7162 Veranstaltungen gefunden
- 24. Februar 2016 - 02. April 2016
- Ausstellung
- „Ich hätte nicht geglaubt, noch einmal hierher zu kommen.“
- Zentralbibliothek, Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz), 20097 Hamburg
- Schicksale ehemaliger Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter und das Hamburger Besuchsprogramm ...
- 24. Februar 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- „Theodor Eicke. Eine SS-Karriere zwischen Nervenklinik, KZ-System und Waffen-SS" - Vortrag und anschließende Diskussion
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Am Mittwoch, 24. Febrzuar 2016, lädt die KZ-Gedenkstätte Dachau zu einem Vortrag über Theodor Eic...
- 23. Februar 2016, 19:00 - 22:00 Uhr
- Konzert, Gespräch
- Bob Dylan & Billy Joel: Rock auf dem Reichsparteitagsgelände
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Gesprächskonzert Bob Dylan & Billy Joel: Rock auf dem Reichsparteitagsgelände Für viele Nü...
- 23. Februar 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Der Nationalsozialismus in Deutschland
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Michael Wildt (Humboldt-Universität zu Berlin)Moderation: Prof. Dr. Andreas Nach...
- 23. Februar 2016, 19:30 Uhr
- Lesung, Diskussion
- Kriegsenkel – Die Erben der vergessenen Generation
- Augustanasaal, Im Annahof 4, Augsburg
- Sabine Bode, freie Journalistin und Autorin in Kölnmoderiert von Michael Kaminski, Evangelisches Fo...
- 23. Februar 2016, 10:00 - 12:00 Uhr
- Zeitzeugen
- Zeitzeugengespräch mit Hans Gärtner: „Wir konnten in der Hitlerzeit zunächst noch zivilisiert leben“
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Dienstag 23. Februar 2016 10:00–12:00 Zeitzeugengespräch Studienzentrum de...
- 23. Februar 2016, 15:00 Uhr
- Lehrerfortbildung
- "Geraubte Kinder - vergessene Opfer"
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Die NS-Rassenpolitik hatte zwei Ziele: Das "Ausmerzen" von als "volksschädlich"...
- 23. Februar 2016, 17:00 Uhr
- Vortrag
- Polizei im Wandel über Leitbilder und Selbstverständnis der Polizei im 20. und 21. Jahrhundert
- Stadtmuseum Riesa
- Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie recht herzlich einladen zur Vortragsveranstaltung...
- 23. Februar 2016, 18:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Edition Judenverfolgung 1933 - 1945 Band 8: Sowjetunion mit annektierten Gebieten II
- Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Berlin
- Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein zur Buchpräsentation Edition Juden...
- 22. Februar 2016 - 23. Februar 2016, 20:00 Uhr
- Film
- "Der letzte Jude von Drohobytsch"
- Karl-Heine-Straße 83 (Leipzig-Plagwitz)
- Montag, 22. Februar 2016 l 20:00 UhrDienstag, 23. Februar 2016 l 20:00 UhrFilm l Cineding "De...
- 21. Februar 2016, 12:00 Uhr
- Führung
- Führungen durch die KZ-Gedenkstätte Neuengamme
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Jeden Sonntag 12.00 und 14.30 Uhr Führung durch die KZ-Gedenkstätte Neuengamme mit Mitarbeit...
- 21. Februar 2016, 11:00 Uhr
- Gespräch, Führung
- Führung und Gespräch mit Anne Harden
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Sonntag, 07. Februar 2016 11.00 und 12.00 Uhr Führungen auch nach Vereinbarung, Anmeldung unt...
- 19. Februar 2016 - 21. Februar 2016
- Lehrerfortbildung
- „Was gibt es da noch zu sehen?!“ Konzepte und Methoden zur Erschließung von Orten der NS-Geschichte
- Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte WEIMAR (EJBW), Weimar
- „Was gibt es da noch zu sehen?!“ Konzepte und Methoden zur Erschließung von Orten der NS-Geschi...
