7168 Veranstaltungen gefunden
- 27. Januar 2016, 09:30 - 14:45 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- ERINNERN – BETRAUERN – WACHRÜTTELN
- Rostock
- Am 27. Januar 2016, dem bundesweiten Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, werden die Kl...
- 27. Januar 2016, 19:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Konzert
- Ez is geven a Zumertog: Das Wilnaer Ghetto im Spiegel seiner Lieder
- Lutherkirche, Lutherplatz Kassel
- Holocaust-Gedenkkonzert Ulrich Raue und Roswitha Dasch 27.1.2016, 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr ...
- 27. Januar 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- „Barbarei in einem Lande der Christenheit“: Bekennermut und Glaubensgehorsam der Zeugen Jehovas im „Dritten Reich"
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus Ort NS-Dokumentationszentrum Mün...
- 27. Januar 2016, 11:00 Uhr
- Führung, Gedenkveranstaltung
- Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
- Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin , Wöbbelin
- Der Landkreis Ludwigslust-Parchim gedenkt jeweils am 27. Januar der Opfer des Nationalsozialismus. D...
- 27. Januar 2016, 10:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Belgische Häftlinge im KZ Sachsenhausen 1940-1945
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Der Landtag Brandenburg und die Gedenkstätte Sachsenhausen laden Sie herzlich ein zur Gedenkveranst...
- 27. Januar 2016, 15:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung anlässlich des Holocaust-Gedenktages
- Ehemalige Jüdische Blindenanstalt, Wrangelstraße 6 in Berlin-Steglitz
- Sehr geehrte Damen und Herren, der Förderverein "Blindes Vertrauen e.V." und das Museum...
- 27. Januar 2016, 19:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
- Französische Friedrichstadtkirche, Gendarmenmarkt, Berlin Mitte
- Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus 27. Januar 2016, 19.00 Uhr,Französische Friedric...
- 27. Januar 2016, 13:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust - Gedenkveranstaltung in Potsdam
- Willi-Frohwein-Platz (Potsdam-Babelsberg)
- Mittwoch, 27. Januar 2016 um 13.30 Uhr auf dem Willi-Frohwein-Platz (Potsdam-Babelsberg) Die Rü...
- 27. Januar 2016, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Erinnern - Eine Brücke in die Zukunft
- AntoniterCityKirche, Schilderasse, Köln
- Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus. Es wirken mit: Die Oberbürgermeisterin mit ei...
- 27. Januar 2016, 16:15 - 17:45 Uhr
- Informationsveranstaltung "Förderformate der Einstein Stiftung für Geisteswissenschaftler/-innen"
- Freie Universität Berlin, "Rostlaube", Raum KL 32/123, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.
- Hiermit möchten wir Sie sehr herzlich zu einer Informationsveranstaltung über Förderformate der E...
- 27. Januar 2016, 15:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung
- Dokumentationsstelle Brandenburg, Brandenburg/Havel
- Die Gedenkstätten Brandenburg laden am 27. Januar 2016 um 15 Uhr gemeinsam mit der Stadt Brandenbur...
- 27. Januar 2016, 12:00 Uhr
- Vortrag, Gedenkveranstaltung
- Wohin gehen die Transporte?
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1, IG Farben-Haus, Eisenhower-Saal, Raum 1.314
- Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus Vortrag von PD Dr. Susanne Heim, Berlin: Wohi...
- 27. Januar 2016, 17:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- »Die Geige, die ich halte, ist mein Schutzschild«
- Heiliggeistkirche im Dominikanerkloster, Kurt-Schumacher-Str. 23, Frankfurt am Main
- »Die Geige, die ich halte, ist mein Schutzschild« Mittwoch, 27. Januar 2016, 17:00 Uhr Heiliggeist...
- 27. Januar 2016, 18:15 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken in Worten und Gesten
- Neuer Börneplatz (Rückseite Museum Judengasse), Frankfurt
- Gedenken in Worten und Gesten Mittwoch, 27. Januar 2016, 18:15 Uhr Neuer Börneplatz (Rückseite Mus...
- 27. Januar 2016
- Gedenkveranstaltung, Film
- 183 TAGE Der Auschwitz-Prozess
- Filmstudio im Glückaufhaus, Rüttenscheider Str. 2 Essen
- Buch und Regie Janusch KozminskiVerein für jüdische Medien und Kultur, München e.V. In Zusammena...
- 27. Januar 2016, 09:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
- Ruth-Cohn-Schule Oberstufenzentrum Sozialwesen Bismarckstr. 20 10625 Berlin
- Gegen das Vergessen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus In Erinneru...
- 27. Januar 2016, 14:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung für die Opfer des NS-»Euthanasie-Programms«
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- 27. Januar 2016, 14 Uhr, Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, Auditorium, Niederkirchnerst...
- 26. Januar 2016, 18:00 Uhr
- On-site Visit / Ortsbegehung Gebiete des ehemaligen Lagers Bergen-Belsen
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Dienstag, 26. Januar 2016, 18 Uhr On-site Visit / Ortsbegehung Gebiete des ehemaligen Lagers Ber...
