7164 Veranstaltungen gefunden
- 21. Juni 2014, 14:00 - 16:30 Uhr
- Exkursion
- Exkursion: Leitenberg und Hebertshausen
- Treffpunkt: Parkplatz am ehemaligen SS-Schiessplatz bei Hebertshausen
- Referentin: Kerstin Schwenke, Referentin der KZ-Gedenkstätte DachauTreffpunkt: Parkplatz am ehemali...
- 21. Juni 2014, 14:00 - 16:30 Uhr
- Exkursion: Leitenberg und Hebertshausen
- Referentin: Kerstin Schwenke, Referentin der KZ-Gedenkstätte DachauTreffpunkt: Parkplatz Gedenkort ...
- 20. Juni 2014 - 21. Juni 2014
- Konferenz
- Mittelbau-Dora und Peenemünde im Film
- Nordhausen
- Deadline: 13.06.2014 Die nationalsozialistischen Verbrechen bilden seit rund 70 J...
- 19. Juni 2014 - 22. Juni 2014
- Einzelveranstaltung
- „Wie schön sind deine Zelte, Jakob!“
- bitte dem Programm entnehmen
- Anmeldefrist: 1.6.2014 Einladungsschreiben...
- 19. Juni 2014, 18:30 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- "Diagnose: Normaler Mensch." Wie Theodor Eicke Kommandant des KZ Dachau und Inspekteur der Konzentrationslager wurde
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Vortag und Diskussion mit Dr. Niels Weise, Institut für Zeigeschichte MünchenOrt: Besucherinformat...
- 19. Juni 2014, 17:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Schritte zur Erinnerung nach 70 Jahren
- Münster Hameln
- Einladung...
- 19. Juni 2014, 17:00 Uhr
- Vortrag
- Die "Rosenburg" - Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Vergangenheit
- Bildungsforum Potsdam - Wissenschaftsetage, Raum Süring/Volmer Am Kanal 47, 14467 Potsdam
- Eintritt freiDie „Rosenburg“ in Kessenich bei Bonn war von 1949 bis 1973 erster Dienstsitz des B...
- 18. Juni 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- Fachtagung zum Thema „Belgien unter deutscher Besatzung während der beiden Weltkriege“
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Pressemitteilung Wider das Vergessen: Am 18. Juni findet in der Gedenkstätte SS-Sonderla...
- 17. Juni 2014, 12:15 - 13:45 Uhr
- Lesung, Diskussion
- Margot Friedlander (*1921): Versuche, dein Leben zu machen. Als Jüdin versteckt in Berlin
- Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Großer Seminarraum Am Neuen Markt 9 d, 14467 Potsdam
- Lesung und Diskussionmit der ZeitzeuginModeration: Dr. René Schlott Zeit: Dienstag, 17. Juni 2014, ...
- 15. Juni 2014, 14:00 Uhr
- Führung
- Arbeitsteilige Täterschaft. Mord und Massenmord im KZ Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Die Führung thematisiert die Orte und Anlagen, die im KZ Sachsenhausen zur Ermordung von Menschen d...
- 15. Juni 2014, 14:00 Uhr
- Führung
- Vom KZ zur Gedenkstätte
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Ein thematischer Rundgang mit Katharina Möller....
- 15. Juni 2014, 11:00 Uhr
- Führung, Exkursion
- Wider das Vergessen: Den Spuren des Terrors nachgehen
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz Wanderung zur Geschichte des SS-Son...
- 15. Juni 2014, 10:00 Uhr
- Führung
- Widerstand und Verfolgung in Hamburg 1933–1945 und der Ohlsdorfer Friedhof
- Die Radrundfahrt mit Herbert Diercks über den größten Parkfriedhof der Welt thematisiert den Wide...
- 14. Juni 2014, 14:00 - 16:00 Uhr
- Vortrag
- Ungarische Häftlinge
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Referentin: Dr. Dirk Riedel, Mitarbeiter der KZ-Gedenkstätte DachauTreffpunkt: Besucherzentrum der ...
- 14. Juni 2014, 09:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Internationale Gedenkveranstaltung auf der Nordseite des Loiblpasses
- 9.00 Uhr Kranzniederlegung beim Tunnelportal9.15 Uhr Gedenkveranstaltung auf dem ehem. Appellplatz&n...
- 14. Juni 2014, 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Das Massaker von Distomo – ein ungesühntes Kriegsverbrechen
- DGB-Haus, Keithstr. 1/3, 10787 Berlin, U-Bhf. Wittenbergplatz
- Link zum Flyer...
