7168 Veranstaltungen gefunden
- 20. Januar 2016 - 21. Januar 2016
- Tagung / Seminar / Workshop
- Raubkunst, NS-Kunst & der Fall Gurlitt: Kunst des Nationalsozialismus als Aufgabe für Erinnerungskultur und Kulturpolitik
- Akademie Frankenwarte Leutfresserweg 81 - 83 97082 Würzburg
- Raubkunst, NS-Kunst und der Fall Gurlitt: Das Kunst-Erbe des Nationalsozialismus als Aufgabe ...
- 20. Januar 2016, 10:15 - 17:45 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop, Konferenz
- 1946 – Unerwünschte Rückkehr. Antijüdische Anfeindungen und Ausschreitungen nach dem Holocaust
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- 10.15–17.45 Uhr (Einlass: ab 10 Uhr) Topographie des Terrors, AuditoriumNiederkirchnerstraße 8, B...
- 20. Januar 2016, 18:00 - 20:00 Uhr
- Diskussion
- Shoah by Bullets - Erschiessungsorte der Shoa, Kooperation mit Haus der Wannseekonferenz
- Schiller-Gymnasium, Schillerstr. 125-127, Berlin-Charlottenburg
- Veranstaltung zum 74. Jahrestag der Wannsee-Konferenz Veranstaltungsflyer als Download (pdf)...
- 20. Januar 2016, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Film
- „Kindheit hinter Stacheldraht“- Ausstellungseröffnung und Preview des Films „Geboren hinter Gittern“
- Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam , Potsdam
- „Kindheit hinter Stacheldraht“- Ausstellungseröffnung und Preview des Films „Geboren hinter G...
- 19. Januar 2016, 19:30 Uhr
- Buchpräsentation
- Beidseits von Auschwitz – Identitäten in Deutschland nach 1945
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Die Menschheitsverbrechen der Nazis haben tiefe Spuren hinterlassen bis in die nachfolgenden Generat...
- 19. Januar 2016, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Der Eimsbütteler Turnverband im Nationalsozialismus
- ETV-Saal, Bundesstraße 96, Hamburg
- Der Eimsbütteler Turnverband im Nationalsozialismus2010 veröffentlichte der Hamburger Historiker S...
- 19. Januar 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- The Kielce pogrom 1946
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Begrüßung: Prof. Dr. Andreas Nachama, Berlin Vortrag (in englischer Sprache mit Simultanübersetzu...
- 19. Januar 2016, 20:00 Uhr
- Vortrag, Lesung
- ›Abraham Sutzkever. Dichter des Ghettos von Wilna‹.
- Bremen, Landeszentrale für politische Bildung, Osterdeich 6
- _Dienstag 19.Januar ›Abraham Sutzkever. Dichter des Ghettos von Wilna‹. Vortrag und Lesung v...
- 19. Januar 2016, 19:30 Uhr
- Lesung, Gespräch
- DIE GINGOLDS. EINE KOMMUNISTISCHE FAMILIE IM ANTIFASCHISTISCHEN WIDERSTAND
- ver.di (2. Stock, Großer Saal), Groner-Tor Straße 32, Göttingen
- Lesung und Gespräch mit Silvia Gingold und Alice Czyborra, Töchter der bekannten Antifaschiste...
- 19. Januar 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Fremde im neuen Land. Deutsche Juden in Palästina und ihr Blick auf Deutschland nach 1945
- Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben, Augsburg
- In seinem aktuellen Sachbuch Fremde im neuen Land erkundetder Berliner Autor und leitende Redakteur ...
- 19. Januar 2016, 16:00 - 18:00 Uhr
- Vorlesung, Vortrag
- Historisch-politische Bildung an außerschulischen Lernorten
- Otto-Suhr-Institut, Ihnestraße 21, 14195 Berlin, Hörsaal A
- Vortrag Ringvorlesung Politische Bildung Im Wintersemester 2015/16 finden vom 13.10.2...