- 26. Januar 2016, 19:00 Uhr
- Lesung
- Thomas Darnstädt: "Nürnberg - Menschheitsverbrechen vor Gericht 1945"
- 55116 Mainz, Erbacher Hof
- Der Jurist und Journalist Thomas Darnstädt hat mit dem Buch "Nürnberg - Menschheitsverbreche...
- 26. Januar 2016, 18:00 Uhr
- Vortrag
- FC St. Pauli im Nationalsozialismus
- Fanräume St. Pauli, Heiligengeistfeld 1 (Millerntor-Stadion), Hamburg
- FC St. Pauli im Nationalsozialismus Der nationalsozialistische Staat durchzog alle Bereiche des ges...
- 26. Januar 2016, 19:00 Uhr
- Lesung, Gespräch
- Ohne Haar und ohne Namen. Im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- BegrüßungProf. Dr. Andreas Nachama, Direktor der Stiftung Topographie des Terrors LesungKatharin...
- 26. Januar 2016 - 13. März 2016
- Ausstellung
- Ordnung und Vernichtung. Die Polizei im Nationalsozialismus
- Stadtmuseum Riesa
- Anhand von originalen Exponaten aus der Polizeihistorischen Sammlung Sachsen und Leihgaben aus dem M...
- 26. Januar 2016, 16:00 - 18:00 Uhr
- Vorlesung, Vortrag
- Politische Bildung und Rechtsextremismus - Paradigmen und methodische Entwicklungen
- Otto-Suhr-Institut, Ihnestraße 21, 14195 Berlin, Hörsaal A
- Vortrag Ringvorlesung Politische Bildung Im Wintersemester 2015/16 finden vom 13.10.2...
- 26. Januar 2016, 17:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „Lasst unsere Bilder nicht sterben! Felka Platek / Felix Nussbaum“
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
- Atemlos und unmissverständlich sticht einer der letzten Sätze des Malers Felix Nussbaum in unsere ...
- 25. Januar 2016, 20:00 Uhr
- Film
- „Landauer – Der Präsident“
- Lichtmeß-Kino, Gaußstraße 25, Hamburg
- Filmvorführung„Landauer – Der Präsident“ Kurt Landauer war bis 1933 FC Bayern-Präsident. 193...
- 25. Januar 2016, 18:15 Uhr
- Vortrag
- Der Schrecken verliert sich vor Ort
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1, Casino am IG Farben-Haus, Raum 1.801
- Buchvorstellung, Tondokument, Diskussion mit der Autorin Monika Held und Jutta Ebeling: Der Schrecke...
- 24. Januar 2016, 11:00 Uhr
- Führung, Gespräch
- Führung und Gespräch
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- 11.00 und 12.00 Uhr Führung und Gespräch mit Ulla Suhling _____________________________________...
- 24. Januar 2016, 13:00 Uhr
- „Abseits – Hamburger Fußball im Nationalsozialismus“
- ZOB am Hauptbahnhof, Hamburg
- Alternative Stadtrundfahrt„Abseits – Hamburger Fußball im Nationalsozialismus“Auf der Alternati...
- 24. Januar 2016, 15:00 - 17:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“
- Kreismuseum Wewelsburg, Büren-Wewelsburg
- für Erwachsene und Jugendliche ab 15 JahrenDer Rundgang bietet einen ausführlichen und informativ...
- 24. Januar 2016, 10:00 Uhr
- Gottesdienst
- Ev. Gottesdienst zum Holocaust-Gedenken
- Ökumenisches Gedenkzentrum Plötzensee 'Christen und Widerstand' Heckerdamm 226 13627 Berlin
- Ökumenische Plötzenseer Tage 2016 - Das Programm Sonntag, 24. Januar 2016 10.00 &nb...
- 24. Januar 2016, 14:00 Uhr
- Führung, Gespräch
- Erinnerung im Berliner StadtRaum
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Videoscreening mit Gespräch und Kuratorinnenführung Unter der Leitung des Künstlers Thomas Mon...
- 24. Januar 2016, 12:00 Uhr
- „Pazifisten gegen Flieger“ – ein Stadtviertel mit neuen Straßennamen, zu denen es nie kam“
- Manfred-von Richthofen-Straße/Adolf-Scheidt-Platz, Berlin
- „Pazifisten gegen Flieger“ – ein Stadtviertel mit neuen Straßennamen, zu denen es nie kam“ &...
- 24. Januar 2016, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Führung
- Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz, wurde im Jahre 1996 i...
- 24. Januar 2016, 14:00 Uhr
- Führung
- »Sie haben allen Grund, auf einen solchen Sohn und Bruder sehr stolz zu sein«
- Dürener Str. 201 Köln
- Auf den Spuren von Erich Sander. Fotograf und Widerstandskämpfer Führung mit Dr. Katja Lambert E...
- 23. Januar 2016, 11:00 Uhr
- Deutsche Schulden müssen bezahlt werden: NS-Opfer entschädigen!