- 19. Februar 2016 - 03. April 2016
- Ausstellung
- Geraubte Kinder – vergessene Opfer
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Mit der Wanderausstellung „Geraubte Kinder“ wird an ein bisher weitgehend unbekanntes Kriegsver...
- 19. Februar 2016 - 20. Juni 2016
- Ausstellung
- Frank Stella and Synagogues of Historic Poland
- Museum of the History of Polish Jews 6 Mordechaja Anielewicza St. 00-157 Warsaw, Poland
- Frank Stella and Synagogues of Historic Poland New exhibition at POLIN Museum! ...
- 19. Februar 2016, 15:00 Uhr
- Buchpräsentation, Diskussion
- Verleihung des Willy-Brandt-Preis für Zeitgeschichte 2015 an Dr. Kristina Meyer
- Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin
- Dr. Kristina Meyer erhält den Willy-Brandt-Preis für Zeitgeschichte 2015, der alle zwei Jahre von...
- 18. Februar 2016, 16:00 - 18:30 Uhr
- Gespräch
- Zukunftsgespräch: Volk ohne Wähler – Gefahr für die Demokratie?
- Deutscher Bundestag, Fraktionssaal Reichstagsgebäude, Eingang Süd Scheidemannstraße, 10557 Berlin
- Von 16:00 Uhr bis 18:30...
- 17. Februar 2016 - 16. März 2016
- Ausstellung
- The Holocaust against the Roma and Sinti and present day racism in Europe
- Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma Repräsentanz Berlin Prinzenstraße 84.2 3. Obergeschoss 10969 Berli
- In den meisten Ländern Europas ist der nationalsozialistische Völkermord an den Roma und Sinti, d...
- 16. Februar 2016, 18:30 Uhr
- Vortrag
- Langwasser: Geschichte eines Stadtteils
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Vortrag Langwasser: Geschichte eines Stadtteils Siegfried Kett Mehr als die Hälfte des ehemalig...
- 16. Februar 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Der italienische Faschismus
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Schieder (em., Universität zu Köln) Moderation: Prof. Dr. Wo...
- 15. Februar 2016, 10:00 Uhr
- Lehrerfortbildung
- Als Jugendlicher im Konzentrationslager. Das SS-Sonderlager/KZ Hinzert in Zeitzeugenberichten von Jugendlichen.
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Das SS-Sonderlager/ KZ Hinzert galt zwar als „Männerlager“, doch befanden sich unter den dort...
- 14. Februar 2016, 14:30 Uhr
- Führung
- Sowjetische Kriegsgefangene in Bergen-Belsen
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Sonntag, 14. Februar 2016, 14.30 Uhr Sowjetische Kriegsgefangene in Bergen-Belsen Thematische F...
- 14. Februar 2016, 15:00 - 17:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“
- Kreismuseum Wewelsburg, Büren-Wewelsburg
- für Erwachsene und Jugendliche ab 15 JahrenDer Rundgang bietet einen ausführlichen und informativ...
- 14. Februar 2016, 12:00 Uhr
- Führung
- Führungen durch die KZ-Gedenkstätte Neuengamme
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Jeden Sonntag 12.00 und 14.30 Uhr Führung durch die KZ-Gedenkstätte Neuengamme mit Mitarbeiter...
- 14. Februar 2016, 11:00 Uhr
- Führung, Gespräch
- Führung und Gespräch mit Hans Saalfeld und Birgit Reichel
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Sonntag, 07. Februar 2016 11.00 und 12.00 Uhr Führungen auch nach Vereinbarung, Anmeldung unt...
- 13. Februar 2016, 20:00 Uhr
- Bühne
- KLAUS BARBIE – BEGEGNUNG MIT DEM BÖSEN
- Düsseldorfer Schauspielhaus
- Uraufführung: KLAUS BARBIE – BEGEGNUNG MIT DEM BÖSEN von Leonhard Koppelmann im Düsseldorfer Sch...
