7162 Veranstaltungen gefunden
- 10. Juli 2013, 17:00 Uhr
- Buchpräsentation
- TU Berlin: Vertriebene Wissenschaften an der TH Berlin 1933-1945
- TU Berlin, Hauptgebäude, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Lichthof
- Vertriebene Wissenschaften – die TH Berlin während des NationalsozialismusTU-Projekt beschäftigt s...
- 07. Juli 2013, 15:00 Uhr
- Führung
- Vom KZ zur Gedenkstätte.
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Ein thematischer Rundgang mit Lena Grimm....
- 06. Juli 2013 - 07. Juli 2013
- Tagung / Seminar / Workshop
- Was nicht in Vergessenheit geraten darf. Zur Geschichte der NS-Justiz und der Nachkriegsjustiz
- Gedenkstätte Esterwegen, Esterwegen
- Flyer zum Download...
- 05. Juli 2013, 19:00 Uhr
- Vortrag
- 22. Obersalzberger Gespräch
- Dokumentation Obersalzberg, Berchtesgaden
- Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Niels Birbaumer undProf. Dr. Anselm Doering-Manteuffel sprechen zum Thema ...
- 05. Juli 2013 - 27. Oktober 2013, 19:00 Uhr
- Ausstellung
- Die Todesmärsche gelten als das letzte organisierte Massenverbrechen des national-sozialistischen Deutschland
- Max Mannheimer Studienzentrum, Internationales Jugendgästehaus Dachau, Rosswachtstr. 15, D-85221 Dachau
- Die Todesmärsche gelten als das letzte organisierte Massenverbrechen des national-sozialistischen D...
- 04. Juli 2013 - 06. Juli 2013
- Colloquium
- 24. Kolloquium zur Polizeigeschichte
- Das diesjährige Kolloquium zur Polizeigeschichte wird sich auf zwei Themenfelder konzentrieren. Au...
- 04. Juli 2013, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Die Todesmärsche gelten als das letzte organisierte Massenverbrechen des national-sozialistischen Deutschland
- Max Mannheimer Studienzentrum, Internationales Jugendgästehaus Dachau, Rosswachtstr. 15, D-85221 Dachau
- Die Todesmärsche gelten als das letzte organisierte Massenverbrechen des national-sozialistischen D...
- 03. Juli 2013 - 05. Juli 2013
- Tagung / Seminar / Workshop
- Drei Generationen. Shoah und Nationalsozialismus im Familiengedaechtnis
- Wien, Erste Bank, Wien 1, Petersplatz 7
- Für die Vertriebenen und Überlebenden der Shoah war die Geburt ihrer Kinder ein zentrales Ereignis...
- 01. Juli 2013 - 30. August 2013
- Ausstellung
- Lagertheater Masken und Handpuppen aus dem STALAG IX A Ziegenhain
- Hauptstrasse 3, Schwalmstadt-Trutzhain (nahe dem Museum)
- Die Sonderausstellung findet anlässlich des 10jährigen Bestehens der Gedenkstätte und Museum Tru...
- 30. Juni 2013, 15:00 Uhr
- Führung
- Steine für „Germania“, Granaten für den „Endsieg“
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Führungen durch die Open-Air-Ausstellung am ehemaligen KZ-Außenlager Klinkerwerk mit Martin Bennis...
- 30. Juni 2013, 17:00 Uhr
- Führung
- Steine für „Germania“, Granaten für den „Endsieg“
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Führungen durch die Open-Air-Ausstellung am ehemaligen KZ-Außenlager Klinkerwerk mit Martin Bennis...
- 30. Juni 2013, 13:00 Uhr
- Führung
- Steine für „Germania“, Granaten für den „Endsieg“
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Führungen durch die Open-Air-Ausstellung am ehemaligen KZ-Außenlager Klinkerwerk mit Martin Bennis...
- 30. Juni 2013, 18:00 Uhr
- Film
- Das Weiterleben der Ruth Klüger
- City 46, Birkenstr. 1
- Als Kind musste sie in ihrer Heimatstadt Wien erleben, wie Juden ausgegrenzt wurden. Im Alter von ...
- 30. Juni 2013, 11:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Lagertheater Masken und Handpuppen aus dem STALAG IX A Ziegenhain
- Hauptstrasse 3, Schwalmstadt-Trutzhain (nahe dem Museum)
- Die Sonderausstellung findet anlässlich des 10jährigen Bestehens der Gedenkstätte und Museum Trut...
- 29. Juni 2013, 18:00 Uhr
- Film
- Das Weiterleben der Ruth Klüger
- City 46, Birkenstr. 1
- Als Kind musste sie in ihrer Heimatstadt Wien erleben, wie Juden ausgegrenzt wurden. Im Alter von ...
- 29. Juni 2013, 14:00 - 16:00 Uhr
- Führung
- Die Stadt Dachau und das Lager
- Dachau
- Referent: Brigitte Fiedler, Referentin der KZ-Gedenkstätte Dachau Treffpunkt: Vor dem Rathaus in d...
