6896 Veranstaltungen gefunden
- 14. Januar 2016, 19:00 Uhr
- Ausstellung, Vortrag
- Europäische Streifzüge NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
- Das Aktive Museum und die Gedenkstätte Deutscher Widerstand laden im Rahmenprogramm der Sonderausst...
- 14. Januar 2016, 19:00 Uhr
- Film, Diskussion
- LINIE 41
- Gedenkstätte Lindenstraße für die Opfer politischer Gewalt im 20. Jahrhundert, Potsdam
- Im Rahmen der Reihe „Menschen unter Diktaturen“ laden die Gedenkstätte Lindenstraße, die Beau...
- 13. Januar 2016, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der Ausstellung "erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Eröffnung der Ausstellung "erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen...
- 13. Januar 2016 - 13. März 2016
- Ausstellung
- Ausstellung "erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus"
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Die Ausstellung ist bis zum 13. März 2016 in der Gedenkstätte KZ Osthofen zu sehen: Dienstag bis F...
- 13. Januar 2016 - 28. März 2016
- Ausstellung
- Ausstellung „Das Gesicht des Gettos”
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Ausstellung „Das Gesicht des Gettos” – Wiederaufnahme im Januar Die Ausstellung „Das Gesicht ...
- 13. Januar 2016, 20:00 Uhr
- Vortrag
- Sieg Heil auf Führer, Volk und Vaterland!‹ Die Bremer Eiswette in der Zeit des Nationalsozialismus.
- Bremen, Landeszentrale für politische Bildung, Osterdeich 6
- _Mittwoch 13.Januar Sieg Heil auf Führer, Volk und Vaterland!‹ Die Bremer Eiswette in der Zeit...
- 13. Januar 2016, 15:30 Uhr
- Gespräch
- GÖTTINGEN IM APRIL 1945. BEFREIUNG UND BESATZUNG AUS UNTERSCHIEDLICHEN PERSPEKTIVEN
- Göttinger Zeitzeugenprojekt, Am Goldgraben 14, Göttingen
- Gespräch mit dem Lokalhistoriker Dr. Martin Heinzelmann, Moderation: Regina Meyer Als sich 1945 ...
- 13. Januar 2016, 19:30 Uhr
- Vortrag
- DAS „WAR REQUIEM“
- Jacobikirche, Jacobikirchhof, Göttingen
- Eine Einführung in das Werk Benjamin Brittens zur Eröffnung der Ausstellung „Coventry Cathedra...
- 12. Januar 2016, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- VERHÖRT. DIE BEFRAGUNGEN DEUTSCHER GENERALE UND OFFIZIERE DURCH DIE SOWJETISCHEN GEHEIMDIENSTE 1945-1952
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- herausgegeben von Vasilij Stepanowitsch Christoforow, Vladimir Gennadjewitsch Makarow und Matthias U...
- 12. Januar 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag, Gespräch
- Gedenken, Erinnern, Bilden
- Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft", Berlin
- Veranstaltungsreihe "Transitional Justice" Transitional Justice Gedenken, Erin...
- 11. Januar 2016, 18:15 Uhr
- Film, Gespräch
- NS-Aufarbeitung und Homosexuellenverfolgung
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1, Casino am IG Farben-Haus, Raum 1.811
- NS-Aufarbeitung und Homosexuellenverfolgung Ein Gespräch mit Filmausschnitten aus »Der Staat gege...
- 10. Januar 2016, 15:30 Uhr
- Vortrag
- Das Bundesministerium für Arbeit und die NS-Vergangenheit
- Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Dr. Martin Münzel Das Bundesministerium für Arbeit und die NS-Vergangenheit: Das Führungsperso...
- 10. Januar 2016, 11:00 Uhr
- Gespräch, Führung
- Führung und Gespräch
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- 11.00 und 12.00 Uhr Führung und Gespräch mit Margit Martinsen __________________________________...