- 13. Juni 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- Deutschstunden? Nationalsozialismus als Thema der Lehre an Universitäten der frühen Bundesrepublik
- Marburg, Philipps-Universität Marburg, Geisteswissenschaftliche Fakultäten (PhilFak), Wilhelm-Röpke-Straße 6G, Raum G0039
- Schon kurz nach Ende des 2.Weltkrieges erschienen im Rahmen der Reeducation in der Bundesrepublik za...
- 13. Juni 2014, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- "...aus dem Geist unserer Zeit"
- Humboldt-Universität zu Berlin, Theologische Fakultät, Burgstraße 26, 10178 Berlin-Mitte
- Flyer...
- 13. Juni 2014, 18:00 - 19:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenktag an die Aktion Arbeitsscheu Reich
- vor den Verwaltungsgebäuden der ehemaligen Arbeitshäuser in Rummelsburg, Nähe Hauptstr. 8, 10317 Berlin
- Link zum Flyer...
- 12. Juni 2014, 19:00 Uhr
- Diskussion
- NS-VERNICHTUNGSORTE VON ROMA IN RUMÄNIEN UND IN DER UKRAINE
- Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft", Berlin
- Die Forschung zur NS-Verfolgung von Roma weist viele „weiße Flecken“ auf. Das ist eine Erkenntn...
- 12. Juni 2014 - 25. Juni 2014
- Ausstellung
- Gedenkort für Deserteure und andere Opfer der NS-Militärjustiz: Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge
- Hamburg, Leo-Lippmann-Saal, Finanzbehörde, Gänsemarkt 36
- Am 14. Juni 2012 verabschiedete die Hamburgische Bürgerschaft einstimmig einen interfraktionellen A...
- 11. Juni 2014, 17:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen
- Multikulturelles Zentrum Dessau
- Flyer...
- 10. Juni 2014, 19:00 Uhr
- Lesung
- Der Autor Niklas Frank liest im Stadtmuseum Riesa
- Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain, Zeithain
- Der Autor und ehemalige Journalist des Wochenmagazins „Stern“ Niklas Frank kommt am Dienstag, ...
- 05. Juni 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Apropos Roma - „Literatur von und über Roma“
- Die Bank, 1. Stock, Hauptplatz 5, 7400 Oberwart
- Mag.a Katharina Janoska Die Bank, 1. Stock, Hauptplatz 5, 7400 Oberwart Donnerstag 5. Juni 201419:00...
- 04. Juni 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Staatsschutz in Westdeutschland. Von der Entnazifizierung zur Extremistenabwehr
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Dr. Dominik <nobr>Rigoll </nobr><nobr>(Jena)</nobr> <nobr>Vortrag im...
- 04. Juni 2014, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Das ist doch kein Leben mehr! Warum aktive Sterbehilfe zu Fremdbestimmung führt
- die Erinnerungs-, Bildungs- und Begegnungsstätte Alt Rehse lädt Sie herzlich zu einer Lesung des n...
- 04. Juni 2014, 19:30 Uhr
- Vortrag, Film, Diskussion
- Griechische Häftlinge im KZ Neuengamme und die aktuelle Diskussion um Entschädigung
- Centro Sociale, Sternstraße 2, 20357 Hamburg
- Vortrag, Film und Diskussion zum 70. Jahrestag der Ankunft griechischer Häftlinge im KZ Neuengamme ...
- 03. Juni 2014, 18:15 Uhr
- Diskussion
- Die Globalisierung der Wiedergutmachung. Eine Diskussion über Moral und Politik
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend
- ...
- 01. Juni 2014, 11:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führungen, Esterwegen
- Gedenkstätte Esterwegen, Esterwegen
- Nach einer Einführung in die Geschichte der Emslandlager finden ein Rundgang über das ehemalige ...
- 01. Juni 2014, 15:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führungen, Esterwegen
- Gedenkstätte Esterwegen, Esterwegen
- Nach einer Einführung in die Geschichte der Emslandlager finden ein Rundgang über das ehemalige ...
- 31. Mai 2014, 15:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ausstellungseröffnung „Prora zwischen den Zeiten“
- PRORA-ZENTRUM, Prora
- Zur Ausstellungseröffnung wird Kerstin Kassner, MdB und erste Vorsitzende des Vereins PRORA-ZENTRUM...
- 28. Mai 2014 - 30. Mai 2014
- Konferenz
- Himmler’s Supranational Militia: Indigenous Participation in SS- and Police Units during the Second World War
- The existing literature on non-German volunteers in the Waffen-SS and police formations in occupied ...
- 28. Mai 2014, 19:00 Uhr
- Terror in der Provinz Brandenburg. Frühe Konzentrationslager 1933/34
- Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Neustädtische Heidestraße 28, 14776 Brandenburg an der Havel
- Eine Wanderausstellung der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten / Gedenkstätte und Museum Sachs...
