7162 Veranstaltungen gefunden
- 03. Juli 2016, 14:00 Uhr
- Führung
- Die Kinder vom Bullenhuser Damm.
- Gedenkstätte Bullenhuser Damm, Hamburg
- Die Kinder vom Bullenhuser Damm.Führung durch die Gedenkstätte und den Rosengarten....
- 03. Juli 2016, 11:00 Uhr
- Führung
- Führung und Gespräch
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- 11.00 und 12.00 Uhr Führung und Gespräch mit Frank Wiedemann...
- 03. Juli 2016, 14:00 Uhr
- Führung
- Sachsenhausen: Konzentrationslager - Speziallager - Gedenkstätte (Überblicksführung)
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Öffentliche Führung So, 3. Juli 2016, 14 Uhr Sachsenhausen: Konzentrationslager - Speziallager ...
- 03. Juli 2016, 14:00 - 18:00 Uhr
- Offener Sonntag in der Gedenkstätte Ahrensbök
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Ahrensbök Gedenkstätte Ahrensbök, Flachsröste 16 Sonntag, 3. Juli 2016 14.00 - 18.00...
- 02. Juli 2016, 14:00 Uhr
- Führung
- Gedenkstätte Gestapogefängnis und Dauerausstellung "Köln im Nationalsozialismus"
- EL-DE-Haus , Köln
- Das EL-DE-Haus war von 1935 bis 1945 Sitz der Kölner Gestapo. Neben der Gedenkstätte Gestapo-GefÃ...
- 02. Juli 2016, 11:00 Uhr
- Führung
- Führung durch das Olympische Dorf von 1936
- Rosa -Luxemburg-Allee 70, 14641 Wustermark OT Elstal
- Anhang Einladung (pdf)...
- 01. Juli 2016 - 31. Juli 2016
- Ausstellung
- Memory Gaps: "Hammerschlag"
- Kunst Institut Stella, Peter-Hammerschlag-Gasse 42, 1100 Wien
- Aktion des Gedenkens von Konstanze Sailer Peter Hammerschlag (* 27. Juni 1902 in Wien-Al...
- 01. Juli 2016, 09:30 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Regionaltagung „Archäologie und Gedächtnis“
- Ludwigslust, Stadthalle
- Sehr geehrte Damen und Herren, zur Erinnerungskultur und Gedenkstättenarbeit gehören die histori...
- 30. Juni 2016, 15:00 Uhr
- Führung
- Fritz Bauer - Der Staatsanwalt
- EL-DE Haus, Köln
- Fritz Bauer hat Geschichte geschrieben: Als hessischer Generalstaatsanwalt eröffnete er 1963 den ...
- 30. Juni 2016, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Der Bann des Fremden. Die fotografische Konstruktion des „Zigeuners“
- Historisches Museum Hannover, Pferdestraße 6
- Vortrag von Dr. Frank Reuter (Heidelberg) Kooperationsveranstaltung der Gedenkstätte Bergen-Belsen ...
- 30. Juni 2016, 18:00 - 21:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- „Nie wieder!“ …aber wie? Zur (Nicht-) Bedeutung des Nationalsozialismus in der Rechtsextremismusprävention
- Max Mannheimer Studienzentrum, Roßwachtstraße 15, 85221 Dachau
- Ziel des Workshops ist, sich über die Frage auszutauschen, ob das Lernen über den Nationalsozialis...
- 30. Juni 2016, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- »Juni-Briefe. Ungelesene Feldpost aus Kamenez-Podolsk vom Juni 1941«
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- DEUTSCH-RUSSISCHES MUSEUMS BERLIN-KARLSHORST30. Juni 2016 · 19 Uhr, Deutsch-Russisches Museum, Zwie...