- 10. Januar 2016, 15:00 - 17:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“
- Kreismuseum Wewelsburg, Büren-Wewelsburg
- für Erwachsene und Jugendliche ab 15 JahrenDer Rundgang bietet einen ausführlichen und informative...
- 10. Januar 2016, 15:30 Uhr
- Vortrag
- „DAS PRINZIP DER STANDHAFTIGKEIT“ – DER GÖTTINGER RECHTSANWALT WALTER PROSKAUER (1890-1943)
- Gemeindesaal St. Michael, Kurze Straße 13, Göttingen
- Vortrag von Dr. Cordula Tollmien Walter Proskauer, der in den Zwanziger Jahren Vorsitzender des Cen...
- 07. Januar 2016, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Donnerstagsgespräch
- Alte Synagoge Essen, Essen
- Im Neuen Jahr beginnen wir am 7. Januar um 19.00 Uhr im Seminarraum mit einem Politischen Donnerstag...
- 07. Januar 2016, 19:30 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- DER WAHRHEIT AUF DER SPUR: WIE RECHERCHIERT MAN DIE BETEILI - GUNG VON FAMILIENMITGLIEDERN AM NATIONALSOZIALISMUS?
- Holbornsches Haus, Rote Straße 34, Göttingen
- Die Veranstaltung will Menschen anregen, sich mit der NS-Vergangenheit der eigenen Familie auseina...
- 06. Januar 2016, 20:00 Uhr
- Film
- Das Gelände
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Dokumentarfilm, D 2013, 93 Minuten, Regie: Martin Gressmann Nach dem Film steht Martin Gressmann f...
- 06. Januar 2016, 12:00 Uhr
- Demonstration
- Mittwochsdemonstration gegen japanisch-koreanische Vereinbarung zur „Trostfrauen“-Frage
- Vor der Botschaft der Republik Korea, Berlin
- Liebe Mitglieder und Freunde des Korea Verbands, Am 28.12.2015 wurde die japanisch-koreanische Vere...
- 05. Januar 2016, 18:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Produktion des Todes. Das KZ Mittelbau-Dora
- Ratssaal der Stadtbibliothek Nordhausen, Nikolaiplatz 1
- Der Historiker Jens-Christian Wagner legt eine aktualisierte und erweiterte Neuauflage der Monografi...
- 03. Januar 2016, 14:00 Uhr
- Führung
- Die Kinder vom Bullenhuser Damm
- Gedenkstätte Bullenhuser Damm, Hamburg
- FührungDie Kinder vom Bullenhuser DammFührung durch die Gedenkstätte und den Rosengarten _______...
- 03. Januar 2016, 11:00 Uhr
- Führung, Gespräch
- Führung und Gespräch
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Sonntag, 03. Januar 201611.00 und 12.00 Uhr Führung und Gespräch mit Henning Glindemann ________...
- 01. Januar 2016 - 31. Januar 2016
- Ausstellung
- "Wachenfeld" - Memory Gaps, Aktion des Gedenkens von Konstanze Sailer
- Galerie Kunst Zone Marianne-Golz-Park 43 1170 Wien
- Marianne Golz (* 30. Januar 1895 in Wien-Hernals; † 8. Oktober 1943 im Gestapo-Gefängnis in...
- 27. Dezember 2015, 11:00 Uhr
- Führung, Gespräch
- Führung und Gespräch
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Sonntag, 27. Dezember 201511.00 und 12.00 UhrFührung und GesprächFührung und Gespräch mit Thomas...
- 21. Dezember 2015, 19:00 - 21:00 Uhr
- Vortrag
- „Meinen Mann stehen. Männlichkeitskonstruktionen in der Wehrmacht und der Tabubruch der Desertion“
- Frauenmuseum Hittisau (Österreich)
- Ort und Zeit: Frauenmuseum Hittisau, 21.12.2015, 19 Uhr ...
