6896 Veranstaltungen gefunden
- 18. Mai 2016, 17:00 Uhr
- Führung
- Erste Versuche für eine NS-Musterstadt - Führung durch die Westsiedlung in Salzgitter-Bad
- Martin-Luther-Platz 1-2 (Netz-Ost-West), 38259 SZ-Bad
- Noch vor der eigentlichen Stadtgründung Salzgitters im Jahr 1942 entstanden bereits einige Jahre v...
- 21. April 2016, 13:15 Uhr
- Erste Verlegung von Stolpersteinen für als "asozial" verfolgte Menschen in Berlin
- Berlin, Alexanderplatz
- Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Donnerstag, den 21....
- 18. Juni 2010, 09:00 Uhr
- Konferenz
- Erste Geschichtsschreiber – Über die Anfänge der jüdischen Holocaustforschung
- Goldschmidtstr. 28, 04103 Leipzig, Veranstaltungsraum
- Viele Jahre war die Auffassung notorisch, die geschichtswissenschaftliche Aufarbeitung des Holocaus...
- 17. April 2010, 15:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Erstaufführung in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück anlässlich des 65. Jahrestages der Befreiung des Lagers
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Im Rahmen der Veranstaltungen zum 65. Jahrestag der Befreiung steht in der Gedenkstätte Ravensbrüc...
- 22. Oktober 2017, 15:00 Uhr
- Vortrag
- Erst Rivesaltes, dann Auschwitz
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Am Sonntag, den 22. Oktober 2017, um 15 Uhr wird die Lübecker Zeitzeugin Baya Maouche über die G...
- 25. Oktober 2011, 19:00 Uhr
- Führung, Vortrag
- Erschossen in Hamburg-Höltigbaum: Kurt Elvers.
- Suhrenkamp 98, 22335 Hamburg (S/U-Bahnhof Ohlsdorf (S1/ U1)
- Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme lädt zu folgender Veranstaltung ein: Die...
- 18. September 2014, 19:00 Uhr
- Eroica – Eroica Polen 44
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Polen 1958, 78 Minuten, OmU Einführung: Kornel Miglus, Polnisches Institut Berlin Nach dem Fil...
- 23. Oktober 2014, 19:00 - 21:30 Uhr
- Eröffnungsveranstaltung: "The Vienna Project"
- Odeon-Theater (Taborstraße 10, 1020 Wien, Österreich)
- Ort und Zeit: Am 23. Oktober 2013, ab 19 Uhr. Odeon-Theater (Taborstraße 10) u...
- 20. September 2018, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Gespräch
- Eröffnung: „Hinter.Fragen. Sinti und Roma – eine Minderheit zwischen Verfolgung und Selbstbestimmung“
- DokuZ Sinti und Roma Berlin, Prinzenstraße 84.2, 10969 Berlin
- Wer sind Sinti und Roma eigentlich? Was bedeutet es heute, Sinti oder Roma zu sein? Wie wird an ...
- 24. Mai 2018, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Ausstellung
- Eröffnung: Wohnungslose im Nationalsozialismus
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Kleine Ausstellung im Gewölbe 25. Mai bis 8. Juli 2018Eine Ausstellung der BAG Wohnungslosenhilfe ...
- 25. Juli 2011
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung: Menschenschicksale. Die deutsche Staatsangehörigkeit im "Dritten Reich". Einbürgerung - Widerruf - Aberkennung
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Eine Veranstaltung zur Ausstellung Das Gesicht des Ghettos. Bilder jüdischer Photographen au...
- 12. Juli 2011 - 04. September 2011, 19:00 Uhr
- Ausstellung, Ausstellungseröffnung
- Eröffnung: Das Gesicht des Gettos - Sonderausstellung vom 13. Juli bis 4. September 2011
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Eine Veranstaltung zur Ausstellung Das Gesicht des Ghettos. Bilder jüdischer Photographen aus dem G...
- 22. Januar 2016, 12:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung: Ausstellung zum Jugend- und Schülergedenktag 2016
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Bereits zum 19. Mal erinnert der Kölner Jugend- und Schüler-Gedenktag an den 27. Januar 1945, den...
- 13. September 2018, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung: Angezettelt. Antisemitische und rassistische Aufkleber von 1880 bis heute
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- 14. September bis 4. November 2018 Sie sind klein, teilweise unscheinbar, aber keineswegs harmlos: ...
- 09. März 2014, 16:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Eröffnung Woche der Brüderlichkeit 2014
- Alte Synagoge - Haus jüdischer Kultur
- ...
- 07. Mai 2010, 10:00 - 20:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
Eröffnung Stiftung Topographie des Terrors
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Ab Freitag, den 7. Mai 2010, 10.00 Uhr wird das neue NS-Dokumentationszentrum für die Besuche...
