6897 Veranstaltungen gefunden
- 25. Januar 2015, 17:00 Uhr
- Konzert
- Klezmer-Konzert
- Evangelische Gnadenkirche Wulfen, Im Winkel 1, 46286 Dorsten-Wulfen
- mit Alexandre Fainchtein und Jochen Schaal (Köln) Eine Uraufführung in der Wulfener Gnadenk...
- 24. Januar 2015, 14:00 Uhr
- Vortrag
- Die Braunschweiger Mühlenbauindustrie und die Zwangsarbeit in der Kriegswirtschaft
- Gedenkstätte Schillstraße, Braunschweig
- Im Zweiten Weltkrieg waren in fast allen Betrieben Braunschweigs ausländische Arbeiterinnen und A...
- 24. Januar 2015, 19:00 Uhr
- Gespräch
- 56. Akademie-Gespräch - Ideologie und Irrtum. Die Roten Khmer und die Linke
- Akademie der Künste, Berlin
- Bettina Huber im Gespräch mit Gerd Koenen, Nico Mesterharm, Hannes Riemann, Michael Sontheimer und ...
- 23. Januar 2015, 18:00 Uhr
- Vortrag, Lesung
- Erinnerungen an den Widerstandskämpfer Ludwig Schwamb und an seine Frau Elisabeth aus Undenheim
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Am 23. Januar 2015 jährt sich der 70. Todestag von Ludwig Schwamb. Spätestens seit dem Frühjahr ...
- 23. Januar 2015
- Lesung
- „Wir bleiben zusammen, und kein Tod kann uns trennen“
- Gedenkstätte Lindenstraße für die Opfer politischer Gewalt im 20. Jahrhundert, Potsdam
- Szenische Lesung mit Sabine und Theresa Scholze „Wir bleiben zusammen, und kein Tod kann uns tre...
- 22. Januar 2015, 19:00 Uhr
- Mauthausen in Groß-Wien
- epot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
- Von 1943 bis 1945 entstanden im nationalsozialistischen ‚Groß-Wienʻ an acht Standorten KZ-Auß...
- 22. Januar 2015, 18:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- "Das Gesicht des Gettos. Bilder jüdischer Photographen aus dem Getto Litzmannstadt 1940-1944"
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Ausstellung: 22. Januar 2015 bis 29. März 2015 Im Auftrag des Litzmannstädter „Judenrates” ma...
- 22. Januar 2015 - 06. Februar 2015
- Ausstellung
- “Europäischer Widerstandskampf gegen den Nazismus”
- Rathaus Bremen in der Unteren Rathaushalle, Am Markt 21, 28195 Bremen
- Am 21. Januar 2015 um 18.30 Uhr wird Ausstellung "Europäischer Widerstandskampf gegen den Naz...
- 22. Januar 2015, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Das Kriegsverbrechen in Putten und die Erinnerung daran.
- Mahnmal St. Nikolai, Willy-Brandt-Straße 60, 20457 Hamburg
- Pieter Dekker und Gert van Dompseler sind Autoren des 2014 erschienenen Buches „Van naam tot numm...
- 22. Januar 2015
- »Maikäfer flieg!« Lieder aus dem Ersten Weltkrieg
- Dokumentations- und Gedenkstätte Sandbostel e.V., Sandbostel
- Die mehrfach ausgezeichnete Folkgruppe »Die Grenz-gänger« aus Bremen präsentieren in ihrem Progr...
- 22. Januar 2015, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- "Vergiss Deinen Namen Nicht – Die Kinder von Auschwitz"
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
- Ausstellung des IAK zum 70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 2015 Die Ausstellun...
- 22. Januar 2015, 17:00 Uhr
- Buchpräsentation
- "Wir letzten Kinder Ostpreußens" - Zeugen einer vergessenen Generation
- Hessische Landeszentrale für politische Bildung, Taunusstr. 4-6, 651 83 Wiesbaden
- Sieben Kinder - sieben Schicksale. In ihrem bewegenden Buch ,,Wir letzten Kinder Ostpreußens. Zeug...