- Neue Wache - Unter den Linden 4 - 10117 Berlin
- Kundgebung am 23. Januar 2016 (Sonnabend) um 11.00 Uhr Neue Wache - Unter den Linden 4 ...
- 22. Januar 2016, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Gastfreundschaft und gegenseitiger Respekt – Fußball und Politik in den Jahren 1933 bis 1938.
- Julius-Leber-Forum, Rathausmarkt 5, Hamburg
- Kaum bekannt ist heute, dass zwischen 1933 und 1938 fünf deutsch-polnische Fußball-Länderspiele s...
- 22. Januar 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag, Gespräch
- Der Fall Distomo
- DGB-Gewerkschaftshaus • Keithstraße 1 • Berlin
- Am kommenden FR 22.1.2016, 19-21 Uhr findet in Berlin (U-Wittenbergplatz) eine Veranstaltung mit A...
- 22. Januar 2016, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- 71 Jahre Befreiung von Auschwitz: Gedenken an Felka Platek und Felix Nussbaum
- Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund, Berlin
- Warschau – 1899 – Osnabrück – 1904 Berlin – Rom – Rapallo – Ostende – Brüssel – MechelenAuschwitz ...
- 22. Januar 2016, 12:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung: Ausstellung zum Jugend- und Schülergedenktag 2016
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Bereits zum 19. Mal erinnert der Kölner Jugend- und Schüler-Gedenktag an den 27. Januar 1945, den...
- 21. Januar 2016, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Jüdischer Sport in Hamburg im Nationalsozialismus
- Jüdisches Kulturhaus, Flora-Neumann-Straße 1, Hamburg
- Jüdischer Sport in Hamburg im NationalsozialismusMit dem Jüdischen Turn- und Sportverein Bar Kochb...
- 21. Januar 2016, 18:30 Uhr
- Gespräch
- „Faszination und Gewalt“ – Anfänge der Erinnerungsarbeit auf dem Gelände
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Gesprächsrunde „Faszination und Gewalt“ – Anfänge der Erinnerungsarbeit auf dem Gelände Pro...
- 21. Januar 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Heinrich Himmler und der Großmufti von Jerusalem: Muslime in der Waffen-SS
- Kreismuseum Wewelsburg, Büren-Wewelsburg
- Norbert Ellermann, Historiker und Mitarbeiter des Kreismuseums WewelsburgVortrag Filmraum Erinnerun...
- 21. Januar 2016 - 07. März 2016
- Ausstellung
- „Braunschweig – Łodź 1939. Zwei Städte zu Beginn des Zweiten Weltkriegs“ eine deutsch-polnische Ausstellung
- Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft", Berlin
- Eine deutsche und eine polnische Schülergruppe recherchierten im Schuljahr 2014/2015 die Geschich...
- 21. Januar 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- ›70 Jahre Kriegsende. 20 Jahre Wehrmachtsausstellung‹.
- Heinrich Böll Stiftung, Plantage 13, Eingang 26, Bremen
- _Donnerstag 21.Januar ›70 Jahre Kriegsende. 20 Jahre Wehrmachtsausstellung‹. Vortrag von Hann...
- 21. Januar 2016 - 27. Januar 2016
- Film
- A Man Can Make a Difference
- CITY 46 / Kommunalkino Bremen e. V. | Birkenstraße 1 | 28195 Bremen
- Termine der Filmvorstellungen: Do. 21.1. - Sa. 23.1. + Di. 26.1. + Mi. 27.1. / 18:00 Mo. 25.1. / 20...
- 21. Januar 2016, 19:30 Uhr
- Vortrag
- WIDERSTAND UND SELBSTBEHAUP - TUNG IN GÖTTINGEN VON 1933 BIS 1945 – DER INTERNATIONALE SOZIALISTISCHE KAMPFBUND (ISK)
- Buchladen Rote Straße, Nikolaikirchhof 7, Göttingen
- Vortrag von Dr. Rainer Driever, Göttingen Der 1925 in Göttingen ins Leben gerufene ISK hatte ...
- 21. Januar 2016, 19:30 Uhr
- Diskussion
- Steinerne Zeitzeugen - Aktuelle Fragen im Umgang mit „authentischen Orten“
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Am Donnerstag, 21. Januar, 19:30 Uhr) findet im NS-Dokumentationszentrum München eine Kooperationsv...
- 21. Januar 2016 - 05. Juni 2016
- Ausstellung
- Kindheit hinter Stacheldraht
- Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam , Potsdam
- Alexander Latotzky ist Kurator der Ausstellung. Sie präsentiert 13 Schicksale von Kindern, die in e...
- 20. Januar 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- RomAmoR-Vortragsreihe
- Initiative Geschichte vermitteln Daniela Schmohl Auch nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurden Sin...
- 20. Januar 2016, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Hamburger Sport-Verein im Nationalsozialismus – Gedenk- und Bildungsarbeit heute
- HSV-Fanprojekt, Stresemannstraße 162, Hamburg
- Hamburger Sport-Verein im Nationalsozialismus – Gedenk- und Bildungsarbeit heuteDer HSV war bereits ...
Treffer 2901 bis 7168 von 7168
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7168