6887 Veranstaltungen gefunden
- 15. September 2010, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Begegnung mit der Autorin und Zeitzeugin Gerda Zorn
- Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel, Hamburg
- Zu den außergewöhnlichen, in Hamburg lebenden Zeitzeuginnen gehört die Schriftstellerin Gerda Zo...
- 29. April 2016, 16:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Befreiungsfeier der Gedenkstätte Sandbostel
- Gedenkstätte Lager Sandbostel, Sandbostel
- Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde, ...
- 11. April 2010, 15:00 Uhr
- Vortrag
- Befreit und besetzt - Die Befreiung der Emslandlager im April 1945 und die Displaced Persons im Emsland 1945-1950
- Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Emslandlager, Papenburg
- Für die in- und ausländischen Insassen der Emslandlager und für viele Emsländer bedeutete der Ei...
- 14. Mai 2014, 18:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Bedrohung, Hoffnung, Skepsis. Vier Tagebücher des Jahres 1933
- Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel, Hamburg
- Unter diesem Titel erschienen Ende 2013 vier Tagebücher von Zeitzeugen der Machtübernahme der Nati...
- 25. September 2012, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Bedroht uns der Islam?
- Gasteig, Vortragsaal der Stadtbibliothek
- Information als PDF-Download...
- 21. November 2013, 11:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Bedrängte Existenz – Überlebende Roma des NS-Terrors in der Ukraine
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Zur Eröffnung der Ausstellung der Stiftung Erinnerung Verantwortung Zukunft werden Martin Holler (B...
- 12. November 2017, 09:30 - 12:30 Uhr
- Gottesdienst, Diskussion
- Bedeutung des Neuen Kreisau im heutigen Europa
- Bartholomäuskirche Berlin-Friedrichshain, Friedenstr. 1
- Es ist 27 Jahre her, dass die Bürgerbewegung Demokratie Jetzt gegründet wurde. Unter den Gründern...
- 16. November 2017, 18:30 Uhr
- Vortrag
- Bebilderte Reise zu Orten in Polen
- KrönchenCenter, Siegen
- Die neue Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ wird sich am 16. November um 18.30 Uhr im ...
- 09. März 2016, 18:30 Uhr
- Buchpräsentation, Gespräch
- Beate und Serge Klarsfeld: Erinnerungen - Buchvorstellung und Gespräch mit Beate Klarsfeld
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Am 9. März 2016 um 18.30 Uhr wird Beate Klarsfeld die gemeinsam mit ihrem Ehemann Serge Klarsfeld 2...
- 05. November 2017, 11:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Beate Niemann: „Ich lasse das Vergessen nicht zu“
- Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Im Jahr 2005 veröffentlichte Beate Niemann eine Biografie über ihren Vater, den Kriminaldirektor,...
- 03. Dezember 2017, 11:00 Uhr
- Buchpräsentation, Gespräch
- Beate Meyer: „Fritz Benscher. Ein Holocaust-Überlebender als Rundfunk- und Fernsehstar in der Bundesrepublik“.
- Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- „Leider hatte der ›Führer‹ keine großen Sympathien für mich.“ So umschrieb Fritz Bensche...
- 26. Januar 2015, 17:00 Uhr
- Vortrag
- Bauers Vorstellungen zu Sinn und Zweck von NS-Prozessen am Beispiel der Frankfurter Auschwitz-Prozesse
- Thüringer Landtag (Raum F 056), Jürgen-Fuchs-Str. 1, 99096 Erfurt
- Kann mithilfe der Strafjustiz politische Aufklärung geleistet werden? Werner Rernz ist wissenscha...
- 16. Februar 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Bauen für die SS: Der Freiwillige Arbeitsdienst und der Reichsarbeitsdienst in Wewelsburg
- Kreismuseum Wewelsburg, Büren-Wewelsburg
- Mit der Ankunft der SS in Wewelsburg im Jahr 1934 begann eine rege Bautätigkeit im Schloss Wewelsbu...
- 26. Oktober 2011, 18:00 Uhr
- Buchpräsentation, Lesung
- Band 7: Sowjetunion und annektierte Gebiete I
- Berlin - Botschaft der Russischen Föderation in Berlin, Unter den Linden 63-65, 10117 Berlin
- Im Rahmen der Dokumentenedition "Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das...
- 14. November 2013, 19:30 Uhr
- Bühne
- Balkan-Express. Klassenfahrt mit einem „Muselmann“.
- Jüdisches Museum Westfalen, Dorsten
- Was vielleicht von Auschwitz bleibt. Ein Live-Hörspiel von und mit Schüler/innen aus Ahlen Wie ...
- 11. Oktober 2013, 15:00 - 16:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Balkan-Express oder Was vielleicht von Auschwitz bleibt.