- 18. Januar 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- „Große Freude, große Aufregung.“ Fußball spielende Zwangsarbeiter in Hamburg im Zweiten Weltkrieg
- Museum der Arbeit, Wiesendamm 3, Seminarraum NF2, Hamburg
- Vortrag und Fotopräsentation„Große Freude, große Aufregung.“ Fußball spielende Zwangsarbeite...
- 18. Januar 2016, 18:30 Uhr
- Gespräch
- Neun Jahre im Widerstand Gespräch mit Hans Coppi aus Anlass des 100. Geburtstages seines Vaters
- Café Sibylle // BERLIN-Friedrichshain // Karl-Marx-Allee 72
- Die Berliner VVN-BdA lädt zum Antifa Jour fixe ein: Neun Jahre im Widerstand Gespräch mit ...
- 18. Januar 2016, 18:15 Uhr
- Vortrag
- NS-Justiz in Hessen. Verfolgung, Kontinuitäten, Erbe
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1, IG Farben-Haus, Raum 411
- Das Fritz Bauer Institut lädt ein Veranstaltungen vom 18. - 24. Januar 2016 Podiumsdiskussion: NS-...
- 17. Januar 2016, 15:30 Uhr
- Das deutsche Asylrecht als „Lehre aus der Vergangenheit“. Die Karriere eines vielstrapazierten Arguments
- Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Volker Land Das deutsche Asylrecht als „Lehre aus der Vergangenheit“. Die Karriere eines vi...
- 17. Januar 2016, 11:00 Uhr
- Führung, Gespräch
- Führung und Gespräch
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Führung und Gespräch mit Holger Martens _____________________________________ Gedenkstätte Ko...
- 17. Januar 2016, 13:00 Uhr
- Führung
- Der Hamburger Sportverein (HSV) in der NS Zeit
- Eingang HSV Museum im Volksparkstadion, Hamburg
- FührungDer Hamburger Sportverein (HSV) in der NS ZeitMit der Machtergreifung Adolf Hitlers bis 1945...
- 17. Januar 2016, 13:00 Uhr
- Führung
- Führung durch die Ausstellung „Hamburger Fußball im Nationalsozialismus“
- Hamburger Rathaus, Rathausdiele
- in Deutscher Gebärdensprache mit Martina Bergmann Begleitveranstaltung im Rahmen der Ausstellung &...
- 17. Januar 2016, 16:00 Uhr
- JUDENTUM UND ÖKOLOGIE
- Begegnungsstätte Restaurant und Bistro Löwenstein, Rote Str. 28, Göttingen
- Zu Tu Bischwat (Neujahr der Bäume) mit Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl, Hamburg Diese Verans...
- 16. Januar 2016, 13:00 Uhr
- „Abseits – Hamburger Fußball im Nationalsozialismus“
- ZOB am Hauptbahnhof, Hamburg
- Alternative Stadtrundfahrt„Abseits – Hamburger Fußball im Nationalsozialismus“Auf der Alternati...
- 15. Januar 2016 - 26. Februar 2016
- Ausstellung
- David Ludwig Bloch, Eine Ausstellung aus seinem Holocaust-Zyklus
- Evangelisches Forum Kassel, Lutherplatz Kassel
- David Ludwig Bloch wurde am 25. März 1910 in Floß/Oberpfalz als Sohn des Kaufmanns Simon Bloch un...
- 14. Januar 2016 - 07. Februar 2016
- Ausstellung
- Hamburger Fußball im Nationalsozialismus. Einblicke in eine jahrzehntelang verklärte Geschichte.
- Hamburg, Rathaus
- Ausstellung im Hamburger Rathaus und BegleitprogrammEine Ausstellung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme...
- 14. Januar 2016, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Hamburger Fußball im Nationalsozialismus. Einblicke in eine jahrelang verklärte Geschichte.
- Hamburger Rathaus, Bürgersaal
- Donnerstag, 14. Januar 2016 Hamburger Fußball im Nationalsozialismus. Einblicke in eine jahrelang ...
