6894 Veranstaltungen gefunden
- 08. Mai 2010, 15:00 - 17:00 Uhr
- Führung
- Im Schatten der Synagoge – jüdisches Leben im Grindel
- Platz der jüdischen Deportierten, Moorweidenstraße / Ecke Edmund-Siemers-Allee
- Sie entdecken die Orte ehemaliger Synagogen und anderer jüdischer Einrichtungen, hören von den S...
- 13. Juni 2010, 11:00 - 13:00 Uhr
- Führung
- Im Schatten der Synagoge – Jüdisches Leben im Grindel
- Platz der jüdischen Deportierten, Moorweidenstraße / Ecke Edmund-Siemers-Allee
- Sie entdecken die Orte ehemaliger Synagogen und anderer jüdischer Einrichtungen, hören von den S...
- 15. August 2010, 11:00 - 13:00 Uhr
- Führung
- Im Schatten der Synagoge – Jüdisches Leben im Grindel
- Platz der jüdischen Deportierten, Moorweidenstraße / Ecke Edmund-Siemers-Allee
- Sie entdecken die Orte ehemaliger Synagogen und anderer jüdischer Einrichtungen, hören von den S...
- 21. April 2012, 15:00 Uhr
- Vortrag
- Im Spiegel der Entschädigungsakten: Die NS-Verfolgung der Zeugen Jehovas.
- Gedenkstätte Schillstraße, Braunschweig
- Ein Vortrag von Reiner Lüdtke Die in den Archiven zugänglichen Akten der Entschädigungsbehörde...
- 12. Mai 2011
- Lesung
- Im Strudel des Nationalsozialismus - Szenische Collage
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Regie Sylvia Strubelt Jugendliche Akteure Kinder, die nach dem Krieg in Köln aufwuchsen, erhielten ...
- 07. November 2011 - 08. November 2011, 08:45 - 18:00 Uhr
- Konferenz
- Images of Power / Representations of the Past
- Aula am Uni-Campus/altes AKH Spitalgasse 2-4, Hof 1.11, 1090 Wien
- Das Initiativkolleg Europäische Historische Diktatur- und Transformationsforschung der Universität...
- 15. Oktober 2015, 12:00 Uhr
- Präsentation
- In der Gedenkstätte Ravensbrück beginnt die Sanierung des ehemaligen Wasserwerks
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- EINLADUNG ZUM PRESSETERMIN In der Gedenkstätte Ravensbrück beginnt die Sanierung des ehemalig...
- 25. Februar 2014, 19:30 Uhr
- Vortrag
- In der Stadt Osnabrück wird nicht geschlagen? – KZ-Außenlager in Osnabrück
- Gedenkstätte Gestapokeller, Neuer Graben (Schloss Osnabrück, Westflügel)
- „In der Stadt Osnabrück wird nicht geschlagen? – KZ-Außenlager in Osnabrück“ ist das Thema de...
- 12. Mai 2016, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- In eigenen Worten. Geschichte an Ort und Stelle. Eröffnung der Sonderausstellung
- GEDENKORT SA-GEFÄNGNIS PAPESTRASSE, Berlin
- Der Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße, ein ehemaliges Kasernengebäude, wurde von März bis Dezem...
- 06. September 2016, 19:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- In Erinnerung an Dr. Alfred Gottwaldt
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- (4. Oktober 1949 – 16. August 2015) Alfred Gottwaldt als KuratorProf. Joseph Hoppe, Stellvertreten...
- 14. August 2012, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- In Erinnerung an Dr. Franz Freiherr von Hammerstein (6. Juni 1921 – 15. August 2011) I
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Verfolgung und Terror nach dem 20. Juli 1944 Grußwort: Rainer Ohliger, Geschäftsführer von Aktio...
- 27. Januar 2013, 14:00 - 17:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- In Erinnerung an Dr. Norbert Regensburger (1886 – 1933)
- Gedenkstätte KZ-Außenlager Braunschweig Schillstraße
- Lerntag Sonntag, den 27.1.2013, 14. – ca. 17.30 Uhr Gedenkstätte KZ-Außenlager Braunschweig Schi...
- 05. November 2015, 19:00 Uhr
- Lesung
- In letzter Minute Nationalsozialistische Endphaseverbrechen im Bergischen Land
- CityKirche Wuppertal-Elberfeld, Kirchplatz 2
- Lieselotte Bhatia • Stephan Stracke In letzter Minute Nationalsozialistische Endphaseverbreche...
- 03. Oktober 2012
- Ausstellung
- In Memoriam
- Dokumentation Obersalzberg, Berchtesgaden
- Eine Ausstellung im Gedenken an die Opfer des nationalsozialistischen „Euthanasie" - Programm...
- 31. Oktober 2014, 19:00 Uhr
- In Memoriam Marius Hendrikus Flothuis (1914-2001)
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Konzert mit Musikern des Royal Concertgebouw Orchesta zu Ehren des niederländischen Komponisten und...