- 12. Oktober 2016, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung Sonderausstellung "Fahnenflucht in den Westen - Sowjetische Deserteure und ihre deutschen Helferinnen und Helfer"
- Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam , Potsdam
- Die Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam läd zur Eröffnung der neuen Sonderauss...
- 10. September 2011, 17:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Eröffnung neuer Räume
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Der Garagentrakt RavensbrückIn dem 1940-42 errichteten Gebäude befanden sich neben den Garagenfür...
- 12. November 2015, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung Internationale Jugendbegegnungsstätte & Sonderausstellung "Batterien für die Wehrmacht. Zwangsarbeit bei Petrix.."
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- "Batterien für die Wehrmacht - Zwangsarbeit bei Pertrix 1939 -1945" Downloads (PDF): ...
- 28. Januar 2014, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung Fotoausstellung: Jüdisches Leben in Deutschland heute
- Alte Synagoge Essen, Essen
- Eröffnungsreferat von Prof. Dr. Doron Kiesel, Frankfurt / Erfurt Die jüdische Gemeinschaft in De...
- 08. Mai 2016, 17:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung des Geschichtspfads Tübingen im Nationalsozialismus
- Ratssaal, Rathaus Tübingen, Am Markt 1, Tübingen
- Es sprechen: Dr. Christine Arbogast Erste Bürgermeisterin der Universitätsstadt Tübingen Dr....
- 02. Mai 2014, 11:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Eröffnung des Gedenkortes „Ehemaliger SS-Schießplatz Hebertshausen“
- Freisinger Straße 124, 85241 Hebertshausen
- Die Presseveranstaltung findet am Freitag, 2. Mai 2014, um 9:30 Uhr statt, die Gedenkfeier beg...
- 07. April 2011, 11:45 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Eröffnung des Gedenkortes SA-Gefängnis Papestraße
- Gedenkstätte Papestraße, Berlin
- Zur Eröffnung sprechen: Hella Dunger-Löper, Staatssekretärin für Bauen und Wohnen Dieter Hap...
- 24. November 2015, 15:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Gedenkveranstaltung
- Eröffnung des Gedenkortes für Deserteure und andere Opfer der NS-Militärjustiz
- Stephansplatz / Dammtor, Hamburg
- Dienstag, 24. November 2015 15.00 Uhr Eröffnung des Gedenkortes für Deserteure und ander...
- 09. Mai 2010, 13:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Eröffnung des Gedenkortes am Fort Zinna in Torgau
- Gedenkort, Am Fort Zinna 7, 04860 Torgau
- zur Erinnerung an die Opfer der nationalsozialistischen Wehrmachtjustiz der sowjetischen Speziallag...
- 20. November 2016, 11:30 Uhr
- Einzelveranstaltung, Gespräch
- Eröffnung des Archivs von Inge Deutschkron
- Akademie der Künste, Berlin
- Eröffnung des Archivs von Inge Deutschkron am Sonntag, dem 20. November 2016 um 11.30 Uhr in der Ak...
- 06. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Eröffnung der „6. Bundes-Gedenkstätten-Konferenz“
- Anstaltskirche der Justizvollzugsanstalt Halle (Saale), Am Kirchtor 20
- Die Eröffnung der „6. Bundes-Gedenkstätten-Konferenz“ findet am Mittwoch, 6. Dezember, 19 Uhr...
- 12. März 2012, 20:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit
- Festsaal des Rathauses Münster, Prinzipalmarkt 8-9
- „In Verantwortung für den Anderen – 60 Jahre Woche der Brüderlichkeit“ Broschüre als PDF-Do...
- 27. Mai 2014, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der Wanderausstellung „Warum schweigt die Welt?!“
- Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße, Werner-Voß-Damm 54 a, 12101 Berlin,
- Die Tatsache, dass es mitten in Berlin zwischen 1933 und 1936 ein nationalsozialistisches Konzentrat...
- 27. August 2010, 16:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der Sonderausstellung „Lagerbordelle. Sex-Zwangsarbeit in NS-Konzentrationslagern“
- Gedenkstätte Buchenwald , Weimar-Buchenwald
- Die Ausstellung „Lagerbordelle. Sex-Zwangsarbeit in NS-Konzentrationslagern“beleuchtet ein lange...
- 12. Juni 2016, 14:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der Sonderausstellung „Geraubte Kinder - vergessene Opfer“
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Am Sonntag, 12. Juni 2016, wird um 14 Uhr in der Gedenkstätte Sachsenhausen die Sonderausstellung â...
- 22. November 2015, 14:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der Sonderausstellung „Das schönste Konzentrationslager Deutschlands“
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- „‘Das schönste Konzentrationslager Deutschlands‘ (‚Lagerarchitekt Bernhard Kuiper). Vom KZ ...
