6894 Veranstaltungen gefunden
- 17. April 2009 - 31. Dezember 2011
- Ausstellung
Georg Elser: Sonderhäftling im KZ Sachsenhausen 1940 bis 1945
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Die Ausstellung im Sonderausstellungsbereich des ehemaligen Zellenbaus erinnert an den 65. Jahresta...
- 08. Juli 2011, 16:00 Uhr
- Georg Häfner - Eine Entscheidung
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- im Karmel Heilig Blut Dachaubei der KZ-GedenkstätteAlte Römerstraße 91 Georg Häfner *19. Oktobe...
- 10. Mai 2013, 11:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- geraubt und genutzt - Bücher von verfolgten und ermordeten Juden in Berliner Bibliotheken
- im Repräsentantensaal der Stiftung Neue Synagoge Berlin Oranienburger Str. 28 - 30, 10117 Berlin
- In deutschen Bibliotheken befinden sich noch immer Bücher, die ihren Eigentümern während der NS-H...
- 18. Juni 2018, 18:30 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Geraubte Judaica - Die Erforschung ihrer Provenienz in Israel und Deutschland
- Jüdisches Museum Berlin, Berlin
- Sehr geehrte Damen und Herren, die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum lädt gemeinsam...
- 10. März 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Geraubte Kinder aus Europa
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Vortrag von Christoph Schwarz In dem Vortrag wird die Verweigerung der Bundesregierung, den »gera...
- 19. Februar 2016 - 03. April 2016
- Ausstellung
- Geraubte Kinder – vergessene Opfer
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Mit der Wanderausstellung „Geraubte Kinder“ wird an ein bisher weitgehend unbekanntes Kriegsver...
- 09. November 2018, 14:15 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Geraubte Schuhe - geraubtes Leben
- Marienkirche Dessau
- Flyer Seite 1 (PDF) Flyer Seite 2 (PDF)...
- 25. Januar 2015 - 28. Februar 2015
- Ausstellung
- Gerechte unter den Völkern / Rettungswiderstand in der NS-Zeit
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- „Gerechte/r unter den Völkern“ ist ein 1963 in Israel eingeführter Ehrentitel für nichtjüdis...
- 25. Januar 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Gerechtigkeit nach dem Holocaust?
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Der Fall Gurlitt hat der deutschen und internationalen Öffentlichkeit gezeigt, dass die Folgen der...
- 18. Juni 2013, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Gerhard Kittel – Tübinger Theologe und Experte der „Judenforschung“
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Horst Junginger (München/Tübingen)Moderation: Prof. Dr. Manfred Gailus (Berlin)...
- 18. Juni 2013, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Gerhard Kittel – Tübinger Theologe und Experte der „Judenforschung” im Nationalsozialismus
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Horst Junginger, München/Tübingen Moderation: Prof. Dr. Manfred Gailus, Berlin ...
- 06. Oktober 2015, 18:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Germaine Tillion: „Die gestohlene Unschuld Ein Leben zwischen Résistance und Ethnologie“
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Buchpräsentation: Prof. Dr. Mechthild Gilzmer, Saarbrücken Moderation: Dr. Insa Eschebach, F...
- 11. Juni 2013 - 13. Juni 2013
- Konferenz
- German - Jewish Culture in Galicia : Influence, Diffusion and Transformation
- The Institute of Jewish Studies, Jagiellonian University, Krakow
- The Institute of Jewish Studies, Jagiellonian University, Krakow; Commission for the History and Cu...
- 23. November 2015, 19:30 Uhr
- Film
- German Concentration Camps Factual Survey
- Jüdisches Museum Berlin, Berlin
- Begleitprogramm zur Kabinettausstellung »Im fremden Land. Publikationen aus den Lagern für Displac...
- 20. Juni 2011 - 25. Juni 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- German War of Extermination in Ukraine and its Acteurs
- Kiev, Ukraine
- Global and European Studies Institute (University of Leipzig); Foundation "Remembrance, Respons...
- 22. November 2013 - 23. November 2013
- Tagung / Seminar / Workshop
- Germanische Mythologie und Rechtsextremismus
- Tagungszentrum Worms
- Am Freitag, 22. und Samstag, 23.11.2013 laden die Nibelungenliedgesellschaft, das Nibelungenmuseum,...
- 27. September 2016, 18:00 - 20:00 Uhr
- Vortrag
- Gertrud Rast: „Allein bist du nicht“
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Dienstag 27. September 2016 18:00–20:00 Vortrag Gedenkstätte Konzentr...
- 15. September 2010, 19:30 Uhr
- Buchpräsentation
- Geschäfte mit dem Teufel
- Alte Synagoge Essen, Essen
- "Mein Buch erzählt die Geschichte eines Juden, der den Mut und die Geisteskraft hatte, den nat...
