7168 Veranstaltungen gefunden
- 19. Januar 2015
- Lesung, Diskussion
- "Wir standen nicht abseits" - Frauen im Widerstand gegen Hitler
- Landeszentrale für politische Bildung, Am Kronberger Hof 6, 55116 Mainz
- Immer wieder ist von den „Männern des Widerstands“ die Rede, aber was ist mit den Frauen? Dass...
- 19. Januar 2015, 19:00 Uhr
- Neuere Forschungen zur Geschichte und Nachgeschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Zentrum und Peripherie. Die Wahrnehmung der nationalsozialistischen Konzentrationslager (2013)Roman ...
- 18. Januar 2015, 15:00 Uhr
- 30. Stiftungsfest
- Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental
- Vom Verdrängen zum Erinnern? Der schwierige Weg zum Umgang mit der eigenen Geschichte Grußwort...
- 18. Januar 2015, 11:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Judenverfolgung in West- und Nordeuropa Juni 1942 – 1945
- Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Im Sommer 1942 begannen die Deutschen mit der systematischen Deportation der Juden aus Norwegen, Dä...
- 18. Januar 2015, 17:00 Uhr
- Film
- Wiedersehen mit Brundibar
- Cinema, Warendorfer Straße 45, 48145 Münster
- D/CZ 2014 – Regie: Douglas Wolfsperger Film Holocaust? Nicht schon wieder, das war in der Schule s...
- 17. Januar 2015, 14:00 - 17:30 Uhr
- Colloquium
- Bildende Künste im NS-Staat
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Leitung: Prof. Dr. Wolfgang Ruppert, Berlin - Die Reichskammer der bildenden Künste. Aufbau und F...
- 15. Januar 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die Auslandsillustrierte des Oberkommandos der Wehrmacht »Signal«
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Von April 1940 bis März 1945 erschien die Illustrierte »Signal« in insgesamt 25 Sprachausgaben in...
- 15. Januar 2015, 15:30 Uhr
- Vortrag
- „Räder müssen rollen für den Sieg“. Albert Ganzenmüller, des Teufels Staatssekretär im Reichsverkehrsministerium
- Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Die Reichsbahn war an der Wannsee-Konferenz am 20. Februar 1942 nicht unmittelbar beteiligt, führte...
- 15. Januar 2015, 19:00 Uhr
- „Die Hachschara hat mein Leben gerettet“ – die unglaubliche Überlebensgeschichte eines Berliner Juden in Auschwitz
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Jürgen-Israel Löwenstein im Gespräch mit Prof. Gideon Greif Die Zahl der noch lebenden Auschwi...
- 15. Januar 2015, 10:00 - 17:30 Uhr
- RSHA und Nachkriegsjustiz: Das Bovensiepen-Verfahren und die Deportationen der Juden aus Berlin
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Weitere Informationen...
- 15. Januar 2015, 18:00 Uhr
- Ausstellung, Ausstellungseröffnung, Zeitzeugen
- Deportiert in das KZ Neuengamme. Strafaktionen von Wehrmacht und SS im besetzten Europa.
- Hamburger Rathaus, Raum 186, Rathausmarkt, 20095 Hamburg
- Die Kuratorin Katharina Hertz-Eichenrode im Gespräch mit den Zeitzeugen Oktaaf Duerinckx, Jean Cass...
- 15. Januar 2015, 10:00 Uhr
- RSHA und Nachkriegsjustiz: Das Bovensiepen-Verfahren und die Deportationen der Juden aus Berlin
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- 10.00 Uhr Begrüßung:Prof. Dr. Andreas Nachama, Direktor der Stiftung Topographie des TerrorsDr. ...
- 15. Januar 2015
- Ausstellungseröffnung
- "Oppositon und Widerstand. Bausoldaten in Prora 1964-1989/90"
- Mecklenburg-Vorpommern beim Bund, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin.
- Sie waren die Waffendienstverweigerer der DDR. 1964 wurde der waffenlose Ersatzdienst innerhalb der ...
- 15. Januar 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die Auslandsillustrierte des Oberkommandos der Wehrmacht »Signal«
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Von April 1940 bis März 1945 erschien die Illustrierte »Signal« in insgesamt 25 Sprachausgaben in...
- 13. Januar 2015, 19:00 Uhr
- SS-Fotografien aus dem Konzentrationslager Mauthausen
- Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
- Im KZ Mauthausen existierte eine eigene Abteilung, die für Fotografien auf dem Lagergelände vera...
- 13. Januar 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Zwischen Karriere, Kunstbetrieb und Ausgrenzung. Bildende Künstler im Nationalsozialismus
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Wolfgang Ruppert, BerlinModeration: Peter Eckel, Stiftung Topographie des Terrors...
