7147 Veranstaltungen gefunden
- 09. Februar 2014, 11:00 Uhr
- Ausstellung, Gespräch
- Die Dauerausstellung im Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände – ein Blick hinter die Kulissen
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Ausstellungsgespräch mit Dr. Martina Christmeier Ort: Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelän...
- 09. Februar 2014, 14:00 Uhr
- Führung
- Sachsenhausen: Konzentrationslager - Speziallager - Gedenkstätte (Überblicksführung)
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Die Führung durch die Gedenkstätte thematisiert die verschiedenen Phasen der Geschichte von Sachse...
- 07. Februar 2014 - 08. Februar 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- „Euthanasie“. Die Morde an Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen im Nationalsozialismus
- Evangelische Stiftung Alsterdorf, KZ‐Gedenkstätte Neuengamme, Studienzentrum
- Veranstalterin: KZ‐Gedenkstätte Neuengamme, in Kooperation mit der Evangelischen Stiftung Alsterd...
- 07. Februar 2014 - 08. Februar 2014
- Workshop "Euthanasie"
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Bis zum 28. Januar können sich Interessierte noch zum Workshop "Euthanasie" anmelden, der...
- 07. Februar 2014, 18:00 Uhr
- Diskussion
- Die „Euthanasie“-Morde in aktuellen medizinisch-ethischen Diskussionen
- „Alte Küche" der Evangelischen Stiftung Alsterdorf, Alsterdorfer Markt 5, 22297 Hamburg
- Es soll diskutiert werden, ob und wie die Erinnerung an die nationalsozialistischen „Euthanasie“...
- 06. Februar 2014, 19:30 Uhr
- Gespräch
- „Es war die Hölle“ / Gespräch über die bitteren Erfahrungen von Angehörigen der NSU-Opfer
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- In der Berichterstattung über den NSU-Prozess stehen meist die Angeklagten im Zentrum. Wenig wird ...
- 06. Februar 2014, 18:00 Uhr
- Lesung
- Annas Spuren.
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Lesung für Schulklassen aus dem Buch „Annas Spuren“ mit der Autorin Sigrid Falkenstein. Sigri...
- 06. Februar 2014, 12:00 Uhr
- Lesung
- Annas Spuren.
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Lesung für Schulklassen aus dem Buch „Annas Spuren“ mit der Autorin Sigrid Falkenstein. Sigri...
- 05. Februar 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Fritz Bauer oder Auschwitz vor Gericht
- Dr. Ronen Steinke (Berlin/München)In der Reihe "Mittwochsgespräche" (Rahmenthema: „Ver...
- 05. Februar 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die Verfolgung der Familie Seghers-Reiling
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Historischer Vortrag von Hans Berkessel mit anschließender Lesung aus der Erzählung „Der Ausflu...
- 05. Februar 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Sie waren die Ersten: Die Ermordung jüdischer Bewohnerinnen und Bewohner aus Heil- und Pflegeanstalten Norddeutschlands 1940
- Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel, Hamburg
- In den Hamburger Anstalten und Heimen waren auch Menschen jüdischen Glaubens oder mit jüdischen Vo...
- 05. Februar 2014, 20:00 Uhr
- Lesung
- Lesung mit Jennifer Teege
- Mahnmal St. Nikolai, Willy-Brandt-Str. 60, Tel. 37 11 25
- Jennifer Teege liest aus ihrem Buch „Amon – Mein Großvater hätte mich erschossen“. Mit der Ent...
- 04. Februar 2014, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Experten der Vernichtung. Das T4-Reinhardt-Netzwerk in den Lagern Belzec, Sobibor und Treblinka
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Die Autorin Dr. Sara Berger im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Wildt Topographie des Terrors, Audi...
- 04. Februar 2014, 19:00 Uhr
- Lesung
- Hanna Mandel. Beim Gehen entsteht der Weg
- Synagoge der Jüdischen Gemeinde Münster, Klosterstraße 8-9, Münster
- Lesung mit MusikNorbert Reck, Gabriele Quast und Verena GuidoOrt: Synagoge der Jüdischen Gemeinde M...
- 04. Februar 2014, 18:00 Uhr
- Vortrag
- "Der getarnte Raub"
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Zur Rolle von Bürokratie und Recht bei der Enteignung der Juden in Deutschland ...