- 20. Dezember 2015, 11:00 Uhr
- Führung, Gespräch
- Führung und Gespräch
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Sonntag, 20. Dezember 201511.00 und 12.00 UhrFührung und GesprächFührung und Gespräch mit Malte ...
- 17. Dezember 2015, 19:15 Uhr
- Vortrag, Buchpräsentation
- Hitler. Biographie
- Gedenkstätte Breitenau, Guxhagen
- Buchpräsentation und Vortrag von Prof. Dr. Peter Longerich Download (PDF): Einladung...
- 17. Dezember 2015, 19:00 Uhr
- Lesung
- Solly Ganors Erinnerungen
- Jüdisches Museum München
- In Israel hat er versucht, das Grauen hinter sich zu lassen. Die Vergangenheit holte ihn ein. "...
- 16. Dezember 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Häftling im „Hausgefängnis” der Gestapo-Zentrale: Der katholische Theologe und Pazifist Max Josef Metzger
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Karl Kardinal Lehmann, MainzModeration: Prof. Dr. Andreas Nachama, Berlin Topographie des...
- 16. Dezember 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die langen Schatten der Vergangenheit
- Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund, Berlin
- Einladung zum Vortragsabendam Mittwoch, 16. Dezember 2015 um 19.00 Uhrin der Landesvertretung Schles...
- 16. Dezember 2015, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung für die Opfer des NS-Völkermordes an den Sinti und Roma in der Gedenkstätte Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Am Mittwoch, 16. Dezember 2015, um 11 Uhr erinnert der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma in der Ge...
- 15. Dezember 2015, 18:30 Uhr
- Präsentation, Diskussion
- Wie soll es weitergehen mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände?
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Wie soll es weitergehen mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände? Dr. Gesa Büchert, Lehrstuhl ...
- 15. Dezember 2015, 18:00 Uhr
- MuseUp zu "Batterien für die Wehrmacht. Zwangsarbeit bei Pertrix 1939-1945"
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Wir freuen uns, Sie gemeinsam mit Museum140 wieder zu einem MuseUp, TweetUp, MeetUp für Twitterer, ...
- 15. Dezember 2015
- Lehrerfortbildung, Tagung / Seminar / Workshop
- Getrennt? Gegeneinander? Verknüpft! Antisemitismus und Rassismus in der Bildungsarbeit
- Pfefferberg Haus 13, Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin
- Getrennt? Gegeneinander? Verknüpft! Antisemitismus und Rassismus in der Bildungsarbeit Am:&nb...
- 14. Dezember 2015, 19:00 - 21:00 Uhr
- Diskussion
- Zwischen Atemlosigkeit und Schockstarre: Wege zum Frieden im Angesicht von Terror und Gewalt
- Heinrich-Böll-Stiftung e.V., Berlin
- Podiumsdiskussion Friedenspolitischer Jahresrückblick 2015 Zwischen Atemlosigkeit und Schockst...
- 13. Dezember 2015, 14:30 Uhr
- Führung
- Zsuzsa Merényi – ein Tagebuch in Bildern
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Sonntag, 13. Dezember 2015, 14.30 Uhr „Zsuzsa Merényi – ein Tagebuch in Bildern“ Thematisch...
- 13. Dezember 2015 - 19. Dezember 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- Erinnerungen an Auschwitz und den Holocaust
- Internationale Jugendbegegnungsstätte in Oświęcim/Auschwitz
- Wir laden herzlich ein zur Teilnahme: Erinnerungen an Auschwitz und den Holocaust Deutsch-Polnisc...
- 13. Dezember 2015
- Führung
- Führung durch die KZ-Gedenkstätte Neuengamme
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- 12.00 und 14.30 UhrFührungFührung durch die KZ-Gedenkstätte Neuengamme mit Mitarbeitern des Arbei...
- 13. Dezember 2015, 11:00 Uhr
- Führung, Gespräch
- Führung und Gespräch
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Sonntag, 13. Dezember 201511.00 und 12.00 UhrFührung und GesprächFührung und Gespräch mit Anne H...
