7162 Veranstaltungen gefunden
- 15. Dezember 2015, 18:30 Uhr
- Präsentation, Diskussion
- Wie soll es weitergehen mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände?
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Wie soll es weitergehen mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände? Dr. Gesa Büchert, Lehrstuhl ...
- 15. Dezember 2015, 18:00 Uhr
- MuseUp zu "Batterien für die Wehrmacht. Zwangsarbeit bei Pertrix 1939-1945"
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Wir freuen uns, Sie gemeinsam mit Museum140 wieder zu einem MuseUp, TweetUp, MeetUp für Twitterer, ...
- 15. Dezember 2015
- Lehrerfortbildung, Tagung / Seminar / Workshop
- Getrennt? Gegeneinander? Verknüpft! Antisemitismus und Rassismus in der Bildungsarbeit
- Pfefferberg Haus 13, Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin
- Getrennt? Gegeneinander? Verknüpft! Antisemitismus und Rassismus in der Bildungsarbeit Am:&nb...
- 14. Dezember 2015, 19:00 - 21:00 Uhr
- Diskussion
- Zwischen Atemlosigkeit und Schockstarre: Wege zum Frieden im Angesicht von Terror und Gewalt
- Heinrich-Böll-Stiftung e.V., Berlin
- Podiumsdiskussion Friedenspolitischer Jahresrückblick 2015 Zwischen Atemlosigkeit und Schockst...
- 13. Dezember 2015, 14:30 Uhr
- Führung
- Zsuzsa Merényi – ein Tagebuch in Bildern
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Sonntag, 13. Dezember 2015, 14.30 Uhr „Zsuzsa Merényi – ein Tagebuch in Bildern“ Thematisch...
- 13. Dezember 2015 - 19. Dezember 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- Erinnerungen an Auschwitz und den Holocaust
- Internationale Jugendbegegnungsstätte in Oświęcim/Auschwitz
- Wir laden herzlich ein zur Teilnahme: Erinnerungen an Auschwitz und den Holocaust Deutsch-Polnisc...
- 13. Dezember 2015
- Führung
- Führung durch die KZ-Gedenkstätte Neuengamme
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- 12.00 und 14.30 UhrFührungFührung durch die KZ-Gedenkstätte Neuengamme mit Mitarbeitern des Arbei...
- 13. Dezember 2015, 11:00 Uhr
- Führung, Gespräch
- Führung und Gespräch
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Sonntag, 13. Dezember 201511.00 und 12.00 UhrFührung und GesprächFührung und Gespräch mit Anne H...
- 13. Dezember 2015, 16:00 Uhr
- Diskussion
- Themennachmittag zum Aufstand in Sobibór mit Zeitzeugengespräch
- Magdalenstraße 19, 10365 Berlin
- Input und Diskussion zur Situation der Gedenkstätte in Sobibór und Dokumentarfilm Wir werden vo...
- 13. Dezember 2015, 15:00 Uhr
- Diskussion, Vortrag
- FINISSAGE der Sonderausstellung "Russland und Deutschland. Von der Konfrontation zur Zusammenarbeit"
- Martin-Gropius-Bau Berlin, Berlin
- Unsere aktuelle Sonderausstellung „Russland und Deutschland. Von der Konfrontation zur Zusammenarb...
- 12. Dezember 2015, 15:00 Uhr
- Führung
- „Ich sende allen viele Weihnachtswünsche…“ - Dezember 1944
- Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte, Salzgitter
- Im Dezember 1944 durfte Stefania Gałeska eine Postkarte aus dem KZ Salzgitter-Bad schreiben. Weihna...
- 12. Dezember 2015, 14:00 - 16:00 Uhr
- Führung
- Musik im KZ Dachau
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Themenführung: Musik im KZ Dachau – Samstag 12.12.2015, 14:00-16:00 UhrReferent: Ulrich Unseld, pä...