- 04. Februar 2014, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Wider das Vergessen: Wie die deutsche Bürokratie den legalisierten Raub organisierte
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Vortrag "Der getarnte Raub. Zur Rolle von Bürokratie und Recht bei der Enteignung der Juden in...
- 04. Februar 2014, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Zwischen Anstaltspflege und Zwangsbewahrung – Die Staatlichen Wohlfahrtsanstalten im nationalsozialistischen Hamburg.
- Medizinhistorisches Museum, Hörsaal, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Fritz Schumacher-Haus (Gebäude N 30b, Seiteneing
- Die Öffentliche Fürsorge betrieb in Hamburg verschiedene Heime und Anstalten für Alte, Sieche, ps...
- 03. Februar 2014, 11:00 Uhr
- Führung
- Gedenkstätten als Tourismusfaktor - Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Ravensbrück
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück und die Internationale Jugendbegegnungsstätte laden intere...
- 03. Februar 2014, 18:15 Uhr
- Vortrag
- Arbeit und Gemeinschaft im nationalsozialistischen Recht und im Recht der frühen Bundesrepublik
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Grüneburgplatz 1, Casino am IG-Farben Haus, Raum 1.801
- ...
- 02. Februar 2014, 11:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führungen, Esterwegen
- Gedenkstätte Esterwegen, Esterwegen
- Nach einer Einführung in die Geschichte der Emslandlager finden ein Rundgang über das ehemalige ...
- 02. Februar 2014, 15:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führungen, Esterwegen
- Gedenkstätte Esterwegen, Esterwegen
- Nach einer Einführung in die Geschichte der Emslandlager finden ein Rundgang über das ehemalige ...
- 02. Februar 2014 - 23. März 2014
- Ausstellung
- Wiederentdeckt. Zeugnisse aus dem Konzentrationslager Holzen
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Sonntag, 26. Januar 2014, 14.30 UhrSowjetische Kriegsgefangene in Bergen-BelsenThematische Führung ...
- 30. Januar 2014, 10:00 - 12:00 Uhr
- Zeitzeugen
- Zeitzeugengespräch mit Antje Kosemund
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Antje Kosemund berichtet im Gespräch mit Georg Erdelbrock über ihre Familie und ihren unermüdlich...
- 30. Januar 2014, 17:00 Uhr
- Zeitzeugen
- Zeitzeugengespräch mit Maja Krapina
- Mitte Museum
- In der nächsten Woche findet im Deutschen Bundestag die Gedenkstunde zum Tag des Gedenkens an die O...
- 30. Januar 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die Raubkunst-Debatte in Deutschland
- Begrüßung:Prof. Dr. Andreas NachamaDirektor der Stiftung Topographie des Terrors Einführung:Pro...
- 30. Januar 2014, 18:00 Uhr
- Buchpräsentation, Lesung
- »Fluchten. Wie ein junges Mädchen den Holocaust überlebte«
- Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Berlin
- Buchpräsentation und Zeitzeugengespräch mit Eva Erben und Günther Jauch 30. Januar 2014, 18 Uhr,...
- 30. Januar 2014, 16:30 Uhr
- Einzelveranstaltung, Gedenkveranstaltung
- Übergabe eines Erinnerungszeichens
- Friedrichstraße 234, 10969 Berlin-Kreuzberg
- Ein Erinnerungszeichens für die Opfer der Sturmabteilung der NSDAP (SA) im Gutschow-Keller wird am ...
- 29. Januar 2014, 19:00 Uhr
- Lesung
- „Mit uns fing alles an“ - Die ersten Häftlinge des KZ Dachau 1933
- Kinosaal der KZ-Gedenkstätte Dachau
- ...
- 29. Januar 2014, 10:00 - 12:00 Uhr
- Zeitzeugen
- Zeitzeugengespräch mit Sima Margolina
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Sima Margolina aus Minsk, Jahrgang 1928, überlebte als einzige ihrer jüdischen Familie die deutsch...
- 29. Januar 2014, 19:00 Uhr
- Lesung
- VERSUCHE, DEIN LEBEN ZU MACHEN - ALS JÜDIN VERSTECKT IN BERLIN
- Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, Tiergartenstr. 35, Berlin, Deutschland
- Der 27. Januar, der Tag an welchem vor 69 Jahren das NS Todeslager Auschwitz befreit wurde, ist seit...
- 29. Januar 2014, 19:00 Uhr
- Keine Kameraden
- Kino Central · Rosenthaler Straße 39, 2. Hinterhof · 10178 Berlin
- Erschossen, verhungert, erfroren: Allein von den 3,5 Millionen sowjetischen Gefangenen aus dem Jahr...
