6897 Veranstaltungen gefunden
- 21. November 2016, 19:30 Uhr
- Gespräch
- Der lange Schatten der Täter. Nachkommen stellen sich ihrer NS-Familiengeschichte.
- Bergische VHS/Otto-Roche-Forum, Auer Schulstr. 20, 42103 Wuppertal
- Der lange Schatten der Täter. Nachkommen stellen sich ihrer NS-Familiengeschichte. Mit Alexandra S...
- 04. Dezember 2010, 10:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Der Lebensborn - Mythos und Realität
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Ort: Besucherzentrum Anmeldung und Information: info@ravensbrueck.de...
- 19. Februar 2011, 10:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Der Lebensborn - Mythos und Realität
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Ort: Besucherzentrum Anmeldung und Information: info@ravensbrueck.de...
- 01. September 2011 - 15. Oktober 2011, 17:00 Uhr
- Ausstellung
- Der Lebensborn e.V.
- Gedenkstätte für Opfer der NS-"Euthanasie", Bernburg
- Einladung als PDF-Download...
- 29. Mai 2015, 18:00 Uhr
- Film
- DER LETZTE DER UNGERECHTEN
- Deutsches Filmmuseum, Schaumainkai 41, 60596 Frankfurt am Main
- Filmvorführung mit Kommentaren von Rembert Hüser Kooperationsveranstaltung des Deutschen Film...
- 19. September 2015 - 20. September 2015
- Führung
- Der Luitpoldhain: Wurzel der Reichsparteitage und Park der Nürnberger
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Samstag, 19. und Sonntag, 20. September 2015, jeweils 11 und 12 Uhr Der Luitpoldhain: Wurzel der R...
- 07. Februar 2017, 18:00 - 20:00 Uhr
- Vortrag
- Der Lüneburger Prozess gegen Wachpersonal der Konzentrationslager Auschwitz und Bergen-Belsen
- Mahnmal St.Nikolai, Krypta, Willy-Brandt-Straße 60, 20457 Hamburg
- Bereits zwei Monate vor dem Nürnberger Prozess fand vor einem britischen Militärgericht in Lüneb...
- 09. Mai 2015, 10:00 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Der Massenmord an den Juden in den vom Deutschen Reich besetzten Gebieten der Sowjetunion als Thema in der Geschichtsvermittlung
- Altes Theater Dessau, Lily-Herking-Platz 1, 06844 Dessau-Roßlau
- Der Massenmord an den Juden in den vom Deutschen Reich besetzten Gebieten der Sowjetunion als Thema ...
- 07. Mai 2011, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Der Mensch dem Menschen. Die Vernichtung der polnischen Intelligenz in den Jahren 1939 – 1945. KZ Mauthausen/Gusen
- KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen
- Das Bundesministerium für Inneres, Mauthausen Memorial, lädt zur Ausstellungseröffnung "Der ...
- 22. November 2011, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Der moderne Antiziganismus – zwei Vorträge zu einem allgegenwärtigen Phänomen
- Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Heidelberg
- Antiziganismus ist ein allzu alltägliches Phänomen. Ob in der Politik, auf dem Arbeits- und Wohnu...
- 18. Juli 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Der Münchner Schriftsteller Norbert Stern
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Der jüdische Schriftsteller und Gelehrte Norbert Stern (1881–1964) wurde am 21. Juni 1942 aus seine...
- 01. Februar 2018, 19:00 Uhr
- Lesung
- Der Muslim und die Jüdin Die Geschichte einer Rettung in Berlin
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Eine Geschichte, die Mut macht in Zeiten des Hasses Die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Va...
- 14. März 2019, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Der Mythos Albert Speer
- Berlin-Schöneweide
- Wolfgang Schroeter: Der Mythos Albert Speer Buchvorstellung Der Architekt Albert Speer galt lange ...
- 10. Juni 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Der Mythos von der sauberen Verwaltung
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Vortrag von Dr. Hans-Christian Jasch, Berlin Wilhelm Stuckart und die Judenpolitik Der Staatssekre...
- 19. Januar 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Der Nationalsozialismus in der deutschsprachigen Philosophie nach 1945
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Die deutschen Philosophen taten sich nach dem Kriegsende äußerst schwer, die NS-Zeit und die natio...
- 23. Februar 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Der Nationalsozialismus in Deutschland
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Michael Wildt (Humboldt-Universität zu Berlin)Moderation: Prof. Dr. Andreas Nach...
- 02. Juni 2016, 18:30 Uhr
- Buchpräsentation
- Der Nationalsozialismus und die Antike
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Buchvorstellung Der Nationalsozialismus und die Antike Prof. Dr. Johann Chapoutot, Universität Pa...
- 03. November 2011 - 05. November 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- Der Nationalsozialismus und die Shoah in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
- Leuphana Universität Lüneburg
- Gab es nach Mauerfall und Wiedervereinigung vereinzelt die Sorge, dass mit dem "Ende der Nachkr...