- 27. September 2010, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der Sonderausstellung »Zwangsarbeit. Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg«
- Jüdisches Museum Berlin, Berlin
- Ausstellungseröffnung Bundespräsident Christian Wulff spricht am 27. September zum Auftakt d...
- 29. April 2016, 11:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der Sonderausstellung zu den Zeichnungen Georg Taubers
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Eintritt frei, Anmeldung nicht notwendig.Georg Tauber, der während seiner KZ-Haft den „schwarzen ...
- 15. März 2018, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der Sonderausstellung "...am wütendsten geprügelt" Verfolgung Berliner Juden 1933
- Gedenkstätte Papestraße, Berlin
- >>...am wütendsten geprügelt..." Verfolgung Berliner Juden 1933 Eröffnung am DO 15...
- 07. September 2013, 15:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der Open-Air-Ausstellung am Schwerbelastungskörper
- Schwerbelastungskörper, General-Pape-Straße / Loewenhardtdamm, Berlin
- Unbequemes Denkmal – Der Schwerbelastungskörper Wie nehmen wir heute Orte wahr, mit denen sich die...
- 05. Dezember 2018, 19:00 Uhr
- Ausstellung, Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der neugestalteten Vitrinen im ehemaligen Schubraum
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Bei der Ankunft im Konzentrationslager Dachau mussten die Häftlinge im sogenannten Schubraum eine t...
- 21. August 2014, 10:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der neuen Dauerausstellung „Zehn Wochen KZ Wöbbelin“
- Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin , Wöbbelin
- Die neue Dauerausstellung „Zehn Wochen KZ Wöbbelin“ wird am Donnerstag, dem 21. August 2014, u...
- 22. Mai 2018, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der neuen Dauerausstellung „KZ-Terror im Westen. Die Konzentrationslager Herzogenbusch (Vught), Mauthausen, Natzwei
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Am Dienstag, 22. Mai 2018, um 18:00 Uhr eröffnet die Gedenkstätte Sachsenhausen/Stiftung Brandenbu...
- 29. April 2013
- Ausstellungseröffnung
Eröffnung der neuen Dauerausstellung und Gedenkveranstaltung aus Anlass des 68. Jahrestages der Befreiung
- Gedenkstätte Lager Sandbostel
- Nach zweieinhalbjähriger Vorbereitungszeit eröffnet die Gedenkstätte Lager Sandbostel anlässlich...
- 01. Dezember 2011, 11:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Eröffnung der Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin
- Ehemalige Kirche St. Annen (Schloss Lichtenburg)
- Eröffnung der Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin am 1. Dezember 2011, 11:30 Uhr in der ehemaligen...
- 22. Januar 2013, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der Foto-Doppelausstellung „Generationen“ und „Blickwinkel“
- Sonderausstellungsraum der KZ-Gedenkstätte Dachau, Alte Römerstraße 75
- Die Ausstellung ist eine Kooperationsveranstaltung der KZ-Gedenkstätte mit dem Max-Mannheimer-Studi...
- 19. September 2010
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der Dauerausstellung zur Geschichte des ehemaligen Polizeigefängnis Klapperfeld
- Faites votre jeu!, Frankfurt am Main
- Als Ergebnis eines ersten erfolgreichen Jahres im Klapperfeld eröffnet die Initiative »Faites votr...
- 04. Oktober 2013, 11:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der Dauerausstellung in Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
- Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
- Die Eröffnung findet in Anwesenheit des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit, und...
- 18. April 2012, 10:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der Dauerausstellung in der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
- Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam , Potsdam
- Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch, 18. April 2012, um 1...
- 14. März 2013, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der Dauerausstellung
- Gedenkstätte Papestraße, Berlin
- Programm zum Download...
- 02. Mai 2018, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der Ausstellung: „Geflohen-Vertrieben-Angekommen?!“ Aspekte der Gewaltmigration im 20. und 21. Jahrhundert
- Gedenkstätte und Museum Trutzhain, Schwalmstadt
- Eine Ausstellung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Die Themen Flucht und Migration ...
- 25. September 2016, 15:00 Uhr
- Ausstellung
- Eröffnung der Ausstellung „Zwangsarbeit in Ahrensbök"
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Gedenkstätte Ahrensbök, Flachsröste 16 Sonntag, 25. September 2016 14.00 – 18.00 Uhr Offener So...
- 24. Februar 2016, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der Ausstellung „Ich hätte nicht geglaubt, noch einmal hierher zu kommen.“
- Zentralbibliothek, Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz), 20097 Hamburg
- Einladung zur Eröffnung der Sonderausstellung am 24. Februar 2016 um 18.00 Uhr „Ich hätte ni...
- 01. Juni 2016, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“
- Gedenkstätte und Museum Trutzhain, Schwalmstadt
- Jugendliche begleiten Jugendliche und andere Besuchergruppen. Das ist das besondere Konzept der Auss...
Treffer 4651 bis 6896 von 6896
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6896