- 14. Januar 2016, 19:00 Uhr
- Präsentation, Film
- "Das Internationale Mahnmal von Nandor Glid“ – Katalogvorstellung und Filmvorführung
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Dr. Gabriele Hammermann, Leiterin der KZ-Gedenkstätte Dachau, sowie Jean-Michel Thomas, Präsident...
- 14. Januar 2016, 19:00 Uhr
- Ausstellung, Vortrag
- Europäische Streifzüge NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
- Das Aktive Museum und die Gedenkstätte Deutscher Widerstand laden im Rahmenprogramm der Sonderausst...
- 14. Januar 2016, 19:00 Uhr
- Film, Diskussion
- LINIE 41
- Gedenkstätte Lindenstraße für die Opfer politischer Gewalt im 20. Jahrhundert, Potsdam
- Im Rahmen der Reihe „Menschen unter Diktaturen“ laden die Gedenkstätte Lindenstraße, die Beau...
- 13. Januar 2016, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der Ausstellung "erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Eröffnung der Ausstellung "erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen...
- 13. Januar 2016 - 13. März 2016
- Ausstellung
- Ausstellung "erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus"
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Die Ausstellung ist bis zum 13. März 2016 in der Gedenkstätte KZ Osthofen zu sehen: Dienstag bis F...
- 13. Januar 2016 - 28. März 2016
- Ausstellung
- Ausstellung „Das Gesicht des Gettos”
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Ausstellung „Das Gesicht des Gettos” – Wiederaufnahme im Januar Die Ausstellung „Das Gesicht ...
- 13. Januar 2016, 20:00 Uhr
- Vortrag
- Sieg Heil auf Führer, Volk und Vaterland!‹ Die Bremer Eiswette in der Zeit des Nationalsozialismus.
- Bremen, Landeszentrale für politische Bildung, Osterdeich 6
- _Mittwoch 13.Januar Sieg Heil auf Führer, Volk und Vaterland!‹ Die Bremer Eiswette in der Zeit...
- 13. Januar 2016, 15:30 Uhr
- Gespräch
- GÖTTINGEN IM APRIL 1945. BEFREIUNG UND BESATZUNG AUS UNTERSCHIEDLICHEN PERSPEKTIVEN
- Göttinger Zeitzeugenprojekt, Am Goldgraben 14, Göttingen
- Gespräch mit dem Lokalhistoriker Dr. Martin Heinzelmann, Moderation: Regina Meyer Als sich 1945 ...
- 13. Januar 2016, 19:30 Uhr
- Vortrag
- DAS „WAR REQUIEM“
- Jacobikirche, Jacobikirchhof, Göttingen
- Eine Einführung in das Werk Benjamin Brittens zur Eröffnung der Ausstellung „Coventry Cathedra...
- 12. Januar 2016, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- VERHÖRT. DIE BEFRAGUNGEN DEUTSCHER GENERALE UND OFFIZIERE DURCH DIE SOWJETISCHEN GEHEIMDIENSTE 1945-1952
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- herausgegeben von Vasilij Stepanowitsch Christoforow, Vladimir Gennadjewitsch Makarow und Matthias U...
- 12. Januar 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag, Gespräch
- Gedenken, Erinnern, Bilden
- Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft", Berlin
- Veranstaltungsreihe "Transitional Justice" Transitional Justice Gedenken, Erin...
- 11. Januar 2016, 18:15 Uhr
- Film, Gespräch
- NS-Aufarbeitung und Homosexuellenverfolgung
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1, Casino am IG Farben-Haus, Raum 1.811
- NS-Aufarbeitung und Homosexuellenverfolgung Ein Gespräch mit Filmausschnitten aus »Der Staat gege...
- 10. Januar 2016, 15:30 Uhr
- Vortrag
- Das Bundesministerium für Arbeit und die NS-Vergangenheit
- Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Dr. Martin Münzel Das Bundesministerium für Arbeit und die NS-Vergangenheit: Das Führungsperso...
- 10. Januar 2016, 11:00 Uhr
- Gespräch, Führung
- Führung und Gespräch
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- 11.00 und 12.00 Uhr Führung und Gespräch mit Margit Martinsen __________________________________...