- 12. Dezember 2015, 14:00 Uhr
- Führung
- ÖFFENTLICHE FÜHRUNG DURCH DIE GEDENKSTÄTTE FÜR ZWANGSARBEIT
- Gedenkstätte für Zwangsarbeit, Permoser Str. 15 (Leipzig-Schönefeld)
- In Leipzig-Schönefeld hatte die Hugo-Schneider-Aktiengesellschaft (HASAG), einer der größten Rü...
- 12. Dezember 2015, 10:30 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Werkstatttag zu Chancen und Grenzen bildungsorientierter und theaterpädagogischer Auseinandersetzung mit dem NSU-Komplex
- Universität der Künste Berlin, Fakultät darstellende Kunst
- Werkstatttag zu Chancen und Grenzen bildungsorientierter und theaterpädagogischer Auseinandersetzun...
- 11. Dezember 2015 - 13. Dezember 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- Dietrich Bonhoeffer – Spuren des Widerstands in Bayern
- Evangelische Akadenie Tutzing, Schloßstraße 2, 82327 Tutzing
- Dietrich Bonhoeffer, der seit 1940 auch in München und Ettal lebte und wirkte, wurde vor 70 Jahren ...
- 11. Dezember 2015, 19:30 Uhr
- Vortrag
- ZUR GESELLSCHAFTLICHEN UND JURISTISCHEN WIRKUNGSGESCHICHTE DER „NÜRNBERGER RASSEGESETZE” IN DEUTSCHLAND
- Weimar, Tourist-Information Weimar
- Vortrag von Dr. Christoph Kreutzmüller am Freitag, dem 11. Dezember 2015 zum Abschluss der Vortrags...
- 11. Dezember 2015 - 27. Februar 2016
- Ausstellung
- VERDRÄNGTE GESCHICHTE UND KONTAMINIERTE ORTE
- < rotor > Zentrum für zeitgenössische Kunst Volksgartenstraße 6a, 8020 Graz, Austria
- VERDRÄNGTE GESCHICHTE UND KONTAMINIERTE ORTE ...
- 10. Dezember 2015, 19:00 Uhr
- Verleihung des Dachau-Preises für Zivilcourage
- Rathaus, Konrad-Adenauer-Straße 2-6, 85221 Dachau
- Der Dachau-Preis für Zivilcourage wurde von der Stadt Dachau 2005 gestiftet. Mit ihm ehrt die Stadt...
- 10. Dezember 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Kultur und Geschichte der Juden und ihre Repräsentationen in der Reflexion und Praxis.
- Alte Synagoge Essen, Essen
- Programmflyer als Download (PDF) Beispiele aus Polen (1989-2015) Das historische Polen wies bi...
- 10. Dezember 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Das „Büro Pfarrer Grüber” (1938–1940)
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Dr. Hartmut Ludwig, BerlinModeration: Pfarrerin Marion Gardei, Berlin Topographie des Ter...
- 10. Dezember 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die Deutsch-Israelische Schulbuchkommission. Arbeitsweise – Befunde – Empfehlungen
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1, Casino am IG Farben-Haus, Raum 1.802
- Vortrag von Dr. Martin Liepach, Frankfurt am Main: Die Deutsch-Israelische Schulbuchkommission. Arbe...
- 10. Dezember 2015, 19:00 - 21:00 Uhr
- Vortrag
- Das Judenpogrom in Innsbruck am 9./10. November 1938
- Innsbruck, Zeughaus, Zeughausgasse 1
- Vortrag Thomas Albrich: Das Judenpogrom in Innsbruck am 9./10. November 1938 ...
- 10. Dezember 2015, 19:00 Uhr
- Film
- Every Face Has a Name
- Landesvertretung Hamburg, Jägerstraße 1, 10117 Berlin
- Filmvorführung & Diskussion Every Face Has a Name Schweden 2015, 76 Minuten, Regie: Magnus ...
- 09. Dezember 2015, 18:30 Uhr
- Lesung, Buchpräsentation
- Hitler. Eine Biographie
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Hitler. Eine Biographie Buchvorstellung von Prof. Dr. Peter Longerich, Royal Holloway College, Lon...