- 13. Februar 2016
- Führung
- ÖFFENTLICHE FÜHRUNG DURCH DIE GEDENKSTÄTTE FÜR ZWANGSARBEIT
- Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig, Permoserstr. 15
- ÖFFENTLICHE FÜHRUNG DURCH DIE GEDENKSTÄTTE FÜR ZWANGSARBEIT In Leipzig-Schönefeld hatte die Hu...
- 12. Februar 2016 - 14. Februar 2016
- Tagung / Seminar / Workshop
- Benelux-Gefangene in Lagern und Haftstätten Norddeutschlands 1940-1945
- Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte, Salzgitter
- Ein Seminar der der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte Papenburg in Zusammenarbeit mit der In...
- 11. Februar 2016, 18:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung zur Ausstellung "erfasst, verfolgt, vernichtet"
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Landeszentrale für politische Bildung, Landtag Rheinland-Pfalz und Förderverein Projekt Ost...
- 11. Februar 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- "Blutiges Unrecht: Vor 80 Jahren wurden die Nürnberger Rassegesetze verabschiedet"
- Alte Synagoge Essen, Essen
- Vortrag von PD Dr. L. Joseph Heid, Universität Duisburg-Essen Ort: Seminarraum (Eingang Alfredistr...
- 11. Februar 2016, 18:30 Uhr
- Diskussion
- Seelische Wunden: Erfahrungen und Erwartungen in der Arbeit mit traumatisierten Überlebenden des Holocaust und Geflüchteten
- Bibliothek des Auswärtigen Amtes, Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
- Herzliche Einladung! Seelische Wunden: Erfahrungen und Erwartungen in der Arbeit mit traumatisierte...
- 10. Februar 2016, 18:00 Uhr
- Transitional Justice: Strafverfolgung schwerer Menschenrechtsverletzungen
- Deutsches Institut für Menschenrechte Zimmerstraße 26/27 10969 Berlin
- Veranstaltungsreihe "Transitional Justice" Transitional Justice Strafverfolgun...
- 10. Februar 2016, 20:00 - 22:00 Uhr
- Symposium
- Symposium zur Ehrung der Familie Beutler
- Kopsch-Hörsaal der Anatomie, Charité Campus Mitte, Berlin
- Sehr geehrte Damen und Herren, gern möchten wir Sie zu unserem Symposium, das wir zur Ehrun...
- 09. Februar 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Marie Jalowicz Simon. Untergetaucht. Eine junge Frau überlebt in Berlin 1940–1945
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag:„Judenverfolgung in Berlin 1941–1943”Prof. Dr. Johannes Tuchel, Leiter der Gedenkstätte...
- 07. Februar 2016, 14:30 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung zur Geschichte des Konzentrationslagers Osthofen
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Informationen zur Entstehung und Funktion des frühen Konzentrationslagers Osthofen, über die Haft...
- 07. Februar 2016, 14:00 Uhr
- Führung
- Jüdische Häftlinge im KZ Neuengamme
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Jüdische Häftlinge im KZ Neuengamme Ein thematischer Rundgang mit Katharina Möller. Ort: KZ-Ged...
- 07. Februar 2016, 12:00 Uhr
- Führung
- Führungen durch die KZ-Gedenkstätte Neuengamme
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Jeden Sonntag 12.00 und 14.30 Uhr Führung Führung durch die KZ-Gedenkstätte Neuengamme mit Mit...
- 07. Februar 2016, 11:00 Uhr
- Führung, Gespräch
- Führung und Gespräch mit Ilse Jacob
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Sonntag, 07. Februar 2016 11.00 und 12.00 Uhr Führungen auch nach Vereinbarung, Anmeldung unter...
- 07. Februar 2016, 14:00 Uhr
- Führung
- Die Kinder vom Bullenhuser Damm.