- 22. Januar 2015, 18:00 Uhr
- Zeitzeugen, Gespräch
- »Wenn ein Überlebender spricht, spricht er von Herzen. Das tut weh.« – Zeitzeugengespräch mit Uri Chanoch
- Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Berlin
- Nach einer unbeschwerten Kindheit erlebte Uri Chanoch (*1928) die Besetzung seiner Heimatstadt Kaun...
- 22. Januar 2015
- Vortrag, Buchpräsentation
- „Das Massaker auf dem Peršmanhof am 25. April 1945. Dokumentation eines Kriegsverbrechens in Südkärnten.“
- Apex, Burg Str. 46, 37073 Göttingen
- Vortag der Museumspädagogin Gudrun Blohberger und der Zeithistorikerin Lisa Rettl Anschließende V...
- 22. Januar 2015, 19:30 Uhr
- Gespräch
- Displaced – Replaced oder: Wo sind welche Wurzeln?
- Bildungsstätte Anne Frank
- Gesprächsrunde mit Kindern ehemaliger Displaced Persons Teilnehmende: Esther Alexander-Ihme, Nath...
- 22. Januar 2015, 20:00 Uhr
- Lesung
- Remember the Holocaust
- Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main
- Magdalena Kemper präsentiert vergessene Stimmen Hör-Feature und Lesung Aus Anlass des Gedenkta...
- 21. Januar 2015
- Lesung, Diskussion
- "Wir standen nicht abseits" - Frauen im Widerstand gegen Hitler
- Volkshochschule Weiterbildungszentrum, Kanalstr. 3, 67655 Kaiserslautern
- Immer wieder ist von den „Männern des Widerstands“ die Rede, aber was ist mit den Frauen? Dass...
- 21. Januar 2015 - 29. März 2015
- Ausstellung
- "Warschauer Ghetto - Tomi Ungerer"
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Ausstellung mit Illustrationen von Tomi Ungerer, die der Künstler für das Buch "Zvi Kolitz: ...
- 21. Januar 2015, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Als Kindersoldat in Auschwitz– Die Geschichte einer Klasse Romanfragment von Thomas Gnielka
- Räumen der Gesicht Zeigen!-Ausstellung 7xjung, am S-Bhf Bellevue, Flensburger Str. 3, 10557 B
- Mit einer Dokumentation herausgegeben von Kerstin Gnielka und Werner Renz. Als 15 jähriger Flakhe...
- 21. Januar 2015, 10:30 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Der Child Search Branch des ITS –Schicksale überlebender Kinder
- Bezirksregierung Münster, R 281, Domplatz 3, 48143 MS
- Methodische und didaktische Zugänge in der Geschichtsvermittlung anhand der Dokumente des Kindersuc...
- 21. Januar 2015, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „,Erschossen in Moskau…ʻ Die deutschen Opfer des Stalinismus auf dem Moskauer Friedhof Donskoje 1950 – 1953“
- Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam , Potsdam
- Die Ausstellung präsentiert das Schicksal der fast 1000 Deutschen, die Anfang der 1950er Jahre von ...
- 20. Januar 2015, 19:00 Uhr
- Film, Gespräch
- „Mit einem Lächeln und einer Träne - Treffpunkte für Holocaust-Überlebende in Deutschland“
- Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft", Berlin
- Seit mehr als zehn Jahren bietet die „Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.“ (...
- 20. Januar 2015
- Lesung, Diskussion
- "Wir standen nicht abseits" - Frauen im Widerstand gegen Hitler
- Heinrich Pesch Haus, Frankenthaler Str. 229, 67059 Ludwigshafen
- Immer wieder ist von den „Männern des Widerstands“ die Rede, aber was ist mit den Frauen? Dass...
- 20. Januar 2015, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Friedrich Christiansen. Die Wehrmachtsaktion gegen Putten und der Umgang mit dem Kriegsverbrechen nach 1945.
- Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg, Beim Schlump 83, 20144 Hamburg
- General Friedrich Christiansen war als Oberbefehlshaber der Wehrmacht in den Niederlanden 1940-1945...
- 20. Januar 2015, 17:30 Uhr
- Buchpräsentation
- „Mein Auschwitz” – Władysław Bartoszewski im Gespräch mit Gesine Schwan
- Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg Koblanckstraße 10, 14109 Berlin-Wannsee
- Władysław Bartoszewski, Auschwitz-Überlebender und ehem. polnischer Außenminister, im Gespräch ...
- 20. Januar 2015, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „Terror in der Provinz Brandenburg. Frühe KZ 1933/34“
- Landtag Brandenburg, Alter Markt ,1 14467 Potsdam
- Nachdem in Berlin die Ernennung des neuen Reichskanzlers Adolf Hitler am 30. Januar 1933 von den Na...
- 19. Januar 2015, 20:00 Uhr
- Film
- „Blut muss fließen“ / Film und Gespräch über die Rechtsrock-Szene
- Fußballkneipe Stadion an der Schleißheimer Straße 82, München
- Hochbrisant ist das Material, das Thomas Kuban zusammengetragen hat. Mit versteckter Kamera drehte d...
- 19. Januar 2015
- Lesung, Diskussion
- "Wir standen nicht abseits" - Frauen im Widerstand gegen Hitler
- Landeszentrale für politische Bildung, Am Kronberger Hof 6, 55116 Mainz
- Immer wieder ist von den „Männern des Widerstands“ die Rede, aber was ist mit den Frauen? Dass...
- 19. Januar 2015, 19:00 Uhr
- Neuere Forschungen zur Geschichte und Nachgeschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Zentrum und Peripherie. Die Wahrnehmung der nationalsozialistischen Konzentrationslager (2013)Roman ...
- 18. Januar 2015, 15:00 Uhr
- 30. Stiftungsfest
- Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental
- Vom Verdrängen zum Erinnern? Der schwierige Weg zum Umgang mit der eigenen Geschichte Grußwort...
- 18. Januar 2015, 11:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Judenverfolgung in West- und Nordeuropa Juni 1942 – 1945
- Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Im Sommer 1942 begannen die Deutschen mit der systematischen Deportation der Juden aus Norwegen, Dä...
- 18. Januar 2015, 17:00 Uhr
- Film
- Wiedersehen mit Brundibar
- Cinema, Warendorfer Straße 45, 48145 Münster
- D/CZ 2014 – Regie: Douglas Wolfsperger Film Holocaust? Nicht schon wieder, das war in der Schule s...
- 17. Januar 2015, 14:00 - 17:30 Uhr
- Colloquium
- Bildende Künste im NS-Staat
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Leitung: Prof. Dr. Wolfgang Ruppert, Berlin - Die Reichskammer der bildenden Künste. Aufbau und F...
- 15. Januar 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die Auslandsillustrierte des Oberkommandos der Wehrmacht »Signal«
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Von April 1940 bis März 1945 erschien die Illustrierte »Signal« in insgesamt 25 Sprachausgaben in...
- 15. Januar 2015, 15:30 Uhr
- Vortrag
- „Räder müssen rollen für den Sieg“. Albert Ganzenmüller, des Teufels Staatssekretär im Reichsverkehrsministerium
- Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Die Reichsbahn war an der Wannsee-Konferenz am 20. Februar 1942 nicht unmittelbar beteiligt, führte...
- 15. Januar 2015, 19:00 Uhr
- „Die Hachschara hat mein Leben gerettet“ – die unglaubliche Überlebensgeschichte eines Berliner Juden in Auschwitz
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Jürgen-Israel Löwenstein im Gespräch mit Prof. Gideon Greif Die Zahl der noch lebenden Auschwi...
- 15. Januar 2015, 10:00 - 17:30 Uhr
- RSHA und Nachkriegsjustiz: Das Bovensiepen-Verfahren und die Deportationen der Juden aus Berlin
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Weitere Informationen...