- Jüdisches Museum Westfalen, Dorsten
- Balkan-Express oder Was vielleicht von Auschwitz bleibt. Einführung in ein Schulprojekt Referen...
- 27. April 2017, 19:00 Uhr
- Film
- Babi Jar. Das vergessene Massaker
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Dokumentarfilm von Christine Rütten und Lutz Rentner, 45 Min., D 2011 Mit einer Einführung von Dr...
- 27. März 2011 - 28. März 2011
- Konferenz
- Axel Springer - Juden, Deutsche und Israelis
- Frankfurt am Main
- Fritz Bauer Institut in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Frankfurt, Frankfurt am Main 27.03.201...
- 07. Februar 2013, 19:00 Uhr
- Lesung
- Autorenlesung: Max Mannheimer und Marie-Luise von der Leyen: „Drei Leben“
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Am 07. Februar 2013 stellen Max Mannheimer und Marie-Luise von der Leyen ihr Buch „Drei Leben“ v...
- 12. November 2015, 19:30 Uhr
- Lesung
- Autorenlesung: Jüdische Familiengeschichten aus Unterfranken
- Stadtbücherei Würzburg
- Roland Flade am 12. November in der Stadtbücherei „Jüdische Familiengeschichten aus Unterfrank...
- 19. Januar 2012, 19:30 Uhr
- Lesung
- Autorenlesung Alexander Zinn „Das Glück kam immer zu mir“
- Bürgerhaus Grünau, Regattastr. 141, 12527 Berlin-Grünau
- Autorenlesung Alexander Zinn - „Das Glück kam immer zu mir“ Rudolf Brazda - ...
- 04. Mai 2016, 19:30 - 21:30 Uhr
- Lesung
- Autoren lesen: Nikolaus Wachsmann stellt sein Buch "KL. Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager" vor
- Universität Hamburg, Hauptgebäude, Westflügel (ESA 1), Raum 221. Edmund-Siemers-Allee 1
- Als Nikolaus Wachsmann vor einem Jahr seine voluminöse Gesamtgeschichte der nationalsozialistische...
- 09. September 2010, 10:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Auszubildende aus Bremen und Oberhavel lernen und arbeiten in der Gedenkstätte Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Zum 14. Mal findet in dieser Woche die Projektwoche "Lernen und Arbeiten in der Gedenkstätte S...
- 20. November 2012, 19:30 Uhr
- Buchpräsentation
- Ausverkauf
- Ansbacher Straße 70 D–10777 Berlin
- Programm als PDF-Download...
- 15. März 2013, 19:00 Uhr
- Diskussion, Vortrag
- Austrofaschismus und Arbeiterschaft
- Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
- Vortrag und Diskussion mit Emmerich Tálos Der Austrofaschismus endete 1938 in einem politische...
- 01. Mai 2018, 09:30 - 13:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Austauschtreffen zur Stärkung der Zusammenarbeit von Nachkommen ehemals Verfolgter des Nationalsozialismus
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Beschreibung: Als Auftakt zum Forum „Zukunft der Erinnerung“ 2018 laden wir Nachkommen ...
- 28. Februar 2019, 12:00 Uhr
- Konferenz
- Austausch macht Schule – den internationalen Bildungsauftrag mit Berlins Städtepartnerschaften gestalten
- Rotes Rathaus Berlin
- gemeinsam laden die Berliner Senatskanzlei, die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie un...
- 23. April 2013, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Ausstieg zum Einstieg
- Evangelische Stadtakademie München
- Wege aus extremistischen Milieus Veranstaltungsnummer: 8 Rechtsextreme und antidemokratisc...
- 07. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Ausstieg aus der rechten Szene: Gespräch mit Heidrun Benneckenstein
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Heidrun Benneckenstein wächst in der Parallelwelt einer alles umfassenden Ideologie einer Nazi-Fam...
- 04. März 2012, 11:00 Uhr
- Ausstellung, Gespräch
- Ausstellungsgespräch: Die Dauerausstellung im Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Ausstellungsgespräch mit Mitarbeitern des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände ...
- 19. Juni 2016, 11:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ausstellungseröffnung: „Die Körper der SS – Ideologie, Propaganda und Gewalt“
- KreisMuseum Wewelsburg, Wewelsburg
- Sonderausstellung vom 19. Juni – 4. September 2016 im Kreismuseum Wewelsburg Ausstellungseröffnu...
- 25. Juni 2016, 14:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ausstellungseröffnung: »Kriegsgefangene Rotarmistinnen im KZ. Sowjetische Militärmedizinerinnen in Ravensbrück«
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Kriegsgefangene Rotarmistinnen im KZ. Sowjetische Militärmedizinerinnen in Ravensbrück. ...