- 27. Juni 2019 - 29. Juni 2019
- Tagung / Seminar / Workshop
- Der nationalsozialistische Krankenmord in Europa
- Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1
- Der nationalsozialistische Krankenmord in Europa Donnerstag: IG Farben-Haus, Nebengebäude, Raum 1...
- 19. September 2018, 18:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Der nationalsozialistische Völkermord an Sinti und Roma und der Kampf um Anerkennung nach 1945
- Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald Belower Damm 1 , 16909 Wittstock
- Während des Nationalsozialismus wurden Sinti und Roma zunächst systematisch aus der deutschen Gese...
- 09. November 2018, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Vortrag, Ausstellung
- Der Novemberpogrom 1938 in vergleichender Perspektive: ausgrenzende Gewalt der Zwischenkriegszeit in Deutschland und der USA?
- Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Vortrag zur Ausstellungseröffnung Alan Steinweis Der Novemberpogrom 1938 in vergleichender Pers...
- 18. Februar 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Der Novemberpogrom 1938 und die Berliner
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Wolf GrunerModeration: Prof. Dr. Andreas Nachama Topographie des Terrors, Audit...
- 03. Dezember 2013, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Der Novemberpogrom als zentrales historisches Ereignis der Holocaust-Ära
- Jüdisches Museum Frankfurt am Main, Untermainkai 14/15
- Nähere Informationen auf http://www.fritz-bauer-institut.de/. ...
- 16. September 2016, 14:00 - 19:00 Uhr
- Lehrerfortbildung
- Der NSU-Komplex. Bisherige Erkenntnisse und deren pädagogische Aufarbeitung
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- <header class="content_header"> Freitag 16. September 2016 14:00–19...
- 27. September 2013, 19:30 Uhr
- Gespräch
- Der NSU-Prozess und seine Folgen
- Stadtbibliothek Stuttgart, Mailänder Platz 1
- Der NSU-Prozess und seine Folgen Der NSU-Prozess, einer der größten Strafprozesse in der bundesde...
- 22. Oktober 2018, 10:00 - 16:30 Uhr
- Lehrerfortbildung
- Der Ort des Terrors: Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Lehrerfortbildung "Der Ort des Terrors: Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentratio...
- 13. Mai 2018, 11:00 Uhr
- Einzelveranstaltung, Film
- Der Papst und die Kirchen, die zum Völkermord schwiegen.
- Filmforum NRW, im Museum Ludwig, Bischofsgartenstraße 1, 50667 Köln
- Der Skandal als vorlauter Bote. Die großen deutschen Geschichtsdebatten als Selbstaufklärung und ...
- 10. Dezember 2010, 17:00 Uhr
- Film
- Der Pianist – Das wunderbare Überleben
- Akademie der Künste, 10117 Berlin-Mitte, Pariser Platz 4
- Seit der Verfilmung seines Buches durch Roman Polanski ist er weltberühmt: der polnische Pianis...
- 13. September 2018, 19:30 Uhr
- Gespräch, Präsentation, Vorlesung
- Der Politische Salon: »Mit Rechten reden«
- Kukoon, Buntentorsteinweg 29, 28201 Bremen
- Demokratie ist kein Salon. Die Republik lebt vom Streit, von Rede und Gegenrede, nicht nur von Bek...
- 23. März 2014, 15:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Der Postverkehr mit den Emslandlagern 1914 bis 1950. Eine philatelistisch-postgeschichtliche Dokumentatio
- Gedenkstätte Esterwegen, Esterwegen
- Ausstellung von Heinrich Heeren (Meppen) Briefe und Postkarten waren die einzige Verbindung der Ge...
- 23. November 2014, 16:00 Uhr
- Vortrag
- Der Prager Kreis und die Folgen des Ersten Weltkriegs
- Vortragssaal des Jüdischen Museums Untermainkai 14/15, 60311 Frankfurt
- Vortrag von Martin Buber Der Philosoph Martin Buber zählt zu den zahlreichen jüdischen Intellektu...
- 31. Januar 2018, 19:00 - 21:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Der Preis des Sieges Die sowjetische Kriegswirtschaft im "Großen Vaterländischen Krieg"
- Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin, Kopenhagener Str. 9, 10437 Berlin
- Der Sieg über Nazideutschland hat die Sowjetunion ungeheure Opfer gekostet. Die Last des Krieges fÃ...
- 29. August 2018, 18:00 Uhr
- Film
- Der Preis des Überlebens
- John-F.-Kennedy-Platz 1, 10825 Berlin
- Dokumentarfilm, Niederlande 2003, 56 Min. Buch und Regie: Louis van Gasteren Im Anschluss an die Vo...
- 21. Juni 2013 - 13. Oktober 2013
- Ausstellung
- Der Prozess - Adolf Eichmann vor Gericht
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Ausstellung vom 21. Juni bis 13. Oktober 2013 (Eröffnung: 20. Juni 2013 - 19 Uhr) Vor über 50 Jah...
- 09. Mai 2012, 18:00 Uhr
- Diskussion
- Der Schoß ist furchtbar noch...* Was tun gegen Rechts? Aber konsequent und nachhaltig!