- Gedenkstätte Bullenhuser Damm, Hamburg
- Führungen auch nach Vereinbarung, Anmeldung unter 040 428 131 0 Sonntag, 07. Februar 2016 14....
- 06. Februar 2016, 10:00 - 18:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Mord verjährt nicht. NS-Verbrechen vor Gerichten der Bundesrepublik
- Katholische Akademie Rabanus Maurus, Haus am Dom, Domplatz 3, Frankfurt am Main
- Studientag: Mord verjährt nicht. NS-Verbrechen vor Gerichten der Bundesrepublik Samstag, 6. Februa...
- 05. Februar 2016, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Fußball in nationalsozialistischen Konzentrationslagern
- Haus des Sports, Schäferkampsallee 1(am U-Bahnhof Schlump), Hamburg
- Nationalsozialistische Konzentrationslager waren Orte des Terrors und der Gewalt, in denen Gegner de...
- 04. Februar 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Auf dem Wege zu einer Globalgeschichte des Faschismus? Forschungsstand und Perspektiven
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Begrüßung: Prof. Dr. Andreas Nachama (Stiftung Topographie des Terrors, Berlin) Vortrag: Pr...
- 04. Februar 2016 - 06. Februar 2016
- Tagung / Seminar / Workshop
- Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft: Zwischen Anpassung, Ausgrenzung und Verfolgung
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Donnerstag, 04. Februar 2016 15.00 bis 19.30 Uhr Freitag, 05. Februar 2016 9.00 bis 19.30...
- 04. Februar 2016, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Die Politik des deutschen Fußballs in den Jahren 1933–1945. Der lange Weg zur Aufarbeitung der Geschichte.
- Haus des Sports, Schäferkampsallee 1(am U-Bahnhof Schlump), Hamburg
- Am 9. April 1933, gut zwei Monate nach der nationalsozialistischen Machtübernahme, verabschieden di...
- 04. Februar 2016, 19:00 Uhr
- Es kommt darauf an, zu widersprechen – Antisemitismus in Deutschland
- Haus der Demokratie und Menschenrechte, Berlin
- Mit: Petra T. Fritsche (Stolpersteinaktivistin), Anne Goldenbogen (Kreuzberger Initiative geg...
- 03. Februar 2016, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Ins Abseits geschickt – Frauenfußball von den Anfängen bis zum Verbot
- Centro Sociale, Sternstraße 2, Hamburg
- Die Geschichte des Frauenfußballs beginnt in Deutschland, anders als in anderen europäischen Länd...
- 03. Februar 2016, 18:30 Uhr
- Gespräch
- Leben nach dem Überleben: Werkstattgespräch
- Bibliothek des Auswärtigen Amtes, Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
- Ein Gespräch mit der Fotografin Helena Schätzle und der Porträtierten Dr. Giselle Cycowicz, Über...
- 02. Februar 2016, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Antisemitismus im Fußball der Gegenwart
- Sauerkrautfabrik, Kleiner Schippsee 22, Hamburg-Harburg (Nähe S-Bahn Harburg-Rathaus)
- Der Antisemitismus ist wohl die älteste Diskriminierungsform im Fußball. Im Umfeld des Berliner Ve...
- 02. Februar 2016, 11:00 Uhr
- Führung
- Führung durch die Ausstellung „Hamburger Fußball im Nationalsozialismus“ in Deutscher Gebärdensprache
- Hamburger Rathaus, Rathausdiele
- Dienstag, 02. Februar 2016 11.00 Uhr Führung Führung durch die Ausstellung „Hamburger Fußbal...
- 01. Februar 2016, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Arbeiterfußball in Hamburg 1913 bis 1933
- KLUB im Gewerkschaftshaus, Besenbinderhof 62, Hamburg
- Mit der Geschichte der Arbeiterbewegung ist auch der Arbeitersport verbunden; in der Weimarer Republ...
Treffer 2801 bis 7162 von 7162
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7162