- 30. Juni 2016 - 01. Juli 2016, 13:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Theorie trifft Praxis? Museen, Kurator/innen und Universitäten im Feld der Geschichtsausstellung
- Historisches Museum Frankfurt Fahrtor 2, 60311 Frankfurt am Main
- Die AG Angewandte Geschichte/Public History im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschl...
- 30. Juni 2016 - 31. August 2016
- Ausstellung
- „… unmöglich, diesen Schrecken aufzuhalten"
- Auditorium im CharitéCrossOver Campus Charité Mitte Charitéplatz 1 in 10117 Berlin Geländeadresse: Virchowweg 6
- Die Ausstellung thematisiert die schwierige Arbeit des medizinischen Häftlingspersonals im Krankenr...
- 30. Juni 2016, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Plötzenseer Abend: "Erinnern – ein Biblisches Gebot. Jüdische Versuche einer Erinnerungskultur nach der Schoa".
- Ökumenisches Gedenkzentrum Plötzensee, Berlin
- Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der ökumenischen Gedenkarbeit, her...
- 29. Juni 2016, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Wehrmachtsbordelle. Nach den Frauen hat bisher niemand gefragt
- Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft", Berlin
- Podiumsgespräch Wehrmachtsbordelle. Nach den Frauen hat bisher niemand gefragt Vor 75 J...
- 29. Juni 2016, 19:30 Uhr
- Konzert
- „Feindsender“ – Jazz im zeitlichen Umfeld der Nazi-Diktatur, Teil 6
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- NS-Dokumentationszentrum München, Auditorium Eintritt 15 € – 7,50 € ermäßigt bei Erwer...
- 29. Juni 2016 - 01. Juli 2016
- Tagung / Seminar / Workshop
- Geschichte wird gemacht
- it diesem Programm können Jugendliche lernen, dass Geschichte nicht einfach gegeben ist, sondern ...
- 29. Juni 2016, 11:30 Uhr
- Konferenz
- Den Opfern einen Namen geben
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Gedenken und Datenschutz im Zusammenhang mit der öffentlichen Nennung der Namen von NS-Opfern in Au...
- 29. Juni 2016, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „… unmöglich, diesen Schrecken aufzuhalten"
- Auditorium im CharitéCrossOver Campus Charité Mitte Charitéplatz 1 in 10117 Berlin Geländeadresse: Virchowweg 6
- Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein zur Eröffnung der Wanderausstell...
- 29. Juni 2016, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Vortrag „Marlene Dietrich und Leni Riefenstahl“
- Gedenkhalle Oberhausen, Oberhausen
- Mittwoch, 29. Juni, 18 Uhr Vortrag „Marlene Dietrich und Leni Riefenstahl“ von Natalie Lette...
- 29. Juni 2016, 09:00 - 16:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Hinsehen – Erkennen – Handeln | Fachtagung Rechtsextremismus
- Freising, Kardinal-Döpfner-Haus
- Was tun, wenn Jugendliche sich an der extrem rechten Szene orientieren? Wenn sie rassistische Aussag...
- 28. Juni 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Kontinuität und Reorganisation der extremen Rechten nach 1945. Die 1950er und 1960er Jahre
- EL-DE-Haus, Köln
- Bereits kurz nach dem Zusammenbruch der nationalsozialistischen Herrschaft bemühte sich die extrem...
- 28. Juni 2016, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Die Lehre über den Holocaust an deutschen Hochschulen – Erste Ergebnisse einer Studie
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Begrüßung: Prof. Dr. Nicolas Apostolopoulos, Leiter CeDiS, Freie Universität Berlin Grußwort:...
- 28. Juni 2016, 11:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- „Relics of the Reich“
- Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- 28. Juni 2016, 11.00 Uhr, in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Am Große...
- 28. Juni 2016, 19:00 Uhr
- Spiel Zigeunistan von Christiane Richers
- SPIEGEL-Haus Ericusspitze 1, 20457 Hamburg
- Das biografisch-fiktive Solospiel mit Schauspieler Rahul Chakraborty basiert auf Gesprächen mit An...
