7160 Veranstaltungen gefunden
- 03. Oktober 2015 - 04. Oktober 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- Herbsttagung des Arbeitskreises zur Erforschung der nationalsozialistischen „Euthanasie“ und Zwangssterilisation
- Erinnerungs-, Bildungs- und Begegnungsstätte Alt Rehse
- Thema: Täterforschung im DiskursSamstag, den 3. 10. und Sonntag, den 4. 10. 2015im Lern- und GeDenk...
- 03. Oktober 2015, 11:00 - 18:00 Uhr
- Tag der Deutschen Einheit
- Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam , Potsdam
- Erweiterte Öffnungszeiten in der Gedenkstätte Leistikowstraße Potsdam am 3. Oktober Die Geden...
- 02. Oktober 2015 - 03. Oktober 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- Ethische Aspekte der modernen Fortpflanzungsmedizin
- Erinnerungs-, Bildungs- und Begegnungsstätte Alt Rehse
- Social Freezing - Leihmutterschaft - Embryonenspende: Perspektiven für die Gesellschaft? Die Entwi...
- 02. Oktober 2015, 10:00 Uhr
- Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde & das Städtische Klinikum Brandenburg/Havel schließen Kooperatiosvereinbarun
- Dokumentationsstelle Brandenburg, Brandenburg/Havel
- Auszubildende und Mitarbeiter des Städtischen Klinikums Brandenburg an der Havel werden sich künft...
- 01. Oktober 2015, 19:00 Uhr
- Film
- Anonyma – Eine Frau in Berlin
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Spielfilm, 2007/08 (126 min), Regie: Max Färberböck Einführung: Dr. Sonja M. Schultz, Berlin ...
- 01. Oktober 2015, 19:00 Uhr
- Präsentation
- "Tischgespräche" – Hitlers Monologe über Gott und die Welt
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Mit dem Darsteller Andreas Breiing und Stefan Querl vom Geschichtsort Villa ten Hompel Verführung...
- 01. Oktober 2015, 18:00 Uhr
- Zeitzeugen
- »Die wollten uns doch kaputt machen!« – Zeitzeugengespräch mit Ilse Heinrich und Charlotte Kroll
- Berlin, Nikolaikirche Stadtmuseum Berlin
- 01. Oktober 2015 »Die wollten uns doch kaputt machen!« – Zeitzeugengespräch mit Ilse Heinrich un...
- 01. Oktober 2015, 09:30 - 17:30 Uhr
- Forum
- 12. Berlin-Brandenburgischen Forum für zeitgeschichtliche Bildung
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Donnerstag, 1. Oktober 2015, 9.30 - 17.30 Uhr 12. Berlin-Brandenburgischen Forum für zei...
- 01. Oktober 2015, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Über Leben - Vom Umgang mit Traumatisierten der Shoah
- Jüdisches Museum Berlin, Berlin
- Über Leben - Vom Umgang mit Traumatisierten der Shoah Podiumsdiskussion anlässlich 25 Jahre AMC...
- 01. Oktober 2015, 17:30 - 19:30 Uhr
- Präsentation
- Präsentation des pädagogischen Begleitmaterials für Stolpersteinverlegungen mit Jugendlichen
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
- Datum: Donnerstag, den 1.10.2015 Uhrzeit: 17...
- 01. Oktober 2015 - 03. Oktober 2015
- Tagung / Seminar / Workshop, Symposium
- Fall and rise: the reconstruction of heritage after the war
- Bilbao, Spain
- International Seminar FALL AND RISE: HERITAGE RECONSTRUCTION AFTER WAR After wars, countries of...
- 01. Oktober 2015 - 04. Oktober 2015
- Ausstellung
- Fest der Geschichte / Festa del Racconto
- Carpi, Italy
- Anlässlich des "Fests der Geschichte" vom 1. bis 4. Oktober 2015 wird das Museum des ...