- 05. September 2013 - 11. Oktober 2013
- Ausstellung
- IN RICORDO. Eine Fotoausstellung von Yuri Materassi
- Ratssaal im Rathaus Schwanewede, Damm 4, 28790 Schwanewede
- Der italienische Fotograf Yuri Materassi (geb. 1976) fotografierte die Stationen der Gefangenschaft...
- 20. März 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- In welchem Verhältnis stehen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit zueinander?
- Jüdisches Museum Berlin, Berlin
- Vortrag und Diskussion mit David Feldman und Stefanie Schüler-Springorum (Englisch mit deutscher Si...
- 12. Juli 2016, 18:30 Uhr
- Vortrag
- Indoktrination – Rassismus und Antisemitismus in der Schülerzeitschrift „Hilf mit!“
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Indoktrination – Rassismus und Antisemitismus in der Schülerzeitschrift „Hilf mit!“ Prof. Dr. ...
- 30. August 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Info-Pavillon Hannoverscher Bahnhof, Lohsepark 20457 Hamburg
- Info-Pavillon Hannoverscher Bahnhof Lohsepark, 20457 Hamburg
- Vortrag von Dr. Harald Schmid, Historiker, über die Geschichte und Zukunft der Erinnerung an den ...
- 02. November 2012, 09:00 Uhr
- Konferenz
- infoclio.ch-Tagung 2012: Zugangs- und Nutzungsrechte für historische Quellen im Web
- Bern, Kornhausforum (Kornhausplatz 18)
- Die Tagung widmet sich dem für die Forschung im 21. Jahrhundert wichtigen direkten Zugang zu den h...
- 02. März 2015, 15:00 Uhr
- Informations- und Diskussionsveranstaltung zum neuen Rahmenlehrplans
- Max-Taut-Schule (OSZ Gebäude, Umwelt, Technik), Fis cherstr. 36, 10317 Berlin (Lichtenberg)
- Informations- und Diskussionsveranstaltung zu den Fachteilen Gesellschaftswissenschaften Kl. 5/6 u...
- 16. Oktober 2016, 10:00 - 16:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Informationstag: Zeppelinfeld und Zeppelintribüne
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Auch wenn das Reichsparteitagsgelände eine Vielzahl von Großbauten für die Reichsparteitage der ...
- 27. Januar 2016, 16:15 - 17:45 Uhr
- Informationsveranstaltung "Förderformate der Einstein Stiftung für Geisteswissenschaftler/-innen"
- Freie Universität Berlin, "Rostlaube", Raum KL 32/123, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.
- Hiermit möchten wir Sie sehr herzlich zu einer Informationsveranstaltung über Förderformate der E...
- 25. November 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Inhaftiert in Hohenschönhausen: Der neue Katalog zum Stasi-Gefängnis
- DDR Museum, Besucherzentrum |Karl-Liebknecht-Str. 1 | 10178 Berlin
- Sehr geehrte Damen und Herren, gern möchte ich Sie zu der folgenden Veranstaltung der Gedenkstä...
- 11. September 2016, 15:00 Uhr
- Vortrag
- Initiative „Gesicht zeigen“
- Gedenkstätte Ahlem, Heisterbergallee 10, 30453 Hannover
- Vortrag von Uwe Karsten HeyeMit Beginn dieses Jahres haben sich Anschläge gegen Unterkünftefür Fl...
- 21. November 2014, 10:00 - 18:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Inklusion - ein Thema für die gedenkstättenpädagogische Arbeit in Niedersachsen
- Freizeitheim Linden, Windheimstraße 4, 30451 Hannover
- Inklusion ist derzeit in aller Munde. Was aber bedeutet der Begriff? WelchesGesellschaftsverständni...
- 19. Oktober 2012, 09:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Inklusion als gesellschaftliche Herausforderung
- Alt Rehse, ehem. Limnologisches Institut, Am Gutshof 1, 17217 Alt Rehse
- Seminarplan als PDF-Download...
- 03. Februar 2016, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Ins Abseits geschickt – Frauenfußball von den Anfängen bis zum Verbot
- Centro Sociale, Sternstraße 2, Hamburg
- Die Geschichte des Frauenfußballs beginnt in Deutschland, anders als in anderen europäischen Länd...
- 14. Februar 2018, 19:00 - 21:00 Uhr
- Diskussion, Vortrag
- Institutioneller Rassismus gegen Roma in Europa
- kargah e.V., Zur Bettfedernfabrik 1, 30451 Hannover
- Vortrag & Diskussion mit Prof. Dr. Elizabeta Jonuz Die 2016 von der Grundrechteagentur der Euro...
- 12. September 2014 - 13. September 2014
- Weiterbildung
- Int. Fortbildung: Unsichtbares sichtbar machen - Sichtbares unsicher machen
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Flyer Vorderseite Flyer Rückseite...
- 02. März 2016, 18:30 Uhr
- Vortrag, Film, Gespräch
- Integration der Täter - Reaktion der Überlebenden. Eine Collage aus Vortrag, Film und Gespräch
- Besucherzentrum des Auswärtigen Amtes, Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
- Mittwoch, 2. März 2016, 18.30 Uhr Besucherzentrum des Auswärtigen Amtes, Werderscher Markt 1, 1011...