- 16. September 2010, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Geschäfte mit dem Teufel: Die Tragödie des Judenretters Rezsö Kasztner (1906–1957). Bericht eines Überlebenden
- Fritz Bauer Institut, Frankfurt am Main
- Buchpräsentation und Gespräch mit Ladislaus LöbLadislaus Löb war elf Jahre alt, als er im Juli ...
- 07. November 2016, 18:15 Uhr
- Vortrag
- Geschichte als nationales Programm - Zur aktuellen Geschichtspolitik in Polen
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1, Casino-Gebäude, Raum 1.801
- Ein Museum des Zweiten Weltkriegs, wie es seit Jahren in Danzig geplant wird, will Polens Regierung ...
- 07. Juni 2018, 19:00 - 22:00 Uhr
- Diskussion
- Geschichte als Waffe: Neuer Nationalismus und Erinnerungspolitik
- n-ost, Alexandrinenstr. 2-3 / Aufgang C (2,17 km) 10969 Berlin
- Anmeldung nur über eventbrite! Mit dem sogenannten Holocaustgesetz in Polen ist die Debatte um G...
- 14. November 2015 - 20. November 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- GESCHICHTE AUFBEWAHRT IN DEN TAGEBÜCHERN – HELGA HOŠKOVÁ-WEISSOVÁ UND RUTKA LASKIER
- Oświęcim/Auschwitz
- POLNISCH-TSCHECHISCHES SEMINAR FÜR JUGENDLICHE Während des Seminars beschäftigen sich die Teilne...
- 10. Januar 2012 - 19. Februar 2012
- Ausstellung
- Geschichte aus der Nähe / Karikaturen von Josef Čapek
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Vor 125 Jahren wurde Josef Čapek geboren, den die deutschen Nationalsozialisten ins KZ Dachau versc...
- 07. Oktober 2012
- Buchpräsentation
- Geschichte bekam plötzlich ein Gesicht
- Treptower 3, Konferenzetage A-04, 12435 Berlin
- Buchcover als PDF-Download Veranstaltungshinweis als PDF-Download...
- 12. März 2018, 10:00 - 16:00 Uhr
- Präsentation
- Geschichte der Gestapo Trier
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Am Montag, den 12. März 2018, stellt das studentische Forschungsprojekt zur Geschichte der Gestapo ...
- 13. März 2014 - 14. März 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- Geschichte der Juden in Amsterdam
- Bezirksregierung Münster, Domplatz 1-3, S 1
- Ort: Bezirksregierung Münster, Domplatz 1-3, S 1Anmeldung: Zentrum für Niederlande-Studien, Tel. 0...
- 27. Januar 2015
- Führung
- Geschichte des Holocaust
- Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, das größte ...
- 21. September 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Geschichte des Nationalsozialismus im Radio. Themen, Recherche, Inhalte
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Dr. Heiner Wember, MünsterModeration: Prof. Dr. Andreas Nachama, Berlin Was können Radi...
- 10. Juli 2014, 19:30 Uhr
- Buchpräsentation
- Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert
- Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam Großer Seminarraum, Am Neuen Markt 9 d, 14467 Potsdam
- von Prof. Dr. Ulrich HerbertGeschichte Deutschlands im 20. Jahrhundertmit anschließender Diskussion...
- 20. April 2015
- Buchpräsentation
- Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Im Gespräch: Prof. Dr. Thomas Großbölting, Prof. Dr. Isabel Heinemann und Christoph Spieker Deut...
- 09. November 2014, 19:00 - 21:00 Uhr
- Geschichte eines ungestümen Herzens
- Katholisch-soziale Akademie Franz Hitze Haus, Kardinal-von-Galen-Ring 50, 48149 Münster
- Ein literarischer und musikalischer Abend - Über das Leben und Wirken deutschsprac...
- 18. Oktober 2016, 10:00 - 12:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Geschichte im Fokus
- Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam , Potsdam
- Begebt euch auf fotografische Spurensuche durch die einstige „verbotene Stadt“ in Potsdam und en...
- 25. Oktober 2016, 10:00 - 12:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Geschichte im Fokus
- Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam , Potsdam
- Ferienprogramm „Junge Zeitgeschichte(n)“ Di, 25. Oktober 2016, 10 bis 12 Uhr Geschichte im F...
- 16. Februar 2012, 16:00 Uhr
- Vortrag
- Geschichte in der Migrationsgesellschaft
- Bremen - Landesinstitut für Schule, Am Weidedamm 20 (Forum3)
- Vier Generationen nach dem HolocaustVortrag: Prof. Astrid Messerschmidt, Uni Karlsruhe...
- 17. November 2015, 10:00 - 16:00 Uhr
- Weiterbildung
- Geschichte in Schwarzweiß. Entdeckendes Lernen mit historischen Bildquellen
- Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam , Potsdam
- Für Berater/-innen, Lehrer/-innen für Geschichte, Politische Bildung, LER, Religion. Eine Veransta...