- 30. September 2015, 19:00 Uhr
- Gespräch, Vortrag, Diskussion
- Nürnberg. Menschheitsverbrechen vor Gericht 1945
- Münster, Geschichtsort Villa ten Hompel
- Mittwochsgespräch Mittwoch, 30. September 2015, 19 Uhr Ein Prozess, der die Welt veränderte. N...
- 30. September 2015, 10:00 - 16:00 Uhr
- Weiterbildung, Lehrerfortbildung
- Erinnern im öffentlichen Raum. Die Weltkriege und ihre Denkmäler im handlungsorientierten Unterricht
- Münster, Geschichtsort Villa ten Hompel
- Erinnern im öffentlichen Raum. Die Weltkriege und ihre Denkmäler im handlungsorientierten Unterric...
- 30. September 2015, 14:30 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Die hessische Ärztekammer und ihre Verstrickung in der NS-Zeit
- Hadamar, Gedenkstätte Hadamar
- 30.09.: Vortrag und Diskussion: Die hessische Ärztekammer und ihre Verstrickung in der NS-Zeit Vor...
- 30. September 2015, 18:30 Uhr
- Zeitzeugen, Buchpräsentation
- »›Wer bin ich, dass ich über Leben und Tod entscheide?‹ Hans Calmeyer – ›Rassereferent‹ in den Niederlanden 1941–1
- Berlin, Haus der Commerzbank
- 30. September 2015 »›Wer bin ich, dass ich über Leben und Tod entscheide?‹ Hans Calmeyer – â...
- 30. September 2015, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Else Krell: Wir rannten um unser Leben. Illegalität und Flucht aus Berlin 1943
- Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt, Berlin
- Else Krell: Wir rannten um unser Leben. Illegalität undFlucht aus Berlin 1943Mittwoch, 30. Septembe...
- 30. September 2015 - 02. Oktober 2015
- Konferenz
- Internationale EDV-Konferenz in der KZ-Gedenkstätte in Osthofen
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Internationale EDV-Konferenz in der KZ-Gedenkstätte in Osthofen Workshop der EDV-Fachleute aus d...
- 30. September 2015, 19:00 Uhr
- Film
- DIE PÜPPCHEN AUS DER AUGUSTSTRAßE
- Kino Babylon am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin
- Filmpremiere im Kino Babylon Berlin-Mitte Mittwoch, 30. September 2015, 19.00 Uhr Kino Babylon ...
- 29. September 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Slowenien unter deutscher Besatzung (1941–1945)
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Nationalsozialistische Besatzungs- und Germanisierungspolitik in SlowenienVortrag: Dr. Eckart Dietzf...
- 29. September 2015, 18:30 Uhr
- Lesung
- Alfred Rosenberg. Die Tagebücher von 1934 bis 1944
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Alfred Rosenberg. Die Tagebücher von 1934 bis 1944 PD Dr. Frank Bajohr, Zentrum für Holocaust-St...
- 28. September 2015, 18:15 Uhr
- Vortrag
- Ganz normale Parteigenossen. Die Mitglieder der NSDAP 1925–1945
- Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Falter, Mainz: Ganz normale Parteigenossen. Die ...
- 28. September 2015, 16:30 - 18:30 Uhr
- Präsentation
- Entrechtung, Widerstand, Deportationen 1933 – 1945 und die Zukunft der Erinnerung in Hamburg
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Auf der Veranstaltung im Körber-Forum werden die Herausforderungen einer partizipativen Erinnerun...
- 27. September 2015
- Wanderung zur Geschichte des SS-Sonderlagers/KZ Hinzert
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Wider das Vergessen: Den Spuren des Terrors nachgehen Wanderung zur Geschichte des SS-Sonderlager...
- 26. September 2015
- Präsentation
- Aktion N- Ein Neuköllner NS- Untersuchungsausschuss
- Heimathafen Neukölln Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin
- Der Heimathafen Neukölln hat zusammen mit Neuköllner Bürgern ein Stück inszeniert, welches sich ...
