Heibges Mit der Ausstellung MEMENTO r...
- 17. September 2020 - 01. Januar 2021
- Ausstellung, Workcamp
- Searching for Traces of Forced Labour
- Online
- Onlineausstellung Online Studiencamp Im August 2020 fand in der Internationalen Jugendbegegnungs...
- 16. September 2020 - 05. Februar 2021
- Fortbildung
- Beratung und Netzwerkarbeit im Kontext von Demokratiegefährdung und extrem rechten Orientierungen
- Ab September 2020: Neuer berufsbegleitender Zertifikatskurs "Beratung und Netzwerkarbeit im Ko...
- 13. September 2020, 17:00 - 19:00 Uhr
- Film
- „Fremd sein - Was ist das? “
- FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Köln
- Filmpremiere "Fremd sein - Was ist das? " Eine multimediale Performance mit NS-Überleben...
- 13. September 2020
- "Diesmal digital" Tag des offenen Denkmals
- Ausschreibung "Diesmal digital" Präsentieren Sie Ihr Denkmal auf der bundesweiten Aktions...
- 13. September 2020, 11:00 - 16:00 Uhr
- Führung
- Tag des offenen Denkmals: „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken“
- Dokumenttionszentrum Prora
- Das Dokumentationszentrum Prora bietet für seine Besucher und Besucherinnen an diesem Tag kostenfre...
- 13. September 2020, 11:00 Uhr
- Im Gefolge der SS. Aufseherinnen des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
- Eröffnung der Ausstellung "Im Gefolge der SS" mit fünf künstlerischen Interventionen in...
- 13. September 2020, 14:00 - 18:00 Uhr
- Ausstellung
- Denkmaltag 2020
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Gedenkstätte Ahrensbök lädt Interessierte zum Besuch ein. Erinnern. Erhalten. Neu denken. Das is...
- 12. September 2020, 13:00 Uhr
- Ausstellung
- „ZWISCHEN ALLEN STÜHLEN. Die Geschichte der italienischen Militärinternierten 1943 - 1945"
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, Baracke 4, Britzer Straße 5, 12439 Berlin
- Ausstellung Im Zweiten Weltkrieg waren NS-Deutschland und das faschistische Italien zunächst Bünd...
- 11. September 2020, 10:00 - 17:00 Uhr
- Symposium
- Im Schatten der Erinnerung: Sowjetische Kriegsgefangene und Kalter Krieg
- Rathaus Eisenhüttenstadt, Saal der Stadtverordnetenversammlung
- Mehr Informationen...
- 09. September 2020 - 16. September 2020
- Ausstellung
- Virtuell durch die KZ-Gedenkstätte Neuengamme
- Die Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte bietet jetzt die Möglichkeit, die KZ-Gedenkstät...
- 08. September 2020, 19:00 - 20:00 Uhr
- Vortrag
- Belastbare Brücken bauen
- Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
- Vortrag mit Sigmount Königsberg, Antisemitismusbeauftragter der Jüdischen Gemeinde zu Berlin Bei ...
- 06. September 2020, 14:00 - 18:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Ein »Hilfsvolk« für ein »neues Europa«
- Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig, Leipzig
- In dem halbtägigen Workshop soll in das Thema der nationalsozialistischen Okkupationspropaganda von...
- 06. September 2020, 11:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Wider das Vergessen: Den Spuren des Terrors nachgehen
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Am Sonntag, 6. September 2020 bietet die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz an d...
- 06. September 2020 - 27. November 2020, 10:00 - 18:00 Uhr
- Ausstellung
- „Warum schweigt die Welt?!“ Häftlinge im Berliner Konzentrationslager Columbia-Haus 1933 bis 1936
- PRORA-ZENTRUM, Prora
- In Erinnerung an den vor 81 Jahren von der Wehrmacht begonnenen Zweiten Weltkrieg, am 1. September 1...
- 05. September 2020 - 06. September 2020, 20:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Theaterstück Monolog mit meinem „asozialen“ Großvater - Ein Häftling in Buchenwald
- Theater Expedition Metropolis
- Das Theaterstück handelt von der vergessenen Opfergruppe der sogenannten "Asozialen" wäh...