- 27. Juni 2016
- Präsentation
- “Lernen mit Interviews: Zwangsarbeit 1939 – 1945. Eine Online-Anwendung für die Schule"
- Refik-Veseli-Schule in Kreuzberg, Skalitzer Straße 55
- Liebe KollegInnen und FreundInnen, wir freuen uns, Euch zu der Vorstellung von: “Lernen mit Inte...
- 26. Juni 2016, 10:00 - 13:00 Uhr
- Hamburger Künstlerinnen und Künstler im Nationalsozialismus.
- Treffpunkt: U- und S-Bahnhof Ohlsdorf, Ausgang Fuhlsbüttler Straße
- Der etwa dreistündige Spaziergang mit Herbert Diercks führt zu Grabstätten Hamburger Künstlerinn...
- 26. Juni 2016, 15:00 - 17:00 Uhr
- Exkursion
- Hamburg im Nationalsozialismus
- Treffpunkt: Alsteranleger Jungfernstieg, U-Bahnhof Jungfernstieg
- Auf der zweistündigen Fahrt durch Binnen- und Außenalster, den Osterbek- und den Goldbekkanal bis ...
- 26. Juni 2016, 12:00 Uhr
- Führung
- Sonntagsführung
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Sonntagsführungen mit Mitgliedern des Arbeitskreises kirchliche Gedenkstättenarbeit.Jeden Sonnta...
- 26. Juni 2016, 11:00 Uhr
- Führung, Gespräch
- Führung und Gespräch
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- 11.00 und 12.00 Uhr Führung und Gespräch mit Ulla Suhling...
- 26. Juni 2016, 15:00 Uhr
- Führung
- Führungen und Angebote zum Geschichtspfad zum Nationalsozialismus
- Synagogenplatz, Gartenstraße 33, Tübingen
- Am 8. Mai wurde im Rathaus Tübingen der Geschichtspfad zum Nationalsozialismus eröffnet. Der ...
- 26. Juni 2016, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Ökumenischer Gedenkgottesdienst zum 75. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Ökumenischer Gedenkgottesdienst zum 75. Jahrestag des deutschen Überfalls aufdie Sowjetunion...
- 26. Juni 2016, 16:00 Uhr
- Führung
- Der Gerade Weg gegen Hitler – auf den Spuren von Dr. Fritz Gerlich
- München - Hofstatt
- Der von den Nationalsozialisten ermordete Journalist Fritz Gerlich hat schon in den 1920er Jahren al...
- 26. Juni 2016 - 31. Oktober 2016
- Ausstellung
- »Kriegsgefangene Rotarmistinnen im KZ. Sowjetische Militärmedizinerinnen in Ravensbrück«
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Ausstellungseröffnung: »Kriegsgefangene Rotarmistinnen im KZ.Sowjetische Militärmedizinerinnen in...
- 26. Juni 2016, 11:00 Uhr
- Lesung
- »Drang nach Leben. Erinnerungen« von Sabina van der Linden-Wolanski – Lesung mit Dagmar Manzel
- Schloss Glienicke, Gartensaal, Königstraße 36, 14109 Berlin
- Sabina van der Linden-Wolanski (1927–2011) überlebte als Einzige ihrer Familie den Holocaust in Os...
- 26. Juni 2016, 14:00 Uhr
- Führung
- Vom Landgericht zum Polizeipräsidium Stadthistorische Tour entlang der einstigen "Adolf-Hitler-Straße "
- Treffpunkt: Eingang Landgericht, Eiland 1 (hist. Gebäude), Wuppertal
- Historischer Stadtrundgang Leitung: Michael Okroy Kostenbeitrag: 5,00 Euro Am kommenden Sonnta...