- 28. Januar 2014, 19:00 Uhr
- Zeitzeugen
- Zeitzeuge der Nazi-Verbrechen berichtet in Overbach
- BARMEN. Gabriel Bach wird am Dienstag, 28. Januar, um 19 Uhr im Rahmen des vom Förderverein des Gym...
- 28. Januar 2014, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung Fotoausstellung: Jüdisches Leben in Deutschland heute
- Alte Synagoge Essen, Essen
- Eröffnungsreferat von Prof. Dr. Doron Kiesel, Frankfurt / Erfurt Die jüdische Gemeinschaft in De...
- 28. Januar 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- „Ich gebe mir die Ehre, Sie zu ersuchen…” Briefe an Generalgouverneur Hans Frank 1939/40
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Einführung: Prof. Dr. Robert TrabaVortrag: Prof. Dr. Jerzy KochanowskiModeration: Prof. Dr. Andreas...
- 27. Januar 2014, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Jenseits des Hippokratischen Eids: Dr. Mengele und die Goethe-Universität
- Raum Casino 1.801
- Details zur Ringvorlesung...
- 27. Januar 2014, 18:30 Uhr
- Zeitzeugen
- Die Zeit der Entmenschlichung – Überleben im Ghetto Litzmannstadt sowie in den KZs Auschwitz, Groß-Rosen und Flossenbürg
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Zeitzeugengespräch mit Leon Weintraub Ort: Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Datum...
- 27. Januar 2014, 19:00 Uhr
- Gottesdienst
- Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
- Heilig Kreuz-Kirche, Zossener Straße 65, 10961 Berlin
- ...
- 27. Januar 2014, 15:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Feier zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
- Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde in Brandenburg/Havel am Nicolaiplatz 28
- ...
- 27. Januar 2014, 19:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken am Plattenhaus Poppenbüttel
- Forum Alstertal, Kritenbarg 18, 22391 Hamburg
- Die Wandsbeker Bezirksversammlung erinnert an Zwangsarbeit und Leiden der Frauen im Außenlage...
- 27. Januar 2014, 14:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Ungarische Juden im KZ Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Begrüßung und Einführung: Prof. Dr. Günter Morsch, Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenk...
- 27. Januar 2014, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Lesung Ravensbrück – Auschwitz – Ravensbrück
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Carolinum Neustrelitz sowie Freundinnen und Freunde der Ge...
- 27. Januar 2014, 15:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus
- Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
- ...
- 27. Januar 2014, 10:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung an der Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde
- Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde
- anschließend:„Das Vergessen der Vernichtung ist Teil der Vernichtung selbst!“Dokumentarische Te...
- 27. Januar 2014, 19:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Zeitzeugen
- Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus in Esslingen
- Evangelisches Gemeindehaus am Blarerplatz in Esslingen
- Enrico Pieri, einer der Überlebenden des Massakers von SantAnna di Stazzema und Träger des Stuttga...
- 27. Januar 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- »Bewährung im Untergang? Jüdische Selbstbehauptung in den nationalsozialistischen Ghettos während der Shoah«
- Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Berlin
- Ein Vortrag von Dr. Ingo Loose Der Eintritt ist frei....
- 27. Januar 2014, 17:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Es bleiben Dein Name und Dein Bild
- Gedenkstätte für Opfer der NS-"Euthanasie", Bernburg
- Gedenkveranstaltung anlässlich des Gedenktages der Bundesrepublik Deutschland an die Opfer des Nati...
- 26. Januar 2014, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Gottesdienst
- Gottesdienst zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- mit kath. Religionslehrer Burkhard Samson und Clemens Abert sowie Diakon Klaus Schultz...
- 26. Januar 2014 - 23. März 2014
- Ausstellung
- Auschwitz - Fotografien aus dem Unsichtbaren von Christoph Gödan
- Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945, Wewelsburg
- Vom 26. Januar - 23. März 2014 in der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 - 1945 Eintri...
- 26. Januar 2014, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Pankower Lichterkette
- Nähere Informationen...
- 26. Januar 2014, 16:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkstunde anlässlich des offiziellen "Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus" in Wuppertal
- Unterbarmer Hauptkirche, Martin-Luther-Straße
- Am 27. Januar 1945 wurden die Überlebenden des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz be...
Treffer 4401 bis 7147 von 7147
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7147