- 02. September 2020, 16:00 - 18:00 Uhr
- Diskussion
- Virtual Discussion “75 Years Since: How We Remember World War II in Europe”
- We are glad to invite you to the virtual discussion "75 Years Since: How We Remember World War ...
- 01. September 2020, 18:00 - 20:00 Uhr
- Online Kurs, Fortbildung
- Eugenik und »Euthanasie« als Themen im Unterricht
- Online-Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe I und IIEugenik und "Euthanas...
- 01. September 2020, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Einzelveranstaltung
- Einweihung des „Denkmals für die Polnischen Befreierinnen und Befreier von Berlin“
- Straße des 17 Juni Nr. 145
- Am 1. September 1939 begann mit dem Überfall Hitler-Deutschlands auf Polen ein Vernichtungskrieg in...
- 01. September 2020, 10:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der Fotoausstellung „Die Anstalt (part I.)“
- Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde in Brandenburg/Havel, Brandenburg an der Havel
- Vor 80 Jahren - Mehr als 9000 Patientinnen und Patienten wurden in der "Euthanasie"-Tötun...
- 01. September 2020, 17:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung auf dem Waldfriedhof Trutzhain
- Waldfriedhof Trutzhain
- Am 1. September 1939 begann mit dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen der Zweite Weltkrieg...
- 31. August 2020, 18:00 Uhr
- Zeitzeugen
- Die Stimme polnischer Veteranen zur Befreiung Berlins 1945
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- An der Befreiung Berlins 1945 waren zahlreiche polnische Soldaten beteiligt, die an der Seite der Ro...
- 30. August 2020, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung für die Einrichtung des sowjetischen Speziallagers in Sachsenhausen vor 75 Jahren
- Friedhof am ehemaligen Kommandantenhof (Walther-Rathenau-Straße / Ecke Erich-Schmidt-Straße)
- Mit einer Gedenkveranstaltung und einem Online-Programm erinnern die Gedenkstätte Sachsenhausen und...
- 28. August 2020 - 30. August 2020, 16:00 - 17:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Multiplikator*innenworkshop: Bilder im Kontext. Fotografien in der politischen Bildungsarbeit
- Heinrich-Böll-Stiftung e.V., Berlin
- Fotografische Bilder sind allgegenwärtig in unserem Alltag. Ob auf großen Werbeplakaten im öffen...
- 28. August 2020, 18:00 Uhr
- Gespräch
- Die Aufseherin. Der Fall Johanna Langefeld (Przypadek Johanny Langefeld)
- Podiumsgespräch zum Dokumentarfilm mit: Gerburg Rohde-Dahl und Dr. Simone Erpel (beide Berlin) Mo...
- 23. August 2020 - 23. Dezember 2020, 10:00 - 19:00 Uhr
- Ausstellung
- Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland
- Libeskind-Bau Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
- DAUERAUSTELLUNG Facettenreich, vielstimmig und interaktiv zeigt unsere neue Dauerausstellung auf ...
- 23. August 2020 - 29. November 2020
- Ausstellung
- „… nach dem nördlichen Eismeer zu sehe ich noch eine kleine Tür.“ Schiffswege Kulturschaffender ins Exil (1933 – 1941)
- Jüdisches Museum Westfalen
- Sonderaustellung Von den Nationalsozialisten bedroht und verfolgt, mussten Tausende Kulturschaffen...
- 17. August 2020 - 28. August 2020
- Online Workcamp: Searching for Traces of Forced Labour: a Digital Photography Project
- Beschreibung: Das Dokumentationszentrum NS Zwangsarbeit befindet sich am historischen Ort eines ehem...
- 08. August 2020
- Ausstellung
- "Im Gefolge der SS" - Aufseherinnen des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück
- Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wird die neue Dauerausstellung der Gedenkst...
- 08. August 2020 - 09. August 2020, 16:00 Uhr
- Lesung, Präsentation
- Der Sommer nach dem Krieg
- Berlin / Karlshorst
- 08.+09.– 15.+16. August – jeweils 16 Uhr Der Weltkrieg in Europa ist zu Ende, jetzt ist Sommer, 1...
- 07. August 2020 - 11. Oktober 2020
- Ausstellung
- „Die Rosenburg – Das Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit“
- Binz
- Die Ausstellung „Die Rosenburg – Das Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit“ i...