- 26. Juni 2016, 14:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „An Gefäßen für das Essen gab es nichts." Keramikfunde zur Geschichte der sowjetischen Speziallager Mühlberg und Buchenwal
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Seit den 1990er Jahren führen Mitarbeiter der Gedenkstätte Buchenwald auf dem Gelände des ehemali...
- 26. Juni 2016, 14:00 Uhr
- Führung
- Die sowjetische Geheimdienststadt „Militärstädtchen Nr. 7“
- Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam , Potsdam
- Sonderführung So, 26. Juni 2016, 14 Uhr Die sowjetische Geheimdienststadt „Militärstädtchen N...
- 25. Juni 2016, 11:00 Uhr
- Führung
- STADTTEILRUNDGANG: NS-ZWANGSARBEIT IN VOLKMARSDORF
- Torgauer Platz, Leipzig
- Mit über 100 000 Betroffenen und mehr als 400 Unterkünften innerhalb des Stadtgebiets nahm Leipzi...
- 25. Juni 2016, 11:00 Uhr
- Gottesdienst
- Gottesdienst 75 Jahre deutscher Überfall auf die Sowjetunion
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Pfarrer Dr. Björn Mensing / Pastoralreferent Ludwig Schmidinger ...
- 25. Juni 2016 - 27. Juni 2016
- Exkursion
- Studienfahrt nach Auschwitz und Krakau
- Kein namenloses Grauen, eine Kleinstadt in Polen Nach der Wannsee-Konferenz im Jänner 1942 wur...
- 25. Juni 2016, 14:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ausstellungseröffnung: »Kriegsgefangene Rotarmistinnen im KZ. Sowjetische Militärmedizinerinnen in Ravensbrück«
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Kriegsgefangene Rotarmistinnen im KZ. Sowjetische Militärmedizinerinnen in Ravensbrück. ...
- 25. Juni 2016 - 25. August 2016, 11:00 - 17:00 Uhr
- Ausstellung
- „Die nationalsozialistischen ‚Euthanasie‘-Morde“. Die Ausstellung des Gedenk- und Informationsortes Tiergartenstraße 4
- Am Gutshof 1, OT Alt Rehse, 17217 Penzlin
- An die Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“- Morde („Aktion T4“) erinnert seit 2...
- 24. Juni 2016, 14:00 - 19:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Sprachlos bei rassistischen Sprüchen? GEGENARGUMENT unterstützt im Umgang mit recht(sextrem)en und antisemitischen Parolen und
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Gedenkstättenmitarbeiterinnen und –mitarbeiter, Besucherinnen und Besucher sind immer wieder mit (e...
- 24. Juni 2016, 14:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „Die nationalsozialistischen ‚Euthanasie‘-Morde“. Die Ausstellung des Gedenk- und Informationsortes Tiergartenstraße 4
- Am Gutshof 1, OT Alt Rehse, 17217 Penzlin
- Sehr geehrte Damen und Herren, am Freitag, 24. Juni 2016, eröffnen wir in der Erinnerungs-, ...
- 24. Juni 2016, 11:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ravensdruck 2016
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Am Freitag, 24. Juni 2016, wird im Besucherzentrum der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück um 11.30...
- 24. Juni 2016 - 05. August 2016
- Ausstellung
- Ravensdruck 2016
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Am Freitag, 24. Juni 2016, wird im Besucherzentrum der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück um 11.30...
- 24. Juni 2016, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Zwangsarbeit in transgenerationeller Perspektive
- Nollendorfstr. 20 (bei Kattermann), 10777 Berlin
- Wir laden herzlich alle Mitglieder, Freunde und Freundinnen des Vereins sowie Neugierige und Interes...
- 23. Juni 2016, 18:30 Uhr
- Lesung, Gespräch
- „Du hattest es besser als ich“. Zwei Brüder im 20. Jahrhundert
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Fliegerass und KZ-Häftling – Der Autor Frank Nonnenmacher stellt sein Buch über „Zwei Brüder im...
Treffer 2151 bis 7162 von 7162
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7162