- 25. September 2015, 16:30 - 18:00 Uhr
- Führung
- 100 Jahre Pulver- und Munitionsfabrik Dachau
- Wenige Kilometer vom damaligen Markt Dachau entfernt wurde 1915 vom Bayerischen Kriegsministerium ei...
- 25. September 2015
- Präsentation
- Aktion N- Ein Neuköllner NS- Untersuchungsausschuss
- Heimathafen Neukölln Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin
- Der Heimathafen Neukölln hat zusammen mit Neuköllnern Bürgern ein Stück inszeniert, welches sich...
- 24. September 2015, 18:00 Uhr
- Diskussion
- »Nie wieder Auschwitz!« – Die Entstehung eines Symbols
- Auswärtiges Amt, Bibliothek, Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
- Der Lagerkomplex Auschwitz ist nach Kriegsende zum Inbegriff des Martyriums der polnischen Nation u...
- 24. September 2015, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Künstler an der Front - Zeichnungen von Teilnehmern der ostpreußischen Operation
- RUSSISCHES HAUS DER WISSENSCHAFT UND KULTUR
- 24 September 2015 - 06 Oktober 2015 Die Ausstellung wurde durch das Kaliningrader Gebietsmuseum fü...
- 24. September 2015, 10:00 Uhr
- Führung
- „Das Jüdische Leben – Potsdam - Vergangenheit und Gegenwart“
- Kultur-, Integrations- und Begegnungszentrum der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland – KIBUZ/ZWST
- 10:00 Uhr – „Das Jüdische Leben – Potsdam - Vergangenheit und Gegenwart“ Führung durch das ...
- 24. September 2015, 18:30 Uhr
- Film, Gespräch
- Plötzenseer Abend
- Ökumenisches Gedenkzentrum Plötzensee
- am Donnerstag, 24. September 2015. Nach dem Ökumenischen Friedensgebet (18.30 Uhr, Kath. Gedenkkir...
- 24. September 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Aufarbeitung der Zwangsarbeit in Belarus und in den Niederlanden. Individuelle Erinnerungen in der Nachkriegszeit
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- 24. September 2015 – 19 Uhr Aufarbeitung der Zwangsarbeit in Belarus und in den Niederlanden. Indi...
- 24. September 2015, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Das Konzentrationslager und Zuchthaus Sonnenburg
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
- Am Donnerstag, den 24. September 2015, um 19 Uhr stellen Hans Coppi und Kamil Majchrzak das von ihne...
- 23. September 2015, 16:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Wissenschaft in Verantwortung - Auf dem Weg zu einem GeDenkOrt. Charité
- Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Campus Charité Mitte, Charitéplatz 1, 10117 Berlin Geländeadresse: Bonhoefferweg
- Ausstellungseröffnung am 23.9.2015: „Wissenschaft in Verantwortung – Auf dem Weg zu einem GeDenkO...
- 23. September 2015, 19:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Diskussion
- Denkmal an den Krieg
- Berlin, Landesvertretung Brandenburg
- Die Flusslandschaft beiderseits der Oder ist aucheine Erinnerungslandschaft des 20. Jahrhunderts:Ged...
- 22. September 2015, 18:00 - 21:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Das Leiden der „Trostfrauen“ – Japans Verantwortung
- Werkstatt der Kulturen
- September 22 @ 18:00 - 21:00 – Eintritt frei “Mich an diese Zeit zu erinnern ist so...
- 22. September 2015, 18:30 Uhr
- Buchpräsentation, Führung
- Die Zentrale des KZ-Terrors
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Sonderführung und BuchvorstellungDie Zentrale des KZ-TerrorsmitProf. Dr. Günter Morsch Direktor de...