- 09. Dezember 2015, 14:00 - 16:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkort "Das Gedächtnis der Gleise"
- Gleis 14 des Kulturbahnhofes Kassel, Rainer-Dierichs-Platz 1
- Gedenkort "Das Gedächtnis der Gleise" 9. Dezember 2015 - 14.00 Uhr Einweihu...
- 09. Dezember 2015, 18:00 Uhr
- Vortrag, Film
- Themenabend "Polen in der Wehrmacht"
- Landesvertretung Niedersachsen, In den Ministergärten 10, 10117 Berlin
- Sehr geehrte Damen und Herren, mehr als eine halbe Millionen Polen kämpften in der Wehrmacht: a...
- 08. Dezember 2015, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Kriegs- und NS-Verbrechen in Griechenland. Die Entschädigungsfrage nach 1945
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Podiumsdiskussion mit Botschafter a.D. Frank Elbe (Bonn), Dr. Gabriella Etmektsoglou (Berlin), Prof....
- 07. Dezember 2015, 10:00 - 16:30 Uhr
- Weiterbildung, Lehrerfortbildung
- Quellenarbeit im Geschichtsunterricht
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Lehrerfortbildung am 7. Dezember 2015 von 10:00 bis 16:30 Uhr in der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ...
- 07. Dezember 2015, 18:15 Uhr
- Buchpräsentation
- Gedenkstättenpädagogik Kontext, Theorie und Praxis der Bildungsarbeit zu NS-Verbrechen
- Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Buchv...
- 07. Dezember 2015, 18:00 Uhr
- Film, Diskussion
- Film: „Hannah Arendt“ (2012) mit anschließender Diskussion mit der Regisseurin Margarethe von Trotta
- City Kino Wedding, Müllerstraße 74, 13349 Berlin
- Margarethe von Trotta verfilmte das Leben der deutsch-jüdischen Philosophin, Theoretikerin und Publ...
- 07. Dezember 2015, 20:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Die nationalsozialistischen Konzentrationslager im letzten Kriegsjahr
- Wallstein Verlag, Geiststraße 11, Göttingen
- Die nationalsozialistischen Konzentrationslager im letzten Kriegsjahr. Buchvorstellung am 7. Dezembe...
- 06. Dezember 2015, 14:00 Uhr
- Führung
- Vom KZ zur Gedenkstätte.
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Sonntag, 06. Dezember 201514.00 UhrFührungVom KZ zur Gedenkstätte.Ein thematischer Rundgang mit Ka...
- 06. Dezember 2015, 11:00 Uhr
- Führung, Gespräch
- Führung und Gespräch
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Sonntag, 06. Dezember 201511.00 und 12.00 UhrFührung und GesprächFührung und Gespräch mit Hans S...
- 06. Dezember 2015, 14:00 Uhr
- Führung
- Die Kinder vom Bullenhuser Damm.
- Gedenkstätte Bullenhuser Damm, Hamburg
- Sonntag, 06. Dezember 201514.00 UhrFührungDie Kinder vom Bullenhuser Damm.Führung durch die Gedenk...
- 05. Dezember 2015, 10:00 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Politische Verfolgung in der frühen Bundesrepublik am Beispiel des Strafgefängnisses Wolfenbüttel
- Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel
- WorkshopPolitische Verfolgung in der frühen Bundesrepublik am Beispiel des Strafgefängnisses Wolf...
- 05. Dezember 2015, 10:00 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Sonnenburg / Słońsk Ein europäischer Gedenk- und Lernort zu Verfolgung und Widerstand
- Haus der Demokratie und Menschenrechte, Berlin
- Sonnenburg/Słońsk Ein europäischer Gedenk- und Lernort zu Verfolgung und Widerstand Internation...
- 04. Dezember 2015 - 05. Dezember 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- GEWERKSCHAFTEN, ARBEITERBEWEGUNG UND NATIONALSOZIALISMUS Verfolgung – Widerstand – Anpassung
- Bergische Universität Wuppertal, Campus Freudenberg, Gästehaus und FZH, Hörsaal 1, Gaußstr. 20, 42097 Wuppertal
- WUPPERTAL // TAGUNG // 4./5. Dezember 2015 GEWERKSCHAFTEN, ARBEITERBEWEGUNG UND NATIONALSOZIALISM...