- Köln - DGB-Haus
- Zur Erinnerung bzw. für evtl. Kurzentschlossene: Heute um 18 Uhr im DGB-Haus, Hans-Böckler-Platz: ...
- 25. Januar 2016, 18:15 Uhr
- Vortrag
- Der Schrecken verliert sich vor Ort
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1, Casino am IG Farben-Haus, Raum 1.801
- Buchvorstellung, Tondokument, Diskussion mit der Autorin Monika Held und Jutta Ebeling: Der Schrecke...
- 29. Januar 2018, 19:30 Uhr
- Lesung, Gespräch
- Der Schrecken verliert sich vor Ort
- Kulturwerk Frankfurt, Mittlerer Hasenpfad 5 / Im Hof, 60598 Frankfurt
- Georg M. Hafner (Hessischer Rundfunk) im Gespräch mit der Autorin Monika Held Musikalisches Konzept...
- 06. März 2012, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Der Solinger Beigeordnete Carl Friedrich Goerdeler
- Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Wuppertal
- Carl Goerdelers kommunalpolitischer Start vor hundert Jahren Vortrag von Dr. Horst Sassin, Solingen...
- 11. März 2014, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation, Vortrag
- Der SS-Sport. Organisation – Funktion – Bedeutung
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Kurzvorträge: Dr. Peter Tauber, Gelnhausen, und Prof. Dr. Hans Joachim Teichler, PotsdamBuchpräsen...
- 24. Mai 2016, 18:00 Uhr
- Film
- Der Staat gegen Fritz Bauer
- Filmhaus, 50670 Köln, Maybachstraße 111
- Spielfilm D 2015, 106 Min. Regie: Lars Kraume Mitwirkende: Burghart Klaußner, Ronald Zehrfeld, Seba...
- 24. Mai 2016, 18:30 Uhr
- Buchpräsentation, Gespräch
- Der Staat und die Mordserie des NSU
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- ÂÂBuchvorstellung im Gespräch Der Staat und die Mordserie des NSU Dirk Laabs, Journalist und Fi...
- 25. November 2010, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Der Streit um die Erinnerung an die NS-Geschichte
- Kreismuseum Wewelsburg, Büren-Wewelsburg
- Das Beispiel Wewelsburg, Wulff E. Brebeck, Vortrag mit Diskussion Die Auseinandersetzung um die E...
- 02. September 2011 - 02. Oktober 2011, 19:00 Uhr
- Ausstellung, Zeitzeugen, Vortrag, Führung
- Der tiefe Schnitt
- Riesa - Stadtmuseum Riesa
- Programm als PFD-Download...
- 13. Oktober 2016, 18:15 Uhr
- Buchpräsentation
- Der Traum vom Jahre Null
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1, Seminarhaus, Raum SH 5.101
- Mit Ende des Zweiten Weltkriegs und der als »Zusammenbruch« erlebten Volksgemeinschaft machten sic...
- 20. Mai 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Der Überfall der Wehrmacht auf Kreta 1941 (75. Jahrestag)
- Haus der Demokratie und Menschenrechte, Berlin
- Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Griechenland unter dem Hakenkreuz" - "G...
- 14. Oktober 2017, 09:00 - 18:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Der Umgang mit den früheren KZ-Außenlagern nach 1945. Perspektiven des Erinnerns heute
- Bürgerhalle Gäufelden-Tailfingen, Hauptstraße 35, 71126 Gäufelden-Tailfingen
- Veranstalter: Gedenkstättenverbund Gäu-Neckar-Alb e.V. und die KZ-Gedenkstätten Bisingen, E...
- 05. Dezember 2013 - 07. Dezember 2013, 11:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Der Umgang mit nationalsozialistischer Täterschaft in den Familien von TäterInnen und NS-Verfolgten sowie in der Gesellschaft
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Do.), Helmut-Schmidt-Universität Hamburg (Fr. und Sa.)
- Ausgangspunkt der internationalen Tagung bilden die Veränderungen in den letzten 20 Jahren in Bezug...
- 06. Dezember 2016, 19:00 Uhr
- Diskussion, Vortrag
- Der Umgang Münchens mit Sinti und Roma – Vergangenheit und Gegenwart
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- München hat bei der Diskriminierung und systematischen Verfolgung der Sinti und Roma eine wesentlic...
- 25. Januar 2011, 19:30 Uhr
- Lesung
- Der unbekannte Holocaust. Lesung von Anja Tuckermann
- Gedenkstätte Gestapokeller im Schloss Osnabrück e.V., Osnabrück
- Die Journalistin und Jugendbuchautorin Anja Tuckermann liest aus ihrem Buch „Denk nicht, wir bleib...
- 29. August 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag, Gespräch
- Der unbekannte Vater. Herbert Hedlich (1914-1943): Ein Gegner der NS-Diktatur
- Gedenkstätte Münchner Platz Dresden, Dresden
- Sechs Wochen war Manfred Hedlich alt, als sein Vater Herbert am 13. Dezember 1943 in Italien fiel. ...
Treffer 1451 bis 6897 von 6897
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6897