- 10. Januar 2016, 15:00 - 17:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“
- Kreismuseum Wewelsburg, Büren-Wewelsburg
- für Erwachsene und Jugendliche ab 15 JahrenDer Rundgang bietet einen ausführlichen und informative...
- 10. Januar 2016, 15:30 Uhr
- Vortrag
- „DAS PRINZIP DER STANDHAFTIGKEIT“ – DER GÖTTINGER RECHTSANWALT WALTER PROSKAUER (1890-1943)
- Gemeindesaal St. Michael, Kurze Straße 13, Göttingen
- Vortrag von Dr. Cordula Tollmien Walter Proskauer, der in den Zwanziger Jahren Vorsitzender des Cen...
- 07. Januar 2016, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Donnerstagsgespräch
- Alte Synagoge Essen, Essen
- Im Neuen Jahr beginnen wir am 7. Januar um 19.00 Uhr im Seminarraum mit einem Politischen Donnerstag...
- 07. Januar 2016, 19:30 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- DER WAHRHEIT AUF DER SPUR: WIE RECHERCHIERT MAN DIE BETEILI - GUNG VON FAMILIENMITGLIEDERN AM NATIONALSOZIALISMUS?
- Holbornsches Haus, Rote Straße 34, Göttingen
- Die Veranstaltung will Menschen anregen, sich mit der NS-Vergangenheit der eigenen Familie auseina...
- 06. Januar 2016, 20:00 Uhr
- Film
- Das Gelände
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Dokumentarfilm, D 2013, 93 Minuten, Regie: Martin Gressmann Nach dem Film steht Martin Gressmann f...
- 06. Januar 2016, 12:00 Uhr
- Demonstration
- Mittwochsdemonstration gegen japanisch-koreanische Vereinbarung zur „Trostfrauen“-Frage
- Vor der Botschaft der Republik Korea, Berlin
- Liebe Mitglieder und Freunde des Korea Verbands, Am 28.12.2015 wurde die japanisch-koreanische Vere...
- 05. Januar 2016, 18:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Produktion des Todes. Das KZ Mittelbau-Dora
- Ratssaal der Stadtbibliothek Nordhausen, Nikolaiplatz 1
- Der Historiker Jens-Christian Wagner legt eine aktualisierte und erweiterte Neuauflage der Monografi...
- 03. Januar 2016, 14:00 Uhr
- Führung
- Die Kinder vom Bullenhuser Damm
- Gedenkstätte Bullenhuser Damm, Hamburg
- FührungDie Kinder vom Bullenhuser DammFührung durch die Gedenkstätte und den Rosengarten _______...
- 03. Januar 2016, 11:00 Uhr
- Führung, Gespräch
- Führung und Gespräch
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Sonntag, 03. Januar 201611.00 und 12.00 Uhr Führung und Gespräch mit Henning Glindemann ________...
- 01. Januar 2016 - 31. Januar 2016
- Ausstellung
- "Wachenfeld" - Memory Gaps, Aktion des Gedenkens von Konstanze Sailer
- Galerie Kunst Zone Marianne-Golz-Park 43 1170 Wien
- Marianne Golz (* 30. Januar 1895 in Wien-Hernals; † 8. Oktober 1943 im Gestapo-Gefängnis in...
- 27. Dezember 2015, 11:00 Uhr
- Führung, Gespräch
- Führung und Gespräch
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Sonntag, 27. Dezember 201511.00 und 12.00 UhrFührung und GesprächFührung und Gespräch mit Thomas...
- 21. Dezember 2015, 19:00 - 21:00 Uhr
- Vortrag
- „Meinen Mann stehen. Männlichkeitskonstruktionen in der Wehrmacht und der Tabubruch der Desertion“
- Frauenmuseum Hittisau (Österreich)
- Ort und Zeit: Frauenmuseum Hittisau, 21.12.2015, 19 Uhr ...
Treffer 2951 bis 7168 von 7168
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7168