- 28. November 2013, 18:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ausstellungseröffnung: Zwischen den Zeilen? Zeitungspresse als NS-Machtinstrument
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Adolf Hitler verkündete 1934: „Die Presse ist ein Erziehungsinstrument, um ein Siebzig-Millionen-...
- 15. September 2016, 19:00 Uhr
- Ausstellung
- Ausstellungseröffnung: Jugend im Gleichschritt!? - Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Realität
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Eine Ausstellung des NS-Dokumentationszentrums 16. September 2016 bis 12. März 2017 Zwischen 1933 ...
- 18. August 2016, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ausstellungseröffnung: Fluchtorte Jüdischer Verfolgter : "Dem Leben hinterher..."
- Gedenkstätte Schillstraße, Braunschweig
- Nachdem im Oktober 1941 in Berlin die Deportationen in die Vernichtungslager begonnen hatten, flü...
- 25. Februar 2014, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ausstellungseröffnung: Der Hamburger Hafen im Nationalsozialismus
- Zentralbibliothek, Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz), 20097 Hamburg
- Mit dem Machtantritt der Nationalsozialisten 1933 begann die Ausrichtung der Hafenwirtschaft auf ein...
- 25. Januar 2013, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ausstellungseröffnung „‚Es brennt!’ Antijüdischer Terror im November 1938”
- Stadtmuseum Riesa
- Pressemitteilung als PDF-Download...
- 03. Dezember 2013, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ausstellungseröffnung „Spurensuche - Die Todesmärsche in den Dokumenten des International Tracing Service (ITS)“
- Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft", Berlin
- Die Wanderausstellung „Spurensuche - Die Todesmärsche in den Dokumenten des International Tracin...
- 31. Mai 2014, 15:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ausstellungseröffnung „Prora zwischen den Zeiten“
- PRORA-ZENTRUM, Prora
- Zur Ausstellungseröffnung wird Kerstin Kassner, MdB und erste Vorsitzende des Vereins PRORA-ZENTRUM...
- 19. September 2010, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Lesung
- Ausstellungseröffnung „Kinder und Jugendliteratur zu Nationalsozialismus und Holocaust“
- Gedenkstätte Gestapokeller im Schloss Osnabrück e.V., Osnabrück
- „Es war viel schlimmer, als ich mir vorgestellt hatte“. Das muss Franziska, Hauptfigur des Jugen...
- 02. März 2011, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ausstellungseröffnung „DENK MAL”
- Bundesministerium für Inneres, Wien
- Am 2. März 2011 um 19 Uhr lädt das Bundesministerium für Inneres zur Ausstellungseröffnung „DE...
- 29. Januar 2018, 17:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ausstellungseröffnung »Der Todestransport Leitmeritz – Velešín«
- KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, Flossenbürg
- Die letzten Kriegstage im April 1945. Noch immer sind zehntausende KZ-Häftlinge in der Hand der SS...
- 04. November 2019, 17:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Führung, Ausstellung
- Ausstellungseröffnung von "Einige waren Nachbarn"
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Einige waren Nachbarn. Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand während des Holocaust Die KZ-Ge...
- 30. April 2016, 16:30 - 18:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ausstellungseröffnung mit Dr. Dagmar Lieblová „Zwischen Harz und Heide. Todesmärsche und Räumungstransporte im April 1945
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Angesichts der vorrückenden alliierten Streitkräfte ließ die SS die Konzentrationslager räumen...
- 24. August 2016, 17:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ausstellungseröffnung der Wettbewerbsentwürfe Gedenkort Güterbahnhof Moabit
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung im Anhang. Wir bitten um Anmeldung zur Au...
- 25. Januar 2012, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ausstellungseröffnung "… zusammen bleiben …"
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
- Zum Auftakt der weltweiten Gedenkfeierlichkeiten anlässlich ...
- 06. Oktober 2016, 17:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ausstellungseröffnung "Hackenkreuz und rundes Leder"
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Ausstellung der Initiative Gedenken in Harburg in Verbindung mit der Wanderausstellung der KZ-Gedenk...
- 15. Mai 2012, 14:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ausstellungseröffnung "Aus der Asche von Sobibor" im Dokumentationszentrum Prora
- Rezeption Jugendzeltplatz, Prora
- Eröffnung der Ausstellung "AUS DER ASCHE VON SOBIBOR" am 15.Mai 2012 um ...
- 27. April 2017, 18:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ausstellungseröffnung "Albert Speer in der Bundesrepublik. Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit."
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Mit einleitenden Worten von Prof. Dr. Magnus Brechtken, Institut für Zeitgeschichte Die Ausstellun...
- 19. September 2016, 18:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ausstellungseröffnung "'Es lebe unsere gerechte Sache!' Der Slowakische Nationalaufstand 1944"
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
- Anmeldung bis zum 16. September! Eine Ausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Koopera...
Treffer 5951 bis 6887 von 6887
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6887