- 21. Oktober 2011, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Integriert, Intégré, Integrated?
- Berlin - Deutsch-Französisches Jugendwerk, Info-Café Berlin-Paris, Molkenmarkt 1, 10179 Berlin
- Erfahrungen und Modelle im deutsch-französisch-US-amerikanischen Vergleich Öffentliche Diskussion...
- 09. Juli 2018, 09:00 - 18:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Intensivseminar Stiftungswesen
- Rungestraße 17, 10179 Berlin-Mitte
- Dozent: Dr. Rupert Graf Strachwitz Selbst für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Stiftungen s...
- 20. April 2015 - 22. April 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- Interculturalism in Historical Education
- the POLIN Muzeum of the History of Polish Jews in Warsaw
- More Information...
- 19. November 2013, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- INTERKULTURELLE ZUGÄNGE ZUR NS-GESCHICHTE
- „Hotel Silber“ Dorotheenstr. 10 70173 Stuttgart
- Welche Angebote kann die geplante Einrichtung im„Hotel Silber“ für die interkulturelle Stadtges...
- 05. August 2010 - 15. August 2010
- Workcamp
- International Antifascist Feminist Working Camp
- KZ Uckermark
- Working camps to fight against oblivion We would like to invite all women_lesbians_bi_trans people ...
- 07. Dezember 2012 - 09. Dezember 2012
- Konferenz
- International Conference World War II, Nazi Crimes, and the Holocaust in the USSR
- National Research University Higher School of Economics, Moscow
- National Research University Higher School of Economics Moscow, Russia Organizers Blavatn...
- 07. Dezember 2012 - 09. Dezember 2012
- Konferenz
- International Conference: World War II, Nazi Crimes, and the Holocaust in the USSR
- Moscow, Russia
- Organizers Blavatnik Family Foundation Center for Advanced Holocaust Studies, United States Holocaus...
- 28. Januar 2013, 15:30 - 18:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- International Day of Commemoration in Memory of the Victims of the Holocaust
- UNESCO House, Paris, France
- International Day of Commemoration in Memory of the Victims of the Holocaust &...
- 10. Februar 2014 - 14. Februar 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- International Graduate School for Legal Historical Research
- Frankfurt am Main
- International Graduate School for Legal Historical Research The International Graduate School for ...
- 27. Januar 2013, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Einzelveranstaltung
- INTERNATIONAL HOLOCAUST REMEMBRANCE DAY
- Auschwitz State Museum
- Sunday, January 27, 2013, will mark the 68th anniversary of the liberation of Auschwitz. In 2005, th...
- 06. September 2016 - 17. September 2016
- Tagung / Seminar / Workshop
- International Workcamp – Dealing with the Past and Jewish History in the Balkans
- Bitola, Mazedonien
- International Workcamp - Jüdische Geschichte in Mazedonien erleben Vom 06.-17. Sept. 2016 findet...
- 01. Mai 2018 - 03. Mai 2018
- Gedenkveranstaltung
- Internationale Begegnung der Generationen
- Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin , Wöbbelin
- Am 2. Mai 1945 wurde das Konzentrationslager Wöbbelin von Angehörigen der 82. US-Luftlandedivision...
- 30. April 2019 - 03. Mai 2019
- Einzelveranstaltung, Gedenkveranstaltung
- Internationale Begegnung der Generationen anlässlich des 74. Jahrestages der Befreiung des KZ Wöbbelin
- Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin , Wöbbelin
- am 2. Mai 1945 wurde das Konzentrationslager Wöbbelin von Angehörigen der 82. US-Luftlandedivision...
- 27. September 2018, 10:00 - 16:00 Uhr
- Fortbildung
- Internationale Begegnungen in der Gedenkstätte Bergen-Belsen
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- FortbildungDie Geschichte Bergen-Belsens bietet vielfältige Anknüpfungspunkte für Schüler_innena...
- 30. September 2015 - 02. Oktober 2015
- Konferenz
- Internationale EDV-Konferenz in der KZ-Gedenkstätte in Osthofen
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Internationale EDV-Konferenz in der KZ-Gedenkstätte in Osthofen Workshop der EDV-Fachleute aus d...
- 17. September 2016, 15:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Internationale Erinnerungsfeier an die Opfer des SS-Sonderlagers/ KZ Hinzert
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Die jährliche Internationale Erinnerungsfeier an die Opfer des SS-Sonderlagers/ KZ Hinzert beginnt ...
- 19. September 2015, 14:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Internationale Gedenkfeier in der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Internationale Gedenkfeier in der Gedenkstätte SS-Sonderlager / KZ-Hinzert Wir laden alle an der G...
- 20. September 2014, 15:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Internationale Gedenkfeier zur Erinnerung an die Opfer des SS-Sonderlagers/KZ Hinzert
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- weitere Informationen...
Treffer 3451 bis 6894 von 6894
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6894