- 13. Dezember 2015, 16:00 Uhr
- Diskussion
- Themennachmittag zum Aufstand in Sobibór mit Zeitzeugengespräch
- Magdalenstraße 19, 10365 Berlin
- Input und Diskussion zur Situation der Gedenkstätte in Sobibór und Dokumentarfilm Wir werden vo...
- 13. Dezember 2015, 15:00 Uhr
- Diskussion, Vortrag
- FINISSAGE der Sonderausstellung "Russland und Deutschland. Von der Konfrontation zur Zusammenarbeit"
- Martin-Gropius-Bau Berlin, Berlin
- Unsere aktuelle Sonderausstellung „Russland und Deutschland. Von der Konfrontation zur Zusammenarb...
- 12. Dezember 2015, 15:00 Uhr
- Führung
- „Ich sende allen viele Weihnachtswünsche…“ - Dezember 1944
- Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte, Salzgitter
- Im Dezember 1944 durfte Stefania Gałeska eine Postkarte aus dem KZ Salzgitter-Bad schreiben. Weihna...
- 12. Dezember 2015, 14:00 - 16:00 Uhr
- Führung
- Musik im KZ Dachau
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Themenführung: Musik im KZ Dachau – Samstag 12.12.2015, 14:00-16:00 UhrReferent: Ulrich Unseld, pä...
- 12. Dezember 2015, 14:00 Uhr
- Führung
- ÖFFENTLICHE FÜHRUNG DURCH DIE GEDENKSTÄTTE FÜR ZWANGSARBEIT
- Gedenkstätte für Zwangsarbeit, Permoser Str. 15 (Leipzig-Schönefeld)
- In Leipzig-Schönefeld hatte die Hugo-Schneider-Aktiengesellschaft (HASAG), einer der größten Rü...
- 12. Dezember 2015, 10:30 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Werkstatttag zu Chancen und Grenzen bildungsorientierter und theaterpädagogischer Auseinandersetzung mit dem NSU-Komplex
- Universität der Künste Berlin, Fakultät darstellende Kunst
- Werkstatttag zu Chancen und Grenzen bildungsorientierter und theaterpädagogischer Auseinandersetzun...
- 11. Dezember 2015 - 13. Dezember 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- Dietrich Bonhoeffer – Spuren des Widerstands in Bayern
- Evangelische Akadenie Tutzing, Schloßstraße 2, 82327 Tutzing
- Dietrich Bonhoeffer, der seit 1940 auch in München und Ettal lebte und wirkte, wurde vor 70 Jahren ...
- 11. Dezember 2015, 19:30 Uhr
- Vortrag
- ZUR GESELLSCHAFTLICHEN UND JURISTISCHEN WIRKUNGSGESCHICHTE DER „NÜRNBERGER RASSEGESETZE” IN DEUTSCHLAND
- Weimar, Tourist-Information Weimar
- Vortrag von Dr. Christoph Kreutzmüller am Freitag, dem 11. Dezember 2015 zum Abschluss der Vortrags...
- 11. Dezember 2015 - 27. Februar 2016
- Ausstellung
- VERDRÄNGTE GESCHICHTE UND KONTAMINIERTE ORTE
- < rotor > Zentrum für zeitgenössische Kunst Volksgartenstraße 6a, 8020 Graz, Austria
- VERDRÄNGTE GESCHICHTE UND KONTAMINIERTE ORTE ...
- 10. Dezember 2015, 19:00 Uhr
- Verleihung des Dachau-Preises für Zivilcourage
- Rathaus, Konrad-Adenauer-Straße 2-6, 85221 Dachau
- Der Dachau-Preis für Zivilcourage wurde von der Stadt Dachau 2005 gestiftet. Mit ihm ehrt die Stadt...
Treffer 2701 bis 6896 von 6896
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6896