- 04. Dezember 2015, 16:30 - 20:00 Uhr
- Ravensbrück Rückblicke 2015: Bilder, Lesung, Musik
- Französische Botschaft in Deutschland, Pariser Platz 5, 10 117 Berlin
- Vorträge, eine Buchvorstellung und Musik stehen auf dem Programm einer Veranstaltung in der franzö...
- 04. Dezember 2015 - 05. Dezember 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- „Digitale Wege gehen? Vom Add-On zur digitalen Lernumgebung in Gedenkstätten und Erinnerungsorten“
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Immer mehr Gedenkstätten und Erinnerungsorte ergänzen ihre Bildungs- und Vermittlungsangebote mit ...
- 03. Dezember 2015, 19:00 Uhr
- Film, Gespräch
- Korczak
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Der Spielfilm von Andrzej Wajda (1990, 115 Minuten) erzählt die letzten Wochen im Leben des jüdisc...
- 03. Dezember 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- „KZ auf Schienen: Die 13. SS-Eisenbahn-Brigade in Limburg“
- Gedenkstätte Hadamar, Hadamar
- 3.12.: „KZ auf Schienen: Die 13. SS-Eisenbahn-Brigade in Limburg“ Dr. Karola Fings, NS-Dokument...
- 03. Dezember 2015, 19:00 Uhr
- Film
- Róża | Rosa
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- 2011, 94 Minuten (Original mit englischen Untertiteln), Regie: Wojciech Smarzowski Nach dem Film s...
- 03. Dezember 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- NS-Militärjustiz im Wehrkreis XI. Eine organisationsgeschichtliche und biografische Annäherung
- Gedenkstätte Schillstraße, Braunschweig
- Donnerstag, 3.12.2015, 19.00 Uhr NS-Militärjustiz im Wehrkreis XI. Eine organisationsgeschicht...
- 03. Dezember 2015, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Oma und Opa - Helden oder Nazis?
- Glasbau im Künstlerhaus in Nürnberg
- Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinn...
- 03. Dezember 2015, 18:00 Uhr
- Gespräch
- ENERGIE OHNE ENDE? – 70 JAHRE DEUTSCH-RUSSISCHE WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN
- Martin-Gropius-Bau Berlin, Berlin
- GESPRÄCH Donnerstag, 3. Dezember 2015 – 18 Uhr ENERGIE OHNE ENDE? – 70 JAHRE DEUTSCH-RUSSISCHE W...
- 02. Dezember 2015, 17:00 Uhr
- Führung
- KURATORENFÜHRUNG, Russland und Deutschland. Von der Konfrontation zur Zusammenarbeit
- Martin-Gropius-Bau Berlin, Berlin
- KURATORENFÜHRUNG am Mittwoch, 2. Dezember 2015 – 17 Uhr durch die Sonderausstellung mit Kurator...
- 01. Dezember 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Hitler und das Griechentum
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Alexander Demandt, BerlinModeration: Prof. Dr. Martin Vöhler, Thessaloniki To...
- 01. Dezember 2015, 18:00 Uhr
- "Antisemitismus - Präsenz und Tradition eines Ressentiments"
- Mainz, Neue Synagoge
- Buchvorstellung mit dem Historiker Prof. Wolfgang Benz Prof. Dr. Wolfgang Benz ist einer der renom...
- 01. Dezember 2015 - 14. Januar 2016, 09:00 - 16:00 Uhr
- Ausstellung
- "Töten aus Überzeugung. Die nationalsozialistischen ,Euthanasie-Morde' in Deutschland und Europa"
- Evangelische Hochschule Ludwigsburg Auf der Karlshöhe 2, Gebäude C
- "Töten aus Überzeugung. Die nationalsozialistischen ,Euthanasie-Morde' in Deutschland und Eu...
- 30. November 2015, 18:15 Uhr
- Vortrag
- Antisemitismus – Präsenz und Tradition eines Ressentiments
- Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Benz, Berlin/Wien: Antisemitismus – Präsenz un...
Treffer 3001 bis 7162 von 7162
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7162