- 27. Mai 2014, 18:30 Uhr
- Buchpräsentation
- Sachsenhausen. Das „Konzentrationslager bei der Reichshauptstadt“
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Bd. 10Vortrag und ...
- 27. Mai 2014, 19:00 Uhr
- Gespräch
- NS-KRANKENMORDE IN DER BESETZTEN SOWJETUNION
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Podiumsgespräch: PD Dr. Gerrit Hohendorf, München, und Olga Goleta, BerlinModeration: Uwe Neumärk...
- 27. Mai 2014, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der Wanderausstellung „Warum schweigt die Welt?!“
- Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße, Werner-Voß-Damm 54 a, 12101 Berlin,
- Die Tatsache, dass es mitten in Berlin zwischen 1933 und 1936 ein nationalsozialistisches Konzentrat...
- 26. Mai 2014, 09:30 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Rechtsextremismusprävention und Geschlecht: Vielfalt_Macht_Pädagogik
- Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 BerlinProgramm und Anmeldung zur Tagung inklusive ...
- 26. Mai 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- Erinnern wozu?
- Evangelische Hochschule Dresden
- Link zum Flyer...
- 25. Mai 2014, 14:00 - 15:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- "Es gibt hier keine Kinder" Auschwitz, Groß-Rosen, Buchenwald. Thomas Geve - Zeichnungen eines 15-jährigen
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Thomas Geve wurde als Dreizehnjähriger in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert und 1945 mi...
- 22. Mai 2014 - 28. Mai 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- Der fortwährende Kampf um Freiheit und Demokratie - Auf den Spuren des SPANISCHEN BÜRGERKRIEGS 1936-1939
- nähere Informationen...
- 22. Mai 2014, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Gewerkschafter/innen im Nationalsozialismus - Widerstand und Verfolgung
- Ettlingen // Scheune der Diakonie // Pforzheimer Str. 31
- Gewerkschaftlicher Widerstand gegen den Nationalsozialismus spielt in der Erinnerungskultur so gut w...
- 21. Mai 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Katholische Erinnerungspolitik und 'konservative Restoration': Das Rheinland und Westfalen 1945-1949
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Dr. Tom Brodie (Oxford)Thomas Brodie ist Senior Scholar am Hertford College Oxford und aktuell vist...
- 21. Mai 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die Rosenburg – Der Umgang des Bundesjustizministeriums mit seiner NS-Vergangenheit
- Jüdisches Museum Frankfurt, Untermainkai 14/15, 60311 Frankfurt am Main
- Eintritt: 5 EUR, ermäßigt: 2,50 EUREin besonderes Interesse Fritz Bauers galt der strafrechtlichen...
- 20. Mai 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- „EROBERN UND VERNICHTEN” (1939–1945). „SLAWEN” – EINE VERDRÄNGTE OPFERGRUPPE?
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- BegrüßungProf. Dr. Andreas NachamaAuftaktreferatDr. Peter JahnPodiumEkaterina Makhotina, Prof. Dr....
- 20. Mai 2014, 16:00 - 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Deserteure und andere Verfolgte der NS-Militärjustiz: Die Wehrmachtgerichtsbarkeit in Hamburg
- Hörsaal der Fakultät (Rothenbaumchaussee 33)
- "Am 20. Mai 2014 eröffnen die Kritischen Jurastudierenden in der Zentralbibliothek Recht der H...
- 19. Mai 2014 - 23. Mai 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- Unterwegs bei Kriegsende KZ-Landschaften mitten in Deutschland
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Am Beispiel der Lager Mittelbau-Dora und Bergen-BelsenEin Seminar für interessierte ErwachseneEin K...
- 19. Mai 2014, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung an die Bücherverbrennung am 19. Mai 1933 in Kassel
- Fridericianum
- Die Veranstaltung findet am Montag, den 19.Mai ab 18:00 Uhr wieder vor dem Fridericianum statt.Sie s...
- 19. Mai 2014
- Gottesdienst, Gedenkveranstaltung
- Patriarch von Konstantinopel gedenkt der KZ-Opfer
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Ökumenische Andacht mit Landesbischof Bedford-Strohm und Kardinal Wetter in der VersöhnungskircheA...
- 18. Mai 2014
- Ausstellungseröffnung
- Internationaler Museumstag in der Gedenkstätte Bautzen
- Gedenkstätte Bautzen, Bautzen
- Präsentation der Ausstellung "Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme" – Führun...
Treffer 4151 bis 7164 von 7164
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7164