- 11. Januar 2015, 15:30 Uhr
- Vortrag
- „Räder müssen rollen für den Sieg“ – Albert Ganzenmüller, Staatssekretär im Reichs-verkehrsministerium
- Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Vortrag mit Dr. Alfred Gottwaldt Die Biographie von Dr.-Ing. Albert Ganzen-müller (1905-1996...
- 08. Januar 2015 - 05. Februar 2015
- Ausstellung, Ausstellungseröffnung
- Hans Leipelt und die Weiße Rose
- Bücherhalle Harburg, Eddelbüttelstraße 47a, 21073 Hamburg
- „Und ihr Geist lebt trotzdem weiter!“ – Mit diesem Zusatz versahen der Harburger Student Hans Le...
- 08. Januar 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Verführung und Hingabe: Künstler im Dienst des Nationalsozialismus
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Wolfgang Benz, BerlinModeration: Prof. Dr. Andreas Nachama, Berlin Im Rahmen de...
- 07. Januar 2015 - 09. Januar 2015
- Beyond camps and forced labour: current international research on survivors of Nazi persecution
- London
- Fifth international multidisciplinary conference, to be held at Imperial War Museum London, 7-9 Janu...
- 05. Januar 2015 - 09. Januar 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- A Research Introduction to the Holocaust in the Soviet Union
- United States Holocaust Memorial Museum, Washington, DC
- CALL FOR APPLICATIONS JANUARY 5–9, 2015 A Research Introduction to the Holocaust in the Soviet Uni...
- 01. Januar 2015 - 20. Dezember 2015
- Ausstellung
- „Erschossen in Moskau …“ – Sonderausstellung in der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
- Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam , Potsdam
- Die Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam zeigt seit Januar 2015 die Wanderausstell...
- 16. Dezember 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- „Von guten Mächten wunderbar geborgen…”. Dietrich Bonhoeffer – das theologische Profil seines politischen Widerstands
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Huber, BerlinModeration: Prof. Dr. Andreas Nachama, Berlin (G...
- 15. Dezember 2014, 18:30 Uhr
- Vortrag
- Die ganze Welt in einem Ghetto: Theresienstadt als das letzte Kapitel des mitteleuropäischen Judentums
- Fehrbelliner Straße 92, 10119 Berlin
- Vortrag von Dr. Anna Hájková > Weiter Informationen...
- 14. Dezember 2014, 11:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Film
- Gedenken an die erste Deportation aus Münster am 13. Dezember 1941
- An der Gedenkstele Ecke Warendorfer Straße/Kaiser-Wilhelm-Ring anschließen: "Eine Herzens...
- 13. Dezember 2014, 16:00 Uhr
- Ravensbrück 1944 - Kinderweihnacht im KZ
- Kulturhaus Karlshorst, am S-Bahnhof,10318 Berlin, Treskowallee 112
- Die Veranstaltung soll an den Mut jener internationalen Gruppe von Häftlingsfrauen erinnern, die vo...
- 12. Dezember 2014, 18:30 - 21:00 Uhr
- Ravensbrück Rückblicke 2014: Bilder, Lesung, Musik
- Botschaft des Großherzogtums Luxemburg, Klingelhöferstr. 7, 10785 Berlin
- Weitere Informationen...
- 11. Dezember 2014 - 12. Dezember 2014
- Konferenz
- “Contemporary Jewish life in a global modernity. Comparative European perspectives on a changing diaspora”
- Jüdisches Museum Berlin, Berlin
- Am 11. und 12. Dezember 2014 veranstaltet das Jüdische Museum Berlin in Zusammenarbeit mit dem Zent...
- 11. Dezember 2014, 19:30 Uhr
- The Future of European Jewry
- Jüdisches Museum Berlin, Berlin
- Nach dem Holocaust kann im vereinten Europa des 21. Jahrhunderts wieder von einem "europäische...
- 11. Dezember 2014 - 12. Dezember 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- Kontinuitäten und Diskontinuitäten der deutschen Sozialpolitik bis 1945
- Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum der Humboldt-Universität zu Berlin (Auditorium), Geschwister-Scholl-Straße 3, 10117 Berlin
- Weitere Informationen...
- 11. Dezember 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Vom Heldentod zum leidenden Opfer? Überlegungen zur „postheroischen” Erinnerungskultur
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Andreas Wirsching, MünchenModeration: Prof. Dr. Andreas Nachama, Berlin (Ge...
- 11. Dezember 2014, 14:00 - 15:30 Uhr
- Rosen für Ravensbrück
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück lädt am Donnerstag, 11. Dezember 2014, in der Zeit von 14 ...
- 10. Dezember 2014
- Ausstellungseröffnung
- David Rousset – ein Leben im Kampf um Freiheit und Menschenrechte.
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Dauer: 10. Dezember 2014 bis 31. März 2015 Die Ausstellung beschäftigt sich mit dem französische...
- 10. Dezember 2014
- Erinnerungen in Frankreich an Besatzung, Verfolgung und Deportation.