- 06. August 2020, 10:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Forgotten Victims: The Nazi Genocide of the Roma and the Sinti
- We are pleased to announce the launch of an online exhibition Forgotten Victims: Th...
- 01. August 2020, 11:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Einladung 110.Geburtstag von Gerda Taro
- Gerda-Taro-Platz , Stuttgart
- Herzliche Einladung zur Geburtstagsmatinee Blumen für Gerda! Samstag, 1. August 2020, 11:00 ...
- 26. Juli 2020, 11:00 Uhr
- Führung
- Einige waren Nachbarn –Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand
- Gedenkhalle Oberhausen, Oberhausen
- Führung durch die Wechselausstellung Sonntag den 26. Juli 2020 11 Uhr Die Gedenkhalle Oberhausen...
- 18. Juli 2020, 15:00 Uhr
- Führung
- Norbert Wollheim Memorial und IG Farben-Haus
- Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz
- Öffentliche Führung:Norbert Wollheim Memorialund IG Farben-Haus Samstag, 18. Juli 2020, 15:00 UhrG...
- 06. Juli 2020, 20:00 - 20:00 Uhr
- Symposium, Diskussion
- Die Kraft der Rituale & Antisemitismus im Internet
- Evangelisches Forum Annahof
- 2 DenkRäume auf der Sommerbühne im Annahof 6. und 16. Juli 2020, jeweils 20.00 Uhr Der DenkRaum ...
- 30. Juni 2020 - 31. Dezember 2020
- Führungen in Kleingruppen in der Topographie des Terrors wieder möglich
- Topographie des Terrors
- Öffentliche Führungen für Einzelbesucherinnen im Ausstellungsgraben, über das Gelände und entla...
- 27. Juni 2020, 16:45 - 18:15 Uhr
- Vortrag, Konferenz
- How Do Museums and Memorial Sites Deal with Ongoing Atrocities and War?
- Mehr Informationen...
- 27. Juni 2020
- Führung, Ausstellungseröffnung
- Heinrich-Vogel-Erinnerungsort in Dobbrikow eröffnet - Einladung Samstag
- Heinrich-Vogel-Erinnerungsort Dobbrikow
- Im idyllischen Ort Dobbrikow, südlich von Berlin im Kirchenkreis Zossen/Fläming gelegen, wurde am ...
- 26. Juni 2020, 18:00 - 20:00 Uhr
- Online Kurs, Vortrag, Diskussion
- Totalitarismus im Erinnern
- Mit MdEP Martin Schirdewan (GUE/NGL), Vertreter*in (der sLAG - sächsische Landesarbeitsgemeinschaft...
- 26. Juni 2020 - 14. März 2021
- Ausstellung
- Wege aus der Wohnungsnot - Bauen für „Groß-Berlin“ in Tempelhof
- Tempelhof Museum
- Sonderausstellung vom 26. 6. bis 14.3.2021 im Tempelhof Museum Im Rahmen des Stadtjubiläums "...
- 23. Juni 2020, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Europa und die Faschisten
- Vortrag: Prof. Dr. Monica Fioravanzo (Universität Padua) Moderation: Prof. Dr. Hartmut Kaelble (em....
- 22. Juni 2020, 10:00 - 17:00 Uhr
- Symposium, Diskussion
- Im Schatten der Erinnerung - sowjetische Kriegsgefangene und Kalter Krieg
- Platz des Gedenkens, Eisenhüttenstadt
- Mehr Informationen...
- 16. Juni 2020 - 17. Juni 2020
- Tagung / Seminar / Workshop
- "Nostalgie und Erinnerung"
- Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF)
- Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) 16.06.2020-17.06.2020, Potsdam, Großer...
- 09. Juni 2020, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Außereuropäische Perspektiven auf Europa. China – Russland – USA
- Vorträge: Dr. Jan C. Behrends (Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam) Prof. Dr. Je...
- 09. Juni 2020, 18:00 Uhr
- Vortrag
- "Schwarze Menschen im Nationalsozialismus: Verfolgung – Selbstbehauptung – Widerstand"
- "Schwarze Menschen im Nationalsoziali<wbr></wbr>smus: Verfolgung - Selbstbehauptun...
Treffer 151 bis 7168 von 7168
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7168