- 21. September 2015 - 22. September 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- 7. Dialogforum der KZ-Gedenkstätte Mauthausen - Die Befreiung: Zwischen historischem Moment und unabschließbarem Prozess
- KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen
- Am 5. Mai 1945 wurde das KZ Mauthausen durch die US Army befreit. Die Gefangenen des Lagers waren v...
- 21. September 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Geschichte des Nationalsozialismus im Radio. Themen, Recherche, Inhalte
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Dr. Heiner Wember, MünsterModeration: Prof. Dr. Andreas Nachama, Berlin Was können Radi...
- 20. September 2015, 11:00 Uhr
- Gottesdienst
- 50 Jahre Aktion Sühnezeichen Friedensdienste in Dachau
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Gottesdienst mit Zeitzeugen Anfang September 1965 kamen die ersten von 15 jungen Freiwilligen von A...
- 20. September 2015, 17:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Vortrag
- Von der „Euthanasie“ zur „Endlösung“: Die Deportation und Ermordung der jüdischen Anstaltspatienten in Bayern
- München, NS-Dokumentationszentrum
- Von der "Euthanasie" zur "Endlösung". 20. September 1940. Deportation und Ermor...
- 20. September 2015, 11:00 - 12:30 Uhr
- Vorlesung
- Von der „Euthanasie“ zur „Endlösung“: Die Deportation und Ermordung der jüdischen Anstaltspatienten in Bayer
- Isar-Amper-Klinikum München-Ost, Ringstr. 3, 85540 Haar
- Von der "Euthanasie" zur "Endlösung". 20. September 1940. Deportation und Ermor...
- 20. September 2015, 11:00 Uhr
- Führung
- Geschichte vor Ort – Nationalsozialistische Täterorte im Zentrum von Augsburg
- Augsburg, Moritzplatz
- Geschichte vor Ort – Nationalsozialistische Täterorte im Zentrum von Augsburg STADTRUNDGANG/ 20. S...
- 20. September 2015, 15:00 - 17:00 Uhr
- Film
- Filmvorführung „Otto Frank. father of Anne“
- Anne Frank Zentrum e. V., Berlin
- 15:00 Uhr - 17:00 Uhr – Filmvorführung „Otto Frank. father of Anne“ (75 Minuten) In diesem F...
- 19. September 2015
- Lehrerfortbildung
- "Aktiv mit der Medienbox zur Geschichte des KZ Sachsenburg"
- Gelände des ehemaligen KZ Sachsenburg
- 19. September 2015, 08:30 - 16:30 Uhr Fortbildung Aktiv mit der Medienbox zur Geschichte de...
- 19. September 2015, 14:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Internationale Gedenkfeier in der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Internationale Gedenkfeier in der Gedenkstätte SS-Sonderlager / KZ-Hinzert Wir laden alle an der G...
- 19. September 2015 - 20. September 2015
- Führung
- Der Luitpoldhain: Wurzel der Reichsparteitage und Park der Nürnberger
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Samstag, 19. und Sonntag, 20. September 2015, jeweils 11 und 12 Uhr Der Luitpoldhain: Wurzel der R...
- 18. September 2015, 18:30 Uhr
- Führung, Zeitzeugen
- Öffentliche Führung und Zeitzeugengespräche in der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert
- Wider das Vergessen: Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz b...
- 18. September 2015, 18:30 Uhr
- Zeitzeugen
- Zeitzeugengespräch: Anne Boehnisch und Ingelore Prochnow
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Zeitzeugengespräch: Anne Boehnisch und Ingelore Prochnow Anne Boehnisch und Ingelore Prochnow sind...
- 17. September 2015, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Krieg ist Krieg? Deutsche Besatzungsherrschaft in Frankreich und der Sowjetunion 1940-1944
- Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Stelenfeld / Ort der Information, Berlin
- Die vierjährige deutsche Besetzung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg war von umfassender Ausplünde...
Treffer 3301 bis 7160 von 7160
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7160