- 18. September 2014, 10:30 Uhr
- Vortrag
- Geschichte teilen. Quellen und Methoden für eine interkulturelle Pädagogikzum Nationalsozialismus.
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Vorstellung eines didaktischen Dokumentenkoffers für den Unterrichtseinsatz. Dr. Elke Gryglewski...
- 12. Oktober 2015, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Geschichte und Gegenwart jüdischen Lebens in Belarus
- Die Arbeitsgruppe Christen und Juden im Ev. Kirchenkreis Spandau und die Aktion Sühnezeichen Friede...
- 27. September 2012
- Tagung / Seminar / Workshop
- Geschichte und Geschichten auf der Bühne Möglichkeiten und Grenzen von kultureller und historischer Bildung
- Schleswig-Holstein Haus, Puschkinstrasse 12, 19055 Schwerin
- Programm als PDF-Download...
- 14. September 2018 - 18. Dezember 2018
- Fortbildung
- Geschichte vor Ort - Praxisorientierte Fortbildung zur Begleitung von lokalen Jugendgeschichtsprojekten
- verschiedene Orte in Brandenburg
- Geschichten gibt es wie Sand in der Märkischen Heide. Es gilt, sie zu entdecken, zu erforschen u...
- 20. September 2015, 11:00 Uhr
- Führung
- Geschichte vor Ort – Nationalsozialistische Täterorte im Zentrum von Augsburg
- Augsburg, Moritzplatz
- Geschichte vor Ort – Nationalsozialistische Täterorte im Zentrum von Augsburg STADTRUNDGANG/ 20. S...
- 29. Juni 2016 - 01. Juli 2016
- Tagung / Seminar / Workshop
- Geschichte wird gemacht
- it diesem Programm können Jugendliche lernen, dass Geschichte nicht einfach gegeben ist, sondern ...
- 23. März 2012 - 25. November 2012
- Tagung / Seminar / Workshop
- GeschichteN Bewegen. Auf der Suche nach Erinnerung/en und Geschichte/n von Widerstand und Widerständigen
- siehe Flyer
- Ausschreibung zum Projekt: GeschichteN Bewegen. Auf der Suche nach Erinnerung/en und Geschichte/n vo...
- 16. Juni 2010, 18:00 - 20:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Geschichtsbilder und Geschichtspolitik am rechten Rand
- Universität Hamburg
- Extreme Rechte heute. Aktuelle Forschung zum Rechtsextremismus in Deutschland mittwochs 18 bi...
- 08. Mai 2010, 14:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Geschichtsfest aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des Arbeitskreis Andere Geschichte e.V.
- Kultur- und Kommunikationszentrum Brunsviga, Braunschweig
- Workshops – Diskussionsrunden – Party Zu einem Geschichtsfest laden Arbeitskreis Andere Geschichte ...
- 25. September 2013 - 27. September 2013
- Konferenz
- Geschichtslernen in biographischer Perspektive. Nachhaltigkeit - Entwicklung - Generationendifferenz
- Göttingen, Georg-August-Universität
- XX. Zweijahrestagung der Konferenz für Geschichtsdidaktik Das Tagungsthema „Geschichtslernen in...
- 23. Januar 2014 - 25. Januar 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- Geschichtsmesse 2014 – Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme
- Suhl
- Vom 23. bis 25. Januar 2014 lädt die Bundesstiftung Aufarbeitung zur siebten Geschichtsmesse „Dik...
- 22. September 2013, 11:00 Uhr
- Führung
- Geschichtsparcours Papestraße
- General-Pape-Straße, Ecke Werner-Voß-Damm 12101 Berlin
- Der Geschichtsparcours an der General-Pape-Straße skizziert anhand von 14 Stationen die historisch...
- 13. Oktober 2013, 11:00 Uhr
- Führung
- Geschichtsparcours Papestraße
- General-Pape-Straße, Ecke Werner-Voß-Damm 12101 Berlin
- Der Geschichtsparcours an der General-Pape-Straße skizziert anhand von 14 Stationen die historisc...
- 14. September 2017, 19:00 - 21:00 Uhr
- Vortrag
- Geschichtspolitik als Kulturkampf - Geschichtsverständnis der AfD
- Institut fuer Zukunft | An den Tierkliniken 38, Kohlrabizirkus, 04103 Leipzig
- Gemeinsam mit dem Kulturraum e.V. - KreV: »Geschichtspolitik als Kulturkampf – Die AfD und ihr Gesc...
- 06. November 2015, 19:30 Uhr
- Vortrag
- GESCHICHTSPOLITIK UND NS-STRAFVERFOLGUNG IM DEUTSCH/DEUTSCHEN SYSTEMKONFLIKT
- Weimar, Tourist-Information Weimar
- „Geschichtspolitik und NS-Strafverfolgung im deutsch/deutschen Systemkonflikt: Verfahren zu Auschw...
Treffer 3101 bis 6894 von 6894
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6894