- Hamburg Museum, kleiner Hörsaal, Holstenwall 24, 20355 Hamburg
- Erinnerungen in Frankreich an Besatzung, Verfolgung und Deportation. David Rousset und andere franz...
- 09. Dezember 2014, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Fundstellen - Spuren von NS-Verfolgten in Berliner Archiven
- Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Ausstellung ab 10. Dezember 2014 Lebensläufe sind oft weder geradlinig, noch hinterlassen sie de...
- 08. Dezember 2014 - 25. Oktober 2015
- Ausstellung
- Deutschland 1945 - Die Letzten Kriegsmonate
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Mit dem Scheitern der letzten deutschen Großoffensive in den Ardennen im Januar 1945 war der von D...
- 08. Dezember 2014 - 09. Dezember 2014, 18:15 Uhr
- Buchpräsentation
- Nach dem Untergang - Die 1. Zeugnisse der Shoah in Polen
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Grüneburgplatz 1, Casino am IG Farben-Haus, Raum 1.801
- Im Sommer 1944 fanden sich Überlebende der Ghettos und Lager in der Zentralen Jüdischen Historisc...
- 07. Dezember 2014, 14:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „Attentat auf Hitler. Stauffenberg und mehr“
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Am Sonntag, 7. Dezember 2014, um 14 Uhr wird im Neuen Museum der Gedenkstätte Sachsenhausen die Son...
- 04. Dezember 2014, 19:00 Uhr
- "Noch eine kontaminierte Landschaft" Strasshof an der Nordbahn
- Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
- In Strasshof wurden die lokalen Ereignisse der Jahre 1941 bis 1945 lange marginalisiert. Erst im J...
- 04. Dezember 2014, 19:00 Uhr
- "Lebensunwert, Unerwünscht "
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Präsentation und Diskussion des Dokumentarfilms (Frankreich 2014, 58 Min.), mit einem Grußwort v...
- 04. Dezember 2014, 18:00 Uhr
- Jahresfeier 2014 und 7. Marburger Vorlesung zum Völkerstrafrecht
- Philipps-Universität Marburg
- Grußwort des Dekans des Fachbereiches Rechtswissenschaften Professor Dr. Sebastian Müller-Franke...
- 04. Dezember 2014, 19:00 Uhr
- Film
- „Karneval in der NS-Zeit“ – zwei Filme
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Der Kölner Rosenmontagszug von 1936 Autor /Kamera unbekannt, D 1936, 18 Min.; Musik zum Stummfi...
- 04. Dezember 2014, 19:30 Uhr
- Vortrag
- „Einblicke: Forschungen zum DP-Camp Zeilsheim und DPs in der Waldschmidtstraße“
- Bildungsstätte Anne Frank, Hansaallee 150, 60320 Frankfurt am Main
- Vortrag von Michal Grünwald (Jüdisches Museum, Frankfurt am Main) Unterschiedliche Zeiten, aber d...
- 03. Dezember 2014 - 05. Dezember 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- "The Defence in International Criminal Courts"
- Weitere Informationen...
- 02. Dezember 2014, 13:00 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- „Erinnerungspädagogik für die Zukunft gestalten“
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Projektpräsentation und Fortbildung für Lehrer/innen „Erinnerungspädagogik für die Zukunft g...
- 02. Dezember 2014
- Vortrag
- Von Hexenforschern und Kulturplünderern. Das obskure Amt VII des Reichssicherheitshauptamts
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: PD Dr. Lutz Hachmeister (Berlin)Moderation: Prof. Dr. Michael Wildt (Berlin) (Gemeinsam m...
- 01. Dezember 2014, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- "Erziehung nach Auschwitz" in der Einwanderungsgesellschaft – Eine rassismuskritische Diskursanalyse
- Centro Sociale, Sternstraße 2, 20357 Hamburg
- Seit Ende der 1990er-Jahre wird in Deutschland verstärkt gefordert, Lernen über den Nationalsozial...
- 01. Dezember 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Neuer Antisemitismus in Deutschland?
- Goethe-Universität, Campus Westend Grüneburgplatz 1, 60323 Frankfurt am Main (Casino am IG Farben-Haus, Raum 1.811)
- Psychoanalyse und Erziehungswissenschaften im Dialog Weitere Informationen...
- 30. November 2014, 15:30 Uhr
- Vortrag
- Die Darstellungen des Holocausts in Italien und Deutschland: Politischer Diskurs, Architektur und Ethik
- Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Vortrag von Dr. des. Tommaso Speccher Um über den Holocaust zu sprechen, nachzu-denken und zu schr...
- 28. November 2014 - 29. November 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- „Sehen, Denken, Lernen in Museen - Empirische Bildungsforschung an informellen Lernorten“
- Kerschensteiner Kolleg im Deutschen Museum München
- Ziel der Tagung ist es, eine fachdisziplinübergreifende Diskussion empirischer Forschungsbefunde an...
Treffer 3801 bis 7168 von 7168
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7168