- 29. Juni 2013, 09:00 - 14:00 Uhr
- Exkursion
- "Das Lagernetz im Südharz"
- Nordhausen. Die Geschichte des Konzentrationslagers Mittelbau-Dora ist nicht all...
- 27. Juni 2013, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Ilse Stöbe: Wieder im Amt. Eine Widerstandskämpferin in der Wilhelmstraße
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
- die Gedenkstätte Deutscher Widerstand und der VSA-Verlag Hamburg laden Sie herzlich zu einer Buchpr...
- 26. Juni 2013, 19:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Lebensläufe von Opfern des Nationalsozialismus 3. Workshop: Opfer der NS-Gesundheitspolitik
- Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben, Augsburg
- Link zum Flyer (Siehe grauer Kasten oben auf der Seite)...
- 26. Juni 2013 - 20. November 2013
- Ausstellung
- „hier wohnte…“
- Neuhausen
- Weiße Koffer erinnern an jüdische Nachbarn in Neuhausen Wolfram P. Kastners Kunstinstallation ist ...
- 25. Juni 2013
- Symposium
- Das Reichsarbeitsministerium im Nationalsozialismus
- Berlin
- Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hat am 10. April eine unabhängige Kommission aus Hist...
- 23. Juni 2013, 17:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkakt für die Opfer des Nationalsozialismus aus Anlass des 100. Geburtstages von Rudolf Brazda
- Deutsches Nationaltheater Weimar
- ...
- 23. Juni 2013, 14:00 - 17:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Vom Ausländerfriedhof zum Erinnerungsort
- Friedhof Jammertal Peiner Straße/Ecke Kanalstraße in Lebenstedt
- Im Juli 1943 fand die erste Beisetzung auf dem neu angelegten „Ausländerfriedhof Jammertal“ in ...
- 21. Juni 2013 - 22. Juni 2013
- Tagung / Seminar / Workshop
- Neue Forschungen zur Geschichte der NS-Zwangsarbeit
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Allein in Berlin gab es etwa 3000 Sammelunterkünfte für Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter. D...
- 21. Juni 2013 - 23. Juni 2013
- Konferenz
- Das Auswärtige Amt in der NS-Diktatur. Forschungsstand – Forschungskontroversen – Forschungsdesiderate
- Tutzing
- Die Studie „Das Amt und die Vergangenheit“ hat nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch i...
- 21. Juni 2013 - 23. Juni 2013
- Konferenz
- Das Auswärtige Amt in der NS-Diktatur. Forschungsstand – Forschungskontroversen – Forschungsdesiderate
- Tutzing
- Die Studie „Das Amt und die Vergangenheit“ hat nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch i...
- 21. Juni 2013
- Tagung / Seminar / Workshop
- Neuere Forschungen zur Geschichte der NS-Zwangsarbeit
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Am 8. Mai 2013 wurde die Dauerausstellung „Alltag Zwangsarbeit 1938-1945“ im Dokumentationszent...
- 21. Juni 2013 - 13. Oktober 2013
- Ausstellung
- Der Prozess - Adolf Eichmann vor Gericht
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Ausstellung vom 21. Juni bis 13. Oktober 2013 (Eröffnung: 20. Juni 2013 - 19 Uhr) Vor über 50 Jah...
- 21. Juni 2013 - 22. Juni 2013
- Tagung / Seminar / Workshop
- Vergangenheit in Zeiten sekundärer Zeugenschaft
- Gedenkorte an den Nationalsozialismus in der Bundesrepublik 21. – 22. Juni 2013, Hamburg Mit zu...
- 20. Juni 2013, 18:00 Uhr
- Metallgewerkschafter im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
- Bundesarchiv Berlin, Casino-Gebäude, 1. OG Finckensteinallee 63, 12205 Berlin
- Gewerkschaftlicher Widerstand gegen den Nationalsozialismus spielt – wenn überhaupt wahrgenommen – ...
- 20. Juni 2013 - 22. Juni 2013
- Tagung / Seminar / Workshop
- Arbeitsmaterialien: 59. bundesweites Gedenkstättenseminar 20.-22. Juni 2013 „Gedenkstätten und neue Medien“
- Weimar
- Programm mit Links zu den Arbeitsmaterialien....
- 19. Juni 2013, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- „Sowjetische Kriegsgefangene im Deutschen Reich 1941/42."
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Am Mittwoch, 19.6., um 19 Uhr, stellt Dr. Rolf Keller im Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau...
- 19. Juni 2013, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Hitlers afrikanische Opfer. Die Massaker der Wehrmacht an schwarzen französischen Soldaten
- Werkstatt 3, Nernstweg 32-43, 22765 Hamburg
- Die Wehrmacht verübte im Mai und Juni 1940 Massaker an Soldaten und Kriegsgefangenen aus Westafrika...