- 15. Januar 2015, 18:00 Uhr
- Ausstellung, Ausstellungseröffnung, Zeitzeugen
- Deportiert in das KZ Neuengamme. Strafaktionen von Wehrmacht und SS im besetzten Europa.
- Hamburger Rathaus, Raum 186, Rathausmarkt, 20095 Hamburg
- Die Kuratorin Katharina Hertz-Eichenrode im Gespräch mit den Zeitzeugen Oktaaf Duerinckx, Jean Cass...
- 15. Januar 2015, 10:00 Uhr
- RSHA und Nachkriegsjustiz: Das Bovensiepen-Verfahren und die Deportationen der Juden aus Berlin
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- 10.00 Uhr Begrüßung:Prof. Dr. Andreas Nachama, Direktor der Stiftung Topographie des TerrorsDr. ...
- 15. Januar 2015
- Ausstellungseröffnung
- "Oppositon und Widerstand. Bausoldaten in Prora 1964-1989/90"
- Mecklenburg-Vorpommern beim Bund, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin.
- Sie waren die Waffendienstverweigerer der DDR. 1964 wurde der waffenlose Ersatzdienst innerhalb der ...
- 15. Januar 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die Auslandsillustrierte des Oberkommandos der Wehrmacht »Signal«
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Von April 1940 bis März 1945 erschien die Illustrierte »Signal« in insgesamt 25 Sprachausgaben in...
- 13. Januar 2015, 19:00 Uhr
- SS-Fotografien aus dem Konzentrationslager Mauthausen
- Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
- Im KZ Mauthausen existierte eine eigene Abteilung, die für Fotografien auf dem Lagergelände vera...
- 13. Januar 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Zwischen Karriere, Kunstbetrieb und Ausgrenzung. Bildende Künstler im Nationalsozialismus
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Wolfgang Ruppert, BerlinModeration: Peter Eckel, Stiftung Topographie des Terrors...
- 11. Januar 2015, 15:30 Uhr
- Vortrag
- „Räder müssen rollen für den Sieg“ – Albert Ganzenmüller, Staatssekretär im Reichs-verkehrsministerium
- Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Vortrag mit Dr. Alfred Gottwaldt Die Biographie von Dr.-Ing. Albert Ganzen-müller (1905-1996...
- 08. Januar 2015 - 05. Februar 2015
- Ausstellung, Ausstellungseröffnung
- Hans Leipelt und die Weiße Rose
- Bücherhalle Harburg, Eddelbüttelstraße 47a, 21073 Hamburg
- „Und ihr Geist lebt trotzdem weiter!“ – Mit diesem Zusatz versahen der Harburger Student Hans Le...
- 08. Januar 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Verführung und Hingabe: Künstler im Dienst des Nationalsozialismus
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Wolfgang Benz, BerlinModeration: Prof. Dr. Andreas Nachama, Berlin Im Rahmen de...
- 07. Januar 2015 - 09. Januar 2015
- Beyond camps and forced labour: current international research on survivors of Nazi persecution
- London
- Fifth international multidisciplinary conference, to be held at Imperial War Museum London, 7-9 Janu...
- 05. Januar 2015 - 09. Januar 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- A Research Introduction to the Holocaust in the Soviet Union
- United States Holocaust Memorial Museum, Washington, DC
- CALL FOR APPLICATIONS JANUARY 5–9, 2015 A Research Introduction to the Holocaust in the Soviet Uni...
- 01. Januar 2015 - 20. Dezember 2015
- Ausstellung
- „Erschossen in Moskau …“ – Sonderausstellung in der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
- Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam , Potsdam
- Die Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam zeigt seit Januar 2015 die Wanderausstell...
- 16. Dezember 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- „Von guten Mächten wunderbar geborgen…”. Dietrich Bonhoeffer – das theologische Profil seines politischen Widerstands
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Huber, BerlinModeration: Prof. Dr. Andreas Nachama, Berlin (G...
Treffer 3501 bis 6897 von 6897
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6897