- 19. Juni 2013, 19:00 Uhr
- Vortrag
- „Vor der Freiheit, vor dem Untergang – Gewalt gegen Zwangsarbeiter in der Endphase des zweiten Weltkrieges”
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Vortrag: Dr. Sven Keller, MünchenModeration: Dr. Kim Priemel, BerlinBegrüßung: Dr. Christine Glau...
- 18. Juni 2013, 18:30 Uhr
- Vortrag
- „In vorderster Front gegen das Judentum.“
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Die Nürnberger Finanzämter und ihr Anteil an derfiskalischen „Endlösung“Jim TobiasSchon kurz ...
- 18. Juni 2013, 19:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Lebensläufe von Opfern des Nationalsozialismus 3. Workshop: Opfer der NS-Gesundheitspolitik
- Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben, Augsburg
- Link zum Flyer (Siehe grauer Kasten oben auf der Seite)...
- 18. Juni 2013, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Gerhard Kittel – Tübinger Theologe und Experte der „Judenforschung“
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Horst Junginger (München/Tübingen)Moderation: Prof. Dr. Manfred Gailus (Berlin)...
- 18. Juni 2013, 19:00 Uhr
- Lesung
- „Danke, dass Sie uns nicht vergessen!“
- Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft", Berlin
- Die Rassenideologie der Nazis stempelte die sowjetischen Kriegsgefangenen als "Untermenschen&q...
- 18. Juni 2013, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Gerhard Kittel – Tübinger Theologe und Experte der „Judenforschung” im Nationalsozialismus
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Horst Junginger, München/Tübingen Moderation: Prof. Dr. Manfred Gailus, Berlin ...
- 18. Juni 2013, 18:30 Uhr
- Vortrag
- Die KZ-Einweisung von „Asozialen“ und „Berufsverbechern“
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Vortrag mit Julia Hörath in der Gedenkstätte Sachsenhausen Die Einweisung von „Asozialen“ u...
- 16. Juni 2013, 14:00 Uhr
- Führung
- Arbeitsteilige Täterschaft. Mord und Massenmord im KZ Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Die Führung thematisiert die Orte und Anlagen, die im KZ Sachsenhausen zur Ermordung von Menschen d...
- 16. Juni 2013, 18:00 Uhr
- Film
- Das Weiterleben der Ruth Klüger
- City 46, Birkenstr. 1
- Als Kind musste sie in ihrer Heimatstadt Wien erleben, wie Juden ausgegrenzt wurden. Im Alter von ...
- 15. Juni 2013
- Exkursion
- Tagesfahrt zu ehem. Lagerorten und heutigen Friedhöfen der Emslandlager
- ehem. Lagerorte und heutige Friedhöfe der Emslandlager
- Am Sonnabend, den 15. Juni, bietet die Gedenkstätte Esterwegen eine begleitete Tagesfahrt zu ehemal...
- 15. Juni 2013, 18:00 Uhr
- Film
- Das Weiterleben der Ruth Klüger
- City 46, Birkenstr. 1
- Als Kind musste sie in ihrer Heimatstadt Wien erleben, wie Juden ausgegrenzt wurden. Im Alter von ...
- 14. Juni 2013 - 15. Juni 2013
- Konferenz
- Raum. Neue Ansätze für die Erforschung von Militär, Krieg und Gewalt in der Neuzeit
- Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin
- Nur wenige Studien der deutschen militärgeschichtlichen Forschung verfolgen einen räumlichen Ansa...
- 13. Juni 2013, 18:00 Uhr
- Film
- Leni Riefenstahl: „Triumph des Willens“
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Leni Riefenstahls Dokumentar- und Propagandafilmdes Reichsparteitags 1934 wird gezeigt und von einem...
- 13. Juni 2013, 19:00 Uhr
- Vortrag
- „Wer erbkrank ist, kann durch chirurgischen Eingriff unfruchtbar gemacht werden…“
- Gedenkstätte Schillstraße
- Das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933 und seine Folgen. Vortrag von Dr...
- 13. Juni 2013 - 14. Juni 2013
- Tagung / Seminar / Workshop
- Alltag am Atlantikwall. Erfahrungen und Begegnungen der Wehrmacht in Nordwesteuropa
- Duitsland Instituut Amsterdam, Prins Hendrikkade 189b
- Forschungen zu den Erfahrungswelten von deutschen Soldaten im Zweiten Weltkrieg haben derzeit Konju...
- 13. Juni 2013 - 15. Juni 2013
- Symposium
- Museen im Nationalsozialismus
- Deutsches Historisches Museum, Zeughauskino, Unter den Linden 2, 10117 Berlin
- Tagungsprogramm Donnerstag, 13. Juni 2013 14:00 Uhr Begrüßung Alexander Koch, Deutsches Hi...
- 13. Juni 2013, 19:30 Uhr
- Lesung, Gespräch
- "Die Belasteten - 'Euthanasie' 1939-1945. Eine Gesellschaftsgeschichte"
- Am 13. Juni 2013 um 19:30 Uhr liest Götz Aly in der Bibliothek des Deutschen Instituts für Mensche...
Treffer 4